Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Nun schon das 2. mal das ich von einer Magenüberladung lese, bei Haltern die ihre Tiere ganzjährig eine gute Vielfalt an Futter bieten.
Wie kann es immer noch dazu kommen?
Und warum so plötzlich?
Mir erklärt sich das nicht!
Wie kann es immer noch dazu kommen?
Und warum so plötzlich?
Mir erklärt sich das nicht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Wenn das Kaninchen Wiese ad libitum bekommt oder zumindest eine sehr große Menge Wiese + Heu dazu und keine gesundheitlichen Probleme (z.B. Zähne) hat, hab ich bisher noch nirgends von einer Magenüberladung gelesen. Daher denke ich mir, dass es an anderen Fütterungsarten (mit der evtl. genau dieses Kaninchen nicht klarkommt, andere aber schon) liegen könnte oder dass Zahngeschichten dafür verantwortlich sein könnten.
Ich habe in anderen Foren schon vermehrt herausgelesen, dass häufig Kaninchen mit Zahnproblemen betroffen sind und auch Kaninchen, die mit (Blatt)Gemüse gefüttert werden, keine Wiese bekommen und auch wenig Heu fressen.
Wäre mal interessant, da mal eine Umfrage zu starten, wie die Fütterung und die Zahnproblematik bei dem jeweiligen Kaninchen ist/war.
Ich habe in anderen Foren schon vermehrt herausgelesen, dass häufig Kaninchen mit Zahnproblemen betroffen sind und auch Kaninchen, die mit (Blatt)Gemüse gefüttert werden, keine Wiese bekommen und auch wenig Heu fressen.
Wäre mal interessant, da mal eine Umfrage zu starten, wie die Fütterung und die Zahnproblematik bei dem jeweiligen Kaninchen ist/war.
Liebe Grüße
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Eine Magenüberladung kann ja von vielen Faktoren ausgelöst werden. Zu viele Haare, etwas Falsches gefressen, Hefen, Aufgasungen..... Ich glaube wir können uns mit der Fütterung noch so viel Mühe geben aber trotzdem kann es eben passieren 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/magenuberladung-bei-lisa-t14643.html" onclick="window.open(this.href);return false;Una hat geschrieben:Wenn das Kaninchen Wiese ad libitum bekommt oder zumindest eine sehr große Menge Wiese + Heu dazu und keine gesundheitlichen Probleme (z.B. Zähne) hat, hab ich bisher noch nirgends von einer Magenüberladung gelesen.
Jetzt schon

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Dieses Kaninchen hat Probleme mit den Zähnen:ClaudiaL hat geschrieben:https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/magenuberladung-bei-lisa-t14643.html" onclick="window.open(this.href);return false;Una hat geschrieben:Wenn das Kaninchen Wiese ad libitum bekommt oder zumindest eine sehr große Menge Wiese + Heu dazu und keine gesundheitlichen Probleme (z.B. Zähne) hat, hab ich bisher noch nirgends von einer Magenüberladung gelesen.
Jetzt schon
Da4nG3L hat geschrieben:Sie hat sonst Probleme mit den Zähnen (ein bisschen zumindest - es fehlen unten rechts Zähne - vor einer Woche hatte sie nur eine kleine Spitze oben rechts)
Deshalb zerkaut sie nicht sehr gut und ihre Köttel sind dadurch nie ganz perekt.


Liebe Grüße
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Jo, das ist ein Argument 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Balino
- Planetarier
- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Als meine damals nur 100g Gemüse pro Kilo Körpergewicht bekamen (ich war da sehr genau) und den Rest Heu fressen mussten, hatten sie sowas nicht. Aber wenn man den Wert dann echt mal minimal überschritten hat, war ein Ninchen immer aufgebläht. Dieses Ninchen (und sein Partner) bekommen seit dem ALLES ad libitum (auch das Trockenfutter). Schlechter Nebeneffekt: Sie fressen extrem wenig Wiese und Kräuter und gar kein Heu. Muss wohl iwann Zahnprobleme geben.
Der Rest bekommt das Futter grad wie ich es da hab, Zeit hab etc und hat damit keine Probleme.
Also richtig dramatisch wars bei meinen noch nicht.
Wenn mal was war, bekamen sie ein bisschen Sab Simplex und alles war wieder ok.
Der Rest bekommt das Futter grad wie ich es da hab, Zeit hab etc und hat damit keine Probleme.
Also richtig dramatisch wars bei meinen noch nicht.
Wenn mal was war, bekamen sie ein bisschen Sab Simplex und alles war wieder ok.

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Warum fütterst du Trockenfutter ad libitum?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Balino
- Planetarier
- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Weiß auch nicht
Ihr habt immer gemeint, die suchen sich was sie brauchen und ja, deshalb haben sie alles drin 
Die beiden sind eh komisch. Sie fressen nur Möhre und Apfel. Also bekommen sie nur Möhre und Apfel. Weil das so eintönig ist, stell ich ihnen halt noch Trofu dazu.


Die beiden sind eh komisch. Sie fressen nur Möhre und Apfel. Also bekommen sie nur Möhre und Apfel. Weil das so eintönig ist, stell ich ihnen halt noch Trofu dazu.

- Mrs Rabbit
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2824
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schleswig - Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Wenn ich Trockenfutter füttern würde, dann nur rationiert...
Ich halte davon garnichts. Ich würde das Trofu runterschrauben und irgendwann ganz weg lassen. Und auch mal Apfel und Möhre weg lassen und etwas anderes geben...wenn sie hunger haben, werden sie schon fressen.

Ich halte davon garnichts. Ich würde das Trofu runterschrauben und irgendwann ganz weg lassen. Und auch mal Apfel und Möhre weg lassen und etwas anderes geben...wenn sie hunger haben, werden sie schon fressen.

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Im Tockenfutter sind künstliche Aromen drinnen, deshalb fressen sie dieses in Unmengen und selektieren es nicht. Alles verarbeitete Futter wird sowieso nicht nach Bedarf gefressen, das Selektionsvermögen funktioniert nur bei natürlichen, unverarbeiteten und zur Tierart passendem Futter.
Trockenfutter, Möhre und Apfel ist extrem ungesund. Sie fressen sehr wahrscheinlich nichts anderes weil sie vom Trockenfutter schon so voll gefressen sind...
Trockenfutter, Möhre und Apfel ist extrem ungesund. Sie fressen sehr wahrscheinlich nichts anderes weil sie vom Trockenfutter schon so voll gefressen sind...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Kim
- Planetarier
- Beiträge: 874
- Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Goslar
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Woraus schließt ihr denn, dass es verarbeitetes normales Trockenfutter ist?
Können genauso Sämereine, getrocknete Kräuter, etc. gemeint sein
Können genauso Sämereine, getrocknete Kräuter, etc. gemeint sein

- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Mir gehts in diesem Thema tatsächlich um die ausschließlich artgerechte Ernährung...
also das was Natur liefert in maximal getrocknet...
ohne Pellets, Müsli oder sonst iwelche Cobs oä...
Vollblut und Da4nG3L ernähren ihre Tiere artgerecht...und dennoch kommt es zu Magenüberladungen...
bei diesen Punkten mag ich gern bleiben.
Bei Da4nG3L's Lisa wissen wir, sie hat/te Zahnprobleme...
bei Lotti ähnlicher Fall?
Wer hat noch Erfahrungen damit?
Bitte lasst Balinos oder andere Ernährungsformen außen vor...
sie wurde schon in anderen Themen oft genug gefragt warum, wieso, weshalb sie so ernährt...
das hilft dem Thread gerade nicht
also das was Natur liefert in maximal getrocknet...
ohne Pellets, Müsli oder sonst iwelche Cobs oä...

Vollblut und Da4nG3L ernähren ihre Tiere artgerecht...und dennoch kommt es zu Magenüberladungen...
bei diesen Punkten mag ich gern bleiben.
Bei Da4nG3L's Lisa wissen wir, sie hat/te Zahnprobleme...
bei Lotti ähnlicher Fall?
Wer hat noch Erfahrungen damit?
Bitte lasst Balinos oder andere Ernährungsformen außen vor...
sie wurde schon in anderen Themen oft genug gefragt warum, wieso, weshalb sie so ernährt...
das hilft dem Thread gerade nicht

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Ich glaube Vollblutkaninchen füttert nicht ad libitum.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Balino
- Planetarier
- Beiträge: 1582
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Offtopic:
Off topic: Was die Ernährung betrifft probiere ich momentan eh aus.
Ich halte mich da an keine Regeln o.ä. sondern teste, womit die Kaninchen am längsten gesund bleiben, was sie am liebsten fressen etc. Da ich verschiedene Gruppen hab, kann ich da auch gut vergleichen. Ich find das interessant.
@ Mrs Rabbit: Klar, wenn sie Hunger haben fressen sie was anderes. Aber selbst wenn ich das Trofu weglasse, fressen sie (solange sie von allem ganz viel haben) nur Möhre und Apfel. Sie wollen das so. Früher hab ich sie auch dazu gezwungen auch andere Sachen zu fressen, indem ich ihnen nicht so viel Möhre gegeben hab, aber lapin meint doch, die entscheiden das selbst. Jeden Tag bekommen sie von ner anderen Gemüsesorte was dazu damit ich sehen kann, ob sie ihren Geschmack ändern - aber bisher mal nicht.
Ich halte mich da an keine Regeln o.ä. sondern teste, womit die Kaninchen am längsten gesund bleiben, was sie am liebsten fressen etc. Da ich verschiedene Gruppen hab, kann ich da auch gut vergleichen. Ich find das interessant.
@ Mrs Rabbit: Klar, wenn sie Hunger haben fressen sie was anderes. Aber selbst wenn ich das Trofu weglasse, fressen sie (solange sie von allem ganz viel haben) nur Möhre und Apfel. Sie wollen das so. Früher hab ich sie auch dazu gezwungen auch andere Sachen zu fressen, indem ich ihnen nicht so viel Möhre gegeben hab, aber lapin meint doch, die entscheiden das selbst. Jeden Tag bekommen sie von ner anderen Gemüsesorte was dazu damit ich sehen kann, ob sie ihren Geschmack ändern - aber bisher mal nicht.

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
lapin hat geschrieben: Vollblut und Da4nG3L ernähren ihre Tiere artgerecht...und dennoch kommt es zu Magenüberladungen...
bei diesen Punkten mag ich gern bleiben.
Bei Da4nG3L's Lisa wissen wir, sie hat/te Zahnprobleme...
bei Lotti ähnlicher Fall?
Ich hatte nicht mehr im Kopf, dass Lisa Zahnprobleme hat, damit wäre dieser Fall ja erklärbar.
Wenn Vollblut nicht ad lib ernährt, wäre auch dieser Fall erklärbar.
Ich fände es halt wichtig, weitere Infos zu den Tieren zu haben.
Wurden Kotproben untersucht? Gab es zusätzlich Aufgasungen usw.? Gab es Futterumstellungen, wurde was Neues gefüttert? usw. usw.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Da4nG3L
- Globaler Moderator
- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Ich hab mich natürlich auch gefragt wie Lisa an den Mist gekommen ist
Ja sie hat Probleme mit den Zähnen. Es fehlen ihr Zähne unten rechts.
Der Kot ist ist leider nie ganz wohlgeformt.
Auch hat sie seit sie hier ist extrem viel Fell in den Ausscheidungen. Na gut, es kommt wohl raus, aber sollte nicht unerwähnt bleiben.
Gas hatte sie zu Anfang etwas hinten im Darm, aber nicht der Rede wert. Im Magen war nichts von Gas zu sehen.
Kotprobe (klein) von Montag war ohne Befund.

Ja sie hat Probleme mit den Zähnen. Es fehlen ihr Zähne unten rechts.
Der Kot ist ist leider nie ganz wohlgeformt.
Auch hat sie seit sie hier ist extrem viel Fell in den Ausscheidungen. Na gut, es kommt wohl raus, aber sollte nicht unerwähnt bleiben.
Gas hatte sie zu Anfang etwas hinten im Darm, aber nicht der Rede wert. Im Magen war nichts von Gas zu sehen.
Kotprobe (klein) von Montag war ohne Befund.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Bigfoot63
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Ich habe eine Zahnhäsin, es fehlen sehr viele Zähne und sie muss alle 4-6 Wochen zum Zähneschleifen im gesamten Backenzahnbereich.
Sie wird mit viel Kräuter/Wiese von der Pferdeweide und Blatthaltigem Futter ernährt dazu ein wenig "leichtes" Gemüse. Obst nur als Leckerlie, Trockenkräuter und Heu ebenfalls Unmengen.
Bei mir ist das genau umgekehrt, sei wir die Ernährung von rationiert Gemüse auf oben genannte Form umgestellt haben, hat Babysue keine Probleme mehr. Vorher hatten wir wirklich im Durchschnitt zwei mal im Monat Aufgasungen oder Haarballenbildungen im Ansatz.Das war wirklich ein extremer Fall und wir sind trotz wirklich großer Erfahrung über viele Jahre mit Kaninchen, in diesem Fall schier verzweifelt.
Jetzt ist es als hätte es diese Probleme nie gegeben.
Die Häsin ist 6 Jahre alt, hat noch nie sehr ungesund gelebt, da in einer Kaninchenorga geboren und mit 14 Wochen zu uns gezogen.
Sie wird mit viel Kräuter/Wiese von der Pferdeweide und Blatthaltigem Futter ernährt dazu ein wenig "leichtes" Gemüse. Obst nur als Leckerlie, Trockenkräuter und Heu ebenfalls Unmengen.
Bei mir ist das genau umgekehrt, sei wir die Ernährung von rationiert Gemüse auf oben genannte Form umgestellt haben, hat Babysue keine Probleme mehr. Vorher hatten wir wirklich im Durchschnitt zwei mal im Monat Aufgasungen oder Haarballenbildungen im Ansatz.Das war wirklich ein extremer Fall und wir sind trotz wirklich großer Erfahrung über viele Jahre mit Kaninchen, in diesem Fall schier verzweifelt.
Jetzt ist es als hätte es diese Probleme nie gegeben.
Die Häsin ist 6 Jahre alt, hat noch nie sehr ungesund gelebt, da in einer Kaninchenorga geboren und mit 14 Wochen zu uns gezogen.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Ja, das kann ich so unterschreiben. Picco war auch dauerhaft in der Tierklinik bis sie ad lib ernährt wurde.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Von Kaninchen hab ich zwar keine Ahnung aber ich hätte mal so´n Gedanken...
Bei Menschen heisst gesunde Ernährung ja schon irgendwie viel Obst und Gemüse (möglichst roh), Milchprodukte, Ballaststoffe und weniger Fleisch, Fett, Süsses uÄ bzw weitere solcher Grundregeln aber das ist nu sicher nicht für jeden Menschen wirklich gut denn es gibt ja Allergiker, Lactoseintolerante, welche die gerade Rohkost schlecht verdauen können und jene, die Fruchtzucker nicht gut vertragen sowie welche, die von höherer Ballaststoffaufnahme sowas wie Blähungen, Reizdarmsymptome, Völlegefühl, Bauchaua.... kriegen.
Wenn ich die Ernährungs-Problemfälle mal summiere wäre also das was als gesunde Ernährung empfohlen wird nicht für jeden Menschen wirklich empfehlenswert, sondern muss individuell angepasst werden. Nun weiss ich allerdings nicht, ob es bei Kaninchen auch solche Probleme gibt aber könnte mir durchaus vorstellen, dass bei einzelnen Tieren ebenfalls manche eigentlich gute/gesunde Nahrungsmittel nicht so gut vertragen/verwertet werden können.
Bei Menschen heisst gesunde Ernährung ja schon irgendwie viel Obst und Gemüse (möglichst roh), Milchprodukte, Ballaststoffe und weniger Fleisch, Fett, Süsses uÄ bzw weitere solcher Grundregeln aber das ist nu sicher nicht für jeden Menschen wirklich gut denn es gibt ja Allergiker, Lactoseintolerante, welche die gerade Rohkost schlecht verdauen können und jene, die Fruchtzucker nicht gut vertragen sowie welche, die von höherer Ballaststoffaufnahme sowas wie Blähungen, Reizdarmsymptome, Völlegefühl, Bauchaua.... kriegen.
Wenn ich die Ernährungs-Problemfälle mal summiere wäre also das was als gesunde Ernährung empfohlen wird nicht für jeden Menschen wirklich empfehlenswert, sondern muss individuell angepasst werden. Nun weiss ich allerdings nicht, ob es bei Kaninchen auch solche Probleme gibt aber könnte mir durchaus vorstellen, dass bei einzelnen Tieren ebenfalls manche eigentlich gute/gesunde Nahrungsmittel nicht so gut vertragen/verwertet werden können.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
So wie Ziesel seh ich das auch.
Sicherlich gibt es sowas wie "Grundregeln" in der Ernährung bei Mensch und Tier. Und anhand dieser Grundregeln muss man Erfahrungen sammeln.
Diese Erfahrungen ergeben Tendenzen.
Und diese Tendenzen muss man bei seinen eigenen Beobachtungen mit einschließen; allerdings ohne das einzelne Individuum dabei zu übersehen.
Ein reines richtig und falsch gibt es nicht. Leider.
Allerdings können einen diese Tendenzen gepaart mit der eigenen Beobachtungsgabe schon ein Stück weiter bringen!
Sicherlich gibt es sowas wie "Grundregeln" in der Ernährung bei Mensch und Tier. Und anhand dieser Grundregeln muss man Erfahrungen sammeln.
Diese Erfahrungen ergeben Tendenzen.
Und diese Tendenzen muss man bei seinen eigenen Beobachtungen mit einschließen; allerdings ohne das einzelne Individuum dabei zu übersehen.
Ein reines richtig und falsch gibt es nicht. Leider.
Allerdings können einen diese Tendenzen gepaart mit der eigenen Beobachtungsgabe schon ein Stück weiter bringen!

-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Immer mal wieder Magenüberladung trotz ad libitum?
Eben..was für 10 Tiere gleicher Art gut, gesund, bekömmlich und "richtig" ist, kann für das 11. Tier problematisch sein. Darum befürworte ich eine vielfältige Auswahl und Abwechslung beim Nahrungsangebot, so kann jeder futtern was er mag und ihm bekommt aber das müssen Tier und Halter erst rausfinden, wobei es sicher zu Problemchen wie Matschekacke, Blähungen usw kommen kann . . .Isa hat geschrieben:Ein reines richtig und falsch gibt es nicht. Leider.
Dazu kommt noch, dass man nicht immer gleich drauf ist und zB Alk an einem Tag mehr und besser verträgt als an einem anderen Tag wo man zb weniger gegessen oder geschlafen hat, mehr Stress hatte oÄ. Weniger Schlaf, Stress usw kann ja nu auch bei Tieren vorkommen und sich bei denen ähnlich auswirken wie bei Menschen