Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastration

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von eichhorn33 » So 3. Feb 2013, 20:09

Ich vergreife mich weder im Ton , noch werde ich je respektlos und trotzdem muß ich mir sagen lassen , dass meine Frage also nicht relevant und beantwortenswert ist .

Sorry , mein Fehler das ich der offenbar irrigen Meinung bin , dass ein Forum genau dazu da ist , um Fragen zu stellen .
Sehr schade , aber nur zum Claqueur tauge ich echt zu wenig .

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Feb 2013, 20:12

Was die Geschlechtererkennung bei Meerschweinchen angeht ...
Es gibt kaum einen Nager, bei dem das Geschlecht ab der ersten Stunde nach der Geburt so schön zu sehen ist, wie bei Meerschweinchen. Eine sichere Bestimmung ist mit nur wenig Übung ab dem dritten Tag möglich!
Wenn ein Laie, der noch nie irgendwas aus der Stachelschweinverwandschaft (also Meerschwein, Degu, Chinchilla und Co) geschlechtsbestimmt hat, da unsicher ist, auch bei ausgewachsenen Tieren, ist das normal ... da fehlt einfach die Übung, das mit dem V und dem i ist nämlich lange nicht so eingängig wie bei nem ausgewachsenen Ratterich mit seinem Hängeklunkern.
Wenn jedoch TÄ oder Zoofachverkäufer das Geschlecht bei Meerschweinchen ab dem dritten Lebenstag nicht richtig bestimmen können, trotzdem sie Meerschweinchen behandeln und nicht aufklären, daß sie keinerlei Erfahrung mit Meerschweinchen haben bzw trotzdem sie Meerschweinchen verkaufen, handeln sie grob fahrlässig! Das sollte nie nimmer nicht passieren, auch nicht beim schnellen drüberschauen beim Geschlechtertrennen in der Zoofachhandlung!

Die Hoden bei ausgewachsenen Meerschweinchenböcken steigen zwar ab und liegen in Hodensäcken ... aber die Hodensäcke sind gut unter dem Fell verborgen und sehen dem weiblichen fellbedeckten Bindegewebe neben dem Geschlechtsteil sehr ähnlich. Sie sind also für uns Menschen mit richtig gut sichtbaren Hängeklunkern im männlichen Geschlecht nicht erkennbar, da brauchts also enorm viel Übung, um die Hoden von Meerschweinchen als solche erkennen zu können - ist übrigens deutlich schwerer wie das v und das i ...

Damit sich nun jeder ein Bild machen kann, worüber bei der Geschlechtsbestimmung beim Meerschweinchen geredet wird, hier eine Seite, die das sehr schön im adulten Stadium und im Jugendstadium mit drei Wochen zeigt (also zwischen 100g und 350g ca., da das Gewicht stark abhängig ist, wieviele Junge im Wurf waren und wie gut die Jungen in den ersten Tagen ernährt wurden).
[url=http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Meerschweinchen-Geschlechtsbestimmung-Geschlechtsreife-33-12.html]Meerschweinchenwelt - Meerschweinchen Nachwuchs: Geschlechtsbestimmung & Geschlechtsreife[/url]

Und hier nochmal, wie das Ganze bei eintägigen Meerschweinchen ausschaut (wobei dazugesagt werden muß, nicht immer sind eintägige Meerschweinchen so gut voneinander unterscheidbar, aber ab dem dritten Tag sieht das bei jedem Babymeerschwein so deutlich unterscheidbar aus!)
[url=http://rothachenflitzers.beepworld.de/weiblichomaennlich.htm]Rothachenflitzers - Geschlechtsbestimmung beim Meerschweinchen[/url]

Ich hoffe, ich habe hiermit nicht nur richtig gestellt, sondern alle Streitpunkte ordentlich angeheizt und sämtliche Klarheiten eindeutig und für alle Zeiten beseitigt! *diebischgrins*

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Feli » So 3. Feb 2013, 20:19

eichhorn33 hat geschrieben:Ich vergreife mich weder im Ton , noch werde ich je respektlos und trotzdem muß ich mir sagen lassen , dass meine Frage also nicht relevant und beantwortenswert ist .

Sorry , mein Fehler das ich der offenbar irrigen Meinung bin , dass ein Forum genau dazu da ist , um Fragen zu stellen .
Sehr schade , aber nur zum Claqueur tauge ich echt zu wenig .
Dass deine Frage nicht relevant oder beantwortenswert ist, hat so ja auch keiner gesagt.

Das Ding ist: lapin versucht hier ja einer Bekannten zu helfen, aber nicht für sie zu sprechen (deswegen kann sie nichts dazu sagen inwiefern sich Gedanken gemacht wurde). Wenn lapin sich selbst ein einzelnes Meerschwein geholt hätte, dann hättest sie direkt fragen können, was sie sich dabei gedacht hat. Und wer weiß, vielleicht waren deine Fragen auch direkt die ersten Fragen die lapin ihrer Bekannten gestellt hat? Würde ich nun auch nicht öffentlich breit treten.

Aber sie will nur jemandem helfen den sie kennt und deswegen gibts ja jetzt schon ein 2. Meerschwein. Und es wird an einem artgerechten Gehege gearbeitet. Ob im Vorfeld nicht genug informiert oder an den falschen Stellen informiert - das sei doch dahingestellt. Wichtig ist, dass man sich jetzt informiert und ich bin mir sicher, da ist lapin dran und wird helfen :)

Ich bin mir sicher, zusammen streben sie eine tolle Meerschweinchenzukunft an - und nur das ist wichtig.

Als ich mein erstes Kaninchen bekam (ist 20 Jahre her), da wurde in der Zoohandlung auch gesagt "eines reicht, 2 vertragen sich eh nicht". Und in dem tollen Kaninchenratgeber stand genau das selbe ;). Das hatte also nicht mal was mit "nicht genug" informiert zu tun, sondern mit "an der falschen Stelle informiert" - aber was für eine Chance hat man da schon?

Wie auch immer: Wir haben jetzt eine Situation die ist, wie sie ist und nun wird versucht das beste daraus zu machen. Ist doch schön. Wer weiß wieviele einzelne Meerschweinchen es gibt, weil da jemand nur auf den Zoohändler vertraut hat und nicht das Glück hat, einen TPler im Bekanntschaftskreis zu haben.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Feli » So 3. Feb 2013, 20:29

Murx Pickwick hat geschrieben: [url=http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Meerschweinchen-Geschlechtsbestimmung-Geschlechtsreife-33-12.html]Meerschweinchenwelt - Meerschweinchen Nachwuchs: Geschlechtsbestimmung & Geschlechtsreife[/url]
Also ich: absoluter Meerschweinchen-Laie. Und mich verwirrt die Seite total :D

Reihe 1: sehe ich beim Bock ganz eindeutig einen Penis und rechts das Y. Kapier ich.
Aber bei Reihe 2 siehts doch genau anders rum aus :grübel: - da seh ich links ein Y und rechts einen Penisansatz. Ich finde Weibchen adult und Bock Jungtier sieht genau gleich aus :hm:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Feb 2013, 20:39

Beim Meerschweinchenbock hast du einen deutlichen geschlossenen Kreis mit Loch drin, darunter nen Strich ... zum i zählt der Strich unterhalb dieses Kreises und das Loch im Kreis.

Beim Meerschweinchenweib hast du keinen deutlich geschlossenen Kreis, da die Vulva anliegt und nur beim Pinkeln gestreckt wird. Dadurch geht optisch das, was beim Bock nur ein Strich unter einem wulstförmigen Kreis ist, weiter und gabelt sich ... das berühmt berüchtigte V ...

Im zweiten Link wird es denke ich klarer, da es zudem auch noch eingemalert ist ... aber es zeigt auch sehr schön, daß ein Laie, dem das nicht genau am lebenden Objekt gezeigt wird, es gar nicht so einfach hat mit dem Sexen, egal wie leicht das geht ... daß der Laie da erstmal unsicher ist, ist normal!

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Feli » So 3. Feb 2013, 20:48

Find ich auch. Wie du schon sagst, sowas muss man halt üben. Mag sein, dass man es bei Meeris schneller lernt. Ich weiß auch nicht wie lange ich beim Kanin gebraucht hab, aber da erkenne ich es mittlerweile sehr zuverlässig und schnell. Auch eine Frage der jahrelangen Übung.

Also ich finds nun auch nicht dramatisch, dass lapin es nicht erkannt hat. Das Wesentliche ist doch, dass sie gesagt hat "ich erkenns nicht sicher, also lassen wir meine TA drauf gucken". Verantwortungslos wäre es gewesen, wenn sie aus ihrer Vermutung Tatsachen gemacht hätte und niemanden noch mal draufgucken lassen würde.

Alles wird gut. Ich tippe ja, einfach so vom Bauchgefühl, dass es zwei gleichgeschlechtliche Meeris sind und dass kein Nachwuchs unterwegs ist. Bin wirklich gespannt, was die TA morgen sagt. Und dann freue ich mich auf Gehegebilder!

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von halloich » So 3. Feb 2013, 21:19

Feli hat geschrieben:Also ich finds nun auch nicht dramatisch, dass lapin es nicht erkannt hat. Das Wesentliche ist doch, dass sie gesagt hat "ich erkenns nicht sicher, also lassen wir meine TA drauf gucken". Verantwortungslos wäre es gewesen, wenn sie aus ihrer Vermutung Tatsachen gemacht hätte und niemanden noch mal draufgucken lassen würde.
Das ist absolut richtig und genau das schreibe ich doch hier die ganze Zeit

Und genau das ist das was mich hier so ärgert/geärgert hat.
Hier wir schlicht und ergreifend behauptet jeder Leie könne das.
Das stimmt aber ja nicht, es kann halt nicht jeder auf anhieb.
Und das ist auch nicht schlimm und kein Makel, dafür kann man sich Hilfe holen, genauso wie es hier gemacht wird.
Das ist in dem Fall der richtige Weg.

Oder man müsste hier die definition von Leie mal klären.
Ist ein Leier einer der noch nie ein Meerschweinchen von unten gesehen hat?
Oder ist ein Leie ein Meerschweinchenhalter der schon oft und viele Meerschweinchen geshen hat.
Was ist hier ein Leie der das nach Aussage hier in dem Thread können muß?
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Murx Pickwick » So 3. Feb 2013, 21:29

Wenn ich antworten darf ...
Ein Laie ist derjenige, der nen Stachelschweinverwandten bislang noch nicht oder nur selten von unten begutachten konnte ... und dem wird es schwer fallen, das Geschlecht zu bestimmen - vollkommen egal, wieviel er von i's und von v's liest! Er wird selbst dann Probleme mit der Meerschweinchengeschlechtsbestimmung haben, wenn er schon dreiwöchige Farbmäuse mit nem beiläufigen Blick richtig sexen kann! Einfach, weil auf ganz andere Dinge geachtet werden muß, wie bei Farbmaus und Verwandschaft!
Kurzum, die Behauptung, daß jeder Laie Meerschweinchen richtig sexen kann, ist falsch.

Richtig müßte die Behauptung heißen:
Jeder Laie, dem der Geschlechtsunterschied an lebenden Tieren beiderlei Geschlechts vorgeführt und erklärt bekommt, kann nach relativ kurzer Zeit, manchmal schon nach wenigen Stunden Übungszeit, das Meerschweinchengeschlecht in allen Alterstadien ab dem dritten Tag korrekt bestimmen, da es so einfach ist. Einige Laien lernen das sogar anhand von Bildern im Internet im Vergleich zu ihren lebenden Meerschweinchen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von WELLEN » Mo 4. Feb 2013, 11:49

eichhorn33 hat geschrieben:
lapin hat geschrieben:Meine Bekannte hat sich nun ein Langjährigen Traum erfüllt und Meerschweinchen zu sich geholt.
Im Zoohandel saßen 3 Stück zusammen, weshalb sie eines rausholte, damit die anderen 2 sich noch haben.
Iwann blieb auch da nur noch eins über :(...und sie holte dieses auch noch.
Ich hänge immer noch hier an der Einleitung grübelnd fest .
Warum hat die Bekannte nur eines genommen ? Sie hatte doch offenbar noch kein weiteres Tier . Sollte es ursprüglich alleine leben ? Denn dann hat gabs zu dem langjährigen Traum offenbar keine langwierige Information .
Ich denke du hast dir deine Frage eh schon selbst beantwortet ;)
eichhorn33 hat geschrieben:Ich vergreife mich weder im Ton , noch werde ich je respektlos und trotzdem muß ich mir sagen lassen , dass meine Frage also nicht relevant und beantwortenswert ist .

Sorry , mein Fehler das ich der offenbar irrigen Meinung bin , dass ein Forum genau dazu da ist , um Fragen zu stellen .
Sehr schade , aber nur zum Claqueur tauge ich echt zu wenig .
Deine Frage war relevant, aber im Eifer des Gefechts vielleicht nicht die wichtigste zu beantwortende Frage und wurde daher vielleicht unbewusst "übergangen".
Wer ist denn hier ein Claqueur? Leute die versuchen Tipps und Ratschläge zu geben und zu helfen? :grübel: Wie meinst du das denn mit dem Claqueur? :lieb:

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von eichhorn33 » Mo 4. Feb 2013, 13:59

WELLEN hat geschrieben:
eichhorn33 hat geschrieben:
lapin hat geschrieben:Meine Bekannte hat sich nun ein Langjährigen Traum erfüllt und Meerschweinchen zu sich geholt.
Im Zoohandel saßen 3 Stück zusammen, weshalb sie eines rausholte, damit die anderen 2 sich noch haben.
Iwann blieb auch da nur noch eins über :(...und sie holte dieses auch noch.
Ich hänge immer noch hier an der Einleitung grübelnd fest .
Warum hat die Bekannte nur eines genommen ? Sie hatte doch offenbar noch kein weiteres Tier . Sollte es ursprüglich alleine leben ? Denn dann hat gabs zu dem langjährigen Traum offenbar keine langwierige Information .
Ich denke du hast dir deine Frage eh schon selbst beantwortet ;)

Warum das ? Mir fallen da noch verschiedene Möglichkeiten ein , ursprünglich war .....
1. im örtlichem TH. nur ein Einzeltier , dieses sollte dazu .
2. im Bekanntenkreis gibt es ein verwaistes Einzeltier .
3. die Nachbarn haben von ihrem Wurf nur noch ein Tier frei gehabt .
4. usw.


eichhorn33 hat geschrieben:Ich vergreife mich weder im Ton , noch werde ich je respektlos und trotzdem muß ich mir sagen lassen , dass meine Frage also nicht relevant und beantwortenswert ist .

Sorry , mein Fehler das ich der offenbar irrigen Meinung bin , dass ein Forum genau dazu da ist , um Fragen zu stellen .
Sehr schade , aber nur zum Claqueur tauge ich echt zu wenig .
Deine Frage war relevant, aber im Eifer des Gefechts vielleicht nicht die wichtigste zu beantwortende Frage und wurde daher vielleicht unbewusst "übergangen".
Wer ist denn hier ein Claqueur? Leute die versuchen Tipps und Ratschläge zu geben und zu helfen? :grübel: Wie meinst du das denn mit dem Claqueur? :lieb:
Im Eifer des Gefechts ? Das hört sich an , als wenn wir hier in der Notaufnahme wären .
Es ging ja nun gerade nicht darum , ein Spenderorgan oä. zu finden . War doch gar keine Hektik nötig , da der Termin am Montag fest stand .

Ein Claqueur stellt keine Fragen , sondern stimmt und jubelt allem zu . Und ich habe nicht gesagt , dass jemand es ist , sondern nur das ich dazu nicht tauge .
Ganz einfach .
Ansonsten immer der , der sich den Schuh anzieht ...................

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Feb 2013, 14:40

Ich hoffe, das folgende wird jetzt nicht allzuernst genommen und keiner fühlt sich erdrückt, erdrosselt, beleidigt, gefoltert oder sonstwie zugerichtet, denn eigentlich ist es gar nicht wert, derartig ausgebreitet zu werden und einen Roman drüber zu schreiben ... es sind einfach nur ein paar Gedanken eines eh schon verrückten, kopfschüttelnden Forenkobolds :D

Und nun weiter mit philosophischen und höchst tiefgründigen psychologischen Gedankengängen von Dr. Murx *Brille aufsetzt*

Vielleicht liegt die Nichtbeantwortung der Frage
Warum hat die Bekannte nur eines genommen ?
an der Tatsache, daß dieses in der Einleitung schon genannt wurde:
Im Zoohandel saßen 3 Stück zusammen, weshalb sie eines rausholte, damit die anderen 2 sich noch haben.
Es wurde also Rücksicht darauf genommen, daß im Zoofachhandel ein Meerschweinchen für unbestimmte Zeit übrigbleiben würde, was ja sicherlich genausowenig artgerecht ist, wie selbst ein Einzelmeerschweinchen zu halten.

Dies impliziert nun jedoch, daß durchaus bekannt war, daß Meerschweinchen nicht alleine bleiben dürfen ... also der werthe Leser ruhig von ausgehen kann, daß die Bekannte vorhatte, noch ein weiteres Meerschweinchen dazuzuholen.

Damit wird jedoch auch
Sie hatte doch offenbar noch kein weiteres Tier . Sollte es ursprüglich alleine leben ? Denn dann hat gabs zu dem langjährigen Traum offenbar keine langwierige Information .
zu einer für diesen Thread nicht relevanten Unterstellung, da ja klar ist, welche ein Problem ein einzeln verbleibendes Meerschwein darstellt.

Eine weiterführende Frage in Hinblick auf das Verständnis der Einleitung ohne Unterstellung wären vielmehr die Fragen:
"Wie lange hat es gedauert, bis das zweite Meerschweinchen aus dem Laden gekauft wurde?"
"Weshalb wurde nicht gleich ein zweites Meerschweinchen besorgt"
Wobei genau diese Fragen vermutlich schwer von lapin beantwortbar sind, da nicht lapin sich die Meerschweinchen besorgt hat, sondern eine Bekannte, dessen Status zu lapin nicht weiter definiert ist, es sich also durchaus auch um eine Zufallsbekanntschaft auf der Straße handeln könnte, was dann wieder zu weiteren Fragen in die Richtung:
"Wie nahe steht ihr eigentlich dieser Bekannten? Habt ihr überhaupt irgendeinen Einfluß auf diese Bekannte"
führen könnte ...

Allerdings der Übersichtlichkeit halber sollte ab da spätestens die Moderation eingreifen, denn all diese Fragen zum Bekanntheitsstatus, Motivation und Intention der Bekannten haben nix mehr mit Kastration, Geschlechtsreife und Schwangerschaft von Meerschweinchenböcken zu tun, sondern eher was mit dem Verhalten von Otto-Normalverbraucher, gutmeinenden tierhaltenden Bekannten dieser Otto-Normalverbraucher und dem allgemeinen Zwang von tierliebenden Menschen, jegliche Form der fehlerhaften Haltung und Vorgehensweise der Planung von Tierhaltung gnadenlos aufzuklären und an die Öffentlichkeit zu zerren - also eher ein rein soziales Problem, kein Geschlechts- und Kastrationsproblem ...

Das Übersehen einer solch aus dem Rahmen fallenden Frage und das Label "keine Relevanz für diesen Thread" hat also keineswegs etwas mit der Abwertung von fragestellenden Usern zu Claqueuren zu tun, sondern nur und schlichtweg mit der Tatsache, daß es hier um Fragen zur Geschlechtsreife, Schwangerschaft und Kastration von Böcken geht und eben nicht um die Beurteilung der geistigen Gesundheit und Fähigkeit, lebendes Getier verantwortungsvoll zu besorgen, unterzubringen, zu verpflegen etc ... das könnte in einem anderen Thread, der sich auf diesen Thread bezieht, noch besprochen werden. Vielleicht stoßen wir ja tatsächlich auf die Untiefen der menschlichen Psyche außenstehender Menschen, die hier vermutlich nicht mal mitlesen, dessen Geisteszustand aber dennoch es schwer ratsam erscheinen lassen, diesen Menschen die Tierhaltung für alle Zeiten zu verbieten, da sie nicht mal in der Lage sind, sich nach jahrelangem Wunsch nach einem Tier sich ordentlich zu informieren, was ja wohl per Tierschutzgesetz eigentlich Grundbedingung zur Haltung von Tieren ist ...

... was dann den Forenkobold bei dem gerade entstehenden Knoten im Hirn zu der Frage veranlaßt:
"Können Meerschweinchenböcke überhaupt schwanger werden?"

Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von eichhorn33 » Mo 4. Feb 2013, 15:37

Alles möglich Murx :) ,
deshalb hätte ich ja eine kurze Antwort auf eine (aus meiner Sicht) einfache Frage am einfachsten gefunden . So wird alles unnötigerweise irgendwie überdimensional aufgebläht .

Wegen jeder Kleinigkeit oder kleinen Abweichung einen neuen Beitrag zu eröffnen finde ich persönlich überflüssig und unpraktisch , aber das habe ich als User natürlich nicht zu entscheiden .

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von lapin » Mo 4. Feb 2013, 15:55

Morgen viertel nach 11 haben wir einen Termin...dann wird Geschlecht bestimmt und wenn Bock, wird direkt kastriert.
:top:

Danke Eichhorn, du hast mir in diesem Thread am meisten geholfen, ein sehr wichtiger Bestandteil meiner Aufklärung warst du :lieb:! :D *Sarkasmus aus...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von lapin » Di 5. Feb 2013, 19:38

Sooo...
das Männchen ist also ein Weibchen...somit hat sich das mit der Veränderung der Körperform eh erledigt.
Das Weibchen nun das Männchen und das wesentlich leichtere von beiden.
Hoden waren noch im Bauchraum.

Der Kleine hat nun keine Hoden mehr und das ganze wurde als frühkastra verbucht.
Beim "neuen" Weibchen ließ sich nichts ertasten.
Das ganze wird beobachtet.
Er ist Putzmunter und popcornt jetzt schon durch die Gegend :liebe:..

So wie es aussieht, gibts hier nen Happy End...
hoffen wir, dass Meerschweinchen Nummer 3 in der Zoohandlung nicht schon erfolgreich war :hm:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Isa » Di 5. Feb 2013, 19:50

Also das Weibchen ist nun das Männchen und das Männchen ist nun das Weibchen? :hehe:
:lol: Es kommt sooo oft anders als man denkt.
Und das Exmädel, nun Männle ist schon kastriert und flitzt schon wieder putzmunter rum?
Ich würd sagen, da kam ja heut so einiges ans Licht und es hat sich viel getan. :top:
Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Feli » Di 5. Feb 2013, 19:53

Was issn popcornen?

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Dajanira » Di 5. Feb 2013, 20:05

Feli hat geschrieben:Was issn popcornen?
Luftsprünge :D
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Feli » Di 5. Feb 2013, 20:10

Lol, ich denk da ja eher an explodieren :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von lapin » Di 5. Feb 2013, 20:24

Ja genau Isa...
in der Zoohandlung warens 2 Weibchen.
Beim TA ihrer Wahl wurden die Geschlechter verwechselt....und MEIN GOTT haben Meerschweine nen riesen Penis :jaja:!
Ich kann nach der Vorführung wohl auch sehr gut Meerschweinchengeschlechter bestimmen :lol:!

Eier ab und schon wieder munter...seine Frau hat die ganze Zeit auf ihn gewartet, so dass er direkt wieder zu ihr konnte, als er halbswegs wach war...und konnten zusammen warten, dass sie wieder abgeholt werden.
Jetzt leben sie auf einer Decke...und können sich ganz ihrem Meerschweinchenleben erfreuen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Aellin » Di 5. Feb 2013, 22:28

Schön, dass es so gut ausging. :D

Lapin, jetzt verstehst du wahrscheinlich auch, wie schwer es für mich war Geschlechter zu bestimmen bei den Kaninchen. Bei Meerschweinchen ist es seeeehr eindeutig. :saphira:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von lapin » Mi 6. Feb 2013, 13:38

Also das ging auf Bildern iwie nicht so gut hervor, als wenn mans mal live sehen kann...
echt easy :top:!

Der Kleine hat das Schmerzmittel wunderbar freiwillig genommen, kein Stress und fleißig am mümmeln, Morgen Nachkontrolle :freu: und dann kann das Gehege umsorgt werden :liebe:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Venga » Mi 6. Feb 2013, 14:14

öhhmmm...

Muss das Böckchen nach der Kastra nicht eine 6 wöchige Auszeit nehmen, damit er das Weibchen nicht doch noch gedeckt? *auch wenn´s jetzt anders herum ist
Das Böckchen hat doch mindestens noch einen scharfen Schuß.
LG
Venga

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Dajanira » Mi 6. Feb 2013, 14:19

Venga hat geschrieben:öhhmmm...

Muss das Böckchen nach der Kastra nicht eine 6 wöchige Auszeit nehmen, damit er das Weibchen nicht doch noch gedeckt? *auch wenn´s jetzt anders herum ist
Das Böckchen hat doch mindestens noch einen scharfen Schuß.
Wenn die Hoden noch in der Leiste liegen, ist das Tier normalerweise noch nicht zeugungsfähig. Wenn eine Frühkastration stattfindet (d. h. Hoden werden entfernt bevor sie abwandern) muss keine Kastrationsfrist eingehalten werden.
Außerdem kann bereits im Zooladen was passiert sein.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Fragen Geschlechtsreife/Schwangerschaft und Bock Kastrat

Beitrag von Venga » Mi 6. Feb 2013, 14:25

Dajanira hat geschrieben:Wenn die Hoden noch in der Leiste liegen, ist das Tier normalerweise noch nicht zeugungsfähig.
Aha, danke! Wieder was gelernt. :lieb:
Das muß ´m dummen Menschen doch gesagt werden. :jaja:

*edit
Dann freut es mich für die kleinen Scheißerchen, dass sie gleich zusammen wohnen und die neue Welt erobern dürfen.
LG
Venga

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“