Impfungen - bitte um Hilfe

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Impfungen - bitte um Hilfe

Beitrag von Ziesel » So 27. Sep 2009, 13:30

Ich möchte wegen der Impfung mit Tabasco zum Ta gehen.
Was haltet ihr für notwendig? Gibts Impfungen von denen ihr abraten würdet?

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Impfungen - bitte um Hilfe

Beitrag von Tierliebhaberin » So 27. Sep 2009, 16:19

Wird er denn Wohnungskatze oder Freigänger sein?

Bei Wohnungskatzen würde ich wenigstens gegen Katzenseuche/Katzenschnupfen impfen.
Bei Freigängern kommt noch die Tollwutimpfung dazu.
Leukose muss jeder selber wissen.Der Impfstoff ist recht aggresiv,von daher bin ich da nicht so ein Freund von!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen - bitte um Hilfe

Beitrag von Ziesel » So 27. Sep 2009, 18:35

danke Tierlie !

Tabasco ist ein Wohnungskater weil wir sehr hoch wohnen und noch dazu mitten in der City
(Hauptverkehrssknotenpunkt aller öffentl. Verkehrsmittel und viele Parkhäuser weil am Anfang der Fußgängerzone).
Hätten wir´n Häuschen mit etwas Garten drumrum wäre die Wahl wohl auch nicht auf einen reinrassigen Perser gefallen...

Katzenseuche/Schnupfen macht man bei Katzenkids und dann noch mal mit´nem Jahr oder ab da jedes Jahr?
Ist es sinnvoll den Kater vorher ab und zu in den Transportbehälter zu setzen oder ist nach dem 1. Ta-Besuch der Behälter eh unbeliebt?

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Impfungen - bitte um Hilfe

Beitrag von Tierliebhaberin » So 27. Sep 2009, 18:49

Also bei Katzenseuche/Katzenschnupfen findet die Grundimmunisierung in der 8ten Woche statt,dann wird in der 12ten Woche noch einmal nachgeimpft und dann erst wieder nach einem Jahr.Tollwut wird in der 12ten Woche grundimmunisiert und danach auch jährlich.

Ob nun jährlich impfen oder nicht,darüber streiten sich die Geister.Laut Hersteller haben die meißten Impfstoffe eine Wirksamkeit von einem Jahr.Forscher haben aber heraus gefunden das die Impfstoffe teilweise bis zu 3 Jahren wirksam sind.Ich kenne viele,die ihre Katzen eben gerade deswegen nicht jährlich impfen.

Die Transportbox steht bei uns im Arbeitszimmer,also immer zugänglich für die Katzen und es ist kaum zu glauben - meine beiden schlafen sogar dadrinnen.Bei uns ist die Box gern gesehen ;)
Es ist aber schon ratsam deinen kleinen da mal vorher schon dran zu gewöhnen,so wird der Gang zum TA nicht so anstrengend.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen - bitte um Hilfe

Beitrag von Ziesel » So 27. Sep 2009, 19:05

Tierliebhaberin hat geschrieben: Ob nun jährlich impfen oder nicht,darüber streiten sich die Geister.Laut Hersteller haben die meißten Impfstoffe eine Wirksamkeit von einem Jahr.Forscher haben aber heraus gefunden das die Impfstoffe teilweise bis zu 3 Jahren wirksam sind.Ich kenne viele,die ihre Katzen eben gerade deswegen nicht jährlich impfen.
Ja so verwirrende Angaben hab ich auch gefunden?! Aber ich denke mit jährlich ist man auf der sicheren Seite

Nun muss ich noch´n vernünftigen TA finden (mache gerade´ne Umfrage bei Bekannten & Kollegen mit Mietz) da ich ja sonst den Spezi für Reptilien & Exoten konsultierte. Bis dahin kann sich Tabasco an die Transportbox gewöhnen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Impfungen - bitte um Hilfe

Beitrag von saloiv » Mo 28. Sep 2009, 22:59

Hier findest du etwas zur Tollwut-Impfung: https://www.miau.de/tips/gesund/impfen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Frag deinen Tierarzt auch ruhig was in letzter Zeit bei euch aufgetreten ist und was im Umkreis nicht vorhanden ist... So kann man besser entscheiden was man impfen möchte.

Bayern (oder ganz Deutschland?) gilt momentan als tollwutfrei, daher haben meine momentan keine Tollwutimpfung, ich impfe so viel wie nötig und so wenig wie nötig. So minimiere ich Impfschäden und Schäden durch Krankheiten ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Impfungen - bitte um Hilfe

Beitrag von Ziesel » Mo 28. Sep 2009, 23:25

huch Saloiv..
saloiv hat geschrieben:ich impfe so viel wie nötig und so wenig wie nötig. So minimiere ich Impfschäden und Schäden durch Krankheiten ;).
ich will weder Impfschäden noch Krankheiten ! werd das mal alles fein lesen..

EDIT - interessant

Wichtig: Beim Katzenschnupfen sollte nur gegen die Erreger Herpes- und Calicivirus geimpft werden. Die Impfung gegen Chlamydien, die in Schnupfen-Vakzinen oft mit enthalten ist, gilt als meistens überflüssig.
Chlamydien rufen keine lebensbedrohliche Erkrankung hervor und sind normalerweise nur in Tierheimen oder Zuchten ein Problem.
Die Impfung bietet, wie bei Herpes- und Calicivirus, keinen vollständigen oder nahezu vollständigen Schutz, es kann also trotzdem zur Erkrankung kommen.


mmhh also dadrauf achten

Optionale Impfungen
(nur für Katzen mit realem Ansteckungsrisiko)
Tollwut: Erstimpfung im Welpenalter, Auffrischung mit einem Jahr, danach alle drei Jahre Revakzinierung.

also nicht unbedingt weil ja reales Risiko- kein Freigänger

Feline Leukämievirus-Infektion
Die FeLV-Impfung wird im neuen Impfschema der AAFP für alle Katzen empfohlen, die Freigang haben oder mit Freigängern zusammenkommen können oder mit FeLV-positiven Katzen, resp. Katzen von unklarem FeLV-Status zusammenleben. Geimpft werden dürfen nur FeLV-negative Tiere, das heißt, die Impflinge müssen vorher getestet werden
.

Also die Eltern sind negativ getestet und Kontakt hat Tabasco ja nicht . .

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“