Ich frag mich davon jetzt mal unabhängig, ob trockenes Brot ab und an mal gegeben wirklich soooooooooo ungesund ist, wie immer befürchtet wird?schweinsnase77 hat geschrieben:Eben saß Babyschwein neben Dill und ne stück Brot 8vom Frühstück) af dem Esstisch...was macht das blödschwein.....knabbert das Brot an

Bauern füttern ihre Viechern seit Jahr und tag mit trockenem Brot und das sogar in rauhen mengen, wenn es nichts anderes gibt. Klar, extrem viel davon gegeben fördert eine fettleber, aber wenn die Meeris nun wirklich nur ab und an so etwas bekommen, schadet das dann auch immernoch?
Ich hatte in meiner Kindheit auch Meeris und die bekamen im Winter immer hartes Brot und sie stürzten sich förmlich drauf.

Wenn es so schlimm ist, warum fressen es auch ad libitum-ernährte Tiere?

In der Natur sieht man es auch immer wieder, wenn die Wildtiere an Brot herankommen, dann futtern sie es auch weg. Ich grübel da schon eine geraume Zeit dran, komme aber nicht wirklich zu einem schlüssigen Ergebnis. Also ob es nun okay ist oder nicht, wenn....
Oder müssen wir da am Ende auch noch umdenken?

