Mini Fräse und Säge

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Mini Fräse und Säge

Beitrag von Kampfteddy » Mo 21. Nov 2011, 16:07

Hallo
Ich würd so ne Kombi aus Fräse und Säge suchen damit ich Etagen und Hausis selber machen kann. Man sollte dazu sagen dass ich extrem unfähig bin dh. möglichst einfach zum bedienen sein lol
Und keine 300 Euro kosten ;) Hat wer nen Tipp?
lg

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Mini Fräse und Säge

Beitrag von Kampfteddy » Mo 21. Nov 2011, 16:09

https://www.ebay.de/itm/Unimat-1-Classic-Drehen-Frasen-Drechseln-Bohren-/350505854431?pt=Modellbauwerkzeuge&hash=item519bc6e5df" onclick="window.open(this.href);return false; sowas wär cool aber ned zu dem preis!!

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Mini Fräse und Säge

Beitrag von freigänger » Mo 21. Nov 2011, 16:37

wie wärs mit einer normalen stichsäge? damit bin ich 'durchs haus gekommen' ;) (bin absoluter fan von makita, leider etwas teuer. es gibt aber auch günstigere marken)
was willst du fräsen?
Zuletzt geändert von freigänger am Mo 21. Nov 2011, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mini Fräse und Säge

Beitrag von eigentlich max » Mo 21. Nov 2011, 16:47

Also bei den Sägen würd ich einer Zug-Kapp-und Gehrungssäge eindeutig den Vorrang gegenüber einer Stichsäge geben. Besonders wenn man viel klebt - die Schnitte bei einer Stichsäge sind niemals so glatt. Mit einer ZKG-Säge wird es kerzengerade - ich hab heut Birke gesägt - der Schnitt war so genial und glatt....dass ich mit der Wange rübergehen musste. Allerdings gibt es da immer eine maximale Schittbreite - während eine Sichtsäge ja alles macht was man will, auch rund und geschwungene Formen. Man muss halt vorher genau überlegen, wofür man sie braucht.
Bezahlt hab ich bei aldi dafür 99€.

Bei den Fräsen kenn ich mich garnicht aus. Das hab ich mal gegenüber eienm Handwerker geäussert und daraufhin hat er mir eine gebrauchte samt Tisch geschenkt.... und hat mich gleich noch eingewiesen....so ein Schnellkurs. Wenn ich nicht irre, ist es aber eine normale Oberfräse, montiert an einen Tisch.

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Mini Fräse und Säge

Beitrag von Kampfteddy » Di 22. Nov 2011, 21:00

Mhhhmm doof ich wollt se ne Multikombo ? Dieses Kinderset wäre eigentlich ideal wäre es nicht so teuer! *grübel*
Ich glaub ich probier das zuerst mal wo aus (vl stell ich mich e zu blöd an?) bzw vl findet sich eines gebraucht was nicht so viel kostet. Große Kreissäge etc hat die Mama alles beim Haus aber so für kleine Dinge zum zuschneiden und modellieren wärs schön :D

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Mini Fräse und Säge

Beitrag von freigänger » Mi 23. Nov 2011, 09:02

bist du eine bastlerin und hast schon häufig gewerklt? dann macht es sinn sich einen 'fuhrpark' zuzulegen.

ich kaufte mal ein set, billig - immer noch viel zu teuer für die mull :jordi:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“