Öle bei Verstopfungen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Öle bei Verstopfungen

Beitrag von Lepidus » Di 11. Okt 2011, 00:04

Man liest ja auch immer wieder unterschiedliche Meinungen. Manche gehen ja recht freizügig damit um, andere sagen nur auf Anweisung vom Tierarzt.

Manchen sagen Parafinöl, andere sagen nen gutes Speiseöl ist besser.

Wie handhabt ihr das? Verwendet ihr überhaupt Öle und wenn ja welche und wann? Und vorallem warum. :mrgreen:

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von Entensusi » Di 11. Okt 2011, 07:50

bei Kaninchen bisher noch nicht... :grübel: aber wenn, würde ich es erst mal mit ölhaltigen Samen probieren, bevor ich reines Öl über das Futter kippe.

Bei einem Huhn hab ich mal einen Einlauf mit Öl gemacht, gegen Legenot.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von Da4nG3L » Di 11. Okt 2011, 08:08

Also ich handhabe das folgendermaßen, wenn eines der Kaninchen sich seltsam verhält, und vielleicht auch nicht frisst, taste ich den Bauch ab und gebe u.a. RodiCareAkut ein (enthält ja Öle).
Ich wollte beim nächsten mal (hoffentlich gibt es das nicht!) auch mal ausprobieren das RodiCareAkut freiwillig aufnehmen zu lassen statt einzuflößen.

Je nach meinem Tastbefund und weiterem Verhalten warte ich etwas über eine Stunde oder fahre sofort zum Tierarzt und bestehe auf ein Röntgenbild.

Wenn es sich um eine Anschoppung oder Verstopfung handelt gab es bisher immer Parafinöl.
Also gibt es dieses nur beim Tierarzt, bzw. zuhause nach Mitgabe durch den Tierarzt
Ich selbst habe das nicht Zuhause in der Kaninchen-Apo und benutze auch kein Speiseöl.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von ClaudiaL » Di 11. Okt 2011, 08:58

Also Öle hab ich schon Ewigkeiten nicht mehr gegeben. Mir wurde mal gesagt, dass Paraffinöl auch nicht ganz ungefährlich ist, sollte sich das Kaninchen verschlucken o.ä. Von daher weiche ich auch auf RodiCare Akut + ölhaltige Samen aus.

Überhaupt versuche ich viel mehr über die Ernährung zu regeln bevor ich zu Medikamenten/Ölen greife. Das reicht meist vollkommen aus (außer bei einem Einzelfall in meiner Gruppe).
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von Lepidus » Di 11. Okt 2011, 18:11

Bei Ernie jetzt hier ist es doof, das ich ihr keine Leinsamen oder Sonnenblumenkerne geben kann/möchte weil sie davon so schnell so stark zu nimmt und im mom ja eigentlich auch eher das Gegenteil passieren soll.

Sie haart im mom wie blöde und hat gestern auch kleinere Köttel gemacht die auch ziemlich hart waren. An sich gehts ihr aber gut.
Leinsamenschleim gebe ich ihr, nur wegen der kleineren Köttel hab ich mich jetzt wieder gefragt, wie das nun mit dem Öl ist....

Das RodiCare Akut will sie ja nicht, könnte jetzt sonst nochmal das Rodikolan besorgen.
Aber ich meine, da ist ja auch Öl drin. Ist es dann nicht letztlich (naiv gesagt) wurscht ob es nun nur das Öl oder Rodikolan ist?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von lapin » Di 11. Okt 2011, 18:19

Rehlein bekam zu ihren schlimmsten Zeiten Leinöl von mir...natürlich nur mit Absprache der TÄ!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von Lepidus » Di 11. Okt 2011, 18:28

Leinöl hab ich da. Also aber so einfach geben wenn sie kleine Kötte hat würdest du nicht machen? Warum nicht?

Ich frag mich eben, was ist das schlimme daran.
Klar, man greift in den "Körperhaushalt" ein. Ist das der einzige Grund oder gibts da noch mehr?

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von ElHappy » Di 11. Okt 2011, 18:30

mhh vielleicht kannst Du ja versuchen ein -zweimal in derWoche leinsamen zu füttern . sehr konroliert bzw. gegen was anders zu tauschen so das du ihr Gewicht im auge hast und das Haarprob in den Griff kriegt.
von ölen jeglicher Art würd ich die finger lassen . und nur leinsamen ohne sonneblumen ist optimaler den unserer Rapunzel ist von sonneblumenkerne auch dick geworden jetzt kriegt sie täglich mit andern Sämereien im mix.
wie gesagt versuchs mal ohne sonneblumenkerne und kontrolliert mit leinsamen und ähnliches und halt jeden Tag bürsten ;) !
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von lapin » Di 11. Okt 2011, 18:31

Ich kann mir denken um welches Thema es hier geht :D!

In diesem Fall kommen Köttelketten, das heißt das Tier scheidet den Müll aus.
In Rehleins Fall waren Verhärtungen im Darm zu spüren (wie sich später rausstellte, Tumore) und sie krampfte beim kötteln...als sie das Leinöl bekam, kam schmieriger Knotenkot zum Vorschein...
wie gesagt unter TÄ Aufsicht, da eine Verstopfung auch zu einem Verschluss führen kann...

Aber im aktuellen Fall, kommt das Kaninchen wohl sehr gut alleine klar ;)!
Auch wenn da über Paraffinöl nachgedacht wird.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von Lepidus » Di 11. Okt 2011, 18:42

lapin hat geschrieben:Ich kann mir denken um welches Thema es hier geht :D!
Ich steh aufm Schlauch. :X :schäm:

ElHappy wie meinst du das mit gegen was anderes ein tauschen?
Sonnenblumenkerne mag mein Prinzesschen nicht. :D Leinsamen liebt sie.

Köttelketten macht Ernie jetzt grad nicht wirklich. Sind aber Haare im Kot drin.

Aber wo mir jetzt das Verständis so richtig fehlt, wenn ich jetzt bei einem meiner Tiere nen Verdauungsproblem hab, kann ich ja zB Rodikolan oder Rodicare Akut geben. Da sind doch aber auch Öle drin. Oder kommts da drauf an, was eben noch gutes für den Bauch mit drin ist? Warum ist das Öl allein problematischer?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von lapin » Di 11. Okt 2011, 18:56

Ich dachte an das Thema:
https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/hefepilzinfektion-oder-doch-was-anderes-t12502.html" onclick="window.open(this.href);return false;

*lepiwiedervomSchlauchheb! :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von ElHappy » Di 11. Okt 2011, 19:02

Weil Öle abführend sind ! Narla hat sich letzten an Öl aus der thunfischdose vergriffen , diese, Motte , die hatte einen saumäßigen durchfall obwohl sie nur minimenge aufgenomme hatte. Und für so ein Kitten kann soetwas durchaus gefährlich sein . Jetzt stell dir das ganze mal bei unsern Hasen vor !

Tauschen mein ich in dem Sinne das du was anders an dem Tag aus dem bereich futter wegläß oder weniger gibst und stattdessen 2-3 Esslöffel leinsamen für Puschel und Ernie zusammen . Ich denk mal hier geht Verstopfungsvorbeugung vor Gewicht . Oder fütter an diesen Tag mehr Salat wo du leinsamen gibst .

Was auch den Darm ja sehr gut in Schwung in hält sind halt Rohfaser . Und da weisst du ja wo die überral vermehrt drin enhalten sind . :-)

Ich würde halt eine schale voll mit Salat und wiesengräsern und Kräutern bieten und leinsamen einfach drüberstreuen . anderer Tip wer mal bei den Kaninchenshops im Netz schauen was es da an guten Mischungen gibt wo auch leinsamen oder andere Ölsaaten etc. drin enthalten sind .
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von lapin » Di 11. Okt 2011, 19:04

Da haben wir ja akutell nen super Tipp von Kaktus bekommen:
https://www.tierpla.net/ernahrung-chinchilla/endlich-fertige-olsaatenmischung-chins-meerschweinchen-t12508.html" onclick="window.open(this.href);return false; ;)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von ElHappy » Di 11. Okt 2011, 19:07

genau lapin an den hatte gedacht :D war aber nur teilweise bei mir hängen geblieben , wußte nur da da was war :X
Bild

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Öle bei Verstopfungen

Beitrag von Lepidus » Di 11. Okt 2011, 19:08

lapin hat geschrieben:Ich dachte an das Thema:
https://www.tierpla.net/gesundheit-kaninchen/hefepilzinfektion-oder-doch-was-anderes-t12502.html" onclick="window.open(this.href);return false;

*lepiwiedervomSchlauchheb! :D
Danke... :mrgreen:

Ja das hat mich wirklich drauf gebracht mal zu fragen! :mrgreen:

Ich denke halt auch frischfutter ist sicher am besten. Auf kaninchen würden Wiese kaufen ist ja auch gut beschrieben finden ich warum. Wobeis auch an sich logisch ist.
Tauschen mein ich in dem Sinne das du was anders an dem Tag aus dem bereich futter wegläß oder weniger gibst und stattdessen 2-3 Esslöffel leinsamen für Puschel und Ernie zusammen . Ich denk mal hier geht Verstopfungsvorbeugung vor Gewicht . Oder fütter an diesen Tag mehr Salat wo du leinsamen gibst .
Ich kann dir nicht ganz folgen... :mrgreen: Warum meinst du das ich für die Leinsamen was anderes weg lassen sollte?
Frische Wiese ist ja sowieso massig da. ;)

Danke Lapin guck ich gleich mal.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“