Ich hoffe mal, er hat heute die Medikamente bekommen... und das es ihm besser geht
Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Ja, man sollte nicht immer vom Schlimmsten ausgehen. Aber trotzdem...
Ich hoffe mal, er hat heute die Medikamente bekommen... und das es ihm besser geht
.
Ich hoffe mal, er hat heute die Medikamente bekommen... und das es ihm besser geht

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Die Medikamente hat er gestern nicht bekommen, ich hab wirklich überall angerufen, aber niemanden erreichen können. Allerdings hat er die Medis, also das Antibiotika bis jetzt immer bekommen, gestern war der erste Tag "ohne".
Gestern sah alles noch sehr toll aus. Er war zwar etwas geschwächt und wollte auch nicht wirklich rum hoppeln, als ich ihn raus gelassen hab, aber er hat normal gegessen (Apfel, Salat und Karotte), normal getrunken... NUR: keinen Stuhlgang gelassen. Auch heute nicht. also ich sehe keine Kügelchen im Käfig...
Bereits gestern hab ich geguckt, ob an seinem After irgendetwas verkrustet ist oder so, aber da ist alles normal...
Heute geht es ihm etwas schlechter, kommt mir vor. Er hat sehr wenig getrunken, also seit heut morgen um sieben Uhr bis jetzt gar nichts, erst, als ichs ihm jetzt hingehalten hab, hat er getrunken, ganz normal... und er hat mäßig gegessen, ein Salatblatt und die hälfte eines Apfelstückes... mir kommt vor, er hat auch Knabberzeug angerührt, bin mir aber diesbezüglich nicht ganz sicher, weil Andy heute die Essens Sachen in den Käfig gegeben hat, und ich somit nicht weiß, wie viel vorher drin war, aber es sieht zumindest nicht voll aus...
Heute hab ich den nächsten Termin beim Tierarzt nur weiß ich nicht, wie da hinkommen. Ich bin krank, Andy muss bis halb elf arbeiten und ich hab sonst NIEMANDEN gefunden, der Laila für mich hinfahren könnte... ich werde schauen, dass ich jetzt um 16 Uhr den Tierarzt sofort erreichen, vielleicht macht er ja auch Hausbesuche oder so, was sehr nett wäre, weil so in dem zustand kann ich echt nicht das haus verlassen...
Ich weiß jetzt nicht wirklich, was tun. Soll ich ihn mal rauslassen und gucken, wie er hoppelt? Ob da alles gleich geblieben ist oder ob sich sein Zustand verbessert hat?
Das Panacur bekommt er immer regelmäßig, immer mit der Spritze...manchmal geht ein bisschen Flüssigkeit weg, aber die leckt er dann immer schön von meiner oder Andys Hand ab... ist dann immer total niedlich, wenn er so da liegt und unsere Finger "beleckt"... mein süßer kleiner Schatz
Bin aber dennoch total besorgt...ich weiß, dass er nicht von heute auf morgen gesund wird, trotzdem finde ich seinen Zustand bedenklich. wenn ich ihn rauslasse, will er immer wieder gleich zurück in den Käfig... da liegt er dann meistens nur, außer, wenn er am essen ist...
Positiv ist allerdings, dass er heut morgen selbstständig in den Käfig hinein gehoppelt ist. Dieses mal OHNE dabei um zufallen! das wäre so ne kleine Verbesserung... alles andere ist komisch. Er ist so ruhig, so teilnahmslos... mir macht das sorgen!
Auch das mit dem Stuhlgang finde ich nicht normal...hoffentlich erreiche ich den Tierarzt bald!!!
ganz liebe grüße,
michi
Gestern sah alles noch sehr toll aus. Er war zwar etwas geschwächt und wollte auch nicht wirklich rum hoppeln, als ich ihn raus gelassen hab, aber er hat normal gegessen (Apfel, Salat und Karotte), normal getrunken... NUR: keinen Stuhlgang gelassen. Auch heute nicht. also ich sehe keine Kügelchen im Käfig...
Bereits gestern hab ich geguckt, ob an seinem After irgendetwas verkrustet ist oder so, aber da ist alles normal...
Heute geht es ihm etwas schlechter, kommt mir vor. Er hat sehr wenig getrunken, also seit heut morgen um sieben Uhr bis jetzt gar nichts, erst, als ichs ihm jetzt hingehalten hab, hat er getrunken, ganz normal... und er hat mäßig gegessen, ein Salatblatt und die hälfte eines Apfelstückes... mir kommt vor, er hat auch Knabberzeug angerührt, bin mir aber diesbezüglich nicht ganz sicher, weil Andy heute die Essens Sachen in den Käfig gegeben hat, und ich somit nicht weiß, wie viel vorher drin war, aber es sieht zumindest nicht voll aus...
Heute hab ich den nächsten Termin beim Tierarzt nur weiß ich nicht, wie da hinkommen. Ich bin krank, Andy muss bis halb elf arbeiten und ich hab sonst NIEMANDEN gefunden, der Laila für mich hinfahren könnte... ich werde schauen, dass ich jetzt um 16 Uhr den Tierarzt sofort erreichen, vielleicht macht er ja auch Hausbesuche oder so, was sehr nett wäre, weil so in dem zustand kann ich echt nicht das haus verlassen...
Ich weiß jetzt nicht wirklich, was tun. Soll ich ihn mal rauslassen und gucken, wie er hoppelt? Ob da alles gleich geblieben ist oder ob sich sein Zustand verbessert hat?
Das Panacur bekommt er immer regelmäßig, immer mit der Spritze...manchmal geht ein bisschen Flüssigkeit weg, aber die leckt er dann immer schön von meiner oder Andys Hand ab... ist dann immer total niedlich, wenn er so da liegt und unsere Finger "beleckt"... mein süßer kleiner Schatz
Bin aber dennoch total besorgt...ich weiß, dass er nicht von heute auf morgen gesund wird, trotzdem finde ich seinen Zustand bedenklich. wenn ich ihn rauslasse, will er immer wieder gleich zurück in den Käfig... da liegt er dann meistens nur, außer, wenn er am essen ist...
Positiv ist allerdings, dass er heut morgen selbstständig in den Käfig hinein gehoppelt ist. Dieses mal OHNE dabei um zufallen! das wäre so ne kleine Verbesserung... alles andere ist komisch. Er ist so ruhig, so teilnahmslos... mir macht das sorgen!
Auch das mit dem Stuhlgang finde ich nicht normal...hoffentlich erreiche ich den Tierarzt bald!!!
ganz liebe grüße,
michi
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Schön das du dich wieder meldest!
Wichtig, wirklich ganz wichtig ist, dass du dir jetzt Antibiotika geben lässt, was du jetzt Mindestens 7 Tage durchgängig weg gibst!! Ebenso die Vitamine, das mit dem Panacur läuft ja schon super!
Auch sollte das Kortison täglich gegeben werden ebenfalls für mindestens 7 Tage!
Zu den Darmproblemen....der Kleine bekommt kein Rohfaserreiches Futter, er muss ENDLICH gepäppelt werden, mit CriticalCare oder RodiCare...du musst dich jetzt um eine regelmäßige Fütterung kümmern und um ordentliche Flüssigkeitszufuhr sorgen!
Frisst er nix, kann er auch nicht kötteln, Kaninchen haben einen Stopfmagen!
Weiter können ebenfalls Probleme mit dem Magen/Darmtrakt entstehen wegen dem Antibiotika, also lass dir bitte von deinem TA Bird Bene Bac oder Omniiflora N mitgeben, um den Aufbau der gesunden Darmbakterien zu gewährleisten!
Egal wie, wenn du die Behandlung nicht durchziehst, wird es ein ewiger Kampf um Leben und Tot.....hier muss dringend regelmäßig behandelt werden, sonst sehen die Chancen schlecht für ihn aus!
Wäre super, wenn du einen TA zum Hausbesuch bekommen würdest...und dann lass dir alles zeigen, auch das injizieren....lass dir die Medis geben und mach alles selber!
So bist du erstmal bei der Behandlung auf KEINEN Ta angewiesen!

Wichtig, wirklich ganz wichtig ist, dass du dir jetzt Antibiotika geben lässt, was du jetzt Mindestens 7 Tage durchgängig weg gibst!! Ebenso die Vitamine, das mit dem Panacur läuft ja schon super!
Zu den Darmproblemen....der Kleine bekommt kein Rohfaserreiches Futter, er muss ENDLICH gepäppelt werden, mit CriticalCare oder RodiCare...du musst dich jetzt um eine regelmäßige Fütterung kümmern und um ordentliche Flüssigkeitszufuhr sorgen!
Frisst er nix, kann er auch nicht kötteln, Kaninchen haben einen Stopfmagen!
Weiter können ebenfalls Probleme mit dem Magen/Darmtrakt entstehen wegen dem Antibiotika, also lass dir bitte von deinem TA Bird Bene Bac oder Omniiflora N mitgeben, um den Aufbau der gesunden Darmbakterien zu gewährleisten!
Egal wie, wenn du die Behandlung nicht durchziehst, wird es ein ewiger Kampf um Leben und Tot.....hier muss dringend regelmäßig behandelt werden, sonst sehen die Chancen schlecht für ihn aus!
Wäre super, wenn du einen TA zum Hausbesuch bekommen würdest...und dann lass dir alles zeigen, auch das injizieren....lass dir die Medis geben und mach alles selber!
So bist du erstmal bei der Behandlung auf KEINEN Ta angewiesen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Muss nochmal erwähnen, die Gabe von Antibiotika macht nur Sinn wenn sie über einen Zeitraum durchgängig ununterbrochen genommen werden. Eine Unterbrechung kann den ganzen Effekt zur Nichte machen. Warum lässt du dir nicht direkt ne komplette Dosis über 14 Tage geben?
Gruss
CL
Gruss
CL
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Oje, ich versuche echt alles was ich kann...
Hab mir jetzt alles aufgeschrieben, werde den Tierarzt um 16 Uhr anrufen, ansonsten gehe ich zu Fuß hin mit Laila, Taxi leider zu teuer... schlechte Busverbindung!
Ist es schlimm, wenn Laila längere zeit "im kalten" verbringen muss? Zur not muss ich mit ihr zu Fuß hin, wenn es anders nicht geht...
Werde jetzt gleich dafür sorgen, dass der kleine viel Flüssigkeit bekommt...
Hab mir jetzt alles aufgeschrieben, werde den Tierarzt um 16 Uhr anrufen, ansonsten gehe ich zu Fuß hin mit Laila, Taxi leider zu teuer... schlechte Busverbindung!
Ist es schlimm, wenn Laila längere zeit "im kalten" verbringen muss? Zur not muss ich mit ihr zu Fuß hin, wenn es anders nicht geht...
Werde jetzt gleich dafür sorgen, dass der kleine viel Flüssigkeit bekommt...
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Ich hab mir jetzt alles aufgeschrieben und werde heute einfach nach den Medis verlangen! Egal, wie hektisch es sein wird oder was auch immer der TA sagen wird. Ich will die Medis!
Nur mit dem Cortison wird schwierig, Spritzen geben... aber ich bekomme auch das hin!
Nur mit dem Cortison wird schwierig, Spritzen geben... aber ich bekomme auch das hin!
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Antibiotika musst du auch injizieren, also lass es dir zeigen
! Und die Dosis für die nächsten 7 Tage MINDESTENS mitgeben!
Vergess die Päppelsachen, Vitamin B12 und Panacur nicht!!
Das Kaninchen packst du in eine Transportbox mit viiiiiiiiiiel HEU, dann ist das ok...ich hoffe es ist nicht ganz so weit!
Nimm alle Kraft zusammen und zieh das jetzt durch, sonst hat das alles kein schönes Ende
!
Vergess die Päppelsachen, Vitamin B12 und Panacur nicht!!
Das Kaninchen packst du in eine Transportbox mit viiiiiiiiiiel HEU, dann ist das ok...ich hoffe es ist nicht ganz so weit!
Nimm alle Kraft zusammen und zieh das jetzt durch, sonst hat das alles kein schönes Ende
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
kann man alles selber machen, du musst es dir nur genau zeigen lassen. Hmmm Antibiotika musste doch auch spritzen oder was gibt der TA ihm?nur mit dem cortison wird schwierig, spritzen geben... aber ich bekomm auch das hin!
Deine einzige Chance ihn durchzubekommen ist jetzt eine kontinuierliche und konstante Behandlung ansonsten wird er das nicht schaffen, egal wie hart sich das jetzt anhört, das ist deine einzige Chance.........
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Ich bin Spritzenphobiker
Naja, aber für mein Hasi überwind ich auch das, keine Frage!
Also wie gesagt, aufgeschrieben hab ich alles, Päppeldingsbums darf ich nicht vergessen plus des Zeug für den Darm, hab mir alles notiert!
Gute Nachricht: Lisi fährt mich hin, hab jemanden gefunden. mensch bin ich erleichtert

Also wie gesagt, aufgeschrieben hab ich alles, Päppeldingsbums darf ich nicht vergessen plus des Zeug für den Darm, hab mir alles notiert!
Gute Nachricht: Lisi fährt mich hin, hab jemanden gefunden. mensch bin ich erleichtert
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Der TA hat ihm das Antibiotikum gespritzt, zu hause hab ich ihm immer oral verabreicht, was super geklappt hat... 
Okay, ich werde jetzt einfach nochmals 1000 Prozent geben und wirklich alles so durchziehen, wie nötig! Wurde bis jetzt ja eh gemacht, also seit ich bei dem neuen Tierarzt bin, nur war es eben gestern schwierig, weil ich niemanden erreicht hab von den TA. Heute bekommt er eh wieder alles und so wie ich meinen TA das letzte mal verstanden habe, muss ich dann alles selber weitermachen...ich lass mir alles mitgeben, was notwendig ist, bzw. was ich jetzt von euch als Info erhalten hab, egal was der TA auch immer sagen mag und zieh das jetzt durch...
mein armer kleiner racker
Okay, ich werde jetzt einfach nochmals 1000 Prozent geben und wirklich alles so durchziehen, wie nötig! Wurde bis jetzt ja eh gemacht, also seit ich bei dem neuen Tierarzt bin, nur war es eben gestern schwierig, weil ich niemanden erreicht hab von den TA. Heute bekommt er eh wieder alles und so wie ich meinen TA das letzte mal verstanden habe, muss ich dann alles selber weitermachen...ich lass mir alles mitgeben, was notwendig ist, bzw. was ich jetzt von euch als Info erhalten hab, egal was der TA auch immer sagen mag und zieh das jetzt durch...
mein armer kleiner racker
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Wird hart und schwer, ich hab ja mit meiner Ninchen genau das selbe durch, aber ich hab das 2 Wochen durchgezogen und bin avon eine Woche lang jede Nacht, alle 2 h aufgestanden
!
Und ich WIR haben genau deshalb gewonnen
!
Was noch wichtig ist, Tiere brauchen in der Zeit eigentlich viel Ruhe, ich hab damals komplett das Zimmer abgedunkelt, (hatte ein Ninchenzimmer blieb aber die ganze Zeit freiwillig im Stall).
Du musst dir das so vorstellen, momentan dreht sich die ganze Welt um dein Kaninchen...
die Augen finden keinen Punkt mehr und triften ständig ab, daraus resultieren die Gleichgewichsstörung.
Würden Kaninchen brechen können, würde sich Laila unentwegt übergeben, die Krankheit ist also nicht ohne und somit auch nicht wirklich Schmerzfrei ....
und denk an Päppelfutter und bird bene bac/Omniflora N (eins von beiden), zusätzlich zu der anderen Medibehandlung!
Und ich WIR haben genau deshalb gewonnen
Was noch wichtig ist, Tiere brauchen in der Zeit eigentlich viel Ruhe, ich hab damals komplett das Zimmer abgedunkelt, (hatte ein Ninchenzimmer blieb aber die ganze Zeit freiwillig im Stall).
Du musst dir das so vorstellen, momentan dreht sich die ganze Welt um dein Kaninchen...
die Augen finden keinen Punkt mehr und triften ständig ab, daraus resultieren die Gleichgewichsstörung.
Würden Kaninchen brechen können, würde sich Laila unentwegt übergeben, die Krankheit ist also nicht ohne und somit auch nicht wirklich Schmerzfrei ....
und denk an Päppelfutter und bird bene bac/Omniflora N (eins von beiden), zusätzlich zu der anderen Medibehandlung!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Folgendes: hab seinen Bauch abgetastet: rechts würde ich sagen, ist alles normal, links ist er ziemlich angespannt. Darmgeräusche waren kurzzeitig zu entnehmen, hat so ähnlich geklungen wie bei uns das "Magengrummeln"...
Zum Thema trinken: Laila hat durst, trinkt aber nicht. also ich halt ihr dieses Gefäß hin, direkt in den Mund, drück dagegen, damit er es nur noch abzulecken braucht, aber da will er es nicht... er leckt nur die ganze Zeit das Holz ab und Wassertropfen die sich da drauf befinden... *?*
Zum Thema trinken: Laila hat durst, trinkt aber nicht. also ich halt ihr dieses Gefäß hin, direkt in den Mund, drück dagegen, damit er es nur noch abzulecken braucht, aber da will er es nicht... er leckt nur die ganze Zeit das Holz ab und Wassertropfen die sich da drauf befinden... *?*
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Okay, dann werde ich ihn erstmal in Ruhe lassen bzw. ihm ruhe geben und den Käfig auch etwas abdunkeln, wir haben leider eine sehr kleine Wohnung, ein eigenes Zimmer für Laila ist leider nicht drin... aber ich werde gucken, dass er es nicht zu hell hat und wie gesagt, dass er Ruhe bekommt... ich dachte nur, dass es gut sei, wenn er ab und zu hoppelt, dass er in Bewegung ist und so sein Darm wieder zu arbeiten beginnt... *?*
Ich hab mir jetzt mal beide aufgeschrieben, also das "bird bene bac" und das "omniflora N"...
Ich hab mir jetzt mal beide aufgeschrieben, also das "bird bene bac" und das "omniflora N"...
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Lass das beim TA auch abchecken, ansonsten sind Darmgeräusche nix unnormales, Kaninchen haben eine sehr dünne Bauchdecke, wenn man mal genau beobachtet kann man auch die Darmbewegungen sehen, wenn das Nini auf der Seite liegtdevasya hat geschrieben:folgendes: hab seinen bauch abgetastet: rechts würd ich sagen, ist alles normal, links ist er ziemlich angespannt. darmgeräusche waren kurzzeitig zu entnehmen, hat so ähnlich geklungen wie bei uns das "magengrummeln"...
Dann verabreich es ihn per Päppel-Spritze, bleib dran, dass letzte was er jetzt braucht, ist auch noch zu dehydrieren, seine Organe werden eh schon etwas beschädigt sein...devasya hat geschrieben:zum thema trinken: laila hat durst, trinkt aber nicht. also ich halt ihr dieses gefäß hin, direkt in den mund, drück dagegen, damit er es nur noch abzulecken braucht, aber da will ers nicht... er leckt nur die ganze zeit das holz ab und wassertropfen die sich da drauf befinden... *?*
Bewegung ist immer gut, aber lass ihn selber entscheiden...lass den Käfig offen und grenz seinen Bereich vllt etwas ab, mit Gitter oä.devasya hat geschrieben:okay, dann werd ich ihn erstmal in ruhe lassen bzw. ihm ruhe geben und den käfig auch etwas abdunkeln, wir haben leider eine sehr kleine wohnung, ein eigenes zimmer für laila ist leider nicht drin... aber ich werd gucken, dass ers nicht zu hell hat und wie gesagt, dass er ruhe bekommt... ich dachte nur, dass es gut sei, wenn er ab und zu hoppelt, dass er in bewegung ist und so sein darm wieder zu arbeiten beginnt... *?*
Aber das rein und rausheben, streßt ihn nur...lässt du ihn das freiwillig entscheiden, kannst du am besten erkennen, was für Fortschritte er macht!
Es muss nur eins von beiden gegeben werdendevasya hat geschrieben:ich hab mir jetzt mal beide aufgeschrieben, also das "bird bene bac" und das "omniflora N".
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Ja das stimmt, diese Bewegung hab ich manchmal an ihm gesehen, war lustig bzw sehr süß anzusehen
Bitte entschuldigt, wenn ich ständig schreibe, aber ich möchte ab jetzt KEINE Fehler mehr machen bzw. wirklich alles alles tun, dass er gerettet werden kann:
Ich hab auf seinem Häuschen, dass ist mir zuvor gar nicht aufgefallen, komisch eigentlich weil ich alles nach kot abgesucht habe, irgendetwas "braunes" gefunden, kann aber nicht wirklich entnehmen, ob das jetzt Blinddarmkot ist oder normaler Stuhlgang... es ist zermanscht, bzw. war glaub ich weich, ist jetzt hart und eingetrocknet und sehr dunkel...
Falls es Blinddarmkot sein sollte, den essen ja Kaninchen, soll ich ihm den dann geben? Wegen der Vitamine?
Bitte entschuldigt, wenn ich ständig schreibe, aber ich möchte ab jetzt KEINE Fehler mehr machen bzw. wirklich alles alles tun, dass er gerettet werden kann:
Ich hab auf seinem Häuschen, dass ist mir zuvor gar nicht aufgefallen, komisch eigentlich weil ich alles nach kot abgesucht habe, irgendetwas "braunes" gefunden, kann aber nicht wirklich entnehmen, ob das jetzt Blinddarmkot ist oder normaler Stuhlgang... es ist zermanscht, bzw. war glaub ich weich, ist jetzt hart und eingetrocknet und sehr dunkel...
Falls es Blinddarmkot sein sollte, den essen ja Kaninchen, soll ich ihm den dann geben? Wegen der Vitamine?
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Wir sind ein Forum und wollen dir helfen wo und wie wir können, dass können wir nur, wenn du auch viel fragstdevasya hat geschrieben:bitte entschuldigt, wenn ich ständig schreibe, aber ich möchte ab jetzt KEINE fehler mehr machen bzw. wirklich alles alles tun, dass er gerettet werden kann:
Wichtiger ist das frische, würde er aber den Blinddarmkot nicht aufnehmen, würdest du wesentlich mehr finden, also würde ich mir in der Hinsicht vllt erstmal keine Sorgen machen...wenn er natürlich zu wenig frisst, kann er auch nicht genug Blinddarmkot produzieren, also schön päppeln den kleinen Manndevasya hat geschrieben:ich hab auf seinem häusschen, dass ist mir zuvor gar nicht aufgefallen, komisch eigentlich weil ich alles nach kot abgesucht habe, irgendetwas "braunes" gefunden, kann aber nicht wirklich entnehmen, ob das jetzt blinddarmkot ist oder normaler stuhlgang... es ist zermantscht, bzw. war glaub ich weich, ist jetzt hart und eingetrocknet und sehr dunkel... falls es blinddarmkot sein sollte, den essen ja kaninchen, soll ich ihm den dann geben? wegen der vitamine?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Das Wichtigste wurde ja schon gesagt
.
Noch eine kleine Ergänzung: Bird Bene Bac heißt mitlerweile nur noch Bene Bac.
Gibst du weiter den Heusud?
Das was du beschreibst, mit der Blähung auf einer Seite hört sich für mich nach einer Magenüberladung an. Lass das unbedingt beim Tierarzt anschauen
. Sollte es eine sein, so muss er ein Schmerzmittel und ein Mittel mit dem Wirkstoff Simeticon bekommen (z.B. Sab Simplex). 
Der schwarze Kot hört sich sehr nach Blinddarmkot an.
Noch eine kleine Ergänzung: Bird Bene Bac heißt mitlerweile nur noch Bene Bac.
Gibst du weiter den Heusud?
Das was du beschreibst, mit der Blähung auf einer Seite hört sich für mich nach einer Magenüberladung an. Lass das unbedingt beim Tierarzt anschauen
Der schwarze Kot hört sich sehr nach Blinddarmkot an.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Magenüberladung? Wegen der Verstopfung oder hab ich ihm das falsche Essen gegeben? Oder zu wenig Flüssigkeit? Was ich aber nicht denke, weil ich hab echt darauf geachtet, dass er trinkt, außer heute, da war ich arbeiten, auch wenn es mir nicht gut ging, Freund war auch bei der Arbeit, da konnten wir dann nicht so kontrollieren...
Heusud geb ich weiter, ja
aber nicht mehr so viel, weil er ja mittlerweile wieder isst...
Hab grade bemerkt, dass er mit den Zähnen knirscht... eigentlich ein Zeichen, dass er sich wohlfühlt, kann aber auch sein, dass er Schmerzen hat, wegen der Verstopfung... mein armer Schatz
Wie erkennt man denn normalerweise, ob dass ein "Wohlfühlknirschen" oder "Schmerzknirschen" ist? ich tippe mal, dass er Schmerzen hat, weil es lauter und schneller ist...
Soll ich ihm vielleicht etwas den Bauch massieren? Wegen der Verstopfung oder Magenüberladung oder was auch immer das nun ist?
In einer Stunde starte ich zum Tierarzt...
ganz liebe grüße,
michi
Heusud geb ich weiter, ja
Hab grade bemerkt, dass er mit den Zähnen knirscht... eigentlich ein Zeichen, dass er sich wohlfühlt, kann aber auch sein, dass er Schmerzen hat, wegen der Verstopfung... mein armer Schatz
Wie erkennt man denn normalerweise, ob dass ein "Wohlfühlknirschen" oder "Schmerzknirschen" ist? ich tippe mal, dass er Schmerzen hat, weil es lauter und schneller ist...
Soll ich ihm vielleicht etwas den Bauch massieren? Wegen der Verstopfung oder Magenüberladung oder was auch immer das nun ist?
In einer Stunde starte ich zum Tierarzt...
ganz liebe grüße,
michi
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Warst du jetzt schon beim Tierarzt?
Das hört sich für mich wirklich nach arger Magenüberladung an. Kaninchen können nicht erbrechen. Das heißt, sie blähen auf bis der Darm platzt. Deshalb müsste man das schon abklären.
Der Grund für eine Magenüberladung kann z.B. die rohfaserarme Ernährung sein.
Das hört sich für mich wirklich nach arger Magenüberladung an. Kaninchen können nicht erbrechen. Das heißt, sie blähen auf bis der Darm platzt. Deshalb müsste man das schon abklären.
Der Grund für eine Magenüberladung kann z.B. die rohfaserarme Ernährung sein.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Meine Freundin ist bereits mit dem Auto unterwegs und holt mich ab, dann starten wir gleich... hoffe, das dauert nicht mehr lange...
Sorry für meine "Dummheit", aber was ist Rohfaser arme Ernährung?
Also ich hab meinem kleinen, da er ja kein Knabberzeug angerührt hat, bzw. nur sehr selten, hauptsächlich frische Sachen gegeben, wie Salat, Karotten und Äpfel... Heu hat er auch immer wieder gegessen... war das denn falsch? Hätte ich ihm etwas anderes geben sollen?
Ich besorg mir heut gleich diese Päppelnahrung, ist da Rohfaser reiche Nahrung mit enthalten?
Sein Darm kann platzen?? Ach du Schreck...
Sorry für meine "Dummheit", aber was ist Rohfaser arme Ernährung?
Also ich hab meinem kleinen, da er ja kein Knabberzeug angerührt hat, bzw. nur sehr selten, hauptsächlich frische Sachen gegeben, wie Salat, Karotten und Äpfel... Heu hat er auch immer wieder gegessen... war das denn falsch? Hätte ich ihm etwas anderes geben sollen?
Ich besorg mir heut gleich diese Päppelnahrung, ist da Rohfaser reiche Nahrung mit enthalten?
Sein Darm kann platzen?? Ach du Schreck...
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Zu wenig Rohfaser nimmt er z.B. zu sich, wenn er mehr Frisches als Heu frisst
.
Es gibt aber auch noch andere Ursachen.
Ansich ist die Ernährung richtig. Kaninchen brauchen als Grundnahrung rund um die Uhr Heu (so viel wie sie wollen) und mindestens 2x am Tag etwas abwechslungsreiches Gemüse.
Dann lass beim Tierarzt unbedingt kontrollieren, ob er Blähungen oder eine Magenüberladung hat.
EDIT: Typische Anzeichen für eine Magenüberladung sind:
- aufgeblähte Stelle
- apathisches Sitzen
- Zähneknirschen (große Schmerzen)
- Futterverweigerung
- Es wird kein Kot abgesetzt
Es gibt aber auch noch andere Ursachen.
Ansich ist die Ernährung richtig. Kaninchen brauchen als Grundnahrung rund um die Uhr Heu (so viel wie sie wollen) und mindestens 2x am Tag etwas abwechslungsreiches Gemüse.
Dann lass beim Tierarzt unbedingt kontrollieren, ob er Blähungen oder eine Magenüberladung hat.
EDIT: Typische Anzeichen für eine Magenüberladung sind:
- aufgeblähte Stelle
- apathisches Sitzen
- Zähneknirschen (große Schmerzen)
- Futterverweigerung
- Es wird kein Kot abgesetzt

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Hab ihn jetzt ganz sanft massiert, gestreichelt und ihm gut zugeredet... teilweise hat er geknirscht, dann auch heftiger geatmet, aber er lag ganz ausgestreckt im Käfig, Öhrchen nach hinten, Köpfchen am Boden... wie mir scheint ein Zeichen von Entspannung...hoffe ich...will ja nix falsch machen...
Richte jetzt alles für den Transport her... starten in kürze!
Richte jetzt alles für den Transport her... starten in kürze!
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Dann drücke ich die Daumen und berichte dann wenn du wieder da bist! 
Denk an das Päppelpulver!
Denk an das Päppelpulver!

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Ja, es könnte wirklich diese Magenüberladung sein. Eine aufgeblähte Stelle hab ich zwar nicht gefunden und er isst auch, zwar nicht viel, aber schon ein bisschen, aber der Rest trifft zu. Vor allem das Zähneknirschen, hab mir gleich gedacht, dass ich das dieses mal eher negativ zu deuten habe...
Ich hab ihm viel Frischzeug gegeben in den letzten zwei Tagen, das stimmt. Aber eben deswegen, weil er endlich wieder gegessen hat und weil er es auch gerne hatte, das Knabberzeug rührte er mir kaum, eigentlich fast gar nicht an...
Heu hat er gefressen, am Samstag wenn mich nicht alles täuscht, gestern zwar auch, aber eben nicht mehr so viel...
Ich hab ihm viel Frischzeug gegeben in den letzten zwei Tagen, das stimmt. Aber eben deswegen, weil er endlich wieder gegessen hat und weil er es auch gerne hatte, das Knabberzeug rührte er mir kaum, eigentlich fast gar nicht an...
Heu hat er gefressen, am Samstag wenn mich nicht alles täuscht, gestern zwar auch, aber eben nicht mehr so viel...
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Bin wieder zurück 
Fips wurde untersucht (ich nenn ihn jetzt einfach mal so, weils sonst echt zu verwirrend wird). Soweit alles okay. Bauch wurde abgetastet, Öhrchen und Augen untersucht. TA meinte, er würde einen guten Eindruck machen.
Antibiotika hab ich mitbekommen, in Pulverform. Das Mittel für den Darm auch, müsste für acht Tage ausreichen. Panacur hab ich bekommen, weil ich das drei Wochen geben muss, meinte der Arzt.
Cortison und B12 hab ich nicht bekommen, weil er das als "Depout-spritze" gespritzt hat, die hält acht Tage lang, meinte er. Er hat zudem nicht nur B12 reingetan, sondern noch andere Vitamine, die für das Gehirn gut sein sollen.
Zur Verstopfung, also was ich da noch tun soll: Fips entweder Anananssaft mit der Spritze geben oder Parafinöl, weiß aber net so genau, was Parafinöl genau ist. Ist das normales Olivenöl, oder wie?
UND: ich soll mir unbedingt ein zweites Ninchen richten, weil der kleine einsam ist... obwohl ich mich immer so drum gekümmert hab, aber logisch, wenn ich auf arbeit bin, dann ist er alleine... und er braucht ja auch jemanden, zum fell ablecken und ankuscheln und so...
ich hoff, ich hab dieses mal alles richtig gemacht
ganz liebe grüße,
michi
PS. im übrigen hat euch mein TA gelobt, wie super ihr doch seid und wie schnell ihr alles erkannt habe. Daumen nach oben!!
Fips wurde untersucht (ich nenn ihn jetzt einfach mal so, weils sonst echt zu verwirrend wird). Soweit alles okay. Bauch wurde abgetastet, Öhrchen und Augen untersucht. TA meinte, er würde einen guten Eindruck machen.
Antibiotika hab ich mitbekommen, in Pulverform. Das Mittel für den Darm auch, müsste für acht Tage ausreichen. Panacur hab ich bekommen, weil ich das drei Wochen geben muss, meinte der Arzt.
Cortison und B12 hab ich nicht bekommen, weil er das als "Depout-spritze" gespritzt hat, die hält acht Tage lang, meinte er. Er hat zudem nicht nur B12 reingetan, sondern noch andere Vitamine, die für das Gehirn gut sein sollen.
Zur Verstopfung, also was ich da noch tun soll: Fips entweder Anananssaft mit der Spritze geben oder Parafinöl, weiß aber net so genau, was Parafinöl genau ist. Ist das normales Olivenöl, oder wie?
UND: ich soll mir unbedingt ein zweites Ninchen richten, weil der kleine einsam ist... obwohl ich mich immer so drum gekümmert hab, aber logisch, wenn ich auf arbeit bin, dann ist er alleine... und er braucht ja auch jemanden, zum fell ablecken und ankuscheln und so...
ich hoff, ich hab dieses mal alles richtig gemacht
ganz liebe grüße,
michi
PS. im übrigen hat euch mein TA gelobt, wie super ihr doch seid und wie schnell ihr alles erkannt habe. Daumen nach oben!!
-
chien
- Gast

- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Zu dem Parafinoel etc.werden dir hier andere was sagen können.
Zum Zweitkaninchen, kann ich nur sagen, warte ab was mit deinem wird. EC ist ansteckend und das muss vollkommen auskuriert sein quasi, ein EC kaninchen bleibt ein Lebenlang EC kaninchen. Da musst du dich hier noch etwas informieren vorher auch was die Haltung etc. betrifft
Gruss
CL
Zum Zweitkaninchen, kann ich nur sagen, warte ab was mit deinem wird. EC ist ansteckend und das muss vollkommen auskuriert sein quasi, ein EC kaninchen bleibt ein Lebenlang EC kaninchen. Da musst du dich hier noch etwas informieren vorher auch was die Haltung etc. betrifft
Gruss
CL
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Depout-Spritze? Kortison und B12?devasya hat geschrieben:Antibiotika hab ich mitbekommen, in Pulverform. Das Mittel für den Darm auch, müsste für acht Tage ausreichen. Panacur hab ich bekommen, weil ich das drei Wochen geben muss, meinte der Arzt. Cortison und B12 hab ich nicht bekommen, weil er das als "Depout-spritze" gespritzt hat, die hält acht Tage lang, meinte er. Er hat zudem nicht nur B12 reingetan, sondern noch andere Vitamine, die für das Gehirn gut sein sollen.
3 Wochen Panacur?
Antibiotika in Pulverform?
*uff*
Richtig ist das alles nicht...... *seufz*...
Naja zieh es jetzt so durch und beobachte sein Verhalten, sobald es schlechter wird, solltest du dir die Medikamente Behandlung so geben lassen, wie hier schon mehrfach geschrieben haben
Gib nix in Saftform (zuckerhaltig), auch kein Olivenöl.devasya hat geschrieben:Zur Verstopfung, also was ich da noch tun soll: Fips entweder Anananssaft mit der Spritze geben oder Parafinöl, weiß aber net so genau, was Parafinöl genau ist. Ist das normales Olivenöl, oder wie?
Parrafinöl bekommst du in der Apo...hol es da und geb ihm das!
Ansonsten sagt man Ananas oder Kiwi, kleine Stücke (aber die sind sehr säurehaltung und das wäre etwas riskant bei einer knappvorbei gerasselten Niereninsuffizient).
Dein Ta ist top, er hat nämlich absolut Recht!devasya hat geschrieben:UND: ich soll mir unbedingt ein zweites Ninchen richten, weil der kleine einsam ist... obwohl ich mich immer so drum gekümmert hab, aber logisch, wenn ich auf arbeit bin, dann ist er alleine... und er braucht ja auch jemanden, zum fell ablecken und ankuscheln und so...
Eine Vergesellschaftung ist streß!!
Dann ist E.C., wenn es das Tier noch hat, evtl ansteckend. Ansonsten ist es kein Problem ein ehemlas infiziertes EC krankes Nini mit einem gesunden zu vergesellschaften!
Du solltest die Zeit nutzen, dich über Kaninchen hier mal etwas genauer zu informieren
Das fängt bei der Haltung an, geht über die Ernährung bis hin zur RICHTIGEN Vergesellschaftung!
Es gibt da wirklich viel zu beachten und wird ne kleine Wissenslawine für dich werden.
Aber wenn du iwann mal 2 glückliche Ninis haben möchtest, ist das ganz wichtig
Aber du bist ja super, wirst du schon alles packen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Ananassaft hilft, wenn die Verstopfung durch Fellwechsel (zu viel Fell im Darm) verursacht wurde. Deshalb würde ich in dem Fall eher zu Öl greifen.Zur Verstopfung, also was ich da noch tun soll: Fips entweder Anananssaft mit der Spritze geben oder Parafinöl, weiß aber net so genau, was Parafinöl genau ist. Ist das normales Olivenöl, oder wie?
Parafinöl ist ein künstliches Öl. Weil es nicht verdaut werden kann, durchläuft es angeblich die gesamte Verdauung. Deshalb nimmt man Parafinöl und nicht Ölivenöl (oder andere natürliche Öle).
Wenn du es nicht da hast, nehm aber trotzdem irgendein Pflanzenöl (z.B. Olivenöl). Das ist besser als garnichts
Geb auch ruhig weiter Heusud (er ist auch wichtig wegen der Antibiotika-Gabe). Und achte darauf, dass er viel trinkt
Das Knabberzeug (Trockenfutter/Körnerfutter und Knabberstangen) an besten gleich weg tun. Es führt nur zu Verstopfung. Und auch in Zukunft nur noch Heu, Gemüse, etwas Obst und Äste anbieten (die Äste für die Zähne
Das ist sehr schön, dass der Tierarzt dich darauf hingewiesen hatUND: ich soll mir unbedingt ein zweites Ninchen richten, weil der kleine einsam ist... obwohl ich mich immer so drum gekümmert hab, aber logisch, wenn ich auf arbeit bin, dann ist er alleine... und er braucht ja auch jemanden, zum fell ablecken und ankuscheln und so...
Warte aber ruhig, bis er wieder ganz gesund ist, denn er muss dann kastriert werden, bevor er ein Weibchen als Partnerin bekommen kann. Ich denke, ein Partnertier wird ihn sehr gut tun!
Kaninchen putzen und lecken sich gegenseitig
[youtube=3GhgZeU37S4]Einzelhaltung - Gruppenhaltung[/youtube]
Ja, das hört sich alles recht gut an!ich hoff, ich hab dieses mal alles richtig gemacht
Hast du auch Päppelpulver bekommen?
Das freut mich zu hören!PS. im übrigen hat euch mein TA gelobt, wie super ihr doch seid und wie schnell ihr alles erkannt habe. Daumen nach oben!!

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- devasya
- Planetarier

- Beiträge: 64
- Registriert: Do 29. Jan 2009, 22:16
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Ja, ich bin eh schon dabei, mir alles mögliche über Kaninchen anzueignen, weil ich grade jetzt, wo es "Fips" so schlecht ging, gemerkt habe, wie wichtig das alles ist. Nicht, das ich mich überhaupt nicht informiert hätte, aber eben zu wenig, ich war da wohl zu leichtsinnig, was jetzt sehr an meinem Gewissen nagt...
Also wegen der Medikamente: was ist denn da genau falsch?
Er hat mir das so erklärt. Ich hab extra zu ihm gesagt, dass er mir das Cortison und das B12 mitgeben soll, ich würde das dann "Fips" jeden Tag geben bzw. injizieren, oder wie auch immer man dazu sagt
Er meinte, dass er das als Depout gespritzt hat, und das mindestens acht Tage anhalten würde. Ich muss nächste Woche Montag eh wieder zur Kontrolle hin, weil er ihn sich angucken möchte...
Ist das denn falsch? Also diese Depoutspritze?
Wegen dem Antibiotikum: das hat er mir in Pulverform gegeben. Ich muss davon immer eine Messerspitze in die Spritze tun, diese mit Wasser fühlen und "Fips" dann geben. Täglich.
Wegen dem Panacur: Er meinte, insgesamt müsse man das drei Wochen mindestens geben, weil ich 14 Tage gesagt habe, bzw. mir selbst nicht mehr ganz sicher war wie lange denn jetzt und wie auch immer...ich bin krank, noch dazu in Sorge, ich hatte es einfach vergessen ich Esel! Muss man das denn länger geben? Wenn ja, dann wäre das doch kein Problem, ich besorg mir dann einfach noch welches...
Ganz liebe Grüße,
Michi
Also wegen der Medikamente: was ist denn da genau falsch?
Er hat mir das so erklärt. Ich hab extra zu ihm gesagt, dass er mir das Cortison und das B12 mitgeben soll, ich würde das dann "Fips" jeden Tag geben bzw. injizieren, oder wie auch immer man dazu sagt
Ist das denn falsch? Also diese Depoutspritze?
Wegen dem Antibiotikum: das hat er mir in Pulverform gegeben. Ich muss davon immer eine Messerspitze in die Spritze tun, diese mit Wasser fühlen und "Fips" dann geben. Täglich.
Wegen dem Panacur: Er meinte, insgesamt müsse man das drei Wochen mindestens geben, weil ich 14 Tage gesagt habe, bzw. mir selbst nicht mehr ganz sicher war wie lange denn jetzt und wie auch immer...ich bin krank, noch dazu in Sorge, ich hatte es einfach vergessen ich Esel! Muss man das denn länger geben? Wenn ja, dann wäre das doch kein Problem, ich besorg mir dann einfach noch welches...
Ganz liebe Grüße,
Michi
- lapin
- Administrator

- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wahrscheinlich E.Cuniculi dringend Hilfe benötigt
Naja die Depotspritze heißt, das Tier bekommt ein Spritze und dort findet über einen längeren Zeitraum eine Retardierung statt. (retardierung = zeitliche Verzögerung eines Arzeneis)...ich kenn das so nicht und steh deshalb dem ganzen skeptisch ggü!
!
Deswegen den Kleinen Mann gut beobachten!
Panacur für 3 Wochen, find ich eigentlich fast zu lang!
Wichtig ist eigentlich 2 Wochen alles durchzuziehen, dann kann man das Tier langsam wieder zur Ruhe kommen lassen, denn es befindet sich ja dann wieder auf dem Berg
!
Schön, wenn du mehr über diese tollen, zuckersüßen Schnuffelnasen wissen willst
!
Deswegen den Kleinen Mann gut beobachten!
Panacur für 3 Wochen, find ich eigentlich fast zu lang!
Wichtig ist eigentlich 2 Wochen alles durchzuziehen, dann kann man das Tier langsam wieder zur Ruhe kommen lassen, denn es befindet sich ja dann wieder auf dem Berg
Schön, wenn du mehr über diese tollen, zuckersüßen Schnuffelnasen wissen willst
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."