Tarantula-logoplex homöopathie

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von lapin » Di 21. Feb 2012, 19:37

Ich hab ja gestern hier schon mal dieses Mittel erwähnt:
https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/bisswunden-abszess-t13730.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie versprochen nun etwas mehr Infos dazu.
Ninchen bekommt Tarantula-logoplex 0,6ml (bei einem Gewicht von knapp 3kg was heißt, 0,2ml pro Kilo...bei Kaninchen allgemein sagt man aber, nicht mehr als 1ml...auch wenn es mehr wiegt)

Es handelt sich um eine D6 Potenz und hilft das altes/krankes Gewebe schneller abgestoßen wird und neues Gewebe belebt.

Das ganze bekommt der Patient subkutan verabreicht.
Sie bekam es gestern, sie bekam es heute und bekommt es nun alle 2-3 Tage, bis das Problem behoben ist!

Von dieser Firma ist das Medikament:
https://www.tierarznei-ziegler.de/bcard/detail.php?firmenid=32&menuid=11&topmenu=2" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von eichhorn33 » Di 21. Feb 2012, 21:26

Komplett , na damit kann man doch arbeiten . Danke !

Doch eines noch :
Könnterst Du Deinen TA. vielleicht bei Gelegenheit noch einmal fragen , ob es bei dem Anwendungsgebiet Abszess evtl. auch Sinn macht , wenn man es direkt in die Höhle/Kapsel gibt .
Sozusagen an den Ort des Geschehens ..... ist nur so ´ne Idee .

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von lapin » Mi 22. Feb 2012, 14:48

Ich weiß nicht wie es sich bei Injektionslösungen verhält, ich denke aber das subkutan da die einzige Anwendungsmöglichkeit ist.

Ich frag sie aber mal, soweit ich es bei ihr weiß, spritzt sie Tarantula-logoplex ausschließlich.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von Kaktus » Do 23. Feb 2012, 00:30

Mit Tarantula hab ich auch Erfahrung.

Kevin hat es eine Weile bekommen als er einen innerlichen Kastrationsabzess hatte (am abschnittenen Samenstrang, die Schnittwunden an sich wurden nicht genährt, sondern offen gelassen)

Wir haben die Tarantula-Flüssigkeit oral gegeben (die Potenz weiß ich leider nicht).

Sie hat zuerst auch geholfen, der Abzess ist geschrumpft. Doch plötzlich wirkte sie doch nicht mehr und der Abszess wuchs wieder schnell und wurde immer größer, sodass die Maus nochmal operiert werden musste. Ging aber alles gut aus :)
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von lapin » Fr 24. Feb 2012, 20:58

Also meine TÄ spritzt das nur, daher kann sie zu deiner Frage eichhorn keinerlei Erfahrungen bringen, sie fand den Gedanken aber auch interessant und will sich informieren....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von eichhorn33 » Sa 25. Feb 2012, 01:21

Danke erstmal , dann warten wir mal ab .

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von Kaktus » Sa 25. Feb 2012, 21:05

eichhorn33 hat geschrieben: Könnterst Du Deinen TA. vielleicht bei Gelegenheit noch einmal fragen , ob es bei dem Anwendungsgebiet Abszess evtl. auch Sinn macht , wenn man es direkt in die Höhle/Kapsel gibt .
Sozusagen an den Ort des Geschehens
Das macht keinen Sinn, denn Tarantula soll den Abszess von Restgewebe bzw. dem gesunden Gewebe abschirmen, die Nährstoffzufuhr zum Abszess unterbinden und so erreichen, dass er aufhört zu wachsen oder bestenfalls "abstirbt". Dazu spritzt man das Zeug oder gibt es oral.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von eichhorn33 » So 26. Feb 2012, 00:00

Ein Abszess wächst so lange eiterbildense Keime im Inneren ihn unterhalten .
Er wächst ja nicht wie ein Tumor , der zB. durch Unterbindung der Blutzufuhr am wachsen gehindert werden kann .

Ich kam auf die Idee nach dieser Aussage in dem ursprünglichen Beitrag :
lapin hat geschrieben: Sie hat Ninchen Spinnengift gespritzt (Tarantula Homöopathisch), das soll helfen, dass altes Gewebe schneller abstirbt und neues Gewebe soll besser belebt werden,... habt ihr schon mal was davon gehört...
ihre Erfahrungen sind sehr Erfolgsversprechend gerade in der Behandlung bei Kaninchen und zb Nekrosen!
.... frage mich gerade nur , wieso dann die TÄ. die Idee auch interessant fand ? :grübel:

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von Kaktus » So 26. Feb 2012, 01:14

Ich kann nur das wieder geben, was mein TA damals bei Kevin und seinem Kastrations-Abszess gesagt hat. Er meinte, dass der Abszess vom Körper isoliert werden soll, indem z.B. die Drchblutung des Gewebes nicht mehr gegeben werden soll. Inwiefern das nicht nur bei Tumoren/Geschwulsten Sinn macht, sondern auch bei Abszessen kA.

Es kommt wohl auch drauf an, ob man das Gift homöopatisch oder allopathisch einsetzt:
Zu unterscheiden sind hier die homöopathische und die allopathische Verwendung des Giftes als Medikament. In beiden Versionen wird das Gift der Tarantel-Spinne in Mischungen aus Alkohol (Ethanol) und/oder gereinigtem Wasser eingesetzt. Entscheidender Unterschied ist hier die Konzentration des Giftes. In der Homöopathie wird Tarantula cubensis nicht in der Krebstherapie sondern bei septischen Prozessen, in denen Schwarzblaufärbung eine Rolle spielt, eingesetzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarantula_Cubensis" onclick="window.open(this.href);return false;

Wichtig ist zu erwähnen, dass die Wirksamkeit nicht nicht wiss. erwiesen ist und dass T. auch deshalb nur als Zusatz angewendet werden sollte und nicht als Alleinmittel.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Tarantula-logoplex homöopathie

Beitrag von eichhorn33 » So 26. Feb 2012, 03:12

Kaktus hat geschrieben: Ich kann nur das wieder geben, was mein TA damals bei Kevin und seinem Kastrations-Abszess gesagt hat. Er meinte, dass der Abszess vom Körper isoliert werden soll, indem z.B. die Drchblutung des Gewebes nicht mehr gegeben werden soll.
Isoliert ist er ja eh durch die Kapsel und durchblutet ist da im Inneren ja auch nix . Besteht ja nur aus Eiter .
Vielleicht hat er sich auch einfach in dem Moment vertan (wäre ja menschlich) oder ihr habt Euch mißverstanden , ...... wer weiß .

Kaktus hat geschrieben: Wichtig ist zu erwähnen, dass die Wirksamkeit nicht wiss. erwiesen ist und dass T. auch deshalb nur als Zusatz angewendet werden sollte und nicht als Alleinmittel.
Das stimmt , aber bei der üblichen Behandlungsweise könnte es in manchen Fällen vielleicht das Quäntchen ausmachen , was die Heilung bringt .

Und wenn es was bewirgt , ist mir der wissentschaftliche Nachweis echt egal .
Ich schwöre bei meinen Katzen auch nach wie vor auf Eachinacea . Beim zweiten stärkerem Niesen oral gegeben und Ruhe ist .
Da halte ich es dann mit dem Spruch :
Wer heilt hat Recht !

Antworten

Zurück zu „Allgemein“