Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Beitrag von eigentlich max » So 7. Jul 2013, 21:46

An den Stellen, wo ich die Vögel gefüttert habe, wächst jetzt eine tolle Pflanze, die ich aber nicht kenne.

Kann mir jemand sagen, was das ist?

Sie hat eine festere dickere Struktur als Löwenzahn.

Die Blattverfärbung ist bei jeder Pflanze so - und ich hab mindestens 10. (ist also keine Einwirkung von Trockenheit, Sonneneinstrahlung oder ähnliches)

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/541/ug4k.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Beitrag von Da4nG3L » So 7. Jul 2013, 21:51

Sieht aus wie eine Distel.
[url=https://www.google.de/search?q=Tyrimnus+leucographus&safe=off&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=U8fZUZXRIcrmswabsYHYBA&ved=0CDYQsAQ&biw=1280&bih=619]Bunte Distel/Tyrimnus leucographus?[/url]
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Beitrag von eigentlich max » So 7. Jul 2013, 22:02

Ja, das könnte hinkommen.

Dann werd ich die wohl trotz ihrer Schönheit nicht stehen lassen können. Wir hatten schon mal im Garten eine regelrechte Distelplage (allerdings mit den gewöhnlichen Disteln und die stachelte auch noch wie verrückt)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Beitrag von Hasilein » So 7. Jul 2013, 23:37

Ich hätte auf Mariendistel getippt. :hm:

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Beitrag von suntrek » Mo 8. Jul 2013, 00:29

Finde auch eine gewissen Ähnlichkeit von der Fleckung mit Mariendistel. Aber die Blätter sind nicht so glatt meine ich.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Beitrag von eigentlich max » Mo 8. Jul 2013, 07:49

Beim googeln nach Mariendistel bin ich doch glatt in einem Sämereien Shop gelandet - und mein Gott- bei mir wächst so eine schöne Pflanze einfach so und andere müssen die kaufen :freu:

Ich werd wohl doch ca 2 bis 3 Exemplare in einen Topf oder Kübel pflanzen und dann mal sehen, was da rauskommt. Sie ist ja eigentlich sehr schön, würde sich gut als Steingartenpflanze machen.

Im Sämereien Shop steht übrigens als Bemerkung dazu: Der Samen wird sehr gern von Vögeln gefressen. Das würde auch das Vorkommen bei mir im Vogelfutter erklären.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Beitrag von freigänger » Mo 8. Jul 2013, 10:40

die kommen heuer auch hier aus der erde und sind für mich mariendisteln. die samen bekamen die kanin und vögel und die scheinen einige übersehn zu haben ;)
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pflanze vom Vogelfuuter

Beitrag von Felli » Mo 8. Jul 2013, 10:46

eigentlich max hat geschrieben:und mein Gott- bei mir wächst so eine schöne Pflanze einfach so und andere müssen die kaufen
mh, ich hab die Samen gekauft und ausgesät, sie blühen bereits :freu:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“