Ätherische Öle

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ätherische Öle

Beitrag von Lepidus » Mo 3. Okt 2011, 12:30

Das Thema interessiert mich jetzt doch mal... ;)

Ich bleib mal beim Bsp. Schnupfen. Und nehme mal Thymianöl, das wurde mir dafür empfohlen.

- einige Tropfen ins Wischwasser
- das Öl an die Stellen Tropfen, an denen das Kaninchen gern sitzt
- wenn die Heizung an ist ein feuchtes Tuch drüber hängen und da ein paar Tropfen Öl drauf
- direkt Duftlampen verwenden und da (wenig) Öl rein machen

Man liest es eben immer anders, manche sagen solange es nicht direkt am Tier angewendet wird ok, andere sagen es ist "zu scharf".

Ich hab im Zimmer immer ne Duftlampe mit zumindest Wasser drin stehen und ich merke auch definitiv den Unterschied bei Ernie. Sie niest dann weniger. Ist die Lampe aus, niest sie mehr.

Wendet jemand solche Öle an? Wenn ja wie? Wie ist eure Meinung dazu?

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von freigänger » Mo 3. Okt 2011, 12:56

bei den kaninchen hab ich in der form noch nichts ausprobiert, da liegen/hängen die div. büschel.
im wohnzimmer geht jetzt an div. duftlampen nichts mehr - cano bekommt dann sehr sehr schwer luft, ob trockene krümmel oder öl im wasser.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Okt 2011, 13:05

Bei Zoff in der Gruppe mache ich einen Tropfen Lavendelöl auf ein Taschentuch und lege es neben das Gehege. (Seit es keinen Zoff mehr gibt, kommt bei mir ab und an ein Tropfen aufs Kopfkissen.)
Thymianöl kommt bei Atemwegsbeschwerden ein Tropfen auf das Haus des betroffenen Tieres.
Als Gustav krank wurde, kam jeden Tag ein Tropfen Thymianöl auf mein Handgelenk. Es ist vitalisierend und ich hatte die Hoffnung, dass es bei Medi geben, behandeln usw. positiv auf ihn wirkt. Die THP fand die Idee sehr gut.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Okt 2011, 13:15

Ich finde die Idee auch sehr gut. Ich war bisher immer sehr zurückhaltender, da die Tiere ja viel besser riechen können als wir. Daher kann sie ein Geruch auch mehr stören. Ich benutze z.B. kein Parfüm wenn ich meine Meerschweinchen raushole oder achte auch darauf nur Waschmittel zu verwenden, das nicht riecht.

Mit natürlichen ätherischen Ölen, sehr gering dosiert, sieht die Sache aber wahrscheinlich anders aus :grübel:

Das mit dem Lavendelöl und Thymianöl finde ich eine gute Idee.
Andere Öle wären da sicher auch gut, v.a. jetzt im Winter! Ich hab da so Saunaaufgußöle in Eukalyptus, Fichte, Rosmarin etc. Meint ihr sowas ist auch geeignet? Wichtig wäre halt, dass es keine künstlichen Düfte sind sondern nur natürliche, find ich, oder?

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von saloiv » Mo 3. Okt 2011, 13:19

Man könnte ja auch ein Tropfen Lavendelöl an die Transportbox geben um bei der Tierarztfahrt den Stress zu reduzieren.

Machst du das Thymianöl nur dann ins Gehege wenn sie akut schnupfen oder auch sonst?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von Kim » Mo 3. Okt 2011, 13:19

Ich bleibe auch mal beim Thema Schnupfen. Ich habe ja auch 16 Schnupfer hier, der eine schnupft mehr der andere weniger, und habe es immer mal wieder Versucht irgendwie den Duft von bestimmten Pflanzen zu verbreiten.
Ob nun durch Öle oder einfach in Wasser aufgelöste Kräuter.
Ich habe das oft ins Gehege an eine Stelle getahn, manchmal auch an mehrere Stellen, konnte aber immer beobachten, dass diese Stellen dann rigoros gemieden wurden und sich lieber an die frische Luft gesetzt wurde, als dort wo die Gerüche oder gar Dämpfe waren.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Okt 2011, 13:38

WELLEN hat geschrieben:Andere Öle wären da sicher auch gut, v.a. jetzt im Winter! Ich hab da so Saunaaufgußöle in Eukalyptus, Fichte, Rosmarin etc. Meint ihr sowas ist auch geeignet? Wichtig wäre halt, dass es keine künstlichen Düfte sind sondern nur natürliche, find ich, oder?
Ich habe die von Bambastus, also ganz reine Pflanzenöle. Bei den Saunaölen weiss ich nicht, ob die rein sind, weil manchmal noch bestimmte entschlackende Wirkungen oder zusätzliche Durchblutung angeregt werden soll. Mit den wirklich reinen Ölen kommt der Bademeister ja meist noch mal extra durch. :hm:
saloiv hat geschrieben:Man könnte ja auch ein Tropfen Lavendelöl an die Transportbox geben um bei der Tierarztfahrt den Stress zu reduzieren.

Machst du das Thymianöl nur dann ins Gehege wenn sie akut schnupfen oder auch sonst?
Stimmt, zum TA habe ich es auch schon genutzt. Aber generell nutze ich die Öle nur bei Stress oder Infekt, nie einfach nur so, denn die Kräuter an sich haben sie ja auch zur Verfügung und könnten sie fressen. Und wenn, dann immer nur einen kleinen Tropfen.
Abgehauen ist hier deswegen noch keiner. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von Lepidus » Mo 3. Okt 2011, 13:50

Ich verwende bisher nur das Thymianöl und nur wegen dem Schnupfen. Lavendel beim TA ist ne gute Idee.... ;)

Wo kauft ihr die Öle?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Okt 2011, 14:07

Lepidus hat geschrieben: Wo kauft ihr die Öle?
In der Apotheke, vorort oder online.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von saloiv » Mo 3. Okt 2011, 14:09

Ich kaufe sie im Bioladen oder (die ganz gängigen wie z.B. Lavendel) im DM-Markt (günstiger) aber bisher habe ich sie nur für mich genutzt. :)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von Lepidus » Mo 3. Okt 2011, 14:13

Ich hab bei Ebay einen Anbieter gefunden der günstig ist.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von lapin » Mo 3. Okt 2011, 14:36

Natürliche Öle finde ich auch ok, gabs bei mir bisher so noch nie...
was aber ähnlich und doch anders ist und ich gern praktiziert hatte:
Tücher in Pfefferminztee getaucht und im Zimmer verteilt aufgehangen bei verstopfen Näschen und hierbei handelt es sich im Prinzip um die selbe Methode!

Nightmoon hat bei Kim Sanopin Öl empfohlen...was meint ihr dazu, in mir löst sowas direkt Abneigung hervor...zumal ich iwie nichts zu den Inhaltsstoffen finden? Ist es nun ein Öl aus verschiedenen ätherischen Ölen oder doch was chemisches?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von WELLEN » Mo 3. Okt 2011, 14:39

Sanopin scheint ok zu sein. Eukalyptus- und Kiefernnadelöl.

https://www.apodono.com/de/Erkaeltung/Erkaeltung/Sanopinwern-Inhalat-20ml-INH1" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ätherische Öle

Beitrag von Lepidus » Mo 3. Okt 2011, 14:49

lapin hat geschrieben:Natürliche Öle finde ich auch ok, gabs bei mir bisher so noch nie...
was aber ähnlich und doch anders ist und ich gern praktiziert hatte:
Tücher in Pfefferminztee getaucht und im Zimmer verteilt aufgehangen bei verstopfen Näschen und hierbei handelt es sich im Prinzip um die selbe Methode!
Das ist ne gute Idee! :top:

Hab vor ner Weile mal irgendwo gelesen (leider nur überflogen und nicht den Link gespeichert) das von Duftlampen und Tüchern über der Heizung abgeraten wird, weil sich wohl vorallem in den Schälchen von den Duftlampen bakterien oder ähnliches sammeln und über die Luft verteilt werden.... :hm:

Also ich kann dazu echt nur sagen, das Ernie das super hilft mit der Duftlampe.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“