Amicos Krankengeschichte

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 10. Mai 2010, 18:08

Bild
Bild
Bild[/quote]
Bild
Zuletzt geändert von schweinsnase77 am Mo 10. Mai 2010, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Isa » Mo 10. Mai 2010, 18:54

Wow, wie gut das Auge wieder aussieht!
Das freut mich sehr! :freu: :freu:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 10. Mai 2010, 18:58

Na ja, noch schwebt die op im Raum...
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 12. Mai 2010, 21:43

Und weil Amico so nen Blödschwein ist durften wir heute nochmal 40 Euro beim TA lassen und am Montag wieder hin....er hat ne riesen Bisswunde auf dem Rücken bekomtm jetzt Furacin-Sol-Salbe und Baytril udn cih könnte :autsch: -. War eben noch ganz viele Kräuter sammlen und hoffe das meien Behelfstrennung diesmal funktioniert...Schlumpf sitzt jetzt bei ihm.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Do 13. Mai 2010, 13:29

Freude an der Tierhaltung ist was anderes... Wie geht es ihm denn sonst so?
Vital scheint er ja demnach zu sein, wenn er sich in Kloppereien verwickelt. :mrgreen:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Do 13. Mai 2010, 14:13

Ansonsten gehts im ganz gut. Allerdings saßen heute morgenalle ziemlich "aufgeplustert" rum....aber bei den Temperaturen wurndert mich das nicht wrklich *bibber*
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Do 13. Mai 2010, 16:20

Dann hätten die anderen doch auch gefroren. :arg:
Schmerzen? :?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Do 13. Mai 2010, 16:52

schweinsnase77 hat geschrieben:Allerdings saßen heute morgen alle ziemlich "aufgeplustert" rum....aber bei den Temperaturen wundert mich das nicht wirklich *bibber*
*gg* Brille rüberreich
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Do 13. Mai 2010, 16:59

schweinsnase77 hat geschrieben:*gg* Brille rüberreich
Danke! :mrgreen:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 21. Mai 2010, 18:04

Ich brauch mal euren Rat.

heute nachmittag hab ich festgestellt, das Amico wieder massiv an gewicht verloren hat. mein AT ist aber heute auf Fortbildung und die Vertretung kann erst morgen.
Nu weiß ich nach der letzten erfahrung aber nicht, ob ich das Geld in die Wochenendvertretung überhaupt investieren soll, oder ob ich lieber bis Dienstag warte und ihn solange zufüttere.

Ich denke es sind seine Zähne, aber es kann natürlich auch alles andere sein :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Fr 21. Mai 2010, 18:35

Bei so viel Streß bin ich immer auf dem Trip, dass die Darmflora gekippt sein kann.
Kotprobe untersuchen kann auch ein anderer TA. Morgen ist ja noch regulärer Arbeitstag.
Wie viel hat er denn konkret abgenommen?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 21. Mai 2010, 18:44

40g ...zwar noch nicht so viel aber er liegt jetzt bei 780g und sieht als Teddy damit natürlich aus wie enn Skelett mit Fell :X

Darmflora scheint o.k zu sein, allerdings sitzt er wieder nur in der Ecke. ich schau gleich mal mit Traumeel, obs dann besser wird. Ist halt die Frage: hat er Schmerzen oder ist sein Blutzucker zu niedrig?

Normaler Arbeitstag? Nö, hier nicht. :hehe:

Naj vll. sollte ich das auch einfach morgen entscheiden, und wenn es ihm nicht irgendwie besser geht auf jeden Fall hingehen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 08:38

So, ich befürchteer hat nen Blasenstein :X

Er hat gestern abend die ganze Zeit in Kauerstellung auf dem kräuterksten gegessen und hat nen körbchen mit angewärmten heu nahezu direkt als Plätzchen über Nacht akzeptiert.

Was mach ich denn jetzt? :grübel:

Blasentee und 3ml Apfelsaft hat er gestern abend schon bekommen Traumeel auch, allerdings relativ erfolglos.
Päppelbrei frisst er weiterhijn gierig aus der Spritze. :lieb: Allerdings nür Gemüse, Obst wiedert ihn an.

Was kann ich ihm denn sonst noch geben, bis heute Mittag der TA aufhat? :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von isthisit » Sa 22. Mai 2010, 09:17

Blasenstein?? Na hoi, jetzt reichts aber langsam ! :sauer:

Ich hab Flocke per Spritze Blasentee gegeben, weil sie ihn so nicht trinken wollte. Zusätzlich Himbeerzweige(oder eventuell Brombeer ;)) und Spargel.

Aber beim Bock ists doch eher unwahrscheinlich, dass der Stein so rausgepinkelt wird? Ein guter TA kann ihn rausmassieren, ich glaub da ist aber ne Narkose nötig - Flocke war nach dem Versuch so fertig und richtig heißer..
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Sa 22. Mai 2010, 11:06

Was heißt denn, Obst widert ihn an? Cranberrysaft? Wie sieht es mit Südfrüchten aus? Ja, Spargel treibt! Und viel ausschwemmenden Löwenzahn und Brennessel.
Unbedingt erst mal röntgen oder schallen lassen!
Ach man... :(

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 11:54

Ich hab hier Bananen-Apfelmatsch von Alete stehen...da dreht er den Kopf beim Päppeln weg, während er vom gemüse nicht genug schlabbern kann. :grübel:

Wenn es nach dem Löwenzahnkonsum der letzten Wochen gegangen ist, dürfte sich da auch nichts festgesetzt haben, also vll doch nen anderer Infekt?

Ach ja Marpelchen, ich saß gestern :lol: vorm Computer. Ich beitrage von dir vom September letzten Jahres gelesen. :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Sa 22. Mai 2010, 14:02

schweinsnase77 hat geschrieben:Ach ja Marpelchen, ich saß gestern :lol: vorm Computer. Ich beitrage von dir vom September letzten Jahres gelesen. :D
Vor lauter Scham habe ich ja meinen Nick geändert. :kenny:

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 14:17

Drüben auch? :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Sa 22. Mai 2010, 14:27

Nein, da bin ich off.
Ich habe 2009 so viel gelernt. Wenn man bedenkt, ich habe Schweinchen seit Dezember 2007. Und das nicht freiwillig. Ich hatte keinen Wissens - Vorlauf, habe bei Null angefangen zu lernen.
Dann zu lesen, dass manche seit viel mehr Jahren Schweinchen halten und Umdenken und Lernen für überflüssig halten - damit komme ich nicht klar. Ende 09 habe ich schon ganz klar von BB usw. abgeraten.
Ich war in erster Linie in Krankheits- und Ernährungsthreads unterwegs. Die gewollte Blindheit schockiert mich.

Ist aber wohl eher PN -Thema oder OT.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 15:42

OT ist doch völlig in Ordnung, ich hab nichts gegen treads die sich weiterentwickeln :lieb:

TA soll ich heute um 18.15Uhr anrufen, die gute ist zu dem Notdienst nämlich so gekommen, wie du zu deinem Schweinchen, hat heute eigentlich gar keine Zeit, da Kindergeburtstag :X

Sie hat mir dann geraten ich soll ihn nur auf heu setzen, er könnte ja Verdauungsprobleme haben :autsch:
War aber sehr erleichtert das er seit gestern abend meine Baytril Vorräte aufbraucht. Es geht ihm auch minimal besser,er sitzt nicht mehr ganz so gekrümmtauf seinem heustapel. Gefallen tut er mir aber absolut nicht :grübel:
Er hat auch leichte Atemgeräusche, also möglicherweise doch ein Infekt?

-- Samstag 22. Mai 2010, 17:10 --

So werde gleich mal telefonieren. Entwerde tut die Wärme draußen ihm gut, oder aber es war gut das ich ihm Baytril gegeben habe, er liegt jetzt schon wieder ganz entspannt im Heukorb :freu:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Sa 22. Mai 2010, 20:40

Huch, den Nachtrag hatte ich vorhin gar nicht gelesen.
Wart Ihr dennoch beim TA? Diagnose?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 20:46

Nein, waren wir nicht.....ich ahb nämlich telefonisch niemanden erreciht, und als sie zurückgerufen hat, war ich für meinen Mann (auch krank :hehe: ) auf dem Weg zur Notapotheke.

Aber wer weiß wofür es gut war, die Tante ist mir am telefon schon reichlich suspekt gewesen...."Es könnte ne Magenüberladung sein (ja, ne is klar, dann wirkt auch Baytril :hot: ), ich soll ihm bloß Heu anbieten :nö: UND ich könnte ja mal versuchen ihn auf ne Wärmflasche oder nen warme sKirschkernkissen zu setzen. :X


Das einzige Problem dabei ist, dass ich nur noch Baytril für morgen früh habe. Hab aber schon mal fleißig Oregano gekauft um damit dann den Montag zu überbrücken.

Weißt du ob man Meerschweinchen Imupret Tropfen geben kann? Hätten den Vorteil das sie von den inhaltstoffen auch nochgut für den Harntrakt wären :lieb:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » Sa 22. Mai 2010, 21:05

schweinsnase77 hat geschrieben:Weißt du ob man Meerschweinchen Imupret Tropfen geben kann? Hätten den Vorteil das sie von den inhaltstoffen auch nochgut für den Harntrakt wären :lieb:
Enthält lt. Netz Kamillen- und Eibisch-Extrakte. Und Eibisch ist doch so was wie Hibiskus. Müsste gehen. :grübel: Andererseits könnte man ja Kamille und Hibiskus/Malve so anbieten oder in den Brei mixen. Teepulver aus dem Beutel z. B.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 21:35

Ist noch mehr drin:

Eibischwurzel
Kamillenblüten
Schachtelhalmkraut
Walnussblätter
Schafgarbe
Eichenrinde
Löwenzahnkraut

Also rein theoretisch das "rund um sorglos Paket". Ich überlege gerade nur wegen dem Alk dadrin...weil die einzelnen Bestandteile davon frisst er eh nicht :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von saloiv » Sa 22. Mai 2010, 21:48

Miss Marple hat geschrieben:
schweinsnase77 hat geschrieben:Ach ja Marpelchen, ich saß gestern :lol: vorm Computer. Ich beitrage von dir vom September letzten Jahres gelesen. :D
Vor lauter Scham habe ich ja meinen Nick geändert. :kenny:
Och warum, das ist doch kein Grund sich zu schämen. Entwicklung ist doch positiv, und glaub mir du entwickelst dich immernoch täglich weiter und wirst in einem Jahr den Kopf schütteln, was du hier geschrieben hast! :D Also am besten schon einmal vorsorglich monatlich einen neuen Nick anlegen. Oder du behälst einfach deinen Nick und stehst dazu, dass du dich entwickelst - mit so einer positiven Eigenschaft kannst du dich von 98% aller Halter abheben. :mrgreen:

Ps. Ich habe immer den gleichen Nick gehabt und man kann meine alten, sündenhaften Beiträge noch heute vielerorts lesen. :? das erste Forum, in dem ich damals aktiv war, gibt es nicht mehr. Leider sind deshalb auch alle meine ganz ganz alten Beiträge weg (das war ungefähr 2001). Aber alles danach besteht noch vielerorts.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 22. Mai 2010, 22:01

Ich muss zugeben, soweit hab ich mich gar nicht weiterentwickelt. Zwar versuche ich wesentlich mehr frische Küchenkräuter zu füttern als früher, aber zumindets ernährungstechnisch bin ich seit Jahren "festgefahren". ich hab heu noch nie als wirklich wichtig für Schweine angesehen :schäm: und Trofu war für mich im Winter halt bei Außenhaltung nen günstige (und gesunde :schäm: :schäm: ) Alternative zu Frischfutter. Allerdings war mein Schweienbestand damals zu Zuchtzeiten. ca. 10x so hoch wie jetzt und da ist das mit Frischfutter ad lib im Winter einfach schwieriger, als bei 7 Schweinen. :lieb:

Allerdings hab ich mich Haltungstechnisch sehr viel weiterentwickelt. Käfighaltung oder Haltung in kleinen Buchten wären für mich mittlerweile undenkbar.

Aber vll wäre das ja mal wirklich nen eigenen Tread wert.....Meerschweinchenhaltung im Wandel der User :D oder so.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von saloiv » Sa 22. Mai 2010, 22:56

Mach doch den Thread auf. :D Oder allgemeiner "Tierhaltung im Wandel..." denn ich denke da haben ja alle Tierhalter mitzureden.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » So 23. Mai 2010, 06:36

Für dich tu ich doch fast alles :lieb: :lol:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10880
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von Miss Marple » So 23. Mai 2010, 10:22

schweinsnase77 hat geschrieben:Also rein theoretisch das "rund um sorglos Paket". Ich überlege gerade nur wegen dem Alk dadrin...weil die einzelnen Bestandteile davon frisst er eh nicht :hm:
Meine Lea mag gerade den Alkohol. Da legt die mit Hand an die Spritze. :lol:
Meine Lieblings - TÄ schrieb mal, der Alkohol verdampft so schnell, viel bleibt da nicht über. Kann man zwar mit Wasser verdünnen, ist aber eigentlich übertrieben.


Hattest Du mal nen Teststreifen in die Urinpfütze gedippt? Die Entzündung müsste ja sichtbar sein.
https://fraumeier.org/utd.htm" onclick="window.open(this.href);return false; In der Abb. sieht man den Gesundschweinstreifen.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Amicos Krankengeschichte

Beitrag von schweinsnase77 » So 23. Mai 2010, 11:04

Kleine Schnapsdrossel :shock: :lol:

ne, hab ich noch nicht. Komm ich leider auch heute nicht mehr dran. :hehe:
Heute morgen sah es wieder nen bischen schlechter aus, mal schauen wies heute abend ist, hat gerade noch mal Baytril bekommen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“