Blase unterm Fußballen

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Blase unterm Fußballen

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 27. Jun 2009, 22:50

Ja Ja die zwei Lümmel, ham uns nen ganz schönen Schrecken verpasst!

Aber das wichtigste ist sie sind wieder da, und mit ner Blase am Fuß kann man echt Leben, es hätt alles Schlimmer ausgehen können, deswegen sei Froh das es nur ne Blase ist!

Die ist schnell wieder weg und Manuk ist wieder der alte Lümmel :mrgreen:

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Blase unterm Fußballen

Beitrag von Mugen » Sa 27. Jun 2009, 22:51

Hatte Mugi auch. Diagnose: Wundgelaufen auf Asphalt. Nunja, die Brut- und Setzzeit zwingt mich dazu vermehrt Rad zu fahren über lange Strecken. Irgendwann Abends hab ich dann auch gemerkt, dass die oberste Schicht von seinen Ballen weg war. Also auch nich blutig, aber sie fehlte eben.
War aber nicht weiter schlimm. Hab keine Schmerzmittel gegeben sondern Mugen geschont bzw. ihn nur auf weichem Untergrund laufen lassen. Agi, Spielen und Spaziergänge hab ich trotzdem gemacht, aber eben das Radfahren für ne Woche sein lassen. Ich bin bei Schmerzmitteln beim Hund wie auch bei mir selber immer eher vorsichtig und gebe sie nicht, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Gute Besserung an Manuk!!!
Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blase unterm Fußballen

Beitrag von Dogmaniac » Mo 29. Jun 2009, 08:05

Unser Goldie hatte das auch mal, kurz vor einem Italienurlaub! Supe rne, der arme Hund, wir dachten er könnte wieder schön wandern gehen, stattdessen mussten wir dann dort einen TA aufsuchen, denn den Abend zuvor hatte man ihm noch nichts angemerkt (er ist sehr schmerzunempfindlich).
Ich war mit ihm am Tag vor der Abreise Fahrradfahren und es war sehr warm. Wir sind zwr die meiste Zeit im Park gefahren, aber um den Asphalt kommt man bei uns nicht rum. Durch den ehißen Aspahlt hatte er sich die Füße verbrannt. Als wir am nächsten morgen in Italien ankamen wollte er gar nicht mehr laufen also waren wir beim TA. Der gab ihm eine Schmerzspritze und ein...so ne Art KamillenGel. Das war echt klasse. Noch am selbsen Abend ging er bei den kleinen Gassirunden wieder mit, und am 5. Tag konnte er wieder ganz normal laufen. Ab dem 8. Tag durfte er dann wieder mit auf die Wanderungen mi meinem Vater. So hatte er wenigstens noch 4 Tage an denen er mit durfte.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Blase unterm Fußballen

Beitrag von Nightmoon » Di 30. Jun 2009, 15:46

Hallo Snowman,

es ist nicht gesagt, dass es auch eine Blase war. Es könnte sein, dass Manuk sich dort etwas klitzkleines eingetreten hat und es ihn richtig gestört hat. Dabei beißen sich einige wenige Hunde die Ballen selber so auf, dass es beinahe so aussieht.
Desinfektion, in wasserfester Wundschutzverband mit ein bisschen Zinksalbe dürfte die Sache rel. schnell (1,5 bis 2 Wochen) wieder abheilen lassen.

Tessa biss sich eine zeitlang selber die Ballen auf, aber aus Trauer, weil ich so lange in Krankenhäusern verbringen musste. Es dauerte bei ihr immer ca. 1 bis 1,5 Wochen, je nach Größe der Fläche. Es sah auch so aus, als wäre eine große Blase aufgegangen - ganz sauber guckte das rohe Fleisch heraus und die Ränder standen leicht über.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“