Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von saloiv » Sa 18. Jun 2011, 22:39

Ich muss ja sagen, dass ich mittlerweile meine Kaninchen gar nicht mehr irgendwie am Nacken packe. Früher habe ich das zum fixieren gemacht damit ich sie nicht ewig "jagen/verfolgen" muss bevor ich sie ergreifen kann. Hoch genommen werden sie bei mir sowieso nur wenn sie krank sind oder ähnliches, also wenn es wirklich unumgänglich ist.

Zum fixieren finde ich den Nacken-Griff noch ok, also damit man dem Kaninchen das Hinterherjagen erspart, allerdings heben ja einige Halter ihre Kaninchen auch im Nacken hoch. Das soll die freundliche und moderne Variante zum Ohrengriff sein. :X

Ich untersuche meine Kaninchen meist am Boden, wenn ich den richtigen Moment abpasse geht das meist problemlos. Sie lassen sich auch super streicheln und überall anfassen weil sie es gewohnt sind nicht hoch genommen zu werden.
Wenn ich sie hochnehmen muss, lasse ich sie in eine Pappkiste oder eine Toilettenschale/Transportbox laufen und nehme diese hoch.

Wie macht ihr das?

-> [url=http://www.sweetrabbits.de/anfassen.html]Nackengriff[/url]
(das Kaninchen wird am vorderen Teil an das Nackenfell gehängt, am hinteren gestützt (im Idealfall). Leider sieht man nie ein Foto wie der Moment des hochhebens aussieht, bei dem man die Hand unter den Po schiebt, dann würde man nämlich sehen wie extrem das Kaninchen an der Nackenhaut hängt. Aber auch so ist es schon grausam. :X
-> [url=http://www.edv-schachtl.de/Hasen1/ueberkaninchen/tragen.htm]Nackengriff Varainte 2[/url]
Noch ein Stück grausamer...
-> Ohren-Griff: Das Kaninchen wird an den Ohren gepackt und hochgezogen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von ClaudiaL » Sa 18. Jun 2011, 23:16

Das kommt bei mir drauf an, um welche Kaninchen es geht. Generell nehme ich Kaninchen auch nur hoch, wenn es unbedingt sein muss. Die kleineren Kaninchen kann ich gar nicht im Nackengriff nehmen, da ist ja gar nichts zum Packen :X Da hab ich irgendwie ne andere Taktig, kann ich aber schlecht beschreiben, nehme die so ein bißchen unter dem Bauch/Brustbereich und fixiere am Po.

Die Größeren nehme ich schon im Nackengriff ALLERINGS hebe ich sie nur vorsichtig an, so dass die Füße noch auf dem Boden sind und bin dann sofort mit der Hand unter dem Po und nehme sie direkt auf den Arm. Richtig im Nackengriff hab ich die da auch nicht. Anders wüsste ich das nicht zu händeln bei manchen hier, um sie auch festzuhalten, so dass sie mir nicht runterfallen oder so.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von lapin » Sa 18. Jun 2011, 23:20

Situationsbedingt...
ich versuche BEWUSST den Nackengriff zu vermeiden...
stellt sich aber jemand quer, gibts auch mal den Nackengriff...einfach aus dem Grund, dass ich sie auf diesem Platz hier, nur mit diesem Griff SCHNELL und FEST zu packen bekomme (Nackengriff wie in Link 1 beschrieben)...
würde ich es anders machen, würde ich sie damit wesentlich mehr verletzen.

Da ich sie aber (so gut wie) NIE hochheben brauch, kommt das auch wirklich nur sehr selten vor, getüvt wird hier ja nicht...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Col » So 19. Jun 2011, 01:28

Ich kann mich lapin und Claudia nur anschließen.
Bei Pedro habe ich den Nackengriff noch nie eingesetzt. Bei Ella hingegen leider schon, da sie mir sonst ruckzuck entwischen würde. Allerdings behagt mir das gar nicht. Ich wünschte, bei ihr könnte ich auch die gefühlvollere Variante, wie bei Pedro, einsetzen.
Aber, sie muß das zum Glück nur ganz selten über sich ergehen lassen :lieb: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Feli » So 19. Jun 2011, 08:04

Unterm Bauch. Nackengriff nur im Notfall. Mir wird immer spei übel wenn irgendwer meine Kaninchen mit dem Nackengriff hochnimmt. Das letzte mal der TA um sie aus der Transportbox rauszuzerren.
Zuletzt geändert von Feli am So 19. Jun 2011, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Entensusi » So 19. Jun 2011, 08:11

Wenn ich gezwungen bin, ein Kaninchen hochzuheben, dann ist normalerweise "Feuer am Dach". Wenn es also eines ist, das nicht brav stillhält, muss ich es am Rücken/Nacken nehmen. Fliegende Haare und Kratzer setzen mich außer Gefecht, und dann ist auch wieder keinem geholfen. Meine Großen konnte ich unter der Brust und am Po nehmen, die haben nicht gezappelt oder gekratzt.
Die Kinder haben sie einfach auf den Rücken gedreht und im Babygriff getragen...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von schweinsnase77 » So 19. Jun 2011, 08:26

Entweder unterm Bauch oder Nackengriff. Kommt immer drauf an wer es ist. Hermine kann man (es sei denn sie will nicht in den Stall :sauer: ) prima unterm Bauch nehmen. Enni geht prinzipiell nur im Nachengriff und dann ganz schnell vor dem Körper fixieren. Enni zerfetzt jeden der es wagt sie hochzunehmen.

Die beiden roten fixiere ich im Nackengriff und greife dann unter den Bauch. Bei den Kids nehme ich notfalls was ich kriegen kann (zum fixieren) , die wollten bestimm alle Schlangen werden :pfeif: hochgenommen werden sie meist noch im "Rundum-Körpergriff"
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Bigfoot63 » So 19. Jun 2011, 09:32

Den Nackengriff wende ich nie an. Das mag bei kleineren Kaninchen vielleicht gut klappen, bei den Riesen würde das garnicht funktionieren.

Wenn ich unbedingt muss, halte ich ihnen mit der einen Hand blitzschnell die Augen zu und nutze den Moment die Hand unter den Bauch zu schieben und mit den Zeigefinger die Vorderpfoten zu fixieren *schwierig zu beschreiben*. Danach stütze ich mit der anderen Hand den Popo ab.
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von mausefusses » Mo 20. Jun 2011, 14:31

Am besten gar nicht, aber wenn dann nehme ich möglichst eine Hand unterm Bauch und eine zusätzlich im Nacken weil man sie so gut halten kann wenn sie zappeln.

Ich nehme sie nur zum wiegen hoch, Inspektion mache ich auch beim streicheln auf dem Boden.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Kim » Di 21. Jun 2011, 11:57

Bei mir ist es auch unterschiedlich, je nachdem um wen es geht. In der Regel habe ich keine Probleme einfach zu dem jeweiligen Kaninchen hinzugehen, es zu streicheln und "normal" hochzugeben. Bei Freddy geht das aber zum Beispiel nicht. In dem Moment wo man Freddy zu nah kommt bekommt er Panik und rennt weg. Egal wie man ihn nimmt, er bekommt Angst. Um so länger das Einfangen dauert, umso mehr Stress hat er. Mit dem Nackengriff ist das innerhalb von einer Sekunde erledigt und ich habe ihn. Beim "normalen" Hochheben kann das bei Freddy stunden dauern. Ich fixiere damit jedoch nur und hebe nie komplett damit hoch, sondern fasse dann direkt unter den Po.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von RuJo » Di 21. Jun 2011, 14:51

Wenn ich sie mal hochnehmen muss (zum Tierarzt, Krallenschneiden oder sowas), dann schiebe ich die rechte Hand unter den Brustkorb (direkt hinter den Achseln) und die Linke unter den Po... Nackengriff habe ich noch nie gemacht (seit ich mal die Blutergüsse gesehen habe, die sowas bei schweren Kaninchen verursachen kann, wäre das wohl auch die letzte Variante die ich nutzen würde... Nackengriff wirklich nur mit sofortiger Stütze des Pos... dann finde ich es ok)
Bei Rumo geht das meist in einer fixen Bewegung, da er sich auch streicheln lässt am Boden.. da nutze ich quasi den Überraschungseffekt... Joker hat dann natürlich schon Lunte gerochen. Wenn die TB bereit steht springt er dann von selbst rein. Ansonsten nähere ich mich ihm an, lege ein Handtuch über ihn (wirklich legen, nicht werfen) und kann ihn dann ohne Theater hochheben...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von saloiv » Di 21. Jun 2011, 15:44

RuJo hat geschrieben:Nackengriff habe ich noch nie gemacht (seit ich mal die Blutergüsse gesehen habe, die sowas bei schweren Kaninchen verursachen kann, wäre das wohl auch die letzte Variante die ich nutzen würde...
Wie konntest du die Blutergüsse sehen? Durch eine Rasur oder sah man es durchs Fell?

Ich finde den Nackengriff nur zum festhalten ok aber auch schon zum anheben um die Hand unter den Hintern zu schieben grenzwertig weil doch eine Menge Gewicht auf der Hautfalte lastet, auch wenn es nur der vordere Teil des Kaninchens ist. Mein Riese wiegt etwa 6 Kilo, wenn ich mir vorstelle das 3kg an einer Hautfalte hängen wird mir ganz anders. Und damit die Hand unter den Po kommt muss man ja eigentl. das ganze Kaninchen anheben (= 6kg an einer Hautfalte bzw. 2kg bei einem kleinen Kaninchen). Ich habe es mal bei mir probiert und eine Hautfalte gegriffen und meinen Arm hoch gezogen. Es tut auch schon ohne Gewicht ziemlich weh wie ich finde. Ich weiß natürlich nicht wie es sich für ein Kaninchen anfühlt aber ich kann mir vorstellen, dass es sehr ähnlich ist.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von RuJo » Mi 22. Jun 2011, 10:17

saloiv hat geschrieben:
RuJo hat geschrieben:Nackengriff habe ich noch nie gemacht (seit ich mal die Blutergüsse gesehen habe, die sowas bei schweren Kaninchen verursachen kann, wäre das wohl auch die letzte Variante die ich nutzen würde...
Wie konntest du die Blutergüsse sehen? Durch eine Rasur oder sah man es durchs Fell?

Nein, beim Schlachten (als Futter für andere Tiere... lässt sich manchmal nicht vermeiden, je nachdem, wo man den Fokus hat), also am bereits toten Tier :?
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von saloiv » Sa 8. Okt 2011, 23:14

Heute im HundKatzeMaus rettete eine Tierschützerin 3 Kaninchen und zeigte mal wieder, wie der Nackengriff fehl interpretiert wurde. Sie nahm die Kaninchen ziemlich brutal hoch.
Hier hat jemand eine Foto-Doku dieser Fehlinterpetation als "richtiges hoch nehmen" reingestellt:
https://www.sweetrabbits.de/f101/?_TID=7709" onclick="window.open(this.href);return false;
Und die Leute sind auch noch begeistert! Das ist so eine Tierquälerei das Tier am Nacken aufzuhängen (ich möchte gar nicht wissen wie lange es für das Foto so hang!)
Bei Riesen wird oft im Nacken und im Genick gegriffen...
Und wer das noch im Video sehen möchte: https://www.voxnow.de/hundkatzemaus/kamele-die-milch-geben.php?container_id=64663&player=1&season=0" onclick="window.open(this.href);return false; (ab 46. Minute)
Das ist so verbreitet, da müsste man echt mal ein intensives Aufklärungsprogramm machen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Wolli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 160
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Wolli » Sa 8. Okt 2011, 23:27

Super Thema. Saloiv ich bin voll deiner Meinung. :klatsch:

Ich habe ein Freund der Kaninchenzüchter ist und sie auch ausstellt. Wie der Kaninchen "Fachmännisch" hochnimmt da sträuben sich die Haare. :sauer: :heul:
Liebe Grüße Wolli.

Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Okt 2011, 23:34

Bäh!!!Wieso nimmt man die nicht "normal" hoch? Mir ein Rätsel....

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Wolle » Sa 8. Okt 2011, 23:39

Bei Kaninhopturnieren ist der Nackengriff schon verboten!!! Wenn man sein Kaninchen am Nacken greift, dann wird man disqualifiziert.
Kaninhop soll nämlich auf dem Vertrauen und dem guten Verhältnis zw. Besitzer und Kaninchen basieren und der Nackengriff wird ja nur von Feinden des Kaninchens gemacht, was dem Kaninchen sicherlich Angst macht.

Benutzeravatar
Wolli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 160
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Wolli » Sa 8. Okt 2011, 23:41

Das das dort verboten ist wuste ich noch nicht. Echt super. :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße Wolli.

Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Nightmoon » So 9. Okt 2011, 00:00

Okay, dann komm ich ma wieder mit meinen "alten Geschichten" :hehe:
Früher war es so, dass man nicht den Nackengriff benutzte, man fasste die Kaninchen direkt ins Rückenfell. Vorteil, man hatte einen sicherem Griff - Nachteil, die Kaninchen nahmen es einem dennoch übel, was man ihn wohl kaum verdenken kann. :(
Nackengriff deshalb nicht, weil die Haut im/am/zum Nacken hin einfach zu dünn und zu zart ist.

Hinzu kommen immer häufiger Defekte mit dem Bindegewebe, wo die Oberhaut mit der Unterhaut nicht richtig verwachsen ist - besser wahrscheinlich bekannt unter der Bezeichnung "Loses Fell", was scheinbar immer mehr zur Modeerscheinung bei Zwergkaninchen wird. Das Verletzungsrisiko der tieferliegenden Hautschichten sind da eigentlich schon vorprogrammiert.
Ich geb Rujo Recht, denn auch ich sah oft genug die Blutergüsse, nachdem man den Schlacht-Kaninchen im wahrsten Sinne des Wortes, das Fell über die Ohren gezogen hatte. :( ...und da meine ich nicht den Betäubungsschlag ins Genick, da ist es rel. klar, dass sie da eine Blessur davon tragen...

Im Übrigen fallen mir dabei die zahlreichen eingefrorenen Hühner, Enten, Puten und Gänse ein. Wenn man die auftaut - sorry, aber so oft, wie die armen toten Tierkörper mit blauen Flecken übersät sind, da vergehts einem bald überhaupt noch Fleisch zu essen. Man mag da gar nicht tiefer drüber nachdenken, unter welchen Bedingungen die wohl ums Leben kamen oder was sie vor ihrem Tod noch alles erleiden mussten. Ich gebe da lieber ein bisschen mehr Geld aus, um ein "makelloses" Geflügel zu bekommen, in der Hoffnung, dass es nicht ganz so maltretiert wurde. :(
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von saloiv » So 9. Okt 2011, 00:32

Wolle hat geschrieben:Bei Kaninhopturnieren ist der Nackengriff schon verboten!!! Wenn man sein Kaninchen am Nacken greift, dann wird man disqualifiziert.
Kaninhop soll nämlich auf dem Vertrauen und dem guten Verhältnis zw. Besitzer und Kaninchen basieren und der Nackengriff wird ja nur von Feinden des Kaninchens gemacht, was dem Kaninchen sicherlich Angst macht.
Wow, das ist super! Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Kaninchen auch am zahmsten sind, wenn sie fast nie hoch genommen werden und wenn, dann richtig. Ich habe früher bei der Beratung von Besitzern oft gemerkt, dass gerade die panischen Tiere von Haltern stammten, die ihre Tiere falsch hoch nahmen.

Ich habe auf der Kaninchenwiese heute ein Thema zum richtigen hoch nehmen und tragen gemacht, jetzt muss ich nur noch Bildmaterial machen wobei das nicht so einfach ist, weil man ja zu zweit sein muss. -> https://kaninchendorf.dreipage2.de/link_78947016.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von saloiv » So 9. Okt 2011, 00:45

Hier noch ein Foto wie man Kaninchen richtig hoch nimmt: https://www.kaninchenwissen.de/images/sonst/halten1.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Und noch zwei Negativ-Beispiele:
1. https://static.zoonar.de/img/www_repository2/7a/34/53/10_7491e267ad9b85d46a3e4ebfcce0f029.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
2. https://static.zoonar.de/img/www_repository1/74/bd/46/10_ef7e96382cbf93bc4580d1f84f23bf78.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Una » Sa 10. Dez 2011, 13:29

Ich nehme sie eigentlich nie hoch, sogar den Po versuche ich zu kontrollieren, wenn sie gerade sitzen. Dann halte ich nur ein bisschen Blume mit dem Finger hoch, habe meinen Kopf auf der Erde und versuche, darunter zu sehen.
Wenn ich sie hochnemen muss, dann muss ich den Nackengriff benutzen, unterstütze aber sofort am Hintern und nehme sie dann sofort an meinen Körper. Ich hab`s mal probiert, dass ich unter den Bauch fasse, das mögen sie beide nicht und dann muss ich auch zupacken. Am Nacken ist es für beide stressfreier und das dauert ja nur max. 1 sec., bis ich sie am Körper habe.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Kaninchen? Nackengriff?

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 10. Dez 2011, 14:32

Ich hab nu keine zahmen Streichelkaninchen, das sind im tiefsten Grunde ihres Herzens temperamentvolle, äußerst gut im Futter stehende Wildkaninchen, auch wenn die drei übriggebliebenen die Wildnis schon gar nicht mehr richtig kennen ... dennoch klappt bei mir das Fixieren mit Nackengriff. Wie ich sie hochnehme, kommt auf die Kaninchen drauf an.

Goldfleck hatte sich nicht anfassen lassen, sie war danach recht lange "beleidigt" und scheu. Allerdings ging sie auf Befehl in die Transportbox und aus der Transportbox raus, sprang von selbst in die Bucht (ja, ich hielt früher Kaninchen in Buchten) oder später auf der Weide hoppelte sie ohne Probleme in den Fangkäfig, sie kam, wenn ich sie rief, sprang mir sogar auf den Schoß, wenn ich sie dazu nötigte - aber, bitte alles berührungslos, selbst ein kurzes Touchieren mit der Hand war nogo!
Als sie mal wegen einer Verletzung beim TA war, hatte ich den TA sie zurechtrücken und festhalten lassen ... wollt ja schließlich nicht das Verhältnis zu Goldfleck versauen *pfeif*
Ich hab sie vielleicht fünf oder sechsmal in ihrem siebenjährigen Leben angefaßt ... und jedesmal hat sie mir überdeutlich gezeigt, was sie davon hielt.

Felix hatte Arthrose, schon alleine das Unterstützen seines Allerwertesten mit der Hand war für ihn schmerzhaft, er hat daraufhin gebissen und getreten. Der Nackengriff allein dagegen, selbst wenn er für kurze Strecken im Nackengriff hing, war für ihn offenbar nicht so unangenehm, er blieb ruhig, auch nach dem wieder auf den Boden setzen, er fing nicht an, die Hand zu meiden - was er allerdings tat, wenn man versuchte, ihn anderweitig hochzunehmen, dann floh er regelrecht für die nächsten zehn Minuten bis viertel Stunde (er hat einem wirklich alles sehr, sehr schnell verziehen, war ein echtes Schmusekaninchen).
Was bei Felix ging, hatte ich ihn im Nackengriff hochgehoben und dann meinen Arm oder Hand unter seine Hinterläufe geschoben, hatte er sich nach ein wenig Üben von allein auf den Arm oder Hand gesetzt und sich dort auch gehalten, ich hatte nur über die Seite aufgepaßt, daß er nicht runterrutschte. Hinsetzen war kein Problem, ich hab ihn einfach vom Arm auf die Wiese rutschen lassen.
Felix wog übrigens 5kg ...

Zum Impfen muß es schnell gehen, da nehm ich die Kaninchen im Nackengriff, heb sie vorne an und leg sie mir mit dem Rücken übern Arm bzw nehme sie gleich ganz in den Armklemmgriff - der TA, der da impft, hat irgendwie was gegen Krallen in der Nase, ich weiß ja auch nicht ... so empfindlich die Leutz von heut ...

Bei einigen Kaninchen hat sich bewährt, sie vorne so anzuheben, daß ich die Hand unter ihre Ellbogen schiebe. Die Kaninchen kennen das schon und helfen selbst mit - das Drücken, egal welcher Art vom Brustkorb, mögen meine Kaninchen nämlich gar nicht, deshalb schließt sich ein Anheben über den Brustkorb aus.
Sobald die Kaninchen vorne hoch genug sind, schiebe ich hinten die Hand unter den Boppes - und sie stellen ihre Hinterbeine automatisch auf meinen angewinkelten Arm und rücken sich zurecht, sie wissen, daß sie da eh nicht wegkommen, sondern sich nur noch gemütlich hinsetzen können. Fixieren tu ich über die Hand (Kaninchenbauch), auf dessen Arm die Hinterbeine stehen, und der Hand, die um die Vorderbeine gelegt ist.
Manchmal setzen sich die Kaninchen anders hin, sie lehnen sich an meinen Körper und stellen ihre Hinterbeine auf meine Hand - dann wird halt mit dem Arm über den Hintern gelegt fixiert.

Einige Kaninchen hatte ich über den Bauch kurz hinter den Ellenbogen aufgenommen und dann halt das Hinterteil mit der andern Hand gestützt - kam halt auf das Kaninchen an.

Was erstaunlicherweise sogar bei Wildkaninchen geht, welche den Menschen gar nicht kennen, ist der Griff, den man normalerweise auf Katzenausstellungen sieht - eine Hand fixiert die Vorderbeine, die andere die Hinterbeine. Ab einer gewissen Größe hab ich das grundsätzlich bei den Jungkaninchen gemacht. Das Hochnehmen in diesen Griff ist allerdings schwierig und gefährlich, wenn sich das Kaninchen wehrt oder versucht zu fliehen. Kann ich deshalb nicht mit allen meinen Kaninchen machen. Jungkaninchen und wildlebende Kaninchen halten da normalerweise still, bis man sie richtig hat.

Was ich übrigens auch bestätigen kann, wenn ich für Andere geschlachtet hatte, diese Kaninchen hatten oft Blutergüsse: Am Nacken, am Rücken, an den Hinterkeulen! Meine sahen nie so blau aus ...
Da fragt man sich dann schon, wie mit den Kaninchen hantiert wird.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“