Bauchproblemkaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von saloiv » Di 4. Sep 2012, 14:18

Ich wohne auch in der Sadt und pflücke täglich meine Aldi-Tüte voll Wiese. Man muss ja nicht gleich an der Hauptverkehrsstraße pflücken. ;) Es gibt ja genug andere Stellen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Di 4. Sep 2012, 16:52

ja lapin, is klein und schwarz :lieb:
nach dem urlaub werde ich mit wiese anfangen. erstmal die bekannten sachen , in der zeit bis dahin woll ich mich belesen und jetzt im darmaufbau keine experimente starten.
ich hab 2 stellen in aussicht, muss ich nur die besitzer den grundstücks frgen ob das in ordnung geht. aber wie gesagt. erstmal der darmaufbau, dann der urlaub und wenn ich wieder da bin nehm ich den rest in angriff. sicherlich werd ich täglich ne alditüte aus zeitgründen nicht schaffen :) aber ich dene wenns das jeden zweiten oder dritten tag gibt sind die kleinen auch ganz happy.

mir kommts so vor als ob die kleinen das futter der letzten woche jetzt nachholen. sie vertilgen ihre normalen futterberge in einer geschwindigkeit. wahnsinn. muss immer zwischendurhch nachlgen, damits nicht leer wird :hot:

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 6. Sep 2012, 18:10

habe heute beim ta angerufen und gefragt, was die pilzkultur macht.
seine antwort: nix :shock: kein anhalt für pilzwachstum.
sammys und meggy kahle stellen können also bakteriel vedingt sein oder eine verhaltensstörung.
wobei ich noch nie beobachtet habe, dass einer der beiden sich fell ausrupft, und mal ehrlich, meine muckels haben ein traumzuhause. können knabbern, buddeln, raus aufn balkon, gesundes essen, viel platz usw. woher soll denn da ne verhaltensstörung kommen?
ich versteh das nicht :grübel:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Do 6. Sep 2012, 18:14

Beide haben kahle Stellen?
An welchen Stellen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 6. Sep 2012, 18:24

meggy an den "pobacken" so ca 2 euro münzen groß.
und sam am rechten und linken schenkel und über dem anus richtung bauch. die stelle am bauch ist ca 1 euro stück groß und die an den schenkeln so 8-9 cm lang und 3 cm breit.

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 6. Sep 2012, 18:24

wobei seit der surolanbehandlung jetzt wieder fell anfängt zu wachsen. aber irendwoher muss es ja kommen oder?
die haut an den kahlen stlelen ist nicht rot und nicht gereizt. lediglich ein paar hautschüppchen finden sich in der mitte der kahlen stelle.
ich hab auch nicht den eindruck, als ob die beiden von juckreiz gequält werden oder sich dort auffällig oft kratzen.
es ist einfach "nur" kahl und etwas schuppig.
kann das vom extremen fellwechsel kommen ? oder vom stress ?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Do 6. Sep 2012, 18:39

Wieder nen bissl Lektüre:
https://www.medirabbit.com/GE/Hautkrankheiten/Pilz/Fungal_ge.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Lass dich also vom Ergebnis nicht irritieren, wenn das Medikament dennoch anschlägt.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Do 6. Sep 2012, 18:42

ja so wie das schnütchen vom dem wildfarbenen kaninchen, so sieht das aus. einfach nur nackt.
und ihc hab vergessen zu sagen, dass meggy tatsächlich an der gleichen stelle auch einen nackten fleck hat, nicht so groß, aber er ist da.
also surolan weiter bis die 2 wochen um sind.
und dann?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Do 6. Sep 2012, 18:43

Weiter beobachten ;)...und weitersehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Fr 7. Sep 2012, 21:21

soo nach einem witeren , sehr netten telefonat mit meinem ta, weiß ich jetzt folgendes.
meggy hat diesen wurm: Garphidium strigosum
und in der kultur sind nun doch pilze gewachsen, vorgestern war wohl noch zu früh.

weiterhin machen die muckels nen guten eindruck, futtert, kötteln wunderbar. nurder stress ist etwas viel im moment wegen medis und iencremen, aber auch das wird wieder :)
drückt die daumen, dass es weiterhin so toll bergauf geht !

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Sa 8. Sep 2012, 07:17

Wird gemacht :daum:!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von ClaudiaL » Sa 8. Sep 2012, 08:03

:daum: :daum: :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mo 10. Sep 2012, 17:29

huhu ihrs,

grad eben hab ich meggy auf klöchen erwischt und wollte ihr ne kotprobe abluchsen, da entdeck ich das hier. ist das durchfall?

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

die köttel bis heute sahen alle gut und normal aus.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Da4nG3L » Mo 10. Sep 2012, 20:57

Hmm, ich kann es kaum erkennen. Bin wohl ein paar Minuten zu früh weg :lieb:

Könnte etwas verformter Blinddarmkot sein der nicht gefressen wurde. Oder auch eine Matschkotansammlung.
Durchfall ist es nicht, maximal weicherer Kot, welcher zu einem Haufen zusammenmatscht.

Stinkt der Klumpen, oder riecht er normal?
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Di 11. Sep 2012, 15:51

was michhalt gewundert hat, dass der kot so hellbraun war.
zwischendurch kommen normale köttels grad vorhin wieder so ein klumpen. bin echt gespannt was die kotproben ergeben. habe heute nochmal welche abgegeben.
mit der haut war der ta weitestgehend zufrieden. schön rosig alles, keine schüppchen mehr, nur eben noch nackig. sehr sehr nackig. :X
ob ich einfach mal das mit dem darmaufbau beende ? wir sind jetzt 13 tage dabei.
jetzt geben wir nochmal für 4 tage flubenol gegen die würmer, und nach dem urlaub nochmals kotproben ich hoffe dass wir das dann im griff haben.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von ClaudiaL » Di 11. Sep 2012, 15:55

Ich persönlich würde den Darmaufbau nicht abbrechen, wenn solche "Gebilde" kommen.

Ich würde weitergeben, bis normale Böbbels da sind
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Di 11. Sep 2012, 17:20

hm meinst nicht, dass die klumpen von den ganzen medis kommen können ? oder vom stress die meids einzugeben ?
bis sonntag werden wir auf jeden fall noch weitermachen.
eine woche ruhe sollte doch nicht schaden ? oder ist das schlecht sowas für eine woche zu unterbrechen ? ich will meinen mädels nicht unbedingt zumuten meggy medis eingeben zu müssen.
naja mal schaun, ich hab nen teil vom klumpen mitabgegeben , morgen krieg ich bescheid ob da was ist.
ich mag mir mal keine sorgen machen müssen. mich einfach wieder an meinen tieren freuen und ein friedliches miteinander hier haben. gemeinsam aufm balkon chillen usw. so wie früher.
und meine mäuschen mal wieder haken schlagen sehen...das fehlt hier wirklich.
wie lange sollen wir mit dem darmaufbau noch weitermachen ? ihr kennt euch da besser aus.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von ClaudiaL » Di 11. Sep 2012, 17:38

Nalo hat geschrieben:hm meinst nicht, dass die klumpen von den ganzen medis kommen können ? oder vom stress die meids einzugeben ?
bis sonntag werden wir auf jeden fall noch weitermachen.
klar aber gerade deshalb gibt man doch unterstützend was ;) Hast Du zwischenzeitlich das Symbiopet? Das müssten "Deine Mädels" ja nur übers Futter streuen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 12. Sep 2012, 09:42

Meggy futtert heute morgen nur Heu und ihren trockenen Breitwegerich...ich sag euch, da ist was im Busch. ich weiß nur noch nicht was.
jetzt liegt sie im gehege, äuglein auf halbmast . wenn ich ihr die kräuter vor die nase lege buddelt sie einmal drin, und geht weg.
auch heute morgen wieder 3 oder 4 normale köttel, und ein klumpen mit mehrerern zusammengeklebten.
bis auf das macht sie nen fitten eindruck, bzw. gibt das gewohnte bild ab.
ich bin gespannt, wann ich mein mäuschen mal wieder haken schlagen seh.

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]
Zuletzt geändert von Nalo am Mi 12. Sep 2012, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 12. Sep 2012, 09:47

Sie ist sehr Bedarfsorientiert, dass ist schon mal toll...
sie wird den Matscheklumpen vorbeugen, sie ist ja auch ein behandeltes Tier, sie wird alles FÜR ihre Genesung tun.
Durchfalltiere beobachtet man immer häufiger bei Frischfutter-Reduzierung und Heu Vertilgung ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 12. Sep 2012, 09:51

und da brauch ich im moment gar nicht eingreifen?

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 12. Sep 2012, 09:51

weil bisher wars immer so, wenn cih das beobachtet habe, war spätestens am abend oder einen tag danach wieder holland in not und ich saß beim notdienst.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 12. Sep 2012, 09:53

Würde ich nicht, du tust ja schon ne ganze Menge...und da du ja immer Kräuter anbietest, kann sie weiterhin nach Bedarf futtern.

EDIT: Ich seh gerade, dass sie die trockenen Kräuter ignoriert, die frischen auch?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 12. Sep 2012, 09:59

ja frisch wird grad nix genommen an kräuter. sie hat ein stück pastinake gefuttert und ihr heu 2 blätter trockenen breitwegerich.
mir is nicht ganz wohl :/

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 12. Sep 2012, 10:19

Wenn du denkst, du musst was unternehmen...dann musst du das, iwas wirste ja auch schon entsprechend im Kopf haben, was du unternehmen willst.

Am Ende ist jedes handeln unseren Tieren ggü nur ein Handeln für unser eigenes Gewissen, denn die Angst nicht genug getan zu haben, sitzt tief.

Ich kann das total verstehen und von daher tu immer das, was du für richtig hältst. :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 12. Sep 2012, 10:25

im prinzip weiß ich aber auch gar nicht was ich machen sollte. nochmal zum ta? wieder der stress? nein das will ich nicht. wir haben hier keinen notfall.
welche medis sollte ich ihr geben ? ich weiß es nicht. sie bekommt so viel im moment.
es ist nur ein dumpfes gefühl in meinem bauch, das mir sagt, ihr blick , ihre sitzposition ihr wesen einfach, das ist nicht meine maus wie ich sie kenne. sie guckt anders, sitzt ein wenig angespannt etc.
weißt du was ich meine ?
wie oft hatte ich das schon, dass sie nicht fressen wollte und grad als ich mich entschloss zum ta zu fahren haut sie sich nen bund dill rein.
ja die angst nicht genug getan zu haben..das stimmt.
und ich bin heute das erste mal seit freitag wieder arbeiten. habe sie bis heute abend 21 uhr nicht im blick. in der zeit kann viel passieren.
mehr als ihr alles anbieten kann ich nicht. ich bin ka froh, wenn sie frisst. nur sonst haut sie sich halt den berg dill & co rein. auch gestern abend noch.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 12. Sep 2012, 10:27

Nimmt sie Rodicare akut? Oder sind Spritzen jetzt prinzipiell doof?
Inner Schüssel angeboten auch doof?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 12. Sep 2012, 10:37

naja um spritzen sn sich kommt sie momentan nich drumrum, sie kriegt jeztt den zweiten zyklus flubenol gegen die würmer. rodicare bekommt sie seit 2 wochen durchgehend mit zum darmaufbau.
meine muckis sind leider keine vorzeigepatienten die medis aus ner schüssel oder freiwillig außer spritze nehmen *seufz*
ich hab nur eben dieses bauchgefühl....zwischendurch klumpen, anders fressen als sonst..
sie frisst ja , und sie köttelt, sie hat sich auch vorhin auf die seite geschmissen und lag entspannt da. von der seite her is es echt nich dramatisch.
nur eben mien bauchgefühl :/

übrigens waren die kotproben von gestern negativ, keine wurmeier, keine hefen etc.
der ta meinte ich soll wegen den klumpen vielleicht mal möhre, pastinake und apfel weglassen für 1 oder 2 tage und mehr heu anbieten.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von lapin » Mi 12. Sep 2012, 10:46

Das macht sie ja schon von ganz alleine, diese "Heudiät"...
ich hatte als Kind 2x Würmer und musste immer so nen rotes Zeug trinken, um sie auszurotten...
dieses Unwohl sein hielt lange an, auch während der Medi Gabe...
das Würmersterben wird auch für sie kein angenehmes Gefühl sein und steckt es vllt auch anders weg, als ihr Kaninchenmann.

Beobachte und schau was Morgen ist :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nalo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 228
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:29
Kontaktdaten:

Re: Bauchproblemkaninchen

Beitrag von Nalo » Mi 12. Sep 2012, 11:03

alles wird gut :yo:
da glaub ich jetzt einfach mal fest dran.
kotproben unauffällig,der bauch gluckert nicht, kein durchfall, darmaufbau läuft, hautpilz ist nicht dramatisch laut ta,
sie hat alles im angebot was ihr gut tut.
ich vertrau ihr jetzt einfach mal und denke sie wird schon wissen was ihr jetzt gut tut.
klar kann das auch am würmersterben liegen. bei sam wussten wir gar nicht ob er überhaupt welche hatte, seine proben waren immer negativ. ihn haben wir nur prophylaktisch mitbehandelt.
kann natürlich sein, dass die klumpen die toten würmer sind ? wer weiß das schon.
vielleicht kommts auch einfach nur vom stress den sie hat.
so liegt si ehier grad
https://www.youtube.com/watch?v=c38dVaaFYVo&feature=youtu.be

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“