[gelöst] Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 16. Jan 2010, 17:37

Das Problem bei deiner Freundin war, daß die Haare endgültig zur Verstopfung führten ... sie kamen also nicht, wie bei dir, hinten raus.
Solange Köttelketten rauskommen, hast du gewonnen, wenn sie nicht kommen, hat das Kaninchen ein echtes, lebensgefährliches Problem ...

Mit der Leinsaat ist ein altes Hausmittelchen bei Verstopfungen aller Art.
Ein Teel. Leinsaat wird in Wasser gepackt und eingeweicht, ein paar Stunden reichen aus und du hast ne schleimige Pampe mit aufgequollenen Leinsamen drin.
Dieser Schleim ist es, der wirkt - er ummantelt das, was die Verstopfung ausmacht, also in deinem Fall die Hanffasern. Der Schleim selbst ist glibschig und rutschig - du kannst es ausprobieren, indem du versuchst, einen der Leinsamen mit den Fingern rauszufischen - ist nicht gerade einfach :D
Im Darm wird dadurch das, was die Verstopfung verursacht, genauso glibschig - und rutscht schön brav den Darm weiter, bis es endlich draußen ist.
Die cyanogenen Glycoside in der Leinsaat sind zudem auch noch kreislaufanregend und stützt die Darmperistaltik. Also noch mal ein Zusatznutzen, welcher den Schleim unterstützt. Einige Kräuter, wie Thymian, Majoran oder Basilikum haben eine sehr ähnliche Wirkung auf die Darmperistaltik, könnten also eventuell zusammen mit der Leinsaat die Leinsaat in ihrer Wirkung unterstützen - hab ich allerdings ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert.

Angeblich soll eingeweichte Leinsaat sogar helfen, wenn man Glassplitter gegessen hat .. nunja, ich hab das jetzt nicht ausprobiert, weder an mir, noch an anderen Menschen, noch an meinen Tieren, kann also dazu nix sagen ... :crazy:

Besonders wirkungsvoll ist die eingeweichte Leinsaat zusammen mit Quark - nur da hast du das Problem, daß du erstmal lactosefreien Quark herstellen müßtest und dazu brauchst du über einen Tag und einen Joghurtbereiter!
Leinsaat ohne Quark wirkt auch und ist schon in drei bis vier Stunden zum Füttern bereit.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Jan 2010, 17:46

Murx Pickwick hat geschrieben:Das Problem bei deiner Freundin war, daß die Haare endgültig zur Verstopfung führten ... sie kamen also nicht, wie bei dir, hinten raus.
Solange Köttelketten rauskommen, hast du gewonnen, wenn sie nicht kommen, hat das Kaninchen ein echtes, lebensgefährliches Problem ...
Das weiß ich leider. Meine letzte Häsin ist an einer Magenüberladung durch Strohpellets gestorben :heul:

Das mit den Leinsamen wusste ich auch noch nicht. Interessant, aber das frisst mir Lilly niemals :lol: Das werd ich ihr wohl mit der Spritze eingeben müssen.

Und das mach ich dann jetzt erstmal täglich ein Mal oder ist das dann zu viel?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von saloiv » Sa 16. Jan 2010, 18:02

Die beste Vorbeugung gegen Haarballen ist:
- Bewegung
- Wasserreiche Ernährung
- Strukturreiche Ernährung
- Haare auskämmen/ausbürsten
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 16. Jan 2010, 18:46

- Hanfteppiche entfernen :mrgreen:

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Jan 2010, 18:55

ähm ich hab keine Hanfteppiche :nein:

Lediglich hatte ich die IKEA Signe Teppiche 100 % Baumwolle, dachte nicht, dass das so schlimm wäre :schäm:

Murx, soll ich das mit den Leinsamen jetzt erstmal 1 x tgl. machen oder ist das dann zu viel und reicht eine einmalige Gabe?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 16. Jan 2010, 19:02

Einmal täglich anbieten ... du siehst ja, obs gefuttert wird oder nicht.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Sa 16. Jan 2010, 23:45

ähm ich will ja nichts sagen aber diese Leinsamen haben sich seit 18 Uhr noch nicht verändert :grübel:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von saloiv » Sa 16. Jan 2010, 23:59

Normalerweise bildet sich ein widerlicher Schleim (die Leinsamen selber verändern sich wenig). Hast du mal reingefasst ob sich der Schleim gebildet hat? Leinsamen ohne Schleimbildung - das gibt es ja garnicht. :lol:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » So 17. Jan 2010, 00:17

jo ein bißchen schleimig ist es aber nicht viel. Dann geb ich das Lilly jetzt mal ein und streu die Samen übers Futter
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Di 19. Jan 2010, 23:46

Kleiner Zwischenstand von uns, das wurde mir jetzt doch zu unheimlich zumal Lilly`s Fell und Haut jetzt unter dem ständigen Matschekot leidet.

Ich war heute mit ihr beim TA zum Komplettcheck. Es wurden tatsächlich kleine Zahnspitzen gefunden. Mein TA meinte zwar sie seien nicht groß oder bedenklich aber es könnte sein, dass der Matschekot hiervon kommt. Die Zahnspitzen wurden also ohne Narkose entfernt. Das hat eigentlich ganz prima geklappt. Hatte da bei ihr doch Bedenken. Als wir nach Hause kamen ist sie erstmal an den Futternapf mampfen gegangen :D

Ich denke jetzt haben wir so ziemlich alles getan was nur geht und nun hoffe ich mal, dass sich die Darmflora bald erholt und der Matschekot aufhört, von was auch immer er kommt.

Eine Kotprobe wurde übrigens auch nochmal untersucht. Sie hat jetzt mittelmäßig Hefen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 20. Jan 2010, 01:14

Was genau und wieviel hat sie die letzten Tage gefressen?

Ist jetzt wichtig - denn, leichte Zahnspitzen sind eine Folge von etwas, die Hefen auch ... und wir wollen die Ursache. Wenn wir die Ursache bekämpfen können, werden die Folgen von allein verschwinden sozusagen, wenn wir die Ursache nicht finden, werden das nicht die einzigsten Folgen sein.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Do 21. Jan 2010, 00:00

Murx Pickwick hat geschrieben:wenn wir die Ursache nicht finden, werden das nicht die einzigsten Folgen sein.
Da hast Du wohl recht, die schlechten Botschaften gehen weiter. Heute Abend wollte ich Lillys Po kontrollieren, da hing hinten ein Fellbüschel raus. Ich wollte ihn vorsichtig rauszuppeln, da kam mir das ganze Unterfell von Lillys Po entgegen :heul: So sieht das jetzt aus

[url=http://img69.imageshack.us/i/dsc1145.jpg/]Bild[/url]

Besser ließ sich das leider mit meinem Freund zusammen nicht fotografieren. So sieht man nichts. Das obere Fell hängt drüber aber unten drunter löst sich das ganze Fell, ich hätte es komplett abziehen können, hab natürlich gleich aufgehört, als ich gemerkt habe was passiert. Auf dem Bild das helle Fell löst sich alles ab. Die Stellen sind so schuppig. Könnte das auf einen Milbenbefall hindeuten? Ich meine, dass sie in der Poregion etwas kahl ist, da meinte der Tierarzt das käme vom Durchfall und müsse man halt aufpassen aber da hinten???? Da kommt doch kein Durchfall hin. Ich hab Lilly dann nochmal komplett kontrolliert aber das ist "nur" hinten am Po. Ich werde natürlich morgen wieder mit ihr zum TA fahren.

Wegen dem Futter. Die letzten zwei Wochen war das Futter eingeschränkt, da ich ja nicht wusste, ob der Durchfall von etwas neu angefüttertem kommt. Es gab, ich hoffe ich vergesse jetzt nichts:

Salatgurke, Paprika, Karotte, Petersilienwurzel, Pastinake, ein bißchen Brokkoli, Tomate, Apfel, Kiwi (2 Tage nur ein bißchen), Ananas (2 Tage nur ein bißchen), Fenchel, Chicoree, Petersilie, Dill, Grünkohl, Salbei, Basilikum, getrocknete Kräuter, Apfelbaumblätter (selbstgetrocknet, jeden Tag), Heu, Feldsalat, Möhrenkraut, Leinsamen, Fenchelsamen, Knollensellerie, Chinakohl, ein bißchen Blumenkohl, Sonnenblumenkerne als Leckerlie.

Ich hab das immer versucht so zu mischen, dass nicht zu viel Knollengemüse an einem Tag auf dem Plan steht. Es gibt jeden Tag eine große Portion Grünes und dazu halt Gemüse. Sie hat jeden Tag sehr gut gefuttert und hält auch konstant ihr Gewicht, da hab ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen gemacht. Ich hatte mal zwei Tage das Futter gewogen was sie gefuttert haben, also rein nur das was sie gefuttert haben und da lag ich bei zwei Nins bei ca. 450 g. bei ad lib Ernährung. Fand das sehr wenig aber sie haben beide ihr Gewicht gehalten, bzw. Klausi hat sogar etwas zugenommen. Seit dem Durchfallproblem wiege ich beide ein Mal in der Woche. Der Tierarzt meinte gestern sie sei sehr gut gebaut aber nicht megamäßig übergewichtig. Sie habe sehr dickes Fell.

Traurige Grüße
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von lapin » Do 21. Jan 2010, 00:07

Ist die Haut trocken oder feucht?
Es sollte auf jeden Fall eine Hautschabsel gemacht und ne Kultur angelegt werden.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Kotprobe ein positives Ergebnis ergab...sollte evtl nochmal wiederholt werden.

Fühl dich mal gedrückt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Do 21. Jan 2010, 00:12

Danke, so langsam macht mich das Ganze hier ziemlich fertig muss ich zugeben. Vor allem tut Lilly mir so leid. Sie quält sich ja nu schon ne ganze Weile damit rum und nun auch noch das mit der Haut.

Die Haut ist trocken schuppig. Nässen tut sie nicht
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von lapin » Do 21. Jan 2010, 00:16

Auch wenn die Haut trocken ist, würde ich jetzt Pilz nicht ausschließen.
Ebenso ist es möglich, da sie Durchfall hat, hast du sicherlich den ganzen Pobereich "regelmäßig" reinigen müssen und die Haut evtl "ausgetrocknet" ist und sich das Fell deshalb löst...

Rein Ernährungstechnisch würde ich es so beibehalten...allerdings könnte auch ein Allergietest etwas aufschluß geben...nachher liegt es an einem bestimmten Stoff in einem Nahrungsmittel was zu ständigem Durchfall und zu jetzigen Hautproblemen führen kann!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Do 21. Jan 2010, 08:25

Was für ein Heu verwendest du?
Weißt du was über die Bewirtschaftung der Wiesen, von denen das Heu stammt?

Das Problem ist, ich seh jetzt an der Ernährung nix, was der Auslöser für die Immunschwäche sein kann, denn daß es sich hier nun auch noch um ne Immunschwäche handeln muß, siehst du an der Haut. Du fütterst genügend ungesättigte Fettsäuren (mit den Sonnenblumenkernen), wenn es da trotzdem irgendwo schuppt, hat sich was eingenistet - und das kann es nur, wenn das Immunsystem nicht mehr mitspielt.
Das Ablösen des Felles scheint einfach nur ein vorzeitiger und ungewöhnlich starker Haarwechsel zu sein - alle alten Haare fallen auf einmal aus, die neuen Haare wachsen nicht nach, warum?
Pilze oder Grabmilben könnten hier eine Rolle spielen, lapin hat da Recht, sollte abgeklärt werden.

Was mir dabei noch einfällt - hast du mit irgendwelchen Seifen oder ähnlichem den Hintern gewaschen?

Ne ganz andere Idee wäre ne Hormonschwäche ... und da läßt sich höchstens noch der Testosteronspiegel und der Östrogenspiegel beim Kaninchen bestimmen und bewerten, alles andere ist beim Kaninchen Humbug, weil die Referenzwerte fehlen. Auch auf Allergien läßt sich beim Kaninchen nicht wirklich was testen, auch hier fehlen zuverlässige Referenzwerte. Kurzum - man kann zwar Allergieparameter messen, aber man weiß beim Kaninchen nicht, wieviel davon in einem gesunden Kaninchen sein muß und ab wann es krankhaft ist ...

Hast du bei dir in der Nähe einen bewährten Tierhomöopathen?
Bevor wir hier jetzt weiter aus der Ferne tolle Ratschläge geben, wäre es sinnvoll, hier von einer Person ganzheitlich das Ganze anzugehen, welche das Tier auch sieht, vor allem sich die Haut direkt ansehen kann.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Jan 2010, 22:16

Ich war die letzten zwei Tage mit Lilly beim Tierarzt. Sie hat das Fressen eingestellt :heul: Das einzige was sie noch mümmelt sind frische Kräuter, getrocknete Kräuter und ein bißchen Heu. Gemüse frisst sie gar nicht mehr. Egal was und in welcher Form. Seit Samstag hat sie nun 80 g abgenommen. Es wurde ein Röntgen gemacht, allerdings kann man darauf weder eine Aufgasung noch einen direkten Haarballen feststellen. Sie hat heute ein Kontrastmittel bekommen um zu sehen, ob dieses ohne Probleme durch sie durchrutscht oder irgendwo stecken bleibt und da doch was ist. Sie bekommt jetzt Schmerzmittel, Bezopet. Außerdem geb ich ihr noch die Leinsamen.

Seit heute soll ich nun auch zufüttern.
Murx Pickwick hat geschrieben:Was für ein Heu verwendest du?
Weißt du was über die Bewirtschaftung der Wiesen, von denen das Heu stammt?
Ich hab einen Ballen vom Bauern, Bewirtschaftung der Wiese hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, Heu von Vitakraft, Kräuter-Kate und Hasenhaus im Odenwald.
Murx Pickwick hat geschrieben:Was mir dabei noch einfällt - hast du mit irgendwelchen Seifen oder ähnlichem den Hintern gewaschen?
Das war ein guter Tip. Ich hab mir die Goldene Schmierseife auf Empfehlung gekauft, da das ein absolutes Naturprodukt ist und den "Dreck" gut löst. Ich lasse diese mal vorsorglich weg. Ansonsten hat mein TA sich die Stellen angeschaut und meint, wir müssen den Durchfall wegbekommen, dann löst sich dieses Problem von alleine. Er hat Lillys Fell jetzt mal richtig geschnitten und viele Haare entfernt, damit sie diese nicht frisst.
Murx Pickwick hat geschrieben:Hast du bei dir in der Nähe einen bewährten Tierhomöopathen?
Nein, leider nicht. Ich hatte mich da wegen Klausi und seinem Schnupfen schon mal informiert. Wir haben hier zwar Homöopathen aber ohne dass ich wüsste wie gut die sind.

Wenn sich die Lage nicht veschlechtert, soll ich am Dienstag wieder zum TA. Dann will er schauen, was das Kontrastmittel macht.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Gast Luder » Fr 22. Jan 2010, 22:24

Och mensch Lilly, leider kann ich dir gar nicht helfen. Aber ich wünsche euch alles Gute und drücke fest die Daumen :daum:
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von saloiv » Fr 22. Jan 2010, 22:29

Das war ein guter Tip. Ich hab mir die Goldene Schmierseife auf Empfehlung gekauft, da das ein absolutes Naturprodukt ist und den "Dreck" gut löst. Ich lasse diese mal vorsorglich weg. Ansonsten hat mein Tierarzt sich die Stellen angeschaut und meint, wir müssen den Durchfall wegbekommen, dann löst sich dieses Problem von alleine. Er hat Lillys Fell jetzt mal richtig geschnitten und viele Haare entfernt, damit sie diese nicht frisst.
Es ist völlig normnal wenn sich durch das Waschen das Fell ablöst. Da hat dein Tierarzt recht.
Lilly hat geschrieben:Sie hat das Fressen eingestellt. Das einzige was sie noch mümmelt sind frische Kräuter, getrocknete Kräuter und ein bißchen Heu. Gemüse frisst sie gar nicht mehr. Egal was und in welcher Form. Seit Samstag hat sie nun 80 g abgenommen. Es wurde ein Röntgen gemacht, allerdings kann man darauf weder eine Aufgasung noch einen direkten Haarballen feststellen. Sie hat heute ein Kontrastmittel bekommen um zu sehen, ob dieses ohne Probleme durch sie durchrutscht oder irgendwo stecken bleibt und da doch was ist. Sie bekommt jetzt Schmerzmittel, Bezopet. Außerdem geb ich ihr noch die Leinsamen. Seit heute soll ich nun auch zufüttern.
Was fütterst du zu?
Ich würde einen Brei aus Haferschmelzflocken, Karottengläschen, Trockenkräutern und Heupellets fabrizieren.

Und wenn sie Kräuter frisst biete sie ihr reichlich an und stell sie ihr vor die Schnauze. Wie verhält sie sich? Bewegt sie sich noch viel oder ist sie schon apathisch?

Wichtig wäre jetzt wirklich die Ursache zu finden. :grübel:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Fr 22. Jan 2010, 22:50

Luder hat geschrieben:Och mensch Lilly, leider kann ich dir gar nicht helfen. Aber ich wünsche euch alles Gute und drücke fest die Daumen :daum:
Danke schön
saloiv hat geschrieben:Was fütterst du zu?
Ich würde einen Brei aus Haferschmelzflocken, Karottengläschen, Trockenkräutern und Heupellets fabrizieren.

Und wenn sie Kräuter frisst biete sie ihr reichlich an und stell sie ihr vor die Schnauze. Wie verhält sie sich? Bewegt sie sich noch viel oder ist sie schon apathisch?

Wichtig wäre jetzt wirklich die Ursache zu finden. :grübel:
Also heute hab ich jetzt erstmal Rodicare Instant mitbekommen. Das hat sie mir sogar am Anfang aus der Spritze raus gefressen. Ich war aber auch gerade auf der Suche nach Päppelbreirezepten. Das ist schon mal ein guter Tip. Da muss ich mir morgen nur noch die Haferschmelzflocken besorgen. Danke.

Ich habe heute zwei Läden die Kräuter aufgekauft, damit ich am Wochenende ja große Mengen anbieten kann. Ich fülle den Teller immer gleich wieder auf, sobald er leer ist und lege ihr das ständig vor die Nase. Sie frisst dann auch immer was davon.

Apathisch ist sie nicht. Sie flitzt auch noch hier rum aber nicht so viel wie sonst.

Ja die Ursache, das sind wir momentan echt schwer am Grübeln. Auf dem Röntgenbild war heute zu sehen, dass Magen und Darm ziemlich leer sind. Jetzt hat sie ja am Dienstag die Zähne gekürzt bekommen und am Anfang dachte ich, dass es daran liegt, dass sie vielleicht Schmerzen hat aber dann müsste sie ja jetzt mit Schmerzmedis fressen.

Ich tippe ja immer noch auf Haare, da wenn mal ein Köttel kommt, er innen immer noch wie ein Hanfteppich aussieht und bei dem Fellverlust, den sie hat wäre das ja auch kein Wunder. Ich hoffe, das Kontrastmittel gibt mehr Aufschluss.

Ich hoffe sie fängt bald wieder an zu fressen, ich weiß noch gar nicht wie ich das ab Montag regeln soll, wenn ich wieder arbeiten muss ..... :heul:

EDIT: Lilly finde das gar nicht witzig mit der Zwangsernährung. Ich hab schon drei Bisswunden. Das wird ja ne lustige Nacht. Sie soll das Zeugs alle 2-3 Stunden bekommen :sleep:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 23. Jan 2010, 00:17

Moment - der Magen ist ziemlich leer?
Darm darf leer sein, aber wenn der Magen ziemlich leer ist, ist das kein gutes Zeichen.
Heißt, daß vermutlich der Magenpförtner nicht mehr richtig arbeitet ... und das heißt wiederum, daß vermutlich auch die Darmperistaltik in Mitleidenschaft gezogen wurde - also letztendlich mucoide Enterocolitis oder aber ein ähnliches Krankheitsbild. Frag mal deinen TA, ob er damit was anfangen kann ...

Bekommt sie Dill, Thymian, Oregano, Basilikum, Majoran?
Diese Kräuter regen die Darmperistaltik an und damit eben auch den Magenpförtner.

Weiterhin werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Stärke und Zucker schädlich sein, was sie nun bräuchte, wären Lignine, also frischgepflückte Zweige gutverträglicher Laubbaumarten, möglichst mit Knospen. Die üblichen Päppelbreie wären dann kontraproduktiv, sie verstärken die Lähmungen noch. Also keine Haferflocken, kein Rodicare, von Mohrrüben nur die Schale (in den Karottengläschen ist auch das Mark).

An Kräutern sollte sie nun alles bekommen, was du auftreiben kannst - getrocknet, frisch, vollkommen wurscht. Apfel, auch gerieben, ist ein Versuch wert, der bringt viel Energie, ohne daß er zuviel Mehrfachzucker enthält. Ölsaaten sind ok. Keine Milchprodukte.
Wenn du nen Päppelbrei herstellen willst, wäre hier Kräuter, wie Dill, Majoran, Thymian, Oregano, Malve (auch Hibiskustee) und Basilikum gut, die mischst du in geriebenen Apfel oder selbstgemachten, ungezuckerten Apfelmus. Dieser Brei kann nicht lange stehen, in ein bis zwei Stunden schon fängt er an zu gären. Heißt also, du kannst immer nur kleine Mengen machen. Selbstgemachter Apfelmus hält sich wenigstens im Kühlschrank ein, zwei Tage ...
Solange sie frißt, ist noch ok, sobald sie aber nicht mal mehr Kräuter frißt, braucht sie ne Tierklinik, wo ihr ein spezieller, auf sie abgestimmter Nahrungsbrei per Sonde verpaßt wird.

Vitakraftheu und Heupellets nicht - wegen dem Weidelgras. Das Heu vom Odenwald und von der Kräuterkate ist ok.

Gibts wenigstens ne Tierklinik in deiner Nähe, wo ne Magensonde gelegt werden kann und sie im Notfall künstlich ernährt werden kann?

Ansonsten ich wünsch dir viel Glück, daß sie es dennoch schafft. Das braucht ihr nun.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von ClaudiaL » Sa 23. Jan 2010, 17:56

Puh Murx, Du hast mich gestern bzw. heute Morgen ganz schön erschreckt. Ich hab mich fast die ganze Nacht zu dem Thema belesen, Röntgenbilder angeschaut und und und. Jedenfall war ich heute Morgen erneut beim TA. Sie wurde nochmals von oben bis unten auf den Kopf gestellt und auch ein Röntgen auf 2 Ebenen gemacht. Magen und Darm sind gefüllt und man konnte auch schön die Köttel auf dem Bild erkennen. Keinerlei Auffälligkeiten auf dem Bild. Sie ist von ihrer Verfassung her fit, nicht apathisch o. ä. Die Symptome von ME passen daher derzeit gar nicht. Warum sie nicht frisst ist noch immer nicht ganz klar. Gestern Abend kam eine Köttelkette raus mit dicken Strängen dazwischen. Ich tippe immer noch auf Haare.
Murx Pickwick hat geschrieben:Bekommt sie Dill, Thymian, Oregano, Basilikum, Majoran?
Diese Kräuter regen die Darmperistaltik an und damit eben auch den Magenpförtner.
Biss auf Majoran hab ich alles da. Den hab ich einfach nicht bekommen. Ich biete momentan alles an was geht, getrocknet, frisch, Gemüse, Apfel, Apfelbrei, einfach alles. Das Gehege ist das reinste Paradies für Klausi :D Ich lege es ihr direkt vor die Nase. Manchmal nimmt sie dann auch etwas. Heute Nacht hat der Gemüseteller recht gut abgenommen, wobei ich nicht sagen kann ob sie das war. Sie hat jedenfalls wieder 13 g zugenommen seit gestern. Heu hab ich ausgetauscht.

Was ich heute mal probiert habe, ich bin zwar ein absoluter Gegner von Pellets, aber ich habe ihr Rodicare Pellets angeboten und die frisst sie auch. Ich glaube ich könnte ihr da die Dose hinstellen.... :roll: Da hab ich halt wieder Bedenken wegen dem Quellen, hab ihr nur wenige gegeben, so aus der Hand. Vorteil, ich müsste nicht zufüttern/zwangsernähren, Nachteil Pellets.

Ich bin halt jetzt auch etwas unsicher, ob ich wirklich kein Rodicare, Päppelbrei und so geben soll. Das Röntgenbild heute war ja eigentlich ganz positiv.
Murx Pickwick hat geschrieben:Gibts wenigstens ne Tierklinik in deiner Nähe, wo ne Magensonde gelegt werden kann und sie im Notfall künstlich ernährt werden kann?

Ansonsten ich wünsch dir viel Glück, daß sie es dennoch schafft. Das braucht ihr nun.
Mein TA ist in einer Kleintierklinik. Praktisch ne Praxis mit angeschlossener Klinik. 10 Minuten von mir entfernt. Das wäre im Notfall also kein Problem, allerdings hoffe ich, dass wir das so hinbekommen. Danke fürs Glück wünschen, das können wir wirklich gebrauchen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 23. Jan 2010, 18:33

Du hast mir erstmal nen Schrecken eingejagt ...

Das Kaninchen darf hungern - ist beispielsweise nach OPs sogar nötig, da das Kaninchen erstmal seinen Körper wieder reparieren muß und dafür so viel Energie verbraucht, daß es für die Nahrungsaufnahme keine Energie unnötig verschwenden kann. Erst Stunden nach einer OP, nach schweren OPs sogar erst nach deutlich 24 Stunden frißt das Kaninchen wieder ... bis dahin ist alles soweit im Körper repariert, daß das Kaninchen die OP überleben kann.
Werden Kaninchen in dieser Zeit zwangsgefüttert oder sonstwie dazu genötigt, zu fressen, werden sie so stark geschwächt, daß sie deutlich länger brauchen, um sich von der OP zu erholen. Abszesse, schlecht heilende Wunden und ähnliche Komplikationen werden deutlich häufiger.

Der Darm darf leer sein, ist manchmal sogar nötig, damit bestimmte Arten von Reparaturarbeiten an der Darmwand überhaupt stattfinden können. Das ist nötig beispielsweise bei einer Fehlbesiedlung des Dünndarmes. Deshalb hungern Kaninchen eben doch manchmal, sie nehmen dann fast nur noch ihren Blinddarmkot auf, um den Magen gefüllt zu halten, sonst nix. Sie nehmen dabei dann auch kontinuierlich ein wenig ab ... bleiben jedoch die gesamte Zeit über putzmunter, sie stellen nur auf den Trockenmodus, um Energie sparen zu können, sind also nicht ganz so aktiv, wie im Sommer.
Macht das eigene Kaninchen so etwas durch, ist das Beste, womit man es unterstützen kann, frische und getrocknete Kräuter in möglichst hoher Vielfalt, ligninhaltiges Knabbermaterial (Äste, Zweige, Rinde), gerbsäurehaltiges Pflanzenmaterial (Rinde, Laub, Gallen, Nadelgehölz) und das konsequente Weglassen all dessen, wo Stärke drin ist oder die Struktur zu feingemahlen ist - also keine Haferflocken, keine industriellen Päppelbreie usw usf ... und erst recht keine Pellets!

Der Blinddarm darf leer sein - ist etwas, was nur höchst selten passiert, ist jedoch manchmal nötig, weil sich im Blinddarm Schadmikroben eingenistet haben. Das Kaninchen drückt nun den Blinddarminhalt vollständig raus und läßt den Blinddarmkot liegen. Gefressen wird normal, zur Gewichtsabnahme führt sowas nicht. Es wird nun allerdings vermehrt auch getrunken. Offenbar ist das Wasser nun nötig, um für die nächste Füllung des Blinddarmes den Nahrungsbrei ordentlich einzunässen, damit die Bakterien aus dem Wurmfortsatz sofort Idealbedingungen haben. Im Wurmfortsatz befindet sich praktisch so eine Art Backup für solche Fälle, um innerhalb von wenigen Stunden den kompletten Blinddarm wieder zu besiedeln - diesmal mit den richtigen Mikroben.
Das Ganze kann man mit pektinreicher, wasserreicher Nahrung, also beispielsweise frischen Äpfeln, unterstützen.

Der Magen jedoch wird immer voll gehalten, auch wenn das Kaninchen gerade verhungert, es wird dann halt den Magenpförtner nicht mehr öffnen. Der Darm ist irgendwann leer, aber der Magen voll - bis das Kaninchen verhungert ist! Frißt es oben was, wird im Magen Platz geschaffen, indem der Magenpförtner geöffnet wird.
Nicht die Nahrung schiebt den Nahrungsbrei im Magen weiter, sondern der Magenpförtner öffnet sich halt erst, wenn die Magenwand eine gewisse Spannung aufweist.
Wenn nun also der Magen ziemlich leer ist bei einem Kaninchen, ist etwas ausgerechnet mit dem Magenpförtner nicht in Ordnung, er kann sich nicht mehr korrekt schließen und der Nahrungsbrei sickert kontinuierlich in den Dünndarm - und das ist immer etwas lebensgefährliches (auch beim Menschen, nur daß bei uns ein ziemlich leerer Magen eher normal ist, aber der Magenpförtner muß auch bei uns einwandfrei funktionieren, sonst ist Kacke am Dampfen)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jan 2010, 18:45

Mal eine blöde Frage: Ich lasse die Kaninchen immer so lange Päppel-Brei frei, wie sie noch etwas fressen (z.B. Laub, Trockenkräuter usw.). Wenn sie das Fressen grundlos gänzlich einstellen oder wirklich etwas länger nur wenig fressen und stark abnehmen, dass ist wirklich irgendetwas ganz und garnicht in Ordnung und dann päppel ich bisher, weil mein Tierarzt meint, dass der Darm dann mit Gas gefüllt sei. Äußerlich sind die Kaninchen dann aber nicht aufgegast (ich ertaste nichts!). Bisher habe ich noch wenig dazu gefunden, auch in der Vet-Literatur. Lässt sich Luft von Gas auf dem Röntgenfoto unterscheiden und ist ein leerer Darm wirklich aufgegast oder einfach ungefüllt?

Ich hatte die Woche auch ein Kaninchen, dass 2 Tage nur trockene Kräuter, Rinde, etwas Heu und Wirsing fraß. Nach 3 Tagen fing es wieder an andere Dinge zu sich zu nehmen. Was der Auslöser war weiß ich nicht, aber es war wenig problematisch weil es weiterhin einen guten Allgemeinzustand hatte, fit war und gefressen hat (eben Kräuter usw.).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 23. Jan 2010, 19:05

Wenn der Darm mit Gas gefüllt ist, ist auch noch Nahrungsbrei drin ... denn das Gas kann nur dann entstehen, wenn im Darm Mikroorganismen Gas produzieren - und das tun sie nur dann, wenn sie selbst Nahrung haben. Für die sind die Gase so wie für uns der Kot und der Harn - Abfälle, die aus dem Körper geschafft werden müssen. Najagut - bei Bakterien von Körper zu reden, ist glaub ich ein wenig Oversized, also Abfälle, die aus der Zelle transportiert werden müssen. Man nennt so einen Vorgang dann auch Gärung oder Fermentierung, je nachdem, ob es erwünscht ist oder nicht.

Der Darm ist in Wirklichkeit niemals ganz leer ... selbst wenn kein Nahrungsbrei mehr im Darm ist, wird der Darm mit Wasser aus dem Körper des Kaninchens und mit Schleimstoffen aus den Schleimzellen der Darmwand gefüllt. Bei der mucoiden Enterocolitis ergibt das dann so eine durchsichtige, gallertartige Paste. Normalerweise wird die weitergeschoben, nach spätestens einem Tag sollte sie eigentlich als klebriger oder weniger klebriger, durchsichtiger, kaum riechender Schleim hinten rausgedrückt werden. Das passiert bei der mucoiden Enterocolitis nicht, weil hier die Darmperistaltik nicht mehr funktioniert und den Darminhalt nicht mehr weitertransportieren kann.
Der Schleim ist für Mikroorganismen nicht verwertbar - es können also keine Gase entstehen. Der Schleim sorgt jedoch dafür, daß die Darmwände nicht zusammenfallen können und aneinanderpappen können - das wäre nämlich fatal, da bei einer derartig heftigen mechanischen Reizung die gesamten Transporter der Dünndarmwand zerstört werden würden und im Dickdarm die ganzen Transporter für Wasser in Mitleidenschaft gezogen würden.
Der Schleim wird jedoch beim Röntgen keinen Kontrast geben, der Darm sieht also leer aus. Auch wenn man ein solches Kaninchen schlachtet oder obduziert, sieht man erst dann, daß da tatsächlich noch was im gesamten Darm ist, wenn man den Darm aufschneidet und reinfaßt oder aber diesen Schleim herausquetscht.

Wenn Luft im Darm ist, hört man es deutlich gluckern, wenn man das Ohr an den Bauch legt - oder hat relativ schnell einen dicken Bauch, der irgendwann gespannt ist wie ne Trommelhaut - man nannte das früher deshalb Trommelsucht, es sind letztendlich jedoch ganz normale Blähungen. Aufgrund der Länge des Darmes beim Kaninchen im Verhältnis zum Kaninchenkörper können solcherart Blähungen sehr schnell lebensgefährlich werden. Jegliches Fressen verschlimmert diesen Zustand noch ... kommt ja noch mehr in den Darm, was nicht weitertransportiert werden kann. Kaninchen können sich bis zu einem gewissen Grade dagegen wehren, indem sie einfach den Magenpförtner geschlossen halten - nur, der Magen füllt sich ja dann immer mehr und wird seinerseits irgendwann bis zum Zerreißen gespannt sein!
Hier müssen also erstmal die Luftbläschen aus dem Darm befördert werden - danach frißt das Kaninchen auch wieder.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jan 2010, 19:11

Das heißt wenn ein Kaninchen (z.B. aufgrund einer Krankheit) die Nahrungsaufnahme verweigert oder reduziert, füllt sich der Magen mit diesem Schleim/Wasser, der/das Schlimmeres verhindert und die Kaninchen müssen nicht gepäppelt werden? Gibt es zu dem Thema irgendwo in der Literatur etwas?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 23. Jan 2010, 19:26

Nicht der Magen - nur der Darm ...

Der Magen ist stets mit dem gefüllt, was runtergeschluckt wird und wird meines Wissens nach nie mit Schleim gefüllt.

Du mußt dir die Hinweise aus der Literatur mühsam zusammensuchen ... Darmaufbau und Funktion im Großen Buch vom Kaninchen vom Schlolaut, die ganzen französischen Studien zu mucoide Enterocolitis, insbesondere von T. Gidenne, Bilder und Beschreibungen vom Darm bei mucoider Enterocolitis, Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa von Elaine Gottschall, diverse Studien zum Aufbau der Darmwand, dann Studien zum Thema Fasten ... bisher hat das in der Art, wie du es von mir präsentiert bekommst, noch niemand zusammengefaßt.
Kann sein, daß da in meinem Gedankenmodell noch grobe Fehler enthalten sind, aber immerhin läßt sich damit arbeiten, die Beobachtungen an kranken Tieren stimmen damit überein und bisher hab ich noch nix gefunden, was dagegen sprechen würde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von saloiv » Sa 23. Jan 2010, 19:48

Gut dann recherchiere ich mal in die Richtung. Danke für die Tipps.

Der Magen war ein Schreibfehler, ich meinte natürlich den Darm.
Sind auf Röntgenbildern Schleim/Wasser und Gase zu unterscheiden? Es werden ja laufend Tiere auch von innen angesehen (z.B. zur Obduktion) warum wird dann bisher immernoch in der Vet-Literatur angegeben, dass Gas im Darm ist und nicht Schleim/Wasser, wenn es nichts frisst?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 23. Jan 2010, 20:43

Auf dem Röntgen sieht der Darm leer aus ... ich vermute, daß der gesunde Ärzteverstand dann sagt, das muß Gas sein. Wenn du dich mit mucoider Enterocolitis beschäftigst, wirst du merken, daß hier nie von Gas im Darm geschrieben wird. Selbst in der englischsprachigen Literatur über Darmerkrankungen sind die gasgefüllten Bäuche nur in Verbindung mit Blähungen zu finden, ansonsten wird dort auch von schleimiger Konsistenz oder ähnlichem geschrieben - kurzum, wieder ein typisches Phänomeen der deutschen Vet-Med-Literatur, daß da nicht sauber unterschieden wird.
Klar - wenn Kaninchen aufgebläht sind wie Luftballon, dann fressen die auch nix, aber nicht alles, wo Kaninchen nix fressen, ist deswegen gleich ne Tympanie ...

Bei Obduktionen hatte ich nur einmal, daß erwähnt wurde, daß Gas im Darm war - das war allerdings auch ein an Blähungen gestorbenes Kaninchen, saß apathisch in der Ecke, der Bauch war hart bis geht nicht mehr und es gluckerte ...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Durchfall, ich weiss nicht was ich falsch mache

Beitrag von Miss Marple » Sa 23. Jan 2010, 21:52

Inwieweit kann man diese Punkte denn auf die Meerschweinchenverdauung übertragen?
So wie ich es verstanden habe, arbeitet bei beiden Arten der Magenpförtner gleich.
"Schweinchen müssen immer fressen.", ist ja der Satz, weswegen wir uns immer sofort mit der Päppelspritze bewaffnet haben, sobald das Tier das Fressen eingestellt und am Tag ca. 50 Gramm abgenommen hat. :?

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“