Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis dazu
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10922
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Das ist einfach total schön geworden!
Ich würd da dann nur noch daneben sitzen und dem Rinnen und Plätschern lauschen. 
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
missi, bist auch eine geniesserin
wir verteilen uns um den bachlauf, sehn entes zoo zu und machen tp-stammtisch
wir verteilen uns um den bachlauf, sehn entes zoo zu und machen tp-stammtisch
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
danke!
freut mich, dass es Euch gefällt. Mein Mann hat mich gestern auch schon gelobt!
Heute noch ein bisschen, dann ist erst mal wieder Arbeitspause, muss ja arbeiten gehen..
und mein Haus sieht aus.. 
Tierplanetlinge statt Gartenzwerge?freigänger hat geschrieben:wir verteilen uns um den bachlauf
Heute noch ein bisschen, dann ist erst mal wieder Arbeitspause, muss ja arbeiten gehen..
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Da4nG3L
- Globaler Moderator

- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Mensch bist du fleißig, so flott geht´s voran.
Das ist wirklich wunderschön geworden.
Ich setz mich auch dazu
Mein komisches Grasbüschel muss ich mir dann heut auch mal anschauen, des kommt nämlich auch nicht mehr so ...
Das ist wirklich wunderschön geworden.
Ich setz mich auch dazu
Mein komisches Grasbüschel muss ich mir dann heut auch mal anschauen, des kommt nämlich auch nicht mehr so ...
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- Felli
- Planetarier

- Beiträge: 1882
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: 4020 Linz
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
boaaaahhh die steine machen echt was her
ich würd mal sagen die Arbeit hat sich echt gelohnt
im FB würde ich jetzt 10x den "gefällt mir"-Button drücken
ich würd mal sagen die Arbeit hat sich echt gelohnt
im FB würde ich jetzt 10x den "gefällt mir"-Button drücken
Liebe Grüße

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
- alexandra36
- Planetarier

- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Ich hab den Thread bis jetzt still mitverfolgt und mit Spannung auf das Endergebnis gewartet und ich muss sagen, das sieht so geil aus! 
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Heute hab ich das Auto nochmal VOLL geladen und die Steine dann auch eingebaut. Komisch, sieht gar nicht so viel aus..


Nun ist erst Mal Pause, vielleicht fahr ich moren Pflänzchen kaufen. Die Schwertlilie hab ich umgepflanzt und hoffe, sie kommt wieder.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
vor der wanne, fehlen da noch rinnsteine?
bin gespannt, welchen weg das wasser bei sehr viel regen nimmt und wie sich die grube verändert.
es sieht sehr schön aus, tolle werk!
bin gespannt, welchen weg das wasser bei sehr viel regen nimmt und wie sich die grube verändert.
es sieht sehr schön aus, tolle werk!
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Bigfoot63
- Globaler Moderator

- Beiträge: 2431
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Das ist aber richtig toll geworden.
Ein schöner Platz zum entspannen,
ich glaube da würde ich dauernd sitzen.
Ganz tolle Leistung
Ein schöner Platz zum entspannen,
ich glaube da würde ich dauernd sitzen.
Ganz tolle Leistung
- Da4nG3L
- Globaler Moderator

- Beiträge: 3807
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Wahnsinn wie sich die Steine die dein Auto aufüllen im Teichloch verlieren.
Oder fährst wie ich nen Smart
Wird der Rest auch noch mit Steinen aufgefüllt oder irgendwie anders bestückt?
Das sieht so wunderschön einladend aus.
So nen Teich mit Bachlauf werd ich irgendwann auch mal bauen müssen
Oder fährst wie ich nen Smart
Wird der Rest auch noch mit Steinen aufgefüllt oder irgendwie anders bestückt?
Das sieht so wunderschön einladend aus.
So nen Teich mit Bachlauf werd ich irgendwann auch mal bauen müssen
Ja freigängerlein, hast du richtig gesehenfreigänger hat geschrieben:vor der wanne, fehlen da noch rinnsteine?
Entensusi hat geschrieben: An dem flachen Stück unten hab ich echt rumgetüftelt, wollte ja zuerst mit Folie überbrücken, aber das sah derart bescheiden aus, dass ich zum Baumarkt bin und diese "Rasenkante" gekauft habe. Das fügt sich jetzt besser ein.
Liebe Grüße,
Sabrina
Sabrina
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
ob der regen weiß, daß er über die rasenkanten in die wanne soll?
wenn nicht so viel zu tun wär, ich würd das dach vom hasenhaus auch in einen teich laufen lassen.
ente, ist dir langweilig?
wenn nicht so viel zu tun wär, ich würd das dach vom hasenhaus auch in einen teich laufen lassen.
ente, ist dir langweilig?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Also, der Rest soll mit Steinen und Pflanzen bestückt werden. Ein Teil ist noch ziemlich steil, da muss ich noch fleißig arbeiten!
In mein Auto (Ford Focus) hab ich nun maximal 160 kg Steine geladen, da geht er schon in die Knie! Der ist halt nur meine Kilos gewohnt, der verwöhnte Kerl.
Das untere Stück macht mir schon ein wenig Kummer, weil halt bei jedem Fließen Erde mit geschwemmt wird. Aber so nach und nach wird sich schon eine Form heruasstellen, die stabil bleibt, ansonsten stopf ich halt hier ein Steinchen, da ein Steinchen..
Heute soll es ja wieder regnen (das für letzte Nacht angesagte Gewitter kam irgendwie nicht
), dann seh ich ja, was passsiert!
Den Tonnenüberlauf haben wir nun auch eingebaut, mit Schlauch zur ersten Wanne. Keine Ahnung, ob das so funktioniert, wenn es richtig feste regnet.
ich hab so eine Freude an dem "Projekt"!

In mein Auto (Ford Focus) hab ich nun maximal 160 kg Steine geladen, da geht er schon in die Knie! Der ist halt nur meine Kilos gewohnt, der verwöhnte Kerl.
Das untere Stück macht mir schon ein wenig Kummer, weil halt bei jedem Fließen Erde mit geschwemmt wird. Aber so nach und nach wird sich schon eine Form heruasstellen, die stabil bleibt, ansonsten stopf ich halt hier ein Steinchen, da ein Steinchen..
Heute soll es ja wieder regnen (das für letzte Nacht angesagte Gewitter kam irgendwie nicht
Den Tonnenüberlauf haben wir nun auch eingebaut, mit Schlauch zur ersten Wanne. Keine Ahnung, ob das so funktioniert, wenn es richtig feste regnet.
klar doch!ente, ist dir langweilig?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
dann mach ich mich schon mal auf teichplatzsucheEntensusi hat geschrieben: Zitat:
ente, ist dir langweilig?
klar doch!
das erde in die wanne rinnt waren eben so meine gedanken. doch nach einigen litern regen weißt du mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Einen Wasserwechsel haben wir übrigens schon geprobt, es ist machbar. Man darf nur keine "Berührungsängste mit Dreck" haben, wie es die Kindergärtnerin meiner Kinder so schön formuliert hat!
Mit meiner "Rinne" unten bin ich jetzt schwer am überlegen, ob ich die Steine nicht auf ein Kiesbett lege. Sollte nun auch nicht mehr zu viel Arbeit sein, die Steine wieder raus zu nehmen, etwas tiefer zu graben und mit Kies zu füllen. Irgendwie...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10922
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Planst du auch eine Bepflanzung im Teich? Wäre ja traurig, wenn da Tiere und Insekten ertrinken. 
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Bepflanzung im Teich geht nicht, denn sobald die Enten ihn entdeckt haben, wächst da nichts mehr. Aber ich werde wieder was reinlegen, eventuell die Seicht-Zone der Wanne mit Steinen füllen. Es muss halt dann auch gut abzubauen sein, wenn ich das Wasser wechseln will. Igel & Co müssten so raus kommen, wenn sie es nicht an der falschen Seite versuchen.
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- Rennmaus
- Hamster Supporter

- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Jaaaa, glückliche Entenfotos 
- Sassy
- Planetarier

- Beiträge: 768
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Stade
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Na das ist doch der schönste Lohn für so viele Gedanken und mit Arbeit und Muskelkraft.

Liebe Grüße


- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Zieselchen bekommt einen Heiligenschein von mir!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Nachdem heute tatsächlich ein Salat im Hochbeet angefressen war
hab ich Patty einen Job gegeben...
https://youtu.be/hgSEmZNp7ic

Die letzte Ladung Steine ist verbaut, Blümchen sind auch gepflanzt, nun warte ich auf den Starkregen!


https://youtu.be/hgSEmZNp7ic

Die letzte Ladung Steine ist verbaut, Blümchen sind auch gepflanzt, nun warte ich auf den Starkregen!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Rennmaus
- Hamster Supporter

- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Mit gratis umgraben *g*
Die sehen so putzig aus, find die Hühnchen toll
Die sehen so putzig aus, find die Hühnchen toll
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Der Überlauf an der Regentonne (danke, Venga für die Idee!) funktioniert, nur der Schlauch war irgendwie blockiert, also lief doch alles beim Deckel raus, bis ich es gemerkt habe. Nun pritschelt es munter aus dem Überlauf, gibt halt ein wenig mehr Gespritze. Mal sehen, finde ich schon noch eine Lösung.
Unterwegs nach unten versickert schon einiges, aber es landet immerhin genug im Teich, dass er bis zur ersten Steinreihe Wasser hat (und nein, ich geh da jetzt nicht nochmal raus und mach ein Foto!). Nun war er allerdings vorher schon fast voll, aber trotzdem, das Ganze scheint soweit zu passen.
Starkregen ok.
Dauerregen ist noch die nächste Frage...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Venga
- Globaler Moderator

- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Erst den Mund wässrig machen und dann im Regen stehen lassenEntensusi hat geschrieben:(und nein, ich geh da jetzt nicht nochmal raus und mach ein Foto!)
Morgen aber, ja?
Schön, dass es den ersten Test überstanden hat.
LG
Venga
Venga
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Nun fang ich auch noch an, das "Beet" vor der Veranda in einen Steingarten zu verwandeln.. Steine, Steine, Steine...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Da stimm ich Sassy echt zu: wie seltsam wäre unser Leben ohne Tiere!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Ich war jedenfalls außer mir. Fassungslos.
Erst mal ganz schnell wieder Wasser aufgefüllt, und dann meditiert.. ommmmmmmmmmmmm..ommmmmmmmmmmmm...ommmmmmmm
Gestern, gerade vor der Regenperiode, hatte ich die zündende Idee: aus dem Keller den alten Feinputz geholt, angerührt, und schön brav meinen Bachlauf (das untere Stück) "ausgekleidet". Nun funktioniert es.. hoffentlich.. vielleicht...
Bin halt doch eine alte Informatikerin, da ist die erste Version auch nie die letzte!
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Venga
- Globaler Moderator

- Beiträge: 4399
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bei Bad Segeberg
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
Ohje
Da sieht man mal wieder wie viel Kraft Wasser hat und dass es sich den leichtesten Weg sucht.
Ich drücke die Daumen, dass du dem Wasser jetzt den "richtigen Weg gewiesen" hast.
Da sieht man mal wieder wie viel Kraft Wasser hat und dass es sich den leichtesten Weg sucht.
Ich drücke die Daumen, dass du dem Wasser jetzt den "richtigen Weg gewiesen" hast.
LG
Venga
Venga
- freigänger
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
ab wann/wo verläßt das wasser die rinne? unten, wo du improvisiert hast oder schon oben?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Entensusi
- Planetarier

- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Resignation- Enten und ihr Bachlauf, Hochbeet gratis daz
danke, Venga!
Das Wasser fließt nur unten falsch, also da, wo die "richtigen" Bachlaufschalen aufhören. Ich hatte die Rinnsteine ja zuerst nur auf Erde, da hat es die Erde in den Teich gespült, aber das Wasser floß eigentlich rein. Dann hab ich ein Kiesbett für die Steine gemacht - ich wollte kein so Dreckwasser udn wenn es die Erde wegspült, stimmt es ja auch nciht mehr - , worauf das Wasser versickert ist... und dann entlang der Erde, die drunter war, unter den Teich gelaufen ist. Denk ich mal.
Ganz oben hab ich auch noch eine Schwachstelle, aber das betrifft weniger den Teich als die Enten, die dann zum Schlickern anfangen...
Das Wasser fließt nur unten falsch, also da, wo die "richtigen" Bachlaufschalen aufhören. Ich hatte die Rinnsteine ja zuerst nur auf Erde, da hat es die Erde in den Teich gespült, aber das Wasser floß eigentlich rein. Dann hab ich ein Kiesbett für die Steine gemacht - ich wollte kein so Dreckwasser udn wenn es die Erde wegspült, stimmt es ja auch nciht mehr - , worauf das Wasser versickert ist... und dann entlang der Erde, die drunter war, unter den Teich gelaufen ist. Denk ich mal.
Ganz oben hab ich auch noch eine Schwachstelle, aber das betrifft weniger den Teich als die Enten, die dann zum Schlickern anfangen...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere



