2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neukölln

Forumsregeln
Liebe Planetarier...

da der Vermittlungsbereich täglich an Neuzugängen zunimmt, ist es wichtig das die Überschrift schon ziemlich viel über die Vermittlung an sich aussagt, um die Übersicht zu wahren.

Es wäre nett, wenn ihr beim einstellen darauf achten würdet, in die Überschrift die Plz einzubauen und um welche Tierart es sich handelt, ob männlich, weiblich, kastriert oder unkastriert.

Z.B.

[669**] Kaninchen, männlich, kastriert... oder
[558**] Hund, Rüde, unkastriert...



***WICHTIG, Abgabe von Tieren nur an Erwachsene im Erwerbsfähigen Alter bzw. an Kinder und Jugendliche mit Zustimmung der Eltern. WICHTIG***




Vielen Dank für euer Verständnis !!!

Moderatoren ist es vorbehalten, alle Titel dieser "Übersichtsform" anzupassen.
Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von ClaudiaL » Mo 21. Mai 2012, 10:34

Miss Marple hat geschrieben: Marvins untere Schneidezähne stehen beim Fressen halt sinnlos rum. Er macht alles mit Zunge und Backenzähnen. Aber das macht er sehr gründlich. Wenn er die Schneidezähne wirklich nicht zur Futteraufnahme brauchen sollte, müsste man mal drüber nachdenken, die Schneidezähne zu ziehen, um ihm das monatliche Kürzen zu ersparen. Montag rede ich mal mit dem TA drüber.
Sie sind einfach so lieb miteinander - ich hätte das bei zwei unkastrierten Rammlern nie für möglich gehalten.
Wenn Ihr das in Betracht zieht, würde ich mir allerdings einen TA suchen, der darauf spezialisiert ist. Wenn die Schneidezähne nicht richtig gezogen werden, kann es sein, dass diese wieder wachsen und im schlimmsten Fall in Richtung Kiefer statt dahin wo sie hinsollen. Das ist wohl gar nicht so einfach....

Ich freu mich total, dass die Zwei so aufblühen und ein so tolles neues Zuhause bekommen. Danke an Euch beide :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Curly » Mo 21. Mai 2012, 11:47

*hibbel*

Gibts schon was Neues zu berichten?
Wie gehts den beiden Kastraten?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Mai 2012, 12:00

Gerade angerufen. Mickey hat es überstanden, Marvin wird gerade schlafen gelegt. Um 2 kann ich wieder anrufen. Evl. gibt es dann auch ein Röntgenbild, wegen dem Schnupfen und der Zähne.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Da4nG3L » Mo 21. Mai 2012, 12:09

Aaaaah.... ich drücke noch mit.
Schön das einer schon durch ist.

RöBi schadet nicht. Das ist gut bei den Zähnchen.
Hoffentlich finden die dabei nicht noch mehr Baustelle.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Curly » Mo 21. Mai 2012, 12:17

Uiiii... dann drücke ich jetzt auch ganz fest für Marvin die Daumen.
Was sagte denn der TA wegen dem Zähneziehen?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Mai 2012, 12:31

Curly hat geschrieben: Was sagte denn der TA wegen dem Zähneziehen?
Nüscht! Ich konnte leider nur mit der Sprechstundenhilfe sprechen, die sich alles notiert hat.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von ClaudiaL » Mo 21. Mai 2012, 12:50

:daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von ElHappy » Mo 21. Mai 2012, 14:33

:daum: drücken pfötchen und öhrchen auch mit schaden kann es nicht :D
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Mai 2012, 15:19

Es geht beiden gut! :freu: Um 16:45 kann ich sie abholen. Röntgenbild bekomme ich gegen Unterschrift mit. Ein Zusammenhang Kiefer und Schnupfen ist erst mal so nicht zu sehen. Schneidezähne ziehen wollte der TA nicht, zu großer Eingriff meint er im Gegensatz zum schnellen Zähne kürzen alle vier Wochen.
So weit so gut, morgen um diese Zeit haben sie bestimmt die ganze OP vergessen. :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Hasilein » Mo 21. Mai 2012, 15:41

Heyyyy, klasse Aktion! :top:

Guuute Genesung für die beiden und Dir viel Kraft weiterhin... :smile:

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Da4nG3L » Mo 21. Mai 2012, 15:42

Supi! :)
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von ClaudiaL » Mo 21. Mai 2012, 15:46

Schön, dass alles so gut gelaufen ist :lieb:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Mai 2012, 17:45

Also ich bekam die Hoden gezeigt. sie sind wirklich raus. :hehe:
Und jetzt gerade:

Bild

Marvin erkundete gleich das frisch gemachte Gehege:

Bild

Und legte sich dann auch mal entspannt hin.

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von lapin » Mo 21. Mai 2012, 17:50

Ach ich freu mich :freu:!

:top:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Da4nG3L » Mo 21. Mai 2012, 17:52

Fein fein fein! :freu:


Nun noch eine ordentliche Wundheilung und ein komplikationsloser Umzug und dann ist erstmal alles gut :daum:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Isa » Mo 21. Mai 2012, 17:52

Super dass alles so gut verlaufen ist!! :yeah:

Hööö, die beiden sehen ja auf den Bildern aus, als wär üüüberhaupt nix geschehn?! :strange:
Harte Männer das! :lol: :top:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Emmy » Mo 21. Mai 2012, 18:00

Super, dass sie alles so gut überstanden haben :top:
Nächster Schritt in ein neues Leben :freu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Mo 21. Mai 2012, 18:16

Isa hat geschrieben:

Hööö, die beiden sehen ja auf den Bildern aus, als wär üüüberhaupt nix geschehn?! :strange:
Harte Männer das! :lol: :top:
Stimmt, sie sind nicht ganz so agil wie sonst, aber auf OP odr Narkose würde ich nach dem Verhalten jetzt gar nicht tippen.
Ich versuche nachher mal die Röntgenbilder von Marvin zu fotografieren. Die Schneidezähne sind fest im Kiefer verankert. Die zu ziehen wäre schwierig. Nebenhöhlen sind frei, also kein Zahn, der den Schnupfen hervorreizen könnte. Und beim Unterkiefer sieht man auch, die Zähne wachsen gerade raus statt nach oben.
Der TA war übrigens sehr froh, Marvin mal röntgen zu können. :lieb:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Mai 2012, 13:35

Nachdem Abends und Nachts fast nur Marvin frass und Mickey nur ab und zu an der Wasserflasche hing und hier und da paar Marvin - Köttel verschmauste, gingen bei mir langsam die Alarmglocken an. Die Appetitlosigkeit nach der OP und dann die Hitze, und dann noch meine Unwissenheit bei Kaninchen, also habe ich Mickey nachts und heute morgen etwas Honig, Rodicare akut und Magen- Darmtee gegeben, soweit er es akzeptiert hat.
Heute morgen war dann Mickeys rechter Hodensack angeschwollen, aber normale Körpertemperatur, nicht entzündet, nicht hart, sondern trocken und weich.
TA angerufen, ich soll zwangsfüttern und zur Kontrolle kommen. Was hab ich mir dann wieder mal zum Thema Zwangsfüttern anhören dürfen... :roll:
Naaaja, Schleimhäute gut durchblutet, Kreislauf stabil, weiches Bäuchlein, kein einziges der bösen Omen, was hätte eintreffen müssen, wenn ich böser Tierhalter nicht zwangsfüttere mit dem guten Rodicare. Wie das wohl sein kann? ... Darauf bekam ich dann keine Antwort...
Jedenfalls, der Hodensack ist wohl im Grünen Bereich, die Schwellung scheint eine Reaktion auf die Fäden zu sein. Leute, ich habe echt Angst! Ich habe in den letzten Monaten im www zu viele Kastraabzesse aufgrund der Fäden gesehen, die böse endeten. :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von WELLEN » Di 22. Mai 2012, 13:42

Gut, aber es scheint ja ok zu sein :?
Ach Mann, ich hoffe Mickey bekommt wieder Hunger. Aber ich muss sagen bei der Hitze ist das doch auch kein Wunder, dass der Hunger etwas abnimmt. :hm:
Ich hoffe die Schwellung geht zurück und der Hunger kommt!!!
:daum:
Echt blöd, dass es jetzt grad so schwül sein muss :sauer:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von lapin » Di 22. Mai 2012, 13:44

Schwellung ist sch*** auf das sie schnell zurückgeht... :daum:

Haste noch Schmerzmittel da?
Hilft bei Appetitlosigkeit und wirken zudem Entzündungshemmend.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Mai 2012, 13:53

Die Schwellung könnte ganz von selbst wieder weggehen? Ich glaub das nicht, denn über Nacht wurde sie ja größer, und ich fürchte, erst mal wird das schlimmer. :(
lapin hat geschrieben: Haste noch Schmerzmittel da?
Hilft bei Appetit und wirken zudem Entzündungshemmend.
Ich habe nur so ein Meloxicam da, also der Metacam - Wirkstoff. Das ist eher appetithemmend. Novalgin müsste ich holen, möchte ich aber nicht, wegen des Krebs - Risikos. Ansonsten halt Traumeel. Was gibt es denn noch? :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von ClaudiaL » Di 22. Mai 2012, 13:56

Also bei Flocke war das auch so, die ersten drei Tage war ein Hodensack angeschwollen. Meine TÄin meinte das sei nicht weiter bedenklich, solange es nicht heiß wird. Ich sollte es halt weiter beobachten, ob es sich verändert. Nach drei Tagen fing es dann an zurückzugehen. Es muss nicht gleich was Schlimmes sein.

Wegen der Enzündungshemmung wäre Metacam denke ich nicht schlecht :grübel:

Flocke bekam nur am ersten Tag Novalgin, dann nichts mehr.

Ich drücke Euch die Daumen :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Emmy » Di 22. Mai 2012, 17:36

Vielleicht Arnica :grübel:

Alles Gute für den kleinen Mann :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von WELLEN » Di 22. Mai 2012, 17:50

Wie geht es ihm? Frisst er bisschen?
Ich denke Ruhe ist sehr wichtig und Kühle. Bei dem Wetter grad echt schwierig. Aber ein Kühlkissen, o.ä.
Hast du kühlendes Gel z.B. so auf Kampfer/Minze-Basis? Aber nicht direkt auf der Wunde :?
Trinken ist sicher auch gut, ein erfrischendes Wasser oder nen kühlenden Minztee?!
Ich denke aber dass er da halt jetzt durch muss. Schwellung heißt ja nur, dass das Gewebe sehr gut durchblutet wird und heilt :top:
Ich hoffe zum Abend hin wird es besser!
:daum:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Mai 2012, 19:39

Vorhin im Reichelt habe ich so :ey: auf den Gemüseauspacker gewartet und frische Kohlrabiblätter abgestaubt. 1/4 Blatt hat er gleich gefressen. Ich habe, als ich heimkam, 2 große, stinkende Köttelklumpen gefunden. Die anderen sehen auch fast alle etwas demoliert aus.
Er putzt sich und sorgt gut für sich. Marvin war gestern auch noch sehr besorgt.

Bild

Ich weiss, bei Kaninchen ist es anders als bei Meerschweinchen bei Krankheit, aber ich denke, die Zwei sind so sehr aufeinander fixiert, dass Marvin sich doch kümmern würde. Nachher nehme ich Mickey noch mal raus und schaue nach. In der Wohnung habe ich 22 °C, finde, das geht noch. Kühlende Salbe oder so habe ich nicht. Pfefferminztee kühlt gerade ab.
Arnica wäre dann auch noch eine Idee, je nachdem, wie es aussieht. Auf jeden Fall nuckelt er gerade wieder an der Wasserflasche.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von WELLEN » Di 22. Mai 2012, 20:44

Die stinkenden Köttelklumpen sind bestimmt Blinddarmkot, also nicht schlimm.
22 Grad ist echt super! :top:
Ich drück weiter Däumchen für die Beiden, v.a. Mickey :daum:

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Curly » Di 22. Mai 2012, 21:05

Ich würde vielleicht noch ne flache Schale mit Wasser reinstellen.
Entweder zum Reinlegen ---> Kühlung oder aber durch das verdunstende
Wasser ---> Kühlung.

:knuddel:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von Miss Marple » Di 22. Mai 2012, 21:14

Das gibts nicht! Jetzt püriere ich mir hier in der Hitze nen Wolf, schneide Spritzenspitzen ab, befülle alle, in der Hoffnung, dass der Bursche von dem lecker Zeug mind. 20 ml wegnuckeln wird, hab den ganzen Kladderradatsch jetzt fertig, meine Küche sieht mal wieder aus wie Sau, und was macht er, wie ich mit dem frischen Handtuch anrücke: Er frisst Heu! :taetchel:
Also alles wieder in ein Schälchen und abwarten, ob er ran geht.
Ich habe noch eine keimende Zwiebel und eine Knoblauchzehe rein getan.
Curly hat geschrieben:Ich würde vielleicht noch ne flache Schale mit Wasser reinstellen.
Entweder zum Reinlegen ---> Kühlung oder aber durch das verdunstende
Wasser ---> Kühlung.
Vergebliche Liebesmüh. Sie sauen damit nur die ganzen Decken ein. Und so schnell trocknet das dann auch nicht. 3 m² sind einfach zu wenig, um alles halbwegs sicher platzieren zu können. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 2 männl. Zwergkaninchen (4 u. 5. Jahre) in 12051 Neuköll

Beitrag von WELLEN » Di 22. Mai 2012, 21:20

Na siehste, wird schon! :)
:daum:

Antworten

Zurück zu „Tiere suchen ein zu Hause und andersrum“