Wieviel Klee ist O.K.?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Hasilein » Di 1. Jul 2014, 10:19

Ich kann im Moment sehr viel Rotklee anschleppen, aber relativ wenig andere Pflanzen. Und wenn, dann werden sie nicht gefressen...
Ist das in Ordnung, wenn sie sehr viel Klee fressen? Ich hab noch 5 Felder vor mir... :o
Dazu gibt´s immer Weide, Rotbuche, Topi, Heu, Sämereien, Garten!?, Gras, Melde, Kohl, Bambus, und was ich noch so finde, draussen,
Achja, und Esparsettensamen finden die ganz toll...

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Bigfoot63 » Di 1. Jul 2014, 10:57

Gute Frage
bei mir bleibt da oft noch was von liegen. Steht hier im Moment
nicht so hoch im Kurs.
Mittlerweile denke ich über das Fressverhalten der Aussenkaninchen garnicht mehr
nach. Das wechselt doch öfter und die Karnickels haben da wohl auch mehr Ahnung
von als meinereiner :)
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Hasilein » Di 1. Jul 2014, 11:23

Meinereiner hat mehr Ahnung als die Hasis selber! Glaub ich...
Ich werd hier noch verrückt. Also ich bin´s schon...Die Karnickel bringen mich um den Verstand. :roll:

Hier kann ich Rotklee in Massen anbieten, sie lieben ihn. Genau die richtige Wuchshöhe, lecker! :hot:

Was kommt denn bei deinen im Moment gut? :smile:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von saloiv » Di 1. Jul 2014, 12:56

Als Faustformel: Etwa die Hälfte des angebotenen Futters darf Klee sein, sonst wird es evtl. einseitig. Vorübergehend wäre auch "nur Klee" möglich, auf Dauer eher nicht... Die Kaninchen fressen ist ihn nur so, wie sie ihn brauchen. Die Riesen verputzen ihn bei mir mehr als die Zwerge.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Bigfoot63 » Di 1. Jul 2014, 13:14

Hasilein hat geschrieben:Was kommt denn bei deinen im Moment gut? :smile:
Die Riesen sind im Moment total auf dem "ich fress lieber halbe Bäume und Sträucher Tripp"
da lassen die alles für stehen und liegen....ich glaube wir vernichten hier eine halbe Obstplantage.
Bevorzugt im Moment Pflaumen und Apfelzweige.
Gepflückt steht immer noch der Löwenzahn ganz oben auf dem Speiseplan und der wuchs dieses Jahr leider nur so spärlich. Bärenklau und Spitzwegerich und erstaunlicherweise Schafsgabe .....
und eine Wickenart wird auch sehr gerne gemocht....

Sie flippen aber völlig aus für Zweige. Die Wiese im Garten, das ist so eine Wildwiesenmischung mit viel Weißklee, Dill und Wilde Möhre usw. wird dann in der übrigen Zeit gefuttert. Viel lieber aber mögen sie meine Lilien, Mirabellenbäumchen, Haselnusshecke und große Teile meines Hybiscusstrauchs.....

Kaum habe ich das hier geschrieben, werden sie wahrscheinlich das Fressverhalten wechseln :D
Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Hasilein » Di 1. Jul 2014, 13:56

Danke Bigfoot! :smile:

Weide muß ich hier auch immer haben, Apfelzweige lieben die, aber die Qualität ist nicht so gut, oder was weiß ich...
Hinzu kommt im Moment, ich bin krank und unser Auto steht mit kaputten Zahnriemen irgendwo in der Walachei. Das schlimme daran, die dicken Firmenwagen vor der Tür darf ich nicht nutzen... :autsch:

Deshalb bin ich ja froh, daß ich hier wenigstens viel Klee von "um die Ecke" anschleppen kann. Die anderen Sammelstellen sind zu weit weg.
Hasel scheint giftig zu sein, oder ich muß das nochmal versuchen. :hm:
Pflaumen mögen meine sehr gerne, nur woher nehmen? :?

Huch, hab ich erst grad gelesen, Saloiv...
Als Faustformel: Etwa die Hälfte des angebotenen Futters darf Klee sein,
:saphira: Hier lautet die Faustformel: Es ist völlig wurscht, was es zu fressen gibt, hauptsache Klee, Bärenklau... :roll:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 1. Jul 2014, 18:58

Ich hatte mal über ne Woche lang Rotklee en masse verfüttert, dazu halt die üblichen Verdächtigen, wie Topikraut, Wegrand und Brache ... zwei Wochen lang hatten sie deutlich mehr wie 50% Klee verspeist - dann allerdings waren sie der Meinung, der Klee kommt ihnen zu den Ohren raus und er blieb liegen - Zeit für mich, was Anderes zu suchen ...

Im Grunde genommen kannst du es genauso machen, sie bekommen ja nicht nur alleine Klee ... wenn sie ne zeitlang tatsächlich fast nur Klee futtern, ist ok - danach werden sie ganz von selbst in Kleestreik treten :D

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Hasilein » Di 1. Jul 2014, 19:22

O.K., danke Murx.
Dann werd ich eben so viel Klee verfüttern, bis die streiken...
Topikraut finden die auch schon doof... :roll:

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Balino » Do 27. Nov 2014, 00:13

Ich hänge hier mal noch eine Frage an.

Ich habe kleeheu zuhause und normales heu. Das kleeheu mögen meine viel lieber.
Kann ich das als dauerhaftes heuangebot über den Winter zur Verfügung stellen oder sollte ich mischen?
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 27. Nov 2014, 09:27

1. Wiesenheu ist so ziemlich das unwichtigste Futtermittel für Kanichen.
2. Gib das Heu, was sie lieber fressen - es wird eh das Kleeheu sein, da sind nämlich noch ein paar für Kaninchen verwertbare Nährstoffe drin, was man vom normalen Wiesenheu jetzt nicht so unbedingt sagen kann.
3. Bei solch unwichtigen Futtermitteln, wie Wiesenheu, brauchst du dir eigentlich nur Gedanken machen, wenn das sehr gut weggeht - denn das heißt, daß deine Futterversorgung irgendwie nicht mehr paßt ...

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Hasilein » Do 27. Nov 2014, 10:36

Ist Inkarnatkleeheu irgendwie bedenklich?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 27. Nov 2014, 11:19

Für Kaninchen und Meerschweinchen nicht ... im Gegenteil, ist sogar sehr gesund.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Klee ist O.K.?

Beitrag von Hasilein » Do 27. Nov 2014, 11:26

Danke Murx. Ich hatte da mal "sowas" gelesen, weiß nicht mehr genau...Deshalb war ich bei Inkarnatklee irgendwie etwas verunsichert.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“