Schnupfenalarm

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Schnupfenalarm

Beitrag von Dogmaniac » Mo 14. Sep 2009, 10:20

Hallöchen,

leider geht momentan ein Schnupfen um und ich wollte euch vorwarnen.
Meine Züchter waren in Aalen zum trainieren gewesen, dort haben sich Solo und Donna einen schnupfen von zwei DSH geholt (der schnupfen geht wohl ganz gut um). Da meine Züchter am Dienstag bei uns auf dem Hundeplatz waren (ohne die "verseuchten"Hunde) müssen sie wohl trotzdem den Virus mitgebracht haben. Amy hatte es bereits Mittwoch morgen. Wir haben es dann erst mit einem Immunstärkendem Mittel probiert, vergebens. Am Wochenende als ich in Aalen war musste ich dort zu einem TA (einmal und nie wieder kann ich euch sagen). Dieser wollte gleich AB und Kortison spritzen. Das habe ich nicht eingesehen und musste erstmal diskutieren :sauer: . Ich wollte bloß ein AB und einen Schleimlöser, wozu soll ich einen 11Monate alten HUnd mit Kortison behandeln, datt geht doch nüscht :nö: (es wäre ja so ein Wundermittel, achnee is klar :autsch: )

Also, dieser Schnupfen entwickelt sich realtiv schnell. Es fängt mit Niesen an, hinzu kommt schleimiger Auswurf beim Niesen. Bei Amy ist es dann Samstag auch auf den Hals gegangen und sie hat das Husten angefangen, die Lymphknoten schwellen an (deshlab bin ich auch dort zum TA). Da die Immunspritze weder bei meinem noch bei den Hunden meiner Züchter funktioniert hat würde ich euch empfehlen direkt zum AB zu greifen, oder eben Schleimlöser (bzw. Kombination).

Alles in allem verläuft das ganze recht mild, wenn man früh genug behandelt (ansonsten kann es zu Atemnot und befall der Lunge, also Lungenentz. führen). Heute morgen haben dann Leo und Arco auch das Niesen angefangen, heute Abend fahr ich mit ihnen zum TA.

Ich hoffe eure Hunde bleiben verschont.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Schnupfenalarm

Beitrag von Mugen » Mo 14. Sep 2009, 11:06

Achje.. Gute Besserung wünsche ich dem Patienten. Und danke für die Warnung. Ich hoffe, dass mir das erspart bleibt. Bei uns ging letzten Zwingerhusten um. :o Glücklicherweise blieben meine davon verschont. *aufHolzklopf*
Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schnupfenalarm

Beitrag von Dogmaniac » Mo 14. Sep 2009, 11:21

Zwingerhusten hatten wir die letzten zwei Jahre um die Zeit. Deshalb lass ich meine Hunde jetzt zusätzlich noch über die Nase impfen. Allerdings sind wir da auch überfällig, die letzte Zeit hatte entweder einer irgendwas bzw. war Amy ja auch Läufig und da impft man nicht ;)
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Schnupfenalarm

Beitrag von Nightmoon » Mo 14. Sep 2009, 20:11

Cortison ist echt ein Teufelszeug
Da muss ich jetzt leider widersprechen.
Ich versuche es einfach und verständlich zu erklären. ;)

Kortison ist kein Teufelszeugs, es gehört zu den Kortikosteroiden, welches in den körpereigenen Nebennieren produziert wird. Es hat die Funktion, den Körper weitesgehend auf normalem Level zu halten, wenn ich das mal jetzt so salpópp beschreiben darf.
Richtiger wäre zu sagen, dass Kortison falsch und zu hoch dosiert ein Teufelszeug sein kann. Richtig und präzise abgestimmt, mit einer z. B. gestaffelten Kortisonkur oder einer Einmalgabe hat Hund, wie Mensch kaum Nebenwirkungen.
Nur wenn man es sehr hoch dosieren muss, weil es das Krankheitsbild verlangt, dann sind erste Anzeichen oftmals Hitzewallungen. Sehr sehr viel später und nur nach übermäßig langer Einnahme von Kortison kann einem regelrecht die Haut dünn werden, aber dazu bedarf es schon einer wirklich größeren Menge.
Wie gesagt, Kortison richtig dosiert und richtig angewendet kann eine wirklich gute Hilfe sein, um Mensch oder Tier schnell von unliebsamen Entzündungen zu befreien, denn Kortison hat die Eigenschaft Entzündungen stark abzumildern, bzw. beinahe sofort zu stoppen.
Bei einem leichten Schnupfen allerdings hätte ich mich auch schwer getan, es sei denn, er rührt von einer eitrigen Nasennebenhöhlenentzündung her, dann macht es Sinn, um Hundi das Atmen schnellstens zu erleichtern und um evtl. den Geruchssinn des Hundis nicht zu gefährden, denn je länger ein Hund dort eine Entzündung hat, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass der Geruchssinn leidet/nachlässt.
Tessa hatte ganz zum Anfang, als ich sie bekam auch neben den vielen anderen Erkrankungen eine heftigen Schnupfen. Überall, wo sie ging und stand nieste sie gelb-grünen Schleim aus. Klar, ich hab die komplette Wohnung in Malerfolie und kochfeste Laken gehüllt und bin Tessa mit Haushaltstüchern und Sagrotan (Desinfekktionsmittel) "hinterhergeputzt". Sie konnte ja nichts dafür.

Schnelle und gute Genesung für Amy. :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“