Tierbestattungen und -einäscherungen

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Kaktus » Do 22. Mär 2012, 15:42

Hallo,

was passiert mit euren Haustieren nach dem Tod?

Werden sie bei euch im Garten begraben, habt ihr einen Grabstein oder ein Blumenbeet drauf, lässt ihr sie auf Tierfriedhöfen bestatten oder habt ihr schonmal den Leichnam einäschern lassen?

Ich habe hier leider gar keine Möglichkeit meine Liebsten in einem Garten zu begraben und es war letztes Jahr so furchtbar Bruce beim TA zu lassen, weil man nie weiß, was mit dem Tier passiert und die ja auch zum Tierfutter verarbeitet werden. Deshalb habe ich Flora nun einzeln einschäschern lassen, nun habe ich ihre sterblichen Überreste immer bei mir. Möglich war auch eine Sammeleinäscherung, anschließend wäre die Asche der Tiere im Rosengarten verstreut worden.

Heute habe ich Floras Urne abgeholt:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc07918hwko6.jpg]Bild[/url]

Die Urne samt der Rose kommt noch in eine Vitrine oder auf ein Regal zusammen mit einem eingerahmten Bild meines Babys...
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Mrs Rabbit » Do 22. Mär 2012, 15:51

Wir haben unsere Tiere immer im Garten begraben. Für mein Kater Smokie, hatten wir damals ein Kreuz gebaut und sein Namen drauf geschrieben. Ich werde auch weiterhin meine Tiere begraben.
Bild

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von claudsi84 » Do 22. Mär 2012, 15:53

Meine Tiere liegen alle hinterm Haus im Garten... :heul:
weil ich damals noch garnicht wusste, dass es eine Tiereinäscherung gibt.
Wie ich das in Zukunft handhaben werden, weiß ich noch nicht.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Ziesel » Do 22. Mär 2012, 16:11

Mmh für mich käme das mit der Urne in einer Vitrine genausowenig in Frage wie ein verstorbenes Tier "ausgestopft" irgendwo aufzustellen und somit ständig "den Tod vor Augen zu haben". Das will ich nicht, ich denk lieber an die schönen Zeiten, erinnere mich in bestimmten Situationen, an manchen Orten usw.
Vergraben ja, da kann man hingegehen wenn man "Bedarf hat bzw in der Stimmung ist" aber auch dann sollte es für mich ein Ort sein, wo ich nicht täglich X-Mal vorbei muss (wie zB neben der Haustür) sondern einer, wo ich hinkann wenn ich mag und Ruhe hab.
Irgendwie bedeutet der Tod eines Tieres für mich auch "loslassen" und das kann ich einfach nicht wenn ich es in stets und ständig in meinem direkten Umfeld hab bzw dem verstorbenen Tier selbst so´n Platz einräume...Klingt jetzt vielleicht grausam aber ich will mich nicht selbst deprimieren, mich nicht dauernd fragen "Warum" wo es ja noch´ne Familie und ein eigenes Leben inkl. andere Tiere gibt, die meine Kraft und Liebe brauchen

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Entensusi » Do 22. Mär 2012, 16:42

Normalerweise schau ich, dass ichmeine Tiere inunserem Garten beerdige. Allerdings geht es mir inzwischen wie Ziesel, manchmal will ich den Tod nicht mehr "sehen". Wenn es so weiter geht, tritt man bei uns bald mit jedem Schritt auf ein Tierchen-Grab. :heul:
Wenn Tiere im Leben gute Freunde waren, sehe ich zu, dass ich sie auch nebeneinander beerdige.
Aber ansonsten zehre ich mehr von den Fotos, auf denen das Tier glücklich und lebendig und warm zu sehen ist. Die schönen Erinnerungen, quasi.
Komisch ist jetzt, seit ich die Digitalkamera mit Videofunktion habe, die Filmchen zu sehen... irgendwie schwierig.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Miss Marple » Do 22. Mär 2012, 17:38

Ich begrabe sie. Vom Balkon aus kann ich, solange die Bäume und Sträucher zwischen Balkon und Garten keine Blätter haben, ihre Gräber sehen. Ich bin auch gerne bei ihnen im Garten und obwohl ich weiss, sie sind tot, grüße ich sie und erzähle ihnen was, sage abends gute Nacht, lege ab und zu ein Blümchen hin. Daneben wächst ein Ysop, der im Sommer schön blüht. Diese Form der Trauer tut mir gut.
Ich mag "Staub zu Staub". Ihre Teilchen gehen in den Boden über, Regenwasser spült sie ins Grundwasser, sie gelangen in die umliegenden Gewässer, die Sonne zieht ihre Partikel zusammen mit Wassertröpfchen hoch in den Himmel und es bilden sich Wolken, die ich sehen kann, sie regnen wieder auf die Erde, sie sind im Wasserkreislauf und in dieser Form sind sie als kleine Teilchen noch da.

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von lapin » Do 22. Mär 2012, 18:12

Ich habe heute auch Ninchen aus dem Rosengarten abgeholt...
wie Harvey und Karlchen wurde auch sie einzeln eingeäschert...
ich glaube diese Art zu verarbeiten ist gerade bei diesen 3en so unheimlich wichtig für mich.

Bild

Noch sind sie zu 2.
Ich mach gerade ein Bild fertig, dann kommt Ninchen mit dazu.


Rehlein und Kaboom sowie auch alle anderen Kaninchen die mich begleiten, werden untern unserem Haselnuss ein Plätzchen bekommen...
dort scheint immer ein Stück Sonne drauf...und dank Rosengarten (die uns Samen mitgegeben haben) wächst da auch Vergissmeinnicht :liebe:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Kaktus » Do 22. Mär 2012, 18:17

Lapin das ist wirklich schön!

Ich bin froh, Flora so bei mir zu haben, das gibt mir Kraft als dass es mich traurig macht. Ich werde nicht alle Chins einäschern lassen, aber bei Flora war es klar, dass es so sein wird und muss.

Eine Beerdingung im Garten ist aber auch etwas sehr Schönes so wie bei Miss Marpel...
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Joyce
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 17:03
Land: Deutschland
Wohnort: 55128 Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Joyce » Do 22. Mär 2012, 18:21

Wir haben inzwischen 6 Kaninchen und 1 Meerschweinchengrab bei uns im Garten.
Einäschern kann ich mir nicht leisten, sonst würd ich das machen.
Bild

Nicht vergessen meinen Babyblog zu checken um nichts zu verpassen ;)

Vergiss es nie:
Dass du lebst, war keine eigene Idee,
und dass du atmest, kein Entschluss von dir,
Vergiss es nie:
Dass du lebst, war eines anderen Idee ,
und dass du atmest, sein Geschenk an dich.


I like cooking my family and my pets!
Use commas! Don´t be a psycho!

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Una » Do 22. Mär 2012, 19:39

Bei uns gibt`s leider nichts in der näheren Umgebung unter 150km, wo man sein Haustier einäschern lassen könnte. Im Garten begraben geht auch nicht, weil sonst unser Hund das Tier wieder ausgräbt. Mir bleibt leider gar nichts anderes übrig, als die Tiere beim TA zu lassen. Aber mein Sohn und ich, wir haben in einem Eckchen im Garten eine kleine Steinplatte hingelegt, dort sind Tulpen gepflanzt und dort ist ein Holzkreuz. Das ist die "Gedenkstätte" für ALLE unsere Haustiere.
Leider ist das Kreuz schon durchgefault, das fehlt momentan, da müssen wir erst ein neues bauen.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von SusiSorglos » Do 22. Mär 2012, 19:54

Für mich würde eine Urne im Wohnzimmer oder ein Tierfriedhof nicht in Frage kommen. Wir haben unsere Tiere bisher immer vergraben. Bei meinen Eltern/Schwiegereltern im Garten und auch bei uns auf dem Grundstück...
In Zukunft kommen alle Meerlis( und evt. andere Kleintiere ) weiterhin zu uns aufs Grundstück..

Aber jeder hat eben eine andere Art damit umzugehen..

Ich muss auch ehrlich sagen. Ich hatte zu meinem Charly ( Zwergkaninchen ) ein ganz besonderes Verhätnis.. Er war auch sehr lange (knapp 10 Jahre ) bei mir. Ich hatte nie wieder so ein tiefes inniges Verhältnis zu einem meiner Hasen/Meerlis. Der war wie ein Hund.. kam mir hinterher, hörte auf meinen Namen, immer da wenn ich ihn gebraucht hab als Teenii.. Klingt blöd ich weiss... Den haben wir damals auf einem Grundstück vergraben wo wir mal gewohnt haben. Gerade er.. Ich komme da gar nicht wieder hin. Und auch wenn es schon so lange her ist denke ich noch oft an ihn und finde es immer wieder traurig das "gerade er" nun da liegt und nicht bei mir!!!
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von saloiv » Do 22. Mär 2012, 20:19

Meine Tiere werden alle begraben. Beim Tierarzt möchte ich sie nicht lassen, denn eine Weiterverarbeitung des geliebten Haustieres ist für mich nicht denkbar. Ich finde es schön, wenn die Tiere eine schöne Ruhestätte in der Natur bekommen. Eine Urne möchte ich nicht in der Wohnung stehen lassen und das Begraben ist mir auch näher als die Verbrennung.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von daniii » Fr 23. Mär 2012, 07:49

Früher sind meine Tiere alle begraben worden - zuletzt im Garten meines Opas. Leider habe ich die Möglichkeit nicht mehr, da mein Opa seinen Garten inzwischen aufgeben musste. Mein Kater Platon ist deshalb hier auf dem städtischen Tierfriedhof beerdigt ... was ich aber nicht mehr tun werden, denn sein Grab ist regelmäßig verwüstet worden :heul: und das Meerschweinchen meiner Freundin ist dort nie angekommen :heul:

Daher habe ich mich, als Merle gestorben ist, relativ spontan für eine Einäscherung entschieden. Sie beim Tierarzt zu lassen kam für mich nicht in Frage. Das gleiche habe ich auch bei Bela gemacht, beide Urnen habe ich bei mir zuhause:

Bild
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von darie » Fr 23. Mär 2012, 10:38

Ich musste bisher 2 Schweinchen gehen lassen und beide bekamen einen Platz in meinem Garten.

Über Einäscherung hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.....aber wenn, würde ich es persönlich wohl schöner finden, die Asche über eine Wiese zu streuen, statt sie in einer Urne aufzubewahren.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Ziesel » Fr 23. Mär 2012, 14:36

Dari, das mit der Streuwiese wäre auch was für mich...man hat´n Ort zum Trauern und muss sich wenig Sorgen machen ob Hund/Wildtier wieder was ausgebräbt oder sowas passiert wie Danni schrieb und das geht auch bei Frost bzw kann man nach der Einäascherung wartenbis es "passt"

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 23. Mär 2012, 19:06

Bei mir ist es ein wenig unterschiedlich. Durch die vielen Pflegekaninchen kann ich nicht jeden der es leider nicht geschafft hat im Garten beerdigen.
Bei meinen eigenen habe ich das sehr unterschiedlich gehandhabt, ich fürchte je nach dem wie schlecht ich mit dem Tod umgehen konnte. Mein Kaninchen Mr. K. Nickel liegt verstreut im Rosengarten, Miss Marple meine Riesndame habe ich persönlich unter entsetzlichem Geheule im Garten vergraben. Coco ist beim Tierarzt geblieben. Ich konnte sie nicht mitnehmen ( Frostperiode ) einäschern klappte auch nicht...
Bedingt durch meine langjährige Pferdehaltung bin ich vielleicht etwas weniger sentimental, da ich es leider schon oft miterleben musste, wie tote Pferde aufgeladen wurden, Details spare ich mir hier...
von daher schreckte es mich nicht so ab die toten Nickels beim Tierarzt zu lassen. Allerdings male ich jedem Kaninchen einen Gedenkstein in den Kräutergarten.
Ihr seht schon, ich habe keine klare Linie und entscheide da wohl vollkommen emotional.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von lapin » Fr 23. Mär 2012, 20:56

Ich möchte die Asche meiner 3 auch iwann auf einer Lichtung in einem Waldstück verstreuen, doch ich habe bisher noch nicht den richtigen Platz gefunden.
Es soll ein Platz sein, wo ich mich geborgen fühle, meine Ruhe finde und mich selbst Mental von dem Leben lösen kann, erst wenn ich diesen Platz gefunden habe, weiß ich, dass ich nun auch soweit bin...meine 3 loszulassen...

Ihre Asche ist das einzig egoistische, etwas woran ich mich festhalten kann...
ich kann die Urne pflegen, den "Altar"...immer ein neues Blümchen hinstellen...
so hab ich das Gefühl noch iwas für sie tun zu können...
und sie sind noch bei mir...im Herzen sind sie eh...das waren sie immer.

Eigentlich bin ich ein recht spiritueller Mensch, aber was den Tod betrifft brauch ich iwas...was definitiv da ist...um es besser tragen zu können...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von ElHappy » Fr 23. Mär 2012, 21:25

Momo ist immer bei mir . Im Garten unter ihren lieblingsbusch . Bild
Inzwischen ist das Grab neu bepflanzt in der ersten zeit stand ein "LAteren mit KErze drauf . Ich hab ganz oft da gesessen auf der Sonnenliege und mir Unheilig geboren um zu leben reingezogen. Jaaa ich weiß hört sich verdammt depri an . Sie in einer Unre oder so hier stehen zu haben könnte ich mir nicht vorstellen :heul:

Ich muss sagen seit dem wir hier wohnen sind drei Tiere verstorben . Mein Mann sagt das da draussen wird noch zum Massenfriedhof . Wald von Kreuzen. Wuschel haben wir neben Happy unterm Flieder begraben .
Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von Kaktus » Sa 24. Mär 2012, 00:40

[url=http://www.abload.de/image.php?img=florasgrablpjc2.jpg]Bild[/url]

Ein großes eingerahmtes Bild fehlt noch... aber das möchte ich in Ruhe machen, wenn ich soweit bin.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Tierbestattungen und -einäscherungen

Beitrag von halloich » Sa 24. Mär 2012, 05:36

Auch wenn es kalt und herzlos klingt, ich lasse meine Tiere beim Tierarzt.
Ich kann kein Tier im Garten begraben.

Unsere Mitbewohner haben vor ein paar Jahren ihre Katze bei uns im Vorgarten beerdigt, wir wussten nichts davon, bis wir bei Gartenarbeiten (ja, die Mitbewohner und wir haben zusammen im Vorgarten gewütet) die Knochen ausgegraben haben.
1. versteh ich nicht das die Mitbewohner uns da buddeln lassen haben obwohl sie das mit der Katze ja wussten
2. möchte ich nie wieder Tierknochen ausversehen ausgraben.
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemein“