Ist Laub oder Laubheu für Meerschweinchen geeignet?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Ist Laub oder Laubheu für Meerschweinchen geeignet?

Beitrag von franzi87 » Sa 23. Jan 2010, 22:55

Ist Laubheu auch für Meerschweinchen geeignet?

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Laub

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jan 2010, 22:59

Ja, Meerschweinchen können sowohl Laubheu als auch Laub bekommen. Es wird auch von ihnen gerne als Beikost gefressen. Im Herbst kann man ein Teil des Geheges damit einstreuen, sie lieben es sich durch das raschelnde Laub zu bewegen. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Laub

Beitrag von franzi87 » Sa 23. Jan 2010, 23:06

Gut dann werd ich das auch mal probieren, geht hier schon so ab wenn neu eingestreut ist, dann fliegt das immer noch so schön.... :D
Muss ich dann drauf achten das nich so viel Eichen und Birkenlaub dabei ist oder ist das in getrocknetem Zustand egal?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Laub

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 23. Jan 2010, 23:07

Das ist egal ... :D

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Ist Laub oder Laubheu für Meerschweinchen geeignet?

Beitrag von franzi87 » Sa 23. Jan 2010, 23:13

Na dann kanns ja im Herbst los gehen.... Oh, noch soooo lang bis zum Herbst..... :D

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ist Laub oder Laubheu für Meerschweinchen geeignet?

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jan 2010, 23:55

Ich habe mal eben die Beiträge abgetrennt und zu den Meerschweinchen verschoben um die Übersicht zu erhalten, damit es alle Meerschweinchenhalter besser finden. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“