Ich hab eben durch Zufall mal auf dieses "Schon gewusst" Ding geschaut und da sprang mir folgendes entgegen:
Das stimmt so nicht. Getreide an sich löst keine Allergien aus. Oft sind sie "nur" die Stoffe gegen die die Hunde allergisch sind. Eine Allergie bildet sich dann, wenn der Körper eine Schwäche im Immunsystem hat. Vielmehr ist es so, dass andere Inhaltsstoffe für die Allergien an sich verantwortlich sind. Da wären zum Beispiel verschiedene synthetische Inhaltsstoffe und, weswegen die Geschichte mit dem Getreide überhaupt zum Thema kommt Gluten. Wird also ein Hund beispielsweise mit einem Futter gefüttert, welches aus minderwertigen Inhaltsstoffen besteht und vollgestopft ist mit Zusatzstoffen so kann es dazu kommen, dass der Hund eine Allergie ausbildet. Allerdings werden die Inhaltsstoffe auf die ein Hund allergisch reagiert "random ausgesucht". Da oft in Hundefutter Getreide enthalten ist, kann es schon sein, dass der Hund dann allergisch gegen Getreide reagiert, aber Getreide ist nicht der Auslöser an sich. Es gibt übrigens auch viele Hunde die gegen Rindfleisch allergisch sind, da auch dieses oft in Hundefuttersorten vorkommt.Hunde sollten Getreidefrei ernährt werden, um viele Allergien zu vermeiden.
Füttert man hingegen ein Futter mit hochwertigen Inhaltsstoffen, die wenig oder keine Zusatzstoffe enthalten und Glutenarm bzw. frei von Gluten sind, ist die Chance auf eine Allergie sehr gering. (Wenn man jetzt nur von Futtermittelallergien ausgeht tendiert sie sogar gegen Null. Äußere Einflüsse können ebenso gut Allergien auslösen.)
Desweiteren gibt es Getreidesorten die kein Gluten enthalten, weswegen die Aussage an sich völlig falsch ist.