"zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

"zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Ziesel » Fr 8. Apr 2011, 22:21

Man gibt sich ja Mühe mit seinem Getier, hält Leckerlies hin, erzählt mit ihnen, manche nimmt man auf´n Arm/Schoss, streichelt, beschmust, krault uÄ. An den Menschen "gewöhnt" werden wohl die meisten irgendwie aber wo macht man da die Unterschiede? Ich mein Meeris sind zB Fluchttiere und trotzdem gibts auch welche die scheinbar gern auf´m Schoss sitzen und sich dabei füttern/streicheln lassen, genauso wie es Katzen gibt die da gar nicht drauf stehen :hm:
Wie macht ihr das bzw wo nach geht ihr ? Freiwillige werden "bemenschelt" und der Rest lebt eben "unangetastet" bei euch? Versucht mans immer mal wieder oder lässt mans irgendwann ganz?
Macht man Unterschiede nach Rasse ( ok, man streichelt keinen Fisch)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Curly » Fr 8. Apr 2011, 22:30

Huhu!

Meerschweinchen wurden bei mir immer weitesgehend in Ruhe gelassen.
Eben weil sie Fluchttiere sind, fühlen sie sich meistens nicht wohl aufm Schoß/Arm.
Bewegungslos sitzen oder fressen sind nicht unbedingt Zeichen von Wohlbefinden.
Nur zum TÜV muss ich sie rausnehmen... das ist oberätzend aber muss nun mal sein.
Katze Trixie lass ich auch so, wie sie mag. Ich streichel sie, wenn sie schmusig ist
und lass es wenn sie kein Bock drauf hat.
Tiere, denen man nicht ansieht, ob sie Angst haben (ich denke da jetzt an
Reptilien z.B.) würde ich immer auf mich zu kommen lassen und sie nicht mehr
als nötig anfassen oder gar bekuscheln oder streicheln.

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von steffi » Fr 8. Apr 2011, 22:32

ich bin ja generell gegen das "zwangs-beschmusen" und meine hasen sind deshalb auch nicht wirklich böse...... ;)

meine bartagame asterix mag nicht gehalten werden, sitzt aber liebend gern auf der schulter und guggt...

meine tanis wollen auch lieber auf mir rumlaufen als festgehalten werden...

und die schilds ziehen sich entweder zurück oder strampeln wie seuche, um losgelassen zu werden...
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Ziesel » Fr 8. Apr 2011, 23:13

So´ne gewissene Kooperation vom Tier bzw Gewöhnung an manche Sachen lässt sich ja nicht umgehen. Man kann zwar bei zB bei ´nem Meeri warten bis von selbst wo reingeht und das mitwiegen/so rausnehmen zum Putzen, Tierarzttransport uÄ aber bei "Auffälligkeiten" muss man schon mal Tier nehmen und genau gucken bzw der Tierarzt...
Curly hat geschrieben:Tiere, denen man nicht ansieht, ob sie Angst haben (ich denke da jetzt an
Reptilien z.B.) würde ich immer auf mich zu kommen lassen und sie nicht mehr
als nötig anfassen oder gar bekuscheln oder streicheln.
Ich bekuschel und streichel meine Reptis/Wirbellosen nicht aber ein gewisses Handling müssen die schon über sich ergehen lassen obwohl ich nicht immer warte bis sie auf mich zukommen oder sehe ob sie Angst haben.
Angst ist es meiner Meinung nach bei zB Schlangen auch nicht. Ich passe einfach nicht ins Beuteschema, also wird keine Energie verschwendet, sei denn sie meinen sich verteidigen zu müssen. In letzterem Fall müsst ich mich blöd anstellen aber dann kämen sie auf mich zu ;) (oder ich hantiere erst mit Maus und riech noch total lecker).
Bei den Chams sieht man recht gut wenn ihnen was missfällt *verfärb bis fauch*, was ihnen im Ernstfall (Verletzung/Krankheit) aber auch nix nützt. Wobei ich Große wie Melanie anfangs aus der Hand fütter und die meist nach´ner Weile von selbst angelatscht kommen. Das krieg ich bei Leon & Leonie´s kleinem Krabbelhüpffutter nicht hin ;). Denen halt ich einfach mal´n Finger vor´s Vorderfüßchen

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Kaktus » Fr 8. Apr 2011, 23:25

Eines meiner beiden Kaninchen, beide lemminge und alle Renner sowie die meisten der Meerschweine kamen freiwillig auf den Schoß/ Arm und wollten knuddeln. Bei den Chins ist es unterschiedlich, keiner lässt sich jedoch nie anfassen. manche wollen nicht auf den Arm, die werden dennoch geknuddelt (manchmal überkommts mich halt und ich bin ein wenig böse :jaja: ), eben deutlich seltener als die freiwilligen Opfer :D
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Entensusi » Sa 9. Apr 2011, 09:26

Also, die Enten werden nicht bekuschelt und auch nur im Notfall gehalten. Da versuche ich erst über Beobachtung herauszufinden, was nicht stimmen könnte.
Die Hühner werden durchaus manchmal gekuschelt, aber die rennen mir auch durch den ganzen Garten nach. Aber da ist ein Huhn das "Kuschelhuhn", die andern beiden wollen nicht so gerne.
Die Kaninchen werden gestreichelt, wenn sie zu den Menschen kommen, ansonsten in Ruhe gelassen. Seit wir begriffen haben, dass Kaninchen lieber und besser selber in den Stall gehen als getragen zu werden, ist es wirklich viel entspannter hier.
Die Katzen kommen zum schmusen, oder man lässt sie normalerweise in Ruhe. Wenn allerdings irgendwo ein Miez dekorativ gemütlich rum liegt, gehe ich schon hin und bussel kurz ab.. an der Reaktion merke ich aber sofort, ob das nun erwünscht ist oder nicht.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von ClaudiaL » Sa 9. Apr 2011, 13:39

Ich habs immer so gehandhabt, dass ich die Tiere auf mich zukommen lasse. Ich hab hier eine Häsin, die eher scheu gegenüber Menschen ist, also lass ich sie und hol sie mir zum Nötigen, also Kontrolle etc.

Klausi z. B. kommt abends auf die Couch und legt sich zu mir und will gestreichelt werden. Also wird er auch bekuschelt. Ich lass das die Tiere entscheiden ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Dajanira » Sa 9. Apr 2011, 14:05

Kommt ganz auf das Tier drauf an. Ich lass die Wutzen machen wie sie wollen.
Bei Gandaf weiß ich, dass er anfassen überhaupt nicht mag, Telli und Fefe kommen ab und zu mal angetabbelt. Und Sinus :liebe: Sinus ist ne Knutschbacke. Man kommt morgens ins Zimmer, da guckt er hoch, schnüffelt und kommt ans Gitter von wegen kraul mich (Futter 2t-rangig) oder sitzt tagsüber einfach mitten im Stall wie hingesetzt und nicht abgeholt, brauch nur die Hand hin halten, da kommt er gleich hoch, kuschelt sich dann in meinen Arm, guppt und schläft halb ein :saphira:
Ansonsten :hm: solln sie machen was sie wollen. Gast hat so schlechte Erfahrungen gemacht, der will einfach nur seine Ruhe und Fefe ist nur am rumwuseln und die Welt entdecken. Telli mag kraulen auch, aber nur mal ab und zu, da sitzt er da im Heu, guckt einen treudoof an und klatscht sich hin von wegen "guck mal wie süß ich bin" :crazy:
Ganz wichtig ist mir nur, dass sie von selbst kommen und nicht ich sie rauszerre und von wegen jetzt ist Kuschelzeit, ich glaub das ist so ziemlich das schlimmste was man solchen Tiere antun kann. Sie haben gerne mal Aufmerksamkeit, aber nicht 24/7.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Isa » Sa 9. Apr 2011, 15:29

Hier gilt auch: Nur anfassen, wenn sie es auch wollen.
Die meisten Meerschweinchen mögen das eher nicht.
Allerdings hab ich auch so ein Exemplar zuhause; meine Mimm :liebe: :

[myvideo]https://www.myvideo.de/watch/5494818/Spiel_Mimm[/myvideo]
Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Feli » Sa 9. Apr 2011, 15:47

Ich richte mich da auch ganz nach meinen Schnuffis. Kira fordert sich ihre Streicheleinheiten regelrecht ein (anstupsen, Kopf unter die Hand drücken uä.). Ely mag weitesgehend gar nicht angefasst werden, auch wenn sie regelrecht eifersüchtig wirkt wenn Kira gestreichelt wird. Dann schlawenzelt sie um uns herum und stupst mich auch mit dem Kopf an - will ich sie dann aber kraulen haut sie ab :hm:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von Nightmoon » Sa 9. Apr 2011, 18:10

Wir haben Unsere immer nur angefasst, wenn es sich nicht vermeiden ließ. Wie zum Beispiel rausnehmen, dass sie auf dem Hof und im Garten umherstreunern konnten, Gucken, dass sie okay sind oder rausgenommen zu Ausmisten. Zum "Streichelwut" auslassen hatten wir ja unsere Katzen. Die waren voll wild aufs Streicheln und Rumschmusen. :love:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von RuJo » Di 12. Apr 2011, 12:35

Ich mache es weniger von der Tierart abhängig, eher vom Tier selber.
Meine Renner sind alle keine Streichelfreaks (bzw gewesen), aber einige waren so verfressen und neugierig, dass sie auch auf die Hand kamen oder an mir rumkraxelten im Freilauf... aber tendenziell haben sie lieber mit sich selbst zu tun. Das höchste der gefühle ist bei diesen Tierchen, dass sie mir das Futter aus der Hand nehmen.
Naja, Hund ist eh klar... ist ne Schmusebacke und wird niedergekuschelt wann immer es geht *lach*

Kaninchen ist wirklich sehr charakterabhängig. Ich habe ja zwei Brüder, waren mal drei. Alle drei sind sehr früh zu mir gezogen (mit 3-4 Wochen), hatten die gleiche Vorgeschichte, die gleichen bedingungen und haben sich doch sehr verschieden entwickelt. Der früh verstorbene war fast schon sowas wie ein Schmuser, der ließ sich gerne, wenn auch nicht immer, bekraulen. Wenn die anderen dabei neben ihm lagen, durfte ich sie auch anfassen... sonst eher nicht. Besonder Joker hasst es angefasst zu werden... immer schon. Rumo ist das immer bisschen indifferent gewesen... wenn ein Leckerli lockt, hat er sich schnell anfassen lassen, aber sobald meine Hand leer war und kein Nachschub kam, ist er wieder abgedampft...
Und ja, ich gebe zu, ich habe versucht ihn daran zu gewöhnen... sehr lange sogar. Aus dem einfachen Grund, weil man gut einschätzen konnte, dass ihm die Berührungen nie unangenehm waren. Joker zum Beispiel hat mir eben deutlich gemacht, dass er Berührung nicht besonders schätzt (aber ich darf ihm die Stirn mit dem Finger anstupsen, so wie er mir auch die Nase irgendwo hin stupst...das ist das höchste der Gefühle bei ihm... dafür kraxelt er gerne auf mir rum oder starrt mir Nachts ins Gesicht wärend ich schlafe) und das er das niemals anders sehen wird. Bei Rumo hatte ich immer Hoffnung. Und im Endeffekt habe ich ihn nicht in eine Ecke gedrängt oder gezwungen, sondern er hatte die Wahl: Leckerlie abholen oder verzichten und eben die normale Kost fressen. Seine Entscheidung, ich füge mich *g* .. wenn er satt war hat er mich auch oft genug allein sitzen lassen.

Vor ungefähr einem Jahr, mit ca 3,5 - 4 Jahren hat er von einem Tag auf den anderen angefangen, das Streicheln zu genießen (soll heißen, nicht mehr als Begleitung zum Leckerlie, sondern völlig Futterunabhängig, und er liegt entspannt auf dem Boden rum und knurpselt vor sich hin). Ich muss gestehen, ich war völlig baff! Eigentlich hatte ich mit sowas nicht mehr gerechnet nach so langer Zeit. Zunächst war das, wie bei meinem Sielman früher ein gelegentliches "Happening"... wenn er sich quasi gerade darauf herab lässt.
Mittlerweile kommt er sogar, und fordert die Streicheleinheiten ein... das ist allerdings noch eine ganz neue Entwicklung, erst seit ca 2 Wochen. Heute morgen zum Beispiel, was mich komplett aus dem Konzept bringt noch, weil ich so eine Chance gar nicht verstreichen lassen will.
Und ja, ich freue mich darüber. ich hätte es auch akzeptiert, wenn sich meine kaninchen nie anfassen lassen wollen hätten. Wäre dann halt so gewesen... aber ein wenig neidisch war ich doch auf die Leute, die ihre Kaninchen auch streicheln dürfen.

Also ich denke, wenn man sein Tier kennt, kann man in der Regel gut einschätzen, ob es Berührung genießt oder zumindest nicht als schlimm empfindet oder nicht (übrigens auch bei Reptilien... in meiner Zeit in der Auffangstation habe ich zB einige Grüne Leguane kennengelernt, die Streicheleinheiten sehr genossen! Andere haben mehr oder weniger deutlich gezeigt, dass sie es doof finden.. und ich hatte auch schon Fische, die es gut fanden zwischen meinen Fingern herumzutreiben). Und solange es nicht bedrängt wird (also dass es ausweichen kann), halte ich es durchaus für legitim, das Tier auch an den Kontakt zu gewöhnen, soweit es eben mitgehen möchte...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: "zahme" Tiere oder nur anfassen wenn nötig ?

Beitrag von freigänger » Di 12. Apr 2011, 19:08

meine beiden kaninchen tauen auf wenn wir draußen sind, wollen sofort zur bohrmaschone oder stichsäge - doch streicheln :nö:
wobei flocke schon eher mal bleibt, wenn ich ihr über den rück fahr, sie auch die frechere ist und sich am bein langmacht. jörgl will keine berührung.
einige zeit hab ichs mit futter und streicheln versucht, jetzt halt ich mich mit der zwangsbeglückung zurück. :püh:
und mein hund, der will im gleichen raum sein, doch nicht unbedingt körperkontakt. sein freund hingegen legt sich am liebsten auf mich (popo zum hals, rute übers gesicht :sauer: )
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“