Hahahahaha, wie sie rückwärts wieder herausgedackelt bekommt als du ihren Namen sagst
Ich hab hier heute auch wieder ein neues Loch vorgefunden... das wird wohl ein harter Winter wie die Ninis prophezeien
Havanna ist das erste Kaninchen von mir, welches auf ihren Namen reagiert.
Plüsch guckt immer nur doof oder reagiert garnicht, wenn ich seinen Namen sage. Havanna dagegen kommt oft auf mich zu, wenn ich sie anspreche.
Wenn es Schlafenszeit ist, ist sie oft die erste die freiwillig rein geht. Bei Plüsch muss ich manchmal etwas warten. Aber oft brauch ich nur 2-3 Minuten warten und dann gehen sie von alleine rein. Da gibt es kein einfangen und reinsetzen oder zwingen. Zauberwort hier ist Geduld. Anfangs stand ich teilweise 1-2 Stunden draußen und hab auf die Herren und Damen der Schöpfung gewartet.
Das ist wirklich leben im Kaninchenparadis klasse. Sie scheint eine Menge Spaß zu haben.
Tolles Bild in der Schubkarre ♡
Ich glaube das Einstreu könnte ich auch mal probieren
Meine Vermieterin war vorhin bei mir:
Vermieterin: "Hast du schon das Loch gesehen?"
Ich: "Bei den Kaninchen?"
Vermieterin: "Ja, ein ordentliches Loch..mach lieber zu, bevor die Hasen ausbüxen"
Ich: "Danke, ich komm gleich runter und guck's mir mal an."
Ich hatte mich also angezogen und bin wieder raus zu den Kaninchen. (War erst vor 1 1/2 Stunden gucken)
Der Buddelwahnsinn ist ausgebrochen. Einmal gab es den standart Gang wo sie immer buddelt, bis sie an einer Wurzel ankommt und dann einen an der neuen Stelle. Das Ende war nicht insicht, also habe ich meinen Arm reingestreckt - das Ende nicht zu spüren. Also habe ich einen Besenstiel in den Gang geschoben - kein Ende zu finden. Innerhalb von 1 1/2 Stunden hat Havanna ein min. 2 Meter langen Gang geschaffen.
Die Erde war natürlich fein säuberlich und breitflächig verteilt, Frauchen soll sich ja nicht langweilen. Ich habe alleine für das zusammenkratzen der Erde 20 Minuten gebraucht und etwa weitere 10-15 Minuten um das Loch wieder zu verschließen.
Da soll nochmal einer sagen "Kaninchen sind langweilig".
Da hast du aber eine fleißige Havanna. [emoji6]
Nee, langweilig wird es wirklich nie mit den Kaninchen. Denen fällt immer wieder was Neues ein. [emoji1]
Ich muss sagen, dass waren immer wieder schlimme Momente in der Kaninchenhaltung. Ständig hab ich sie gesucht und ließen sich Nachts nicht in die Schutzhütte bringen, weil sie sich im Bau versteckten. Die Massen, die sie an Erde an die Oberfläche beförderten und und und.
Für meine war es allerdings ein heiden Spaß
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Plüsch zeigt bisher kein Interesse an den Gängen die Havanna sich zurecht baut und buddelt auch nicht. Er kratzt höchstens die Erde etwas auf, damit er sich anschließend ordentlich wälzen kann.
Havanna buddelt täglich und verschwindet oft in den Gängen. Ich brauche sie allerdings nur rufen, dann kommt sie sofort raus. Was das reinbringen angeht, ist das alles kein Problem. Wenn es Schlafenszeit ist, gehen sie von alleine rein.
Havanna hat auch sehr viel spaß beim buddeln etc. Ich allerdings weniger.
Unser Zweibein lügt! So schlimm und viel buddel ich garnicht, nur alle 2-3 Tage buddel ich mal zwei Gänge. Und Plüsch buddelt auch mit, jawohl! Er hat nur angst das unser Zweibein meckert, deswegen lässt er sich nicht erwischen. Heute hatte er aber vergessen sich die weißen Pfoten zu putzen - erwischt.
Heute hatten Plüsch und ich eine menge Spaß. Wir haben viel rumgetobt, uns geärgert, die Zweige beknabbert, rumgelegen und uns gegenseitig geputzt. Aber das absolute Highlight war heute der unerlaubte Gartenfreilauf.
Da unser Zweibein immer vor sich hin murmelt wenn sie die Gänge wieder zumacht, haben wir heute nur einen kurzen Gang unter den Zaun durchgebuddelt. Als wir schön auf der grünen und hohen Wiese waren, kam plötzlich ein männliches Zweibein. Er ging zu den Hühnern und hatte uns erst nicht gesehen, erst als wir gehoppelt sind. Er guckte uns ganz verdutzt an, fütterte die Hühner und beobachtete uns. Uns war das natürlich völlig egal, wir haben weiter die Wiesenkräuter gemümmelt. Einige Minuten später hat er uns aber verpetzt. Unser Zweibein kam runter, guckte in unseren Freilauf und fing an zu lachen. "Typisch Havanna" sagte sie kichernd. Unser Zweibein kam dann mit dem Saateneimer zu uns und wollte uns locken, aber wir sind ja nicht blöd und sind erstmal weggehoppelt.
Nach wenigen Minuten hatte sich das Zweibein auf den Boden gesetzt und uns beobachtet. Ich ging dann zu ihr, hatte sie beschnüffelt und lies mich auf den Arm nehmen. Plüsch hatte noch keine Lust ins Bett zu gehen, er drehte noch einige Runden bevor er sich "überreden" lies.
Als wir im Stall waren,wurden wir gefüttert und unser Zweibein sagte, es sei zu gefährlich für uns im ganzen Garten zu laufen, wegen dem Hund vom männlichen Zweibein.
Wir hatten trotzdem sehr viel Spaß!
Hups, weg waren sie.
Es geht wirklich sooooo schnell das sie sich ausgebuddelt haben.
Ich warte auch noch auf den Tag wo meine beim Nachbarn sind, denn sie waren schon bis unterm Fundemant der Mauer
Schön, dass sie den Ausflug unbeschadet überstanden haben und sich auch mehr oder minder freiwillig wieder haben hereinbitten lassen
Nach längerer Abwesenheit möchte ich mal wieder berichten.
Zwischen Plüsch und Havanna herscht reine Harmonie. Nichts wird mehr alleine gemacht, sie schlafen zusammen in einer Hütte, kuscheln viel, putzen sich gegenseitig, erkunden alles zusammen usw.
Havanna ist nun erwachsen geworden.
Als ich die Kaninchen heute morgen raus lies, war irgendwas anders. Sie ärgerte Plüsch immer wieder. Ich dachte, sie würde den Rang anfechten wollen und beobachtete sie, dem war aber nicht so. Plüsch jagte sie, hing ihr am Hintern und zog wenig Wolle raus. Havanna blieb zwischendurch immer wieder stehen, umkreisten sich und sie machte sich platt. Sie ist hitzig! Plüsch macht seinen Job als Kastrat gut und Havanna ist glücklich.
Das ist das erste mal, das ich sowas beobachten konnte. Die anderen Pärchen hatten sich nie so verhalten.
Hier ein paar Bilder - Ihr erster Schnee
Neugierig wie immer
Hier fing es an, das sie sich anders Verhalten hatten.
Sie legte sich oft auf die Seite.
Allgemein bin ich sehr zufrieden, die Kaninchen sind glücklich und lieben sich.
Viel gewachsen ist Havanna allerdings nicht.
Schön, dass ihr euch mal wieder meldet
Ich freu mich das es so harmonisch ist bei euch.
Frühlingsgefühle bei dem Wetter, das ist ja was, kommt also bald wieder wieder mer Sonne, ja
Schöne Bilder mit ordentlich schmutzigen Buddelfüssen [SMILING FACE WITH SMILING EYES].
Die zwei scheinen ein tolles Team zu sein.
Es ist immer wieder erstaunlich wir Schnell die Langohrenladys solche Bauten herstellen können...
Das habe ich dir und Plüsch wirklich aus tiefstem Herzen gewünscht. Umso mehr freue ich mich über diese Bilder.
Wirklich toll.
Alle Zeit der Welt wünsche ich euch gemeinsam.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Wir haben heute das Gehege ein wenig dekoriert. Wir haben an zwei Seiten vom Gehege Tannenzweige in den Boden gesteckt so das ein Tunnel entsteht. Es soll zum einen als Schattenspender dienen, aber auch als Schutz/Versteck und Knabbermaterial/Beschäftigung.
Erstmal wurde natürlich alles untersucht und beknabbert.
Nachdem alles untersucht war, musste Havanna natürlich testen wie man am schnellsten und am besten durch diesen Tunnel rennt. Sie hat 4 Runden gedreht, Bocksprünge gemacht und Haken geschlagen. Leider war meine Kamera zu langsam und ich konnte es nicht ablichten.
Durch diesen Tannenvorhang ist sie auch durchgerannt...geschossen.
Wir haben ihnen auch ein Tippi gebaut.
Wie man an Plüschs Sturmfrisur erkennt, war es heute recht windig.
Den Kaninchen geht's bestens, sie freuen sich das es endlich wieder so viel Wiese und Blätter/Blüten gibt.
Havanna ist nun 1 Jahr alt geworden. Sie ist so groß wie Plüsch, also wird sie wohl kein mittelgroßes Kaninchen werden, wie ich erwartet hatte.
Zwischen Havanna und mir hat sich ein tägliches Ritual eingeschlichen. Wenn es Schlafenszeit ist, will sie vorher noch eine Runde mit mir "fangen spielen". Das sieht oft so aus: Sie hoppelt auf mich zu, bleibt 50cm vor mir sitzen und wartet auf meine Reaktion. Gehe ich einen Schritt auf sie zu, macht sie einen Satz zur Seite oder nach hinten, oft begleitet von "Saltos" und bleibt sitzen. Gehe ich noch einen Schritt auf sie zu, rennt sie los, schlägt haken und macht Bocksprünge durch's ganze Gehege, oft auch mit Kopfschütteln und auf einer Stelle springt sie hoch und dreht sich dabei um.
Wenn ich ihre Annäherung ignoriere, kommt sie zu mir und zupft mir am Hosenbein. Ich soll doch bitte endlich hinter ihr her gehen und mit ihr spielen.
Erst wenn ich mit ihr gespielt habe und sie keine Lust mehr hat, geht sie von alleine in den Stall. Das können 5 Minuten sein, kann aber auch schon mal 1 Stunde rumtoben sein.
Plüsch geht meistens in den Stall, wenn Havanna ihn zu oft umrennt beim Toben.
Hier ein paar Bilder, Plüsch hält derzeit nicht viel vom ablichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bei uns ist im Moment viel los. Das Gehege ist derzeit mehr Baustelle und wird nochmal um ca 10m² vergrößert. Im Gehege werden diverse Kräuter und Blumen ausgesät und ein Johannisbeerbusch wird eingepflanzt. Die Kaninchen finden es sehr spannend und Havanna bleibt dennoch tiefenentspannt. Es stört sie nicht, wenn man an den Kaninchen vorbei geht oder die Hunde & Katzen draußen rumlaufen. Sie bleibt auch entspannt liegen wenn ich ins Gehege gehe und mich in die Nähe setze. Sie wird von Monat zu Monat immer entspannter und zutraulicher. Plüsch liegt meist nur im Stall auf den Häusern, liegt er draußen rum und ich komm ins Gehege, bleibt er allerdings nicht liegen. Er kommt fast immer auf mich zu und guckt ob ich vielleicht irgendwas leckeres hab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Havanna hätte gerne geholfen beim buddeln, wir mussten die Kaninchen allerdings absperren.
Havanna war als ich sie übernommen hatte lohfarbend. Inzwischen hat sich weiß/grau mit reingeschlichen.