Piper - von verstärkter Flankenatmung bisHerzbeutelentzündg.

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
GastA
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 45
Registriert: So 16. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland

Re: Piper - von verstärkter Flankenatmung bisHerzbeutelentzü

Beitrag von GastA » Mi 7. Jul 2010, 02:10

Hey, lieb, dass du fragst (sorry, bin viel zu selten hier, viel los momentan).

Piper geht es soweit gut. Bei der Kontrolle vor zwei Wochen waren Herz und Lunge richtig gut, Bäuchlein noch etwas aufgebläht, aber sie war richtig gut drauf, hat Frau TÄ auch festgestellt.

Heute waren wir wieder zur Kontrolle - Herz und Lunge beim Abhören "ziemlich gut" (ich will immer hinterfragen, was nun genau "ziemlich" heißt, aber so, wie Frau TÄ schaut und die letzten Male auf Nachfragen positiv ergänzt hat, spar ich mir das, nerve damit ja nur :schäm: ). Hatte auch erzählt, dass sie bei dem Wetter erst erstaunlich gut drauf war, Freitag und Samstag dann aber bei über 30 Grad schon recht platt war (Payton aber auch, wer nicht?) und ich deshalb schon Angst hätte, dass die Kontrolle schlechter ausfallen würde...aber Frau TÄ meinte nur (sie wirkt dabei selbst immer richtig verwundert) "Sie ist echt zäh. Fragt sich, wer zäher ist, Sie oder Piper", worauf ich dann nur eindeutig sagen konnte "Piper ist zäher. Ich unterstütze nur. Ich bin doch diejenige, die vor Angst in den Seilen hängt, wenn Piper schon längst wieder munter ist... :schäm:

in drei Wochen wieder zur Kontrolle, sollte was sein, natürlich früher. Fürs Bäuchlein habe ich -nur für den Fall, dass sie wieder Bauchschmerzen bekommen sollte - Metacam mitgenommen.

Ach so, das Knetern - weg. Kommt ab und an wieder, verschwindet aber meist schon nach nem Tag wieder - Ich hab wirklich manchmal das Gefühl, dass es immer dann kommt, wenn auch mit dem Bäuchlein was nicht stimmt, aber da wir uns ja eh schon drauf eingestellt haben, dass man das nicht endgültig wegbekommt, bin ich damit momentan schon super zufrieden, war schon weitaus schlimmer und langanhaltender.

Meine Kampfmaus :lieb:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“