Rodicare uro / eure Meinung ist mir wichtig

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Rodicare uro / eure Meinung ist mir wichtig

Beitrag von Heike » Do 11. Apr 2013, 15:47

Isa hat vor ein paar Tagen Rodicare uro gepostet. Siehe hier https://www.hood.de/angebot/48402164/alfavet-rodicare-uro-20ml.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie ihr wisst, hat Emma immer mal wieder Blasengries. Sie bekommt täglich von mir Blasen und Nierentee. Denkt ihr Rodicare uro wäre eine Möglichkeit, dass wir den Blasengries endlich mal in den Griff bekommen?
Selene hat mich netterweise darauf hingewiesen, dass dem Präparat künstliche Vitamine zugesetzt wurden. Unter anderem VitaminC. Murx hat in einem Thread wohl ausführlich mal erklärt, dass gerade Vit.C/Ascorbinsäure, die Bildung von Blasengries beschleunigt :hm: :hm:
Was meint ihr?Kann ich es Emma verabreichen? Eure Meinung wäre mir sehr wichtig :lieb:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rodicare uro / eure Meinung ist mir wichtig

Beitrag von Murx Pickwick » Do 11. Apr 2013, 17:07

Genau zwei Dinge würden mich davon abhalten, das an Meerschweinchen zu verfüttern:
Der exorbitant hohe Zusatz an Vitamin A (wozu in alles in der Welt brauchen Meerschweinchen Vitamin A, wenn sie das doch selbst aus pflanzlichen Carotinen herstellen können?) und der noch exorbitant höhere Gehalt an Vitamin C ...

Ascorbinsäure (Vitamin C) kommt nie ohne verschiedenartige Carotinoide in der Natur vor, und genau die braucht der Körper, um überhaupt Ascorbinsäure verwerten zu können.
Wird Ascorbinsäure aufgenommen und kann nicht verwertet werden, wie es eben mit Ascorbinsäure als Supplement geschieht, wird es zu Oxalsäure abgebaut - diese wiederum klaut an allen Ecken und Enden Calcium, der Calciumspiegel im Blut sinkt, es wird Calcium aus den Knochen ausgelagert, um den Blutcalciumgehalt wieder anzuheben und es entsteht Calciumoxalat, welches als Blasengries hoffentlich ausgeschieden werden kann.
Wenn nicht, wird der Harn zwar schön klar, aber es bilden sich Harnsteine.

Ich würd mir die Zutaten in frisch besorgen und anbieten ...
Cranberries werden vermutlich frisch nicht gefressen, aber es gibt inzwischen reine Cranberrysäfte, die kann man anbieten. Johannisbeerextrakte aus schwarzen Johannisbeeren wirken nicht ausschwemmend genug, frische Johannisbeerzweige und -blätter sind da deutlich effektiver. Einfach mal in Gärten rumfragen, ob da mal jemand son ungespritzten Strauch hat, wo du dir immer wieder mal nen Zweiglein abschneiden darfst.
Ersatzweise geht auch Brombeere - und die wächst wirklich überall! Oder Himbeere, Stachelbeere ...
Birke wächst draußen viel, einfach immer mal Zweige abschneiden, mit nach Hause nehmen ... ebenso geht Weide.
Die Hauhechel war noch nie bekannt für eine ausschwemmende Wirkung - irgendwie erschließt sich mir nicht, was die in der Sammlung zu suchen hat ... ist also nicht weiter tragisch, wenn du die nicht sammelst, brauchst also nicht nach Marokko zum Sammeln wandern :D
Brennesseln und Schachtelhalm findet man eigentlich fast überall ... notfalls kann man auch getrocknete Kräuter bestellen. Die schwemmen durch den hohen Silicatgehalt beide so extrem aus, daß die auch getrocknet ihre Wirkung tun. Auch als Tee sind die Gold wert.
Goldrute ist im Herbst sehr auffällig, die findet sich in Gräben und so ... oder auch in verwilderten Gärten.
Kürbiskerne kannst du im Bioladen kaufen ...

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“