Plüsch und Feivel haben weniger Flausen im Kopf und dösen lieber vor sich hin. Ich habe für die Kaninchen eine leere Plastikflasche im Gehege liegen. (Ich achte natürlich drauf ob sie diese annagen oder ob die Flasche kaputt ist etc.) Wenn man diese Flasche wieder hinstellt, kommt eins der Kaninchen an um sie umzukippen und das immer und immer wieder. Oder es wird drauf rumgebuddelt oder damit Fußball gespielt.

Manchmal rennt Plüsch wie ein irrer durch die Gegend, macht Bocksprünge, schlägt Harken, dann macht er eine Vollbremsung, kippt um und wälzt sich.

Bei Feivel habe ich gemerkt, das er anfängt Joy (Hund) zu ärgern und anscheinend Spaß dran hat. Er geht völlig unschuldig zu Joy, die natürlich im Tiefschlaf ist, setzt sich kurz zu ihr hin, zwickt ihr ins Fell und rennt wie ein kranker weg.


Schneewittchen hat viele Flausen im Kopf und ist sehr einfallsreich.
Wenn ein Wäschekorb in ihrer reichweite ist, schiebt sie die Wäsche mit dem Kopf so hin das ein Tunnel entsteht und döst dort.


Über Nacht haben die Kaninchen ein abgetrennten Bereich (8m²), wenn ich morgens nicht rechtzeitig wach werde, öffnet Schneewittchen das Gehege. Sie zieht das Gitterelement so weit von der Wand ab, bis sie dort durch passen. Oft kommt Schneewittchen mich dann im Bett besuchen um mich zu wecken.

Auch steht ein 1 Liter Wassernapf im Zimmer welches alle Tiere gerne benutzen. Schneewittchen hat spaß daran, das volle Napf durch die Gegend zu ziehen. Natürlich schwappt was Wasser hin und her, gelegendlich bekommt sie eine "Dusche" ab, das scheint sie aber nicht davon abzuhalten es weiter durch die Gegend zu ziehen.

Was stellen eure Kaninchen an, wenn sie sich alleine beschäftigen? (ohne andere Kaninchen)