Hilfe für Rambo

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Mi 22. Sep 2010, 15:25

Bei Rambo komme auch auch fast auf 200 €... ich hoffe, das jetzt erstmal genug ist.
Ich werde die Ernährung so weiterführen...und hoffe so sehr, dass sein Zustand so Positiv bleibt...
Halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden...

Habe nur bedenken, das ich mit meiner 3er Gruppe Probleme bekomme...da Emma doch sehr Zickig ist und immer Chef sein will...

Und nochmal ein riesengroßes Dankeschön an lapin und Nightmoon und ganz besonders Lilly und Murx Pickwick...ihr habt mir alle ganz tolle Tipps und viel Hilfe entgegengebracht... :kiss:

Rambo sagt natürlich auch...
Bild
DANKE
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Sep 2010, 17:56

Ich wünsch dir, daß es bei Rambo nur eine einmalige Sache war

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Do 23. Sep 2010, 17:41

Das wünsche ich mir auch so sehr :lieb:
Gestern haben sie ein paar Blumenkohlblätter zur täglichen Futterration bekommen... die waren auch schnell weg...
Bei der Kotkontrolle heut morgen war alles i.O. :yeah:
Heute abend werde ich dann mal n kleines Röschen probieren...mal schauen, wie es ankommt.
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von lapin » Do 23. Sep 2010, 18:36

Weiter so!!! :freu:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Do 23. Sep 2010, 21:32

Hier die versprochenen Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Do 23. Sep 2010, 22:02

Du solltest Emma und Polly mal schimpfen :ey: Einfach den süßen Rambo zu beißen.... Behalt das gut im Auge, ich würd da aber auch erstmal nichts machen.

Zu den Böbbeln, das sieht doch schon ganz gut aus. Bleib mit der Ernährung unbedingt dran und berichte mal, ob sich das alles weiter normalisiert ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Do 23. Sep 2010, 23:31

Natürlich werde ich euch alle weiter auf dem Laufenden halten...find das Forum super toll...und ich habe schon so viel gelernt und kann ja noch gaaaannnz viel dazu lernen... :freu:
Bild

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Di 5. Okt 2010, 20:57

Mal ne Zwischeninfo für euch...
Die Biss-Wunden an Rambos Rücken sind komplett verheilt und er hatte auch bis jetzt keine neuen :tanz:
Es gab seid über 2 Wochen keine Futterverweigerung...er futtert immer schön...er hat sogar wieder etwas zugenommen...
Böbbels sind soweit auch ohne Veränderung...zwar noch etwas groß...aber nicht mehr glitschig und Schleim habe ich auch nicht wieder gefunden... :yo:
Heute habe ich wieder ne Probe Böbbels beim TA abgegeben...
Lasse die Böbbels profilaktisch einmal monatlich durchchecken.
Drückt mir die Daumen, dass alles i.O. ist... :bet:
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Di 5. Okt 2010, 22:21

Hier ist alles gedrückt! :D

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Mi 6. Okt 2010, 08:44

Bei uns sind auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Kuri » Mi 6. Okt 2010, 16:03

Ja. ich drücke mit :)
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Nightmoon » Mi 6. Okt 2010, 18:04

:daum: ...aber sicher drücken wir alle Daumen. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Do 7. Okt 2010, 19:28

:freu: Daumendrücken hat was gebracht... :freu:
Kotprobe war ok...keine Kokis und auch keine Hefen... :tanz:
Ich danke euch...
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Do 7. Okt 2010, 20:17

Das wollen wir doch nur hören! :D

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Nightmoon » Do 7. Okt 2010, 20:34

:top: Suuuuuuuuper! :D
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Do 7. Okt 2010, 22:41

:freu: Das ist doch klasse :freu: Ich freu mich für Euch und drücke Euch die Daumen, dass es weiter so bleibt.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von mausefusses » Fr 8. Okt 2010, 14:32

Super!!!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Kuri » Fr 8. Okt 2010, 14:37

Das freut mich. Ich hoffe für euch, dass es weiterhin so bleibt :)
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Do 4. Nov 2010, 12:21

Schlechte Nachrichten....irgendwie scheint überall grad der Wurm drinnen zu sein... :grübel:
Gestern habe ich die grausige Entdeckung gemacht...Riesengröße verschleimte gläsrige Böbbel...
Es war seid September alles ok und dann jetzt wieder der Hammer... :heul:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Do 4. Nov 2010, 13:30

Das ist ja schei......

Und gibst Du eine Kotprobe von Rambo ab?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Do 4. Nov 2010, 13:38

Ja werde ich auf jeden Fall machen...kann aber erst am Samstag...muß diese Woche zu lange arbeiten...bin aber schon fleißig am sammeln.

@Claudia: Was kam denn damals bei Sammy´s Kotuntersuchung raus wegen der Bakterien oder Giardien Untersuchung??? Oder meinst du wieder Kokzidien???

Es holt mich alles wieder ein :heul:

Habe die Ernährung wieder angepasst...hoffe, dass es bald wieder besser wird...
d.h. Paprika, Grünkohl, Wirsingkohl, Kohlrübe, Rote Rübe, Sellerie, Gurke...sowas lasse ich wieder komplett weg...und gebe wieder mehr Kräuter.

Wenigstens frisst er wie ein Weltmeister und verweigert das nicht wie beim letzten mal...
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Do 4. Nov 2010, 14:56

Der letzte Böbbelanfall ist also einen Monat her ... irgendwie ernüchternd!

Wie sieht es aus mit Sämereien, fütterst du da welche?

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Do 4. Nov 2010, 15:11

claudsi84 hat geschrieben: @Claudia: Was kam denn damals bei Sammy´s Kotuntersuchung raus wegen der Bakterien oder Giardien Untersuchung??? Oder meinst du wieder Kokzidien???
Bei der letzten Kotprobe waren die Giardien/Bakterien negativ aber wir hatten wieder Kokis. Ich kann es Dir nicht sagen aber bei Sammy waren es immer wiederkommende Kokis. Ich würde schnellstmöglich auf ne Kotprobe draufschauen lassen.

Nur mal so für Dich, solltest Du wieder Kokis bei ihm haben und bei den anderen nicht, würde ich ERSTMAL nicht die ganze Truppe behandeln. Das war bei uns auch nicht notwendig. Das ist ja nunmal ein Hammer Medikament.

Biete schon mal viel Oregano/Majoran an
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Do 4. Nov 2010, 15:47

Lilly hat geschrieben:Bei der letzten Kotprobe waren die Giardien/Bakterien negativ aber wir hatten wieder Kokis. Ich kann es Dir nicht sagen aber bei Sammy waren es immer wiederkommende Kokis.
Ich würde schnellstmöglich auf ne Kotprobe draufschauen lassen.
Ich werd mal nach Arbeit beim TA anrufen. Vllt. sind ja heute so viele Patienten da, das ich nach 19:00 uhr noch vorbei kommen kann und die Kotprobe abgebe.
Lilly hat geschrieben:Nur mal so für Dich, solltest Du wieder Kokis bei ihm haben und bei den anderen nicht, würde ich ERSTMAL nicht die ganze Truppe behandeln. Das war bei uns auch nicht notwendig. Das ist ja nunmal ein Hammer Medikament.
Das hätte ich dann auch gemacht, hatten wir letztes mal schon besprochen, war nur zu spät, da ich die Behandlung da schon angefangen hatte.
Lilly hat geschrieben:Biete schon mal viel Oregano/Majoran an
Mache ich schon, habe gestern ne Portion Kräuter gekauft
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Do 4. Nov 2010, 15:51

Wurde Oregano über Nacht viel gefuttert?

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Do 4. Nov 2010, 15:59

Murx Pickwick hat geschrieben:Der letzte Böbbelanfall ist also einen Monat her ... irgendwie ernüchternd!
Wie sieht es aus mit Sämereien, fütterst du da welche?
Ende September ist es ja dann immer besser geworden...von Woche zu Woche sahen die Böbbels besser aus.
Sämereien bekommen sie als Mischung: Kümmel, Anis, süßer Fenchel, Bitterer Fenchel, Sesam, Leinsamen - ja glaub das wars :hm:
Heute morgen habe ich ihm nur ne Schale mit süßem Fenchelsamen hingestellt - da hat er sich wie n wilder drauf gestürzt...
@Murx (aus anderen Theads habe ich von dir (Murx) gelesen, das es nicht so optimal ist, alle Samen zusammen zu mischen...weil die Kaninchen so nicht selektieren können, aber da waren schon alle in einer Tüte) :schäm: deswegen heute morgen erstmal nur der süße Fenchel, kann ich die Mischung trotzdem geben???
Murx Pickwick hat geschrieben:Wurde Oregano über Nacht viel gefuttert?
Ich hab mal drauf geachtet. Sie gehen nicht wirklich ran...Petersilie und Möhrengrün sind wichtiger!!
Fressen tut er sehr gut.
Bild

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Fr 5. Nov 2010, 13:12

So Ergebnis der Kotuntersuchung ist da...wieder enormer Kokzidienbefall :heul:
Wo kommt das denn immer her???
Bei der letzten Probe war doch alles ok.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 5. Nov 2010, 14:29

Es scheint tatsächlich diese Verbindungsstelle zwischen Blinddarm, Dickdarm und Dünndarm zu sein, die nicht funktioniert ... und immer, wenn es da Probleme kommt, sehen die Kokzidien ihre Chance und vermehren sich wie doof ...

Den Versuch, die Kokzidien über Selbstheilung bei diesem Punktscheckendarmproblem zu erledigen, ist bei mir in zwei Fällen gründlich schief gelaufen, die müssen also behandelt werden, noch so einem Versuch werd ich nicht mehr zusehen ... es gibt unterschiedliche Kokzidiostatika, wobei das Baytril offenbar nicht das beste Medikament ist ...
Du bist bei derselben TÄ wie Lilly?
Hat sie Erfahrung mit unterschiedlichen Kokzidiostatika?
Was wir brauchen, ist eines, was möglichst verträglich ist bei vermutlich verletzten Darmwänden.

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Fr 5. Nov 2010, 14:49

nein ich bin bei einem anderen Tierarzt, er wird mir sicher wieder Baycox geben.
Kannst du mir ein anderes Kokzidiostatika empfehlen???
Oder Lilly evtl.???????? Hast du da nen Tipp...
Ansonsten kann ich ja meinen TA fragen, ob er ein Medikament hat, was die Darmwände nicht so krass angreift??? Aber ob er was hat, das weiß ich nicht!!! :hm:
Alles Mist... :schnief:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Fr 5. Nov 2010, 19:57

Es tut mir wirklich sehr leid. Das hört sich alles gar nicht gut an bei Rambo.

Es gibt andere Mittel gegen Kokzidien ja, jedoch keines, was so wirkungsvoll ist wie Baycox. Was Du versuchen könntest ist ein anderer Rhytmus. Ich habe nun schon von einigen gehört, dass sie einen Tag behandeln, einen Tag Pause usw., damit nicht diese 3 Hammertage hintereinander sind. Ich ruf da nochmal ne Freundin an und frage, wie sie das genau macht mit dem Rhytmus und sag Dir dann Bescheid.

Baycox soll ja so ein Hammermedikament sein, dass man von dem 3-3-3 wohl etwas wegkommt und immer mehr die Meinung kommt, dass das nicht notwendig ist. Das wäre einen Versuch wert. Könntest Du mal mit Deinem TA besprechen.

Es wäre einen Versuch wert ....
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“