knolliges wird gegenüber blättrigem und Kräutern bevorzugt

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

knolliges wird gegenüber blättrigem und Kräutern bevorzugt

Beitrag von Felli » Fr 15. Nov 2013, 08:45

die letzten Wochen verfüttere ich zur Wiese immer mehr Gemüse und Obst
die Wiese (Giersch, Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee, Ampfer etc.) und das blättrige Gemüse (Wirsing, Endivie, Zuckerhut, Karottengrün etc.) bleibt liegen :?
sie gehen momentan nur ans knollige Gemüse wie rote Rüben, Topinambur, Süßkartoffel etc.
Küchenkräuter wie Dill, Petersilie und Basilikum werden auch nicht angerührt

diese Vorlieben waren mir bis Dato unbekannt
ist es normal um diese Jahreszeit, dass bevorzugt knolliges und viel Obst gefuttert wird um Speck anzusetzen?

welche Erfahrungswerte habt ihr diesbezüglich?
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: knolliges wird gegenüber blättrigem und Kräutern bevorzu

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 15. Nov 2013, 10:58

Ein ganz klares Njein!

Es gibt immer Jahre, wo die Kaninchen im Herbst Früchte und Knolliges ganz extrem fressen, meist futtern sie dann genauso extrem Mehlsaaten und sie gehen verstärkt an frische Rinde ... dann gibts wieder Jahre, wo sie doch eher Wiese und Wegrand bevorzugen und der Anteil an Knollengemüse nicht so stark steigt.
Ich dachte zeitweise, das sei, wenn ein besonders strenger Winter bevorsteht oder es an der Güte von Wiese und Wegrand liegt, die ja mit fortschreitendem Herbst immer weniger Nährstoffe enthält - aber dieses merkwürdige Freßverhalten findet sich auch bei Wohnungskaninchen und es zeigen nicht alle Kaninchengruppen im gleichen Gebiet im gleichen Jahr ... ich hab da mom keine Idee mehr zu, was es sein könnte.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“