Totes Tier und jetzt?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Curly » Fr 19. Feb 2010, 20:58

Huhu ihr!

Was mache ich denn um diese Jahreszeit mit einem toten Tier?
Biotonne ist geschmacklos.
Begraben geht nicht, wegen gefrorenem Boden.
Und nun?

Curly

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 19. Feb 2010, 21:02

Was für ein Tier ist es denn?

Wenn Biotonne nicht geht, vll erst mal Gefrierschrank und später begraben? :hm:

Ansonsten, einäschern lassen, wenn es der Geldbeutel hergibt...
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von saloiv » Fr 19. Feb 2010, 21:03

Bei Frost kann man es draußen lagern, es gefriert ein und stinkt deshalb auch nicht. Allerdings musst du es irgendwo reintun (Gehege, Stall), damit da keine anderen Tiere drankommen. Sobald es taut, kannst du es beerdigen.

Die andere Möglichkeit ist, sehr viel heißes Wasser zu machen und an die Stelle, an die du es beerdigen möchtest, kippen. Dann kannst du graben...

Ich entscheide das von Fall zu Fall... Kleine Vögel kann man gut mit dem heißen Wasser beerdigen, weil man keine Unmengen benötigt. Größere Tiere lasse ich dann lieber eingefroren liegen.

Ansonsten kannst du es in Tierkliniken abgeben, dann wird es entsorgt, allerdings wird es da natürlich weiterverarbeitet. Ich persönlich finde das immer etwas unschön.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Nightmoon » Fr 19. Feb 2010, 21:04

Dann könntest immernoch, wenn Du einen eigenen Garten hast, das Tierchen in einen Karton oder einer Kiste solange kalt lagern, bis Du wieder in den Boden kommst oder, wenn Du im Garten ein passendes Loch schon hast, Tierchen rein und Gartenerde kaufen und damit ausreichend abdecken.
Ansonsten gäbe es immernoch die Möglichkeit das Tier über den Tierarzt "entsorgen" zu lassen oder einen Tierbestatter zu beauftragen - ist aber eine echte Kostenfrage.
Kommt immer darauf an, wie tief die Bindung zu dem Tier ist/war.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Curly » Fr 19. Feb 2010, 21:22

Huhu ihr!

Wir haben uns jetzt für das Gefrierfach entschieden.
Der Kanarienvogel wird in ne Kiste gelegt, mit allem drum und dran.
Nachher wenns getaut hat, wird er so mit samt der Kiste eingebuddelt.

:heul:

Curly

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von saloiv » Fr 19. Feb 2010, 21:55

Ohje, mein herzliches Beileid! :knuddel:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 19. Feb 2010, 22:04

Oh Curly dad tut mir auch leid :knuddel:

Also ich kann dir aber sagen, ich musste ja letzte Woche meinen Kater beerdigen... der Boden geht schon aufzugraben, und letzte Woche war es noch bedeutend kälter, zumindest mal hier!

Für ein Vögelchen, denke ich wird es eventuell schon reichen... haste schon versucht?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Nightmoon » Fr 19. Feb 2010, 22:40

Oh je, komm gut über die Regenbogenbrücke Vögelchen.

:knuddel: Tut mir Leid um den Piepsie.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Curly » Sa 20. Feb 2010, 10:53

Huhu!

Da wir nächsten Monat umziehen,
wollte ich den Pieps nicht mehr hier im Garten begraben.
Wird dann im neuen Garten gemacht.


Curly

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Nightmoon » Di 19. Apr 2011, 14:16

Ich hatte gerade ein ganz langes Gespräch mit [url=http://www.tierbestattung-skirlo.de/02home.html]Tessas Tierbestatterin[/url] und ich muss sagen, das Gespräch war lang, sehr lieb und nett. Sie hat sich alles von mir angehört, erzählte mir einige Neuerungen im Bereich Tierbestattungen usw. Sie selber hat 2 Hunde, 2 Katzen und 2 Pferde. ....und ja, ich hab ihr auch vom Tierpla.net erzählt. Wer weiß, vielleicht guckt sie ja hier mal rein...
Sie weiß also ganz genau, wie man an so einem Tier innerlich hängt.
Bei dem Gespräch kam unter anderem raus, dass es europaweit verboten ist, sein Tier auf dem eigenen Grundstück zu begraben, weil das unter das Tierseuchengesetz fällt. Eine Urne darf man in seinem Grund und Boden eingraben, aber keinen Tierkörper! Bei Entdecken oder einer Anzeige, durch einen verständnislosen Nachbarn, kann das richtig teuer werden, denn da wird das Ordnungsamt eingeschaltet.

Da ich nicht weiß, wie lange ich noch hier bin, weil ich ja noch in die REHA muss, habe ich mich gleich entschlossen, welche Urne ich nehme. Die Frau war sehr nett, sie erklärte mir, wie sie die Tiere abholen, wie sie gelagert werden und das ganze Drum-Herum eben, welche Urnengröße man nehmen muss, auf Grund der Knochenmasse, weil dementsprechend die Menge der Asche, weil sie nicht nur die Urne voll machen wollen und wenn der Rest nicht hineinpasst, den Rest einfach wegschütten oder so.
Kurz, sie gab mir ein sehr gutes Gefühl, dass ich keine Angst haben muss, dass man meine kleine Hundemaus vielleicht noch irgendwo umherschmeißt, sie tieffriert oder "sonstwas" mit ihr anstellt...
Den Gedanken könnte ich nämlich nicht ertragen. :heul:
Sie kommt Morgen zum Krematorium, wird dort eingeäschert und in einer Woche fährt der Tierbestatter wieder hin und holt ihre Asche ab. Dann müssen wir zusehen, wie wir uns irgendwie treffen können oder ob wir uns die Urne herschicken lassen.
Ich hab ihr diese Urne: [url=http://www.tierbestattung-skirlo.de/13kupferurnen.html]Kupferurne Himmelstreppe[/url] ausgesucht, weil ich diese Himmelstreppe symbolisch gesehen am treffendsten empfinde.
Auch gab sie mir noch Tipps, falls ich eine Tierversicherung abgeschlossen habe, dass ich die kündigen müsste und sowas alles.
Oh man, jetzt treibts mir gleich wieder die Tränen in die Augen, aber es ist gut zu wissen, wenn man auf Leute trifft, die sich auch um ein totes Tier noch so viele Gedanken machen. Es ist bestimmt nicht der beste Job, den man machen kann, aber emotional gesehen ein sehr Wichtiger. Ich bin sehr froh, dass es Menschen gibt, die sich darum bekümmern.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Isa » Di 19. Apr 2011, 14:26

Ich finde das ganz arg toll, dass du so eine liebe Tierbestatterin hast, die dich mit viel Zeit und Einfühlungsvermögen berät!!
Es ist sehr wichtig, wenn man in seiner Trauer mit so etwas nicht alleine da steht und man "verarbeitet" ein Stück weit besser.
Die Urne mit der Himmelstreppe, die du ausgesucht hast, finde ich sehr sehr schön.
:knuddel:
Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Curly » Di 19. Apr 2011, 14:48

Hi Moony,

die selbe Erfahrung habe ich damals bei Wolly auch gemacht.
Tierbestatter sind sehr einfühlsam und verständnisvoll.

Meine rief mich damals an und entschuldigte sich dafür,
dass sie Wollys Asche in sonem hässlichen Karton zurück
schicken musste. Sie hatte nur keinen anderen mehr da gehabt.
Ich fand das sehr rührend...

Beim Auspacken dannn... Wolly war in einem Samtsäckchen
und sie hat ein Teelichthalter mit Glasfarbe bemalt und Wollys
Namen drauf geschrieben... als Andenken... greifbar und nah.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Nightmoon » Di 19. Apr 2011, 18:12

Danke euch beiden, ich finde es wirklich sehr wichtig, dass man durchweg positiv behandelt wird, gerade, wenn der Schmerz noch so frisch und tief sitzt.
Das mit dem kleinen Samtbeutelchen und dem Teelichthalter finde ich auch eine sehr liebevolle Geste, da merkt man wenigstens, ob sich jemand wirklich große Mühe gegeben hat, weil er/sie es versteht oder, ob er es nur des Geldes wegen gemacht wurde. Habt Ihr noch einen Tipp, mit welchen Tierbestattern Ihr so gute Erfahrungen machen konntet?
PS, heute kam übrigens die TA-Rechnung... :arg: Hammer... :X
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Curly » Di 19. Apr 2011, 21:03

Ich habs hier machen lassen:

https://www.tierbestattung-avalon.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 19. Apr 2011, 21:49

Klasse Moony,die Urne ist echt schön!
Ich finds auch schön das es solche Leute gibt und das sie dann auch so emotional und verständnisvoll sind.Das gibt einem ein ganz gutes Gefühl.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Nightmoon » Di 26. Apr 2011, 21:15

Ja, Morgen hoffe ich, dass uns die TB kontaktiert und uns Bescheid gibt, wie wir wieder zu meiner Tessamaus kommen...wenn nicht, dann ruf ich sie an. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Nightmoon » Fr 29. Apr 2011, 23:26

Eben noch schnell berichten....
Wir waren Heute bei der Tierbestattung und haben unsere Tessa endlich nach Hause holen können.
Wieder hatten wir sehr nette und liebe Gespräche, was mich gut vom Eigentlichen ablenkte, denn ich war schon am Morgen ziemlich niedergeschlagen... Wir fuhren hier kurz nach 15.00 Uhr los und waren 17.15 Uhr vor Ort. Wir rauchten zuerst einmla eine Ziggi, um ein bisschen wieder "runter zu kommen". Unterdessen rief uns Frau Skirlo schon und bat uns in Haus, wo wir gemeinsam in einen ruhigen Raum gingen. Dabei lernten wir dann ihre kleine "Rauh"-haardackelhündin kennen, die eigentlich aalglatt ist. Lediglich die Farben und Form kommen bei der Hundemaus hin. :jaja: ...aber die Kleine ist echt Zucker :love:

Hier nun die Bilder dazu, wie es bei derzeitiger Stand ist. Sobald mein Sohn hier sein wird, werden wir gemeinsam noch einmal richtig Abschied nehmen und ihre Asche an einem schönen Ort verstreuen, denn sie soll für immer frei sein, denn sie liebte die Freiheit über Alles und mein Sohn sah sie "nur" im Januar das letzte Mal, aber da war sie wenigstens noch fit.
Hier die entsprechende Urkunde dazu, dass man genau weiß, wann was und wo es passierte.
Einäscherungsurkunde gr.jpg
Sie steht jetzt erst einmal da, wo immer ihr Hundehappi und "ihre Spardose" stand/steht.
Einäscherungsurkunde.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von lapin » Fr 29. Apr 2011, 23:28

Kloß im Hals hab....... :(
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von saloiv » Fr 29. Apr 2011, 23:30

Oh, das finde ich toll für die kleine Maus. Als letzte Ehre...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 29. Apr 2011, 23:54

Schön Moony :heul:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Apr 2011, 01:10

Danke!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Totes Tier und jetzt?

Beitrag von Entensusi » Sa 30. Apr 2011, 07:45

:heul: trotz allem, es ist einfach immer wieder so schlimm....
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Allgemein“