Wuschel macht mir Sorgen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von lapin » Do 11. Mär 2010, 16:11

5 verschiedene TÄ und 5 verschiedene Meinungen, völlig normal....das würde mich ja persönlich unheimlich schlauchen..und die Tiere machen langsam ne kleine "Chemo" durch, weil sie mit allmöglichen Medis vollgestopft werden :(!

Der Punkt ist doch, Wuschel hat schlecht gefressen und man hat Gründe dafür an den Zähnen gefunden...
wozu braucht sie denn jetzt die ganzen Medis? :hm:

Zum größten Teil doch nur vorbeugend, wie zB sab simplex... (vorbeugend kann man gegen ALLES Medis geben :crazy:)
oder warum mit CC päppeln, wenn man doch super eigene Sachen zusammenrühren kann, welches sie sogar freiwillig aufschlappert... :hm:!

Ich denke du bist durch Moritz auch mittlerweile schon völlig verblendet und bestimmt schon ziemlich am Ende....es wird Zeit, dass du alles mal wieder ruhen lässt und mehr in Richtung, was die Tiere lieben arbeitest...
dann solltest du dich auf EINEN TA festlegen, dem du vertraust und bei dem du das Gefühl hattest, dass er Plan hat.

Tu dir und den Tieren den gefallen..und uns auch...das mit den ganzen Botschaften hält ja keiner mehr aus :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Do 11. Mär 2010, 16:46

hallo
lapin
erst lesen und dann schreiben , wuschel hat einer vereiterrung in der mundhöhle deswegen bekommt sie medis , mehr werde ich jetzt auch zu deinen beitrag nicht schreiben , wenn ich irgendwelche komische kommentare haben will dann suche ich mir ein x belibigen ta aus der auch keine ahnung hat , meinst du ich renne von ta zu ta weil es mir spass macht andere hätten schon längst aufgegeben ,für mich sind meine meeris heillig und ich werde immer alles für sie tun egal was es kostet oder wo ich hin muss .sei mir nicht allzu böse für die reaktion aber ich bin mit den nerven am ende , ein ta baut mehr scheisse als der andere , wenn du die beiträge von den letzten 3 tage gelesen hast dann weist du was ich mit wuschel schon durchgemacht habe und welcher mist von meinen ta des vertrauens gemacht worden ist ,und ich bin mit den thema dr.müller noch nicht durch


hallo miss marple

wuschel frisst gar nichts von alleine , frau hackert hat mir auch erklärt warum da die backe also von innen in der mundhöhle vereitert ist kann wuschel ihr maul nicht richtig öffnen und schliesen es spannt dann und das tut ihr weh ,leuchtet auch ein . ,das cc mische ich mit bäbybrei(möhre) und ich tue auch ein paar flocken rein ,wichtig ist eben das wuschel ihr gewicht haltet tut ,frau hackert ( also von der ta prazis schweigert) sagte zu mir das dies noch bis zu 14 tage dauern kann , die entzündung ist nicht gerade klein ,wuschel ist aber ansonsten aufmerksam und hat sehr viel kraft ,manchmal nimmts sie das cc und wenn sie kein bock mehr hat dann will sie einfach nicht mehr ,und deswegen dehne ich das auf 6-8 mal am tag aus und einmal am tag ( so ca 10ml) bekommt sie selbstgebrautes zeug von mir also pürierte sachen wie möhre gurke dill endivien tomate und so ,allerdings ist der rogfaseranteil sehr gering bis gar nicht vorhanden deswegen bekommt sie halt hauptsächlich cc ( mit heu futtern klappt ja auch nicht )

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von lapin » Do 11. Mär 2010, 17:00

2meeris hat geschrieben:hallo
lapin
erst lesen und dann schreiben , wuschel hat einer vereiterrung in der mundhöhle deswegen bekommt sie medis , mehr werde ich jetzt auch zu deinen beitrag nicht schreiben , wenn ich irgendwelche komische kommentare haben will dann suche ich mir ein x belibigen Tierarzt aus der auch keine ahnung hat , meinst du ich renne von Tierarzt zu Tierarzt weil es mir spass macht andere hätten schon längst aufgegeben ,für mich sind meine meeris heillig und ich werde immer alles für sie tun egal was es kostet oder wo ich hin muss .sei mir nicht allzu böse für die reaktion aber ich bin mit den nerven am ende , ein Tierarzt baut mehr scheisse als der andere , wenn du die beiträge von den letzten 3 tage gelesen hast dann weist du was ich mit wuschel schon durchgemacht habe und welcher mist von meinen Tierarzt des vertrauens gemacht worden ist ,und ich bin mit den thema dr.müller noch nicht durch
Das weiß ich und das merk ich auch...
es ist auch meinerseits nicht böse gemeint, wenn auch etwas als Kritik...
Das du mittlerweile misstrauisch bist, ist völlig klar...
ich hab eben mittlerweile, ich glaube schon 4 verschiedene TA Namen gelesen...und man merkt ja, dass es weder dir, noch den Tieren gut geht!
Und es auch nicht besser wird, im Gegenteil du stehst mittlerweile an einem Punkt wo du ja fast gar nichts mehr weißt...weder wem du glauben sollst, noch welche Behandlung die richtige ist...

Vereiterung in der Mundhöhle kommt ja von den (falsch geschliffenen) Zähnen, wie ich ja gelesen habe ;)...
nur wollte ich sagen, dass du evtl von vorbeugenden Medikamenten absehen solltest, du merkst ja wie das die Tiere stresst.
Sab simplex und auch das Critical Care sind meines Erachtens Medikamente bzw Päppelbreie die man beruhigt weg lassen kann. Gerade Critical Care wird so oft ungern angenommen...mit einem natürlichen Brei und Heu Sud bekommst du vllt auch Wuschel schneller um den Finger gewickelt ...

Und nimm MIR meinen Post nicht krumm...ich versuch ja nur auch iwie Licht am Horizont zu sehen... insbesondere, dass die Tiere in dem Streß nicht noch mehr Hilfe verweigern...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von Venga » Do 11. Mär 2010, 17:10

Ich hoffe, dass es Wuschel (und dir) bald wieder besser geht.
Tomate würde ich weglassen, die Säure könnte im Mäulchen brennen.
LG
Venga

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von Miss Marple » Do 11. Mär 2010, 17:11

Muss ziemlich dolle entzündet sein. Normalerweise verzichten Schwaigert/Hackert ja lieber auf AB und geben ihre spezielle Kräutermischung + Mucosa.
Gerade Frau Dr. Hackert hat in den letzten Wochen angefangen kritischer über CC, BBB, Sab usw. zu denken. TÄ sind nun mal keine Pharmazeuten.
Sie empfiehlt neuerdings auch Ad libitum :D
Allerdings ist es sicher schon schwierig, bei der ganzen Bandbreite an Haltungs- und Fütterbedingungen eine möglichst verbindliche Therapie zu empfehlen... Meine TÄ geht auch meist auf Nr. Sicher, weil viele Tierhalter sie schlichtweg belügen und sie so nur schwer genau diagnostizieren kann. :?
Ich mag diese Tabelle mit in etwa - Rohfaserangaben. https://www.silvias-meerschweinchen.de/html/nahrstofftabelle.html" onclick="window.open(this.href);return false; Da bekomme ich immer Input, was ich noch geben kann.
Jedes Schweinchen mag ja auch andere Sachen. Gürkchen - Dillbrei mit Heukrümeln und etwas Rote Beete - dafür bekomme ich von meiner Lea immer 4 Sterne :D

Hat Schweigart bei Wuschel eigentlich auch soviel Schmodder samt Haaren aus der Mundhöhle raus geholt, wie er es üblicherweise tut? :hot:

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Do 11. Mär 2010, 17:28

hallo

venga
ja du hast recht jetzt fällt mir es auch wieder ein das tomate ihr weh tun könnte .

hallo
lapin
dann stelle mir doch mal ein gutes rezept auf ,wichtig ist das sie ihr gewicht hält und eben halt alle wichtige vitamine bekommt , wie schon geschrieben momentan muss ich wuschel ca 50-60ml cc geben damit ihr gewicht konstant bleibt ,ja es stimmt es geht mir alles auf den nerv was mit wuschel gerade passiert ( nicht auf die nerven sondern den seelischen nerven ) ich hatte bis jetzt immer vertrauen in mein ta dr müller er war ehrlich wenn er nicht mehr weiter wusste hat sich viel für moritz eingesetzt ( hat kollegen in hannover angerufen usw ) er hat selbst zugegeben das er nicht viel ahnung von meeris hat ( wie alle tä die ich bis jetzt kennengelernt habe ) aber er war eben ehrlich wenn er nicht mehr weiter wusste und hat keine experimente gemacht ,das war mir sehr wichtig ,andere tä sehen normaler weise erst die kohle und machen da allerhand pfusch , aber was sich der herr müller jetzt erlaubt hat ist ohne worte er hat mir wuschel noch kranker zurückgegeben als ich dahingekommen bin ,er hat richtig scheisse gebaut und hat es mir nichts gesagt ausserdem hat er eine diagnosse gestellt die es überhaubt so nicht gibt im prinzipp hat er die einschläferrungs spritze schon in der hand gehabt ( er hat mich gefragt ob es nicht besser für sie währe wenn wir sie von ihr leiden befreien wollen ,schließlich hat sie ja ein wurzeldurchbruch besser gesagt 6 durchbrüche ) vieleicht wollte er auch nur sein scheiss vertuschen den er an die zähne gemacht hat ( er weis normalerweise das ich quer durch deutschland fahre wenn ich irgendwo hoffnung sehe ein ta zu finden der helfen kan ) ich habe heute mit meiner mutter darüber gesprochen ich bin am überlegen ob ich strafanzeige stellen soll ( wegen betrug ) ,aber erst nachdem ich die diagnosse und den befund von der tierklinik bekommen habe ( den habe ich heute angefordert ) ausserdem habe ich den befund und die diagnosse von dr.schweigart angefordert , es kann doch nicht sein das mir ein ta zig hundert euro aus der tasche zieht plus folgekosten ( ta kosten schweigart und fahrkosten ) für eine offensichtliche fehlbehandlung ( und die steht ganz klar fest )

hallo
miss marple
mucos und ne kräutermischung bekommt wuschel auch ( hatte ich aber auch schon geschrieben ) bei bbb war sie auch kritisch aber nurgegenüber der tube ,wir haben das pulver bekommen, frau hackert hat einiges aus wuschels maul rausgeholt aber ich weis nicht was ,muss auch ehrlich gestähn das ich nicht nachgefragt habe ,aber wenn s was aussergewöhnliches wäre hätte sie mir es bestimmt gesagt , ich war wohl zu geschockt über die praxis und über frau hackert selber ( die sieht aus wie 20.ich dachte erst es wäre ne sprechstundenhelferin ) aber sie hat sich super viel zeit genommen und war auch super nett wir waren ja knapp 3 stunden da , aber ne kleine renovierung der praxis wäre nicht schlecht

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von lapin » Do 11. Mär 2010, 17:44

Ich hab hier mal nen paar Päppelbrei-Rezepte gefunden:
Zutaten:
- Heu oder Heucobs
- Haferflocken (am besten Bio) oder ganze Haferkerne
- Sonnenblumenkerne

Vorbereitung:
- Alle Zutaten werden im Küchenmixer oder mit einem Mixstab zerkleinert (das Heu bzw die Cobs jedoch nicht zu klein zermahlen, so auf ca. 0,5 – 1 cm).
- Die einzelnen Zutaten lassen sich in verschlossenen Gefäßen auch längere Zeit gut aufbewahren.

Zubereitung:
- 1 Teil Heu mit einem Teil des gemahlenen Hafers mischen und dann mit heißem Wasser oder ggf. Tee (Kamille, Fenchel) anrühren.
- Zusätzlich kann man etwas geriebenes Gemüse oder Babygläschen (z.B. Frühkarotte) untermischen.
- Ein bisschen von den zermahlenen Sonnenblumenkernen dazu geben.
- Sollte der Brei zu flüssig sein, kann man etwas mehr von dem Haferpulver unterrühren.

oder

- 2-3 Tl Babybrei (Karotte)
- 1Tl Weizenschrot,feingemahlen
- 1TL Haferflocken
- klein gemahlenes Heu

und das alle 2-3h ca 10ml

Und für dich nen starken Nerventee!!!

;)

:daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Do 11. Mär 2010, 17:48

hallo

danke für das rezept dann mache ich mich mal auf nach edeka , und für mich ein nerventee ??? so ein starken gibt es nicht , da müsste schon vallium her :autsch:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von lapin » Do 11. Mär 2010, 17:50

Nimm Baldrian und dann nur nen Tropfen, soll reichen hab ich gehört... :D
dir Toi toi toi!!

Wuschel ist ja glaub ich Saaten und Getreide gewöhnt in der Wintersaison, von daher dürften die Rezepte in Ordnung sein!
Und zur Not meng auch etwas Apfel mit rein...der soll ja gut Verdauungsfördernd sein ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Do 11. Mär 2010, 18:25

hallo
lapin so ich habe jtzt alles , das heu hast du geschrieben sollte 0,5 bis ca 1cm sein ,wenn wuschel nicht selbst an den brei geht muss ich ihr es ja wieder per spritze geben ,aber da passt ja nicht das heu rein ,dann hat sie ja kein rohfasergehalt das cc hat glaube ich 20oder 25 prozent muss ich dann zusätzlich noch was cc geben ??

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von Miss Marple » Do 11. Mär 2010, 18:41

lapin hat geschrieben:Wuschel ist ja glaub ich Saaten und Getreide gewöhnt in der Wintersaison, von daher dürften die Rezepte in Ordnung sein!
Saloivs Schweinchen lebten getreide- und saatenfrei. Wie Meerschweinchen eben.
Ich würde Weizen auf jeden Fall weglassen.

Wolfgang, lass Dich von dem tollen Rohfaser - Aufdruck beim CC nicht kirre machen. Da ist nicht mehr Rohfaser drin, als in dem spritzenkompatiblen Heustaub auf dem Kartonboden vom Speers Hoff Heu. "Tolles" Marketing eben. :roll:

Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden: Warum ist es so zwingend nötig, dass ein Schweinchen sein Gewicht hält? Krankheiten zehren an jedem Lebewesen. Abnehmen ist normal.
Schweinsnase77 hatte bei ihrem Brandschweinchen gar nicht gepäppelt. 300 Gramm Gewichtsverlust - jetzt ist er wieder fit. Ich päppel auch kaum mehr, selbst bei 200 Gramm Gewichtsabnahme. In letzter Zeit habe ich immer öfter geraten, gar nicht oder kaum zu päppeln. Die Schweinchen haben sich eher erholt und von selber wieder angefangen zu fressen, als die Tiere der Leute, die seit Monaten päppeln.
Eine Frau hat ein ganzes Jahr gepäppelt. Seit einem Monat kaum noch und der Kleine geht nun an Spargeschältes.

Natürlich muss man individuell entscheiden. Aber dass man päppeln muss, sollte kein Dogma sein. Immer mehr Tiere zeigen, dass es unnötig ist. Päppelstress stecken sie schlecht weg. Sehr oft sind ein geschwächtes Immunsystem, Atemwegserkrankungen und eine zerbombte Darmflora die Folge :(

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von lapin » Do 11. Mär 2010, 19:03

Hat sie denn jetzt Gewichtsverlust oder keinen?
Ist das mit dem päppeln zum HALTEN des Gewichtes oder zum Aufbau?

Also nur zum HALTEN des Gewichtes, wäre es wirklich nicht zwingend notwendig!
Miss Marple hat geschrieben:Saloivs Schweinchen lebten getreide- und saatenfrei. Wie Meerschweinchen eben.
Ich würde Weizen auf jeden Fall weglassen.

:strange: ohhh, danke Miss Marple, voll mit Kaninchen verwechselt...
also Weizen weglassen, da hat Miss Marple recht....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Do 11. Mär 2010, 20:02

bäääääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

also als erstes frau hackert hat gesagt ich soll schauen das wuschel ihr aktuelles gewicht beibehalten soll . aaber das habe ich bis jetzt nicht geschafft ,von sonntag bis heute hat sie etwas über 50 gramm abgenommen .

so ich habe ihr den brei gemacht babykarotten von alete ( also brei ) pürierter apfel und haferflocken ,freiwillig hat sie es nicht vom teller geschlabbert , also wieder ab zur spritze entweder war es zufall oder sie mag es gar nicht die hat sich noch mehr gewehrt als sonst ( also wenn ich ihr cc gebe )

wenn ich sie gar nicht päppel besteht dann nicht die gefahr das ihr darm lahmgelegt wird ??? sie frisst ja auch kein heu ,wenn ich nicht päppel dann hätte sie gar keine nahrung ,und dann würde ich sagen verhungert sie oder ernährt sie sich von luft und liebe ??????

was ist eigentlich mit viola ?? man hört und sieht nichts von ihr

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von lapin » Do 11. Mär 2010, 20:21

saloiv steckt wohl mitten im Umzug...ich denke es ist schwierig sie zu erreichen...evtl hast du ihre Handynummer?

Das sie so gar nichts fressen will find ich schon sehr beunruhigend....
ob es an den Schmerzen liegt?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Do 11. Mär 2010, 21:01

hallo

frau hackert sagt das sie schmerzen hat das liegt eben halt daran das die wunde in der mündhöhle relativ gross ist und halt vereitert , und sobald sie ihr maul öffnet spannt diese wunde und das tut ihr halt dann auch weh , ist bei uns menschen doch aus so , und wuschel bekommt ein schmerzmittel , aber was ist nun mit päppeln ?? ihr seit der meinung das päppeln nicht notwendig sei stimmts ??? was schadet wuschel mehr das ich sie verhungern lasse oder das sie eventuell gestresst ist das ich sie aus dem gehege holen muss ??( und das ca 6 mal am tag ) ich habe ja schon in meiner vorrigen beiträgen geschrieben das wuschel nichts fressen tut , ist anscheinend auch übersehen worden ,und ihr schreibt das es normal ist wenn meerschweinchen krank sind das sie abnehmen das mag auch sein und stimmt auch aber ihr schreibt was von 300 gramm , wuschel wiegt 850 gramm ,ich möchte sie nicht sehen wenn sie 300 gramm weniger wiegt , das wären 40 prozent ihres gesammt gewichts

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Do 11. Mär 2010, 23:12

Ich hoffe ich krieg jetzt nicht gleich wieder eine auf den Deckel :schäm:

Als Lilly die extreme Mundschleimverletzung hinter den Schneidezähnen hatte, die auch eiterte, hat mir meine TÄ Dentisept (Salbe) mitgegeben. Das sollte ich 2-3 Mal tgl. auf ein Wattestäbchen machen und in Lillys Mund, so gut es geht auf die Wunden, geben. Verteilt hat sie das größtenteils selbst. Das Zeugs ist zur besseren Wundheilung und betäubt etwas den Mundraum. Lilly hat so recht schnell wieder angefangen einiges von selbst zu fressen.

Vielleicht wäre das was für Wuschel?

Übrigens hat Lilly getrocknete Kräuter gefressen wie blöd in dieser Zeit, da die nicht auf den Wunden brennen, alles Frische brennt natürlich. Vielleicht frisst sie getrocknete Kräuter, wenn Du es nicht schon versucht hast?

Gute Besserung für Wuschel
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Fr 12. Mär 2010, 07:41

hallo

lilly

die vereiterung bei wuschel ist ja nicht vorne in der mundhöhle sondern hinten also wo die hinteren backenzähne sind,ich weis nicht ob ich da mit ein wattestäbchen drankommen würde ,meinst du das würde gehen ??? soweit hinten habe ich noch nie was bei ein meeri gemacht . ich habe wuschel schon getrocknete kräuter angeboten ( auch gleingehäckselte frische kräuter ) aber sie hat nur lange zähne gemacht , heute morgen hat sie mal ein paar heuhalme gefuttert , aber die konntest du an einer hand abzählen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von lapin » Fr 12. Mär 2010, 07:59

Oh wenigstens zeigt sie noch den Willen, Nahrung aufzunehmen :daum:...

man kann deine Verzweiflung immer mehr nach empfinden...und ich muss mir eingestehen, dass es von aussen echt "einfacher" klingt, als es bei weiterem nachhaken eigentlich wirklich ist...
Mein Respekt für deine Geduld...

Ich wünsche dir und Wuschel, dass ihr jetzt einen TA gefunden habt, der Ahnung von Meerschweinchen hat (so scheint es mir bei Fr. Hackert)...und vllt ist es hier doch wirklich besser, nach dem zu gehen, was dir da empfohlen worde...
mit der Salbe die Lilly vorgeschlagen hat, könntest du ja evtl bei diesem TA nochmal nachfragen ;)!
Ansonsten...wird das wirklich nen großes Rätselraten und hin und her...

Tut mir leid, dass ich das ganze dann doch etwas oberflächlicher angegangen bin!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Fr 12. Mär 2010, 09:20

hallo

lapin
ja von aussen ist es meistens wierklich immer einfacher was zu raten , aber keiner von aussen kennt die situation wie sie gerade ist ,ich kenne es von mir ja selber , das ist wie bei der sendung wer wird millionär ,zuhause auf dem sofa sagt man man wie doof ist der den der auf den stuhl sitzt , aber die leute die dann selber mal auf den stuhl sitzen sagen ja dann auch von aussen gesehen ist alles viel einfacher ,und so ist es bei mir auch wenn du selbst nur annähernd so viel mitgemachtet hättest wie ich mit meinen meeris dann wüsstest du auch nicht mehr was du glauben solltest , und ob frau hackert die richtige ist weis ich nicht ( bin ja auf empfehlung von jemannden aus diesen forum dahingefahren , weis gar nicht mehr wer das war .ich glaube miss marple) sie macht ein kompetenten eindruck ,aber das habe ich schon öfters von tä gedacht und am ende waren es vollpfeiffen ,und ob es die richtige behandlung ist die sie gerade bei wuschel durchführt weis ich auch nicht ,ich muss es erst mal glauben . ich dachte bis vor ein paar tagen das ich im notfall auch bei herr dr.müller gutaufgehoben bin aber das war auch ein fehldenken von mir .

bei wuschel habe ich das gefühl das sie ein lebenswillen hat ,obwohl sie den ganzen tag nur in der ecke liegt , aber sie versucht zu futtern jedesmal wenn ich neues frischfutter hinlege versucht sie halt zu fressen nur leider klappt es nicht , sie hat auch viel kraft ,und gestern nacht habe ich sie mir noch mal geschnappt und sie mitten im wohnzimmer hingesetzt sie ist überall mal neugierig schnüffeln gewesen ,immer das köpfchen in der höhe und am schnüffeln , und irgendwann ist sie ins gehege gegangen , ein schweinchen was kein bock mehr hat hätte sich hingesetzt und gar nichts gemacht

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von Miss Marple » Fr 12. Mär 2010, 10:07

Seit wann ist nicht päppeln = verhungern? :shock:
Richtig ist, erstmal geht das Gewicht runter wie ein Fahrstuhl mit gekappten Drahtseil.
Die Vorteile dabei sind:
- Schwein hat Hunger und versucht weiterhin selber zu fressen. Die Eigeninitiative bleibt erhalten.
- die Kaumuskulatur bleibt in Funktion
- der Körper kann seine Energie dort aufwenden, wo er heilen, vermehrt durchbluten und Nährstoffe transportieren muss
- die Selbstheilungskräfte werden nicht durch Stress und unnatürliche Prozeduren lahm gelegt.

2007 bin ich zum Schweinchen gekommen, wie die Jungfrau zum Kind.
1. Schwere Kokzidiose. Damals waren es noch 3 Schweinchen, die fast gestorben sind.
2. Schwere Bronchitis
3. heftige AB - Unverträglichkeit
4. Schwere Augenverletzung
5. Eierstockzysten
6. Diabetes und Blindheit durch Grauen Star
7. chronische Bindehautentzündung
8. ....

Ich hatte in 2 Jahren mit 4 Tieren reichlich Gelegenheit, mich mit Gesundheitsfragen zu beschäftigen. Früher habe ich gepäppelt, BB und Lefax ins Schwein gestopft. Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich es nicht mehr tun.
In ein paar Hundert Threads in versch. Foren und fast noch öfter per PN habe ich aktiv den Tierhaltern bei der Behandlung von Krankheiten beigestanden. Und auch gesehen, was mehr schadete als nützte.
Wenn ich hier also schreibe, dass es nach nach individuellem Ermessen besser sein kann, nicht zu päppeln, dann schreibe ich das nicht aus Jux und Dollerei. Tiere, die nicht gepäppelt werden, kriegen auch Hungerstrecken hin. Manchmal auch ausschließlich mit Blinddarmkot. Über die Darmpassage gibts hier im Forum genügend Threads.
Ich hatte Dir schon Ende November im anderen Forum geschrieben, dass ich mit Moritz zu Schweigart/Hackert gehen würde, auch ohne Röntgenmöglichkeit.
Auch das schrieb ich aufgrund meiner Erfahrung.
Und eines weiss ich mittlerweile ziemlich sicher: das, was der Körper bei einer Erkrankung macht, hat seinen Sinn.

Btw: Cappucchino hatte über 300 Gramm abgenommen. Annette hat nicht gepäppelt. Jetzt ist er wieder zw. seinen 850 bis 900 Gramm
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/nierenproblematik-nach-verbrennungen-t5275.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Fr 12. Mär 2010, 10:57

hallo

also ist es falsch was frau hackert sagt ??? oder wie verstehe ich das jetzt , du sagts päppeln muss nicht sein und frau hackert sagt wir müssen päppeln damit das gewicht konstant bleibt
Zuletzt geändert von 2meeris am Fr 12. Mär 2010, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von Venga » Fr 12. Mär 2010, 11:22

Wenn sie fressen möchte und nicht kann, versuch es doch mal mit geraspelten Möhren, Gurken, geschnipselten Salat und Kräutern. Vielleicht kann sie nur nicht abbeißen.
Wir haben damals auch Heuschnipsel und getrocknete Kräuter, in Kamillentee eingeweicht, angeboten

...oder hast es schon versucht und ich hab´s überlesen.... :grübel:
LG
Venga

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Fr 12. Mär 2010, 11:24

hallo

venga
ne geraspelt habe ich es noch nicht probiert nur alles sehr klein geschnitten , danke für den tip werde ich glaich mal machen hast du das kleingeraspelte noch zusätzlich in tee aufgeweicht ????

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von Venga » Fr 12. Mär 2010, 11:37

Nein, das Gemüse nicht. Durch das Raspeln sammelt sich reichlich Flüssigkeit.
Wir haben den Teebeutel aufgerissen und auf die Krümel ungefähr ´ne Tasse Heißwasser gekippt, etwas ziehen lassen und in die Hälfte davon die Kräuter und Heuschnipsel gemischt.
Wir haben immer nur wenig angeboten und mehrmals am Tag frisch gemacht, weil wir fürchteten, es gährt wenn es zu lange steht.

Es gibt einige Kräuter, die wirken antibiotisch oder antibakteriell.
zB. Breitwegerich, Oregano und andere

Hier https://www.tierpla.net/heilkrauter/heilkrauter-fur-ratten-hamster-mause-und-t15.html" onclick="window.open(this.href);return false; findest du eine Liste und Beschreibung
Zuletzt geändert von Venga am Fr 12. Mär 2010, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Venga

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Fr 12. Mär 2010, 11:40

2meeris hat geschrieben:hallo

lilly

die vereiterung bei wuschel ist ja nicht vorne in der mundhöhle sondern hinten also wo die hinteren backenzähne sind,ich weis nicht ob ich da mit ein wattestäbchen drankommen würde ,meinst du das würde gehen ??? soweit hinten habe ich noch nie was bei ein meeri gemacht . ich habe wuschel schon getrocknete kräuter angeboten ( auch gleingehäckselte frische kräuter ) aber sie hat nur lange zähne gemacht , heute morgen hat sie mal ein paar heuhalme gefuttert , aber die konntest du an einer hand abzählen
Doch ich könnte mir schon vorstellen, dass das ganz gut klappt, das verteilt sich ja auch teilweise von selbst. Ich würde mal den TA dazu fragen. Also bei uns hat es wie gesagt super geholfen und durch die Betäubung des Mundraumes fangen sie auch besser wieder an zu futtern.

Ich denke mal, dass sie Frisches einfach nicht anrührt, weil es brennt auf offenen Wunden, so war es jedenfalls bei uns.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Fr 12. Mär 2010, 12:29

hallo

ich habe gerade mal den tip von venga befolgt ,ich habe alles klein geraspelt ( möhre-gurke und etwas apfel) aber wuschel schnuppert nur dran und das wars dann auch .manno

[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von Venga » Fr 12. Mär 2010, 12:41

ooch Mensch...
Das tut mir leid, ich hatte gehofft...

Ich würde im Moment alles, was säurehaltig ist, weglassen, auch Äpfel.
LG
Venga

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Fr 12. Mär 2010, 12:50

hallo

jetzt habe ich absolut zerkleinerten endiviensalat gegeben , aber auch nichts .langsam habe ich das gefühl das diese fressunlust gar nichts mit den zähnen zu tun hat , sie macht den eindruck das sie keine lust mehr hat , auch ihr fell ist sehr aufgesträubt ,sie wirkt einfach nicht mehr so frisch wie gestern , das totale gegenteil von gestern

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von ClaudiaL » Fr 12. Mär 2010, 13:11

Nicht aufgeben Wolfgang :kiss: Wenn sie offene Wunden im Mund hat tut das sehr weh. Ich kann momentan nur mit unseren Erfahrungen vergleichen. Frisches Futter wurde absolut nicht angerührt, bestimmt ne gute Woche lang egal in welcher Form ich es gereicht habe. Ich habe auch ein wenig zugefüttert.

Hast Du mal wegen dem Dentisept nachgefragt?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wuschel macht mir Sorgen

Beitrag von 2meeris » Fr 12. Mär 2010, 13:25

hallo

ich habe zwar vorhin mit frau hackert telefoniert , aber mehr wegen bestimmten aussagen hier , sie wollte wissen welches forum das ist und unterwelchen thread das läuft , sie wollte dann nachher mit mir nochmal telefonieren ,nach dem dentisept habe ich nicht gefragt habe ich total vergessen , wie war es denn noch bei euch ?? was für ein tier war es überhaupt ?? ( meeri kaninchen oder was ?? ) hat er oder sie auch total zurückgezogen ?? wuschel bewegt sich über tag kein millimeter , und heute ist es ja schon eine woche her das sie nicht mehr futtert , ( samstag und sonntag waren wir ja noch beim notdienst ,montag dann in der klinik und dienstag bei dr.schweigart ) was eben halt komisch ist das es jetzt auf die nächste minute so ist donnerstag abend hat sie noch gefuttert wie ein weltmeister und am freitag morgen hat sie schon nichts mehr angerührt

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“