Versuch: ad lib oder rationiert

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Mi 30. Jun 2010, 23:23

tja vielleicht überlegt sichs ja noch einer, der bleibt drin und dazu etwas Ruccola & Mais
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von RuJo » Do 1. Jul 2010, 14:32

Sag mal, bunkern Ziesel auch? Wie handhabst du das denn?
Ich überlege gerade, wie ich das mit meinen Rennern mache, würde ihnen doch auch egrne etwas mehr Frischfutter bieten... aber um das Lager regelmäßig zu leeren müsste ich ja ständig ihre Bauten zerstören, das möchte ich eigentlich vermeiden...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Do 1. Jul 2010, 22:52

@Rujo: ja würden sie wohl bei Samen/Saaten/Körnern..rin in die Backentasche und ´n ruhiges Plätzchen gesucht (Ziesel deponieren meist nicht direkt im Nest) aber bei Frifu hamstern sie nicht.

Heut morgen gabs den Eisberg (ohne die Salatdröhnung) und als ich eben von der Arbeit kam war davon noch genug da + die unbeliebte Zucchini und Maisreste

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Do 1. Jul 2010, 22:53

nun ist es kurz vor 23 Uhr und eigentlich wäre ja noch genug Futter da. Darum disponiere ich jetzt um und reiche wegen der Abwechslung mal Wassermelone

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Jul 2010, 00:45

Jetzt bin ich gespannt ... Wassermelone hat ne Sonderstellung unter den Früchten ...

Bei den Maisbildern wird mir ganz schwach ... ich hab nun so wahnsinnig Appetit auf Mais, aber ich darf ihn (noch?) nicht essen ... *heul*

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 00:55

spannend ? ist jetzt 0:54 Uhr und ich halt mal Knipsi auf die Melone *Speicherchip grapsch und abmarschier*

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 01:08

so, geknipst und verkleinert....

Mal davon abgesehen, dass ich für erfreute Fliegen an der Biotonne sorge fällt mir noch auf:
Je länger mein Versuch dauert desto weniger sind nach dem Füttern Ziesel mit auf den Bildern und das liegt nicht daran, dass sie Angst haben oder so wenn ich da rumhantiere...störte die nicht, sonst bekletterten mich derweil ich säuberte, fütterte ect

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Jul 2010, 03:33

ah ja ....

Definitiv alles andere wie Früchtefresser ... fehlen ja nicht mal die Kerne! :D

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von halloich » Fr 2. Jul 2010, 06:36

Ist aber interesannt zu lesen und zu sehen was sie futtern und was nicht.
Konntest du seit dem Beginn des experiment Unterschiede fest machen.
Ausser das die Ziesel nicht mehr zur Fütterung erscheinen, Die Fliegen die Biotonne lieben.

Haben sie ihre Fressgewohnheiten geändert?

Scheinbar lieben sie die bunten Salatmischungen immer noch am meisten und natürlich Samen.
Ich kann anhand deiner fütterrung und Bilder aktuell keine großen unterschiede festmachen, also ob sie mehr futtern oder weniger oder ruhiger.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 12:01

Heute vormittag so gegen 10 Uhr fehlte weder Mais noch Eisberg oder Zucchini ´n Häppchen.
Nur an der Melone hat noch jemand gezieselt. Allerdings war beim Vormittagsputz das Wasser alle :schäm: und ich weiss nun nicht, ob deswegen auf Melone zurückgegriffen wurde ?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 12:07

Zucchini & Mais flogen zu den kleinen Summern in die Tonne, Melone & Eisberg hab ich wieder reingetan und dazu den Salat-Mix Rustika (Weisskraut, Möhrenschnipsel, Radiccio, Endivie) serviert.
Interessiert hat es allerdings keinen. Erst als ich Körnerfutter dazugab kam einer angezieselt..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Jul 2010, 12:07

Melone ist für die meisten Säuger ein süßer Wasserersatz ... ich hab das nun schon bei Degus, Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten, Vielzitzern, Brandmäusen, Siebenschläfern, Chinchillas, einem Pferd und vielen anderen Tieren beobachtet ... wird die Melone aufgrund der Nährstoffe gefressen, wird Schale oder Kerne bevorzugt ... und das sind offenbar nur wenige Tierarten.
Einzig Affen scheinen Melone auch als Futter zu betrachten ... wobei ich mir da auch nicht so sicher bin, da viele Affenarten so gut wie nicht trinken, sondern besonders wasserhaltige Früchte als Wasserersatz fressen ...

Deine Ziesel bestätigen da nur meine Beobachtungen und meine Theorie ...

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von steffi » Fr 2. Jul 2010, 13:48

ich bin grade am überlegen, ob ich meine galia mal mit den dreien teile :D

worauf meine gerade ganz scharf sind, ist klee in allen variationen...und wicken sind auch ganz begehrt...
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 13:49

Wicken ?? *imKleinhirnnotier:Kleingärtner berauben*

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 19:53

Stand vor 20 min
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 19:54

hab heute frei und war Cham-Futter holen..davon bekam das Geziesel was ab (Im Aqua)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Jul 2010, 19:58

oh ... lecker!

Bei mir sind inzwischen Heupferdchen, Grillen und mehr oder weniger grüne andere Heuschrecken schön groß geworden ... hier hättest du echt ein Paradies, was Lebendfutter angeht :D

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 20:08

und ich war auch nicht auf Arbeit sammeln, sondern auf Muddis Hof..kriege wohl nicht zusammen was ich da alles weggefunden hab aber Kapuzinerkresse, Basilikum, glatte & krause Petersilie, Sellerie, Minze, Zitronenmelisse, Lavendel, Liebstöckel war dabei und was sich noch so unter der Wäscheleine finden lies wie Klee, Wegerich, Gänseblümchen, Löwenzahn incl. dem ein oder anderen Grashalm

Stand vor 5 min
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 20:10

Lecker? In Honig geröstet sollen die ja ´ne Delikatesse sein

Apropo Honig, das wollt ich eh mal testen. Werd demnächst mal´n vollgeschmadderten Finger hinhalten. . .

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 2. Jul 2010, 20:13

*autsch*

Das hat bei den Siebenschläfern in der Küche bei mir zu einem blutigen Finger geführt - und der Kerl hat dann noch nicht mal losgelassen!
Dabei sind die sonst äußerst reserviert und vorsichtig!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Jul 2010, 20:20

Hihi, vorhin hat ich ´n kleines Streifi am Finger aber das hat nur zärtlich geknabbert...
Werde das sicherheitshalber mit dem Rabauken testen weil der ist eh der Neugierigste und hat bisher auch wenn er Hosentaschen ect durchsucht und beknabbert Vorsicht walten lassen. Ich hätte 3 Sorten Honig und noch so´n Glas Pistazien+Nüsse in Honig ...momentan machts keinen Sinn weil nicht mal das Grünzeug bezieselt wird aber nacher wenns kühler ist...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Sa 3. Jul 2010, 00:21

Vom Grünzeug ist noch was über ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Sa 3. Jul 2010, 00:38

Wegen akuter Neugier bin ich mitternachts mit Honig & Knipsi zum nächsten Test losgezogen.
Für alle die es nachmachen wollen, empfehle ich eine 2.Person weil eine honigbeschmierte Hand im Zieselkäfig und eine an der Spiegelreflex macht keine scharfen Bilder (nix mit Einstellen oder nachregulieren), besonders wenn man durch kleckertropfenden Honig abgelenkt wird und jederzeit damit rechnen muss, dass gleich ´n Stück Finger fehlen könnte.

Zuerst versuchte er 2-3 mal abzubeissen aber dann beschlabberte er meinen Finger kurz. Fotografieren war nicht weil ich sehr kitzelig bin und und versuchte den Finger still zu halten. Geschmacklich kanns nicht das Highlight gewesen sein weil nach kurzem dran lecken hörte er wieder auf und teste lieber das Uhrenarmband

Hier ist süss also weder bei Obst noch als Honig gefragt.
So, jetzt ihr: Liegt das Vogelknabberstangengernbeknabbern an der Süße oder einfach an der Konsistenz ???
Muss ich nun erst noch meinen Finger in Eiweiss ditschen und reinhalten ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 3. Jul 2010, 00:43

Also ich finde, ziemlich eindeutig!
Es ist die Knabberstange, weil sie eine gewisse Ähnlichkeit mit Samenstand hat ... nicht aufgrund der Süße :D

Bei den Siebenschläfern ging der Test ganz anders aus ... wie gesagt, das gab blutigen Finger!
Aber Siebenschläfer verschmähen auch kein Obst und fressen sogar Nektar ... sind halt kleine Schleckermäuler, denen gehts tatsächlich um die Süße ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Sa 3. Jul 2010, 00:52

ach, hab ich vergessen zu erwähnen:
als Rabauke nach kurzem Schlabbern aufhörte (gefühlt wars noch klebrig), hab ich mir noch ´n neuen Klecks Honig auf´n Finger getropft weil ich dachte es wäre nur das klebrige Gefühl aber da wurde nur geschnuppert und dann war das Uhrenarmband dran
Murx Pickwick hat geschrieben:Also ich finde, ziemlich eindeutig!
Es ist die Knabberstange, weil sie eine gewisse Ähnlichkeit mit Samenstand hat ... nicht aufgrund der Süße :...
das denke ich auch

Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“