vom Haus in den Garten...

Moderator: Venga

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 15. Jun 2011, 23:03

Größer ging der Verband nicht,oder? :D
Kein Wunder das er sich damit unwohl fühlte.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Ziesel » Mi 15. Jun 2011, 23:34

ab wann wird er voraussichtlich wieder rausdürfen ?

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Do 16. Jun 2011, 06:38

der Verband war doof, unbequem und zu groß, jawoll. Aber die TÄ polstert die Verbände immer schön, damit man damit nichts abdrückt, und schon hat man so ein Monster am Bein. Armer Bilbo.

Raus? So, wie der sich aufführt heute, theoretisch aber est morgen. Wir versuchen, ihn im Haus zu halten, aber er ist echt unausstehlich. Gestern hat er mich so im Vorbeigehen ins KNIE gebissen! :crazy:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von freigänger » Do 16. Jun 2011, 08:35

brauchst noch ein paar kartons als beschäftigungstherapie? :lach:
das wird schon recht bald wieder :tanz:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Venga » Do 16. Jun 2011, 09:33

Ich weiß, wie das ist mit so einem Kater.
Miez würde sich wahrscheinlich auch so aufführen.
Vielleicht hätte er besser Grantelbart geheißen. :lol:
LG
Venga

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Do 16. Jun 2011, 11:37

:lol:

jetzt ist er wieder draußen und jagt Eichhörnchen... zusammen mit Kalle.
Auch das wäre überstanden. :pfeif:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Do 23. Jun 2011, 21:50

Bilbo hat heute etwas entdeckt: den Weg ins Haus durch das Wohnzimmerfenster!

Die Jungs mussten dort aufräumen und haben intelligenterweise auch gelüftet. Und Bilbo ist ständig rein und raus und rein und raus und rein.. hat zwischendrin seine irren Runden über das Sofa gedreht, ist wieder raus und rein und...

Später war das Fenster wieder zu, ein Teil der Familie im Wohnzimmer versammelt, und einer meldet "Kalle will rein!" - ja, von wegen Kalle, Bilbo war es, der entschieden verlangt hat, dass man IHM jetzt auch das Fenster auf macht!

Durch das Arbeitszimmer- und Badfenster geht er eh schon rein und raus.

Nun muss er nur noch das mit der Katzenklappe kapieren, dann ist er endgültig integriert! :top:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 23. Jun 2011, 23:59

:lach: Der Bilbo!Das mit der Katzenklappe wird er auch irgendwann kapieren,denke ich :) Alles Stück für Stück :D

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Mo 27. Jun 2011, 20:18

:grübel: ich hoffe, er weiß, dass er eine Katze ist....

Ich habe heute Entenwasser gewechselt, und den Rest kippe ich immer in den Bunker, damit die beiden Sträucher nicht ganz verhungern. Dabei läuft meistens etwas Wasser in den Kaninchebau.

Und da kommt der Bilbo raus geschossen!!!!!!!

Ich weiß nicht, wer blöder geschaut hat, er oder ich :schäm: :lol: :lol: :lol:

Aber ich mein, das ist supergenial, bei der Hitze im Kaninchenbau zu wohnen! :top:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Venga » Di 28. Jun 2011, 00:11

Der Bilbo.... :lol:
Ziehst ihm die Ohren etwas länger, dann haste ´n Katzinchen. :jaja:
LG
Venga

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von freigänger » Di 28. Jun 2011, 06:42

derzeit liebt cano auch das kaninchengehege - im sand unter dem zubau :lol: schatten, feucht, kühl
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Mo 18. Jul 2011, 20:14

Der Bilbo....
es kam wie es kommen musste: er hat die Welt auf der anderen Straßenseite entdeckt. :arg:

Also, entweder der Kerl ist schlau geboren, oder er hat vom Kalle gelernt, oder er hat eine schlechte Erfahrung schon hinter sich.
Heute hab ich beobachtet, wie er sich an der Straße verhält.

Zur Erklärung: hier am Haus geht eine Hauptstraße vorbei.
Wir haben nachts kaum Verkehr, tagsüber so lala, und zu den Stoßzeiten geht es zu wie verrückt.

Überfahren wurden, seit wir hier wohnen (13 Jahre), 2 Katzen. Eine, die laut Anwohner ein Dummerle war und nie geschaut hat, und unser O'Malley, der immer geglaubt hat, dass alles gut geht.

Und es gibt hier sehr viele Katzen. Trotzdem, ich hasse diese Straße.

Also, der Bilbo...
sitzt unter einem parkenden Auto.
Macht sich ganz klein, duckt sich.
Hört ein Auto kommen, man sieht ihm die Angst an, er zittert gleich... Auto vorbei, Bilbo spitzt die Ohren. Nächstes Auto, Rückzug. Auto vorbei, vorsichtiges Aufrichten. Noch ein Auto, wieder Knüllhaltung und Zittern.
Dann eine etwas längere Pause, Bilbo wagt sich einen Schritt vor. Immer noch nichts. Kein Auto.
Bilbo schießt schneller wie der Blitz über die Straße!!!

Ich bin etwas beruhigt, denn offensichtlich ist er sich der Gefahr nur zu bewusst.
Aber ich hab halt Angst, wenn z.B. ein Hund am Fußweg entlang kommt und er erschrickt, oder ein Mensch ihn blöde anspricht - gegenüber ist eine Zahnarztpraxis, da kommen und gehen die Leute auch den halben Tag. Na ja... Freigänger und meine Nerven... :autsch:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von freigänger » Mo 18. Jul 2011, 21:27

bilbo scheint ja auf der vorsichtigen seite zu sein - wenn er sich immer so verhält und nicht nur eine bilderbuchshow für dich abgezogen hat ;)
für eine hauptstraße in 13 jahren sind 2 verunglückte eine 'gute' zahl, hauptstraße bedeutet 50 km :pfeif:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Di 19. Jul 2011, 07:25

freigänger hat geschrieben: für eine hauptstraße in 13 jahren sind 2 verunglückte eine 'gute' zahl, hauptstraße bedeutet 50 km :pfeif:
50 sind erlaubt... das bedeutet im Normalfall 60 - 70, obwohl hier direkt nebenan ein Kindergarten ist mit dem üblichen Schild "Bitte langsam!" - aber wo nie kontrolliert wird... :hm:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von freigänger » Di 19. Jul 2011, 08:36

und was ist interessantes auf der anderen straßenseite? :hot:
meine kaninchen schaun auch raus und rüber, doch da wachsen keine bananen, also lieber wieder rein ;)
wir wohnen ja auch neben einer straße, 30 km/h, da herrscht nur 'hochbetrieb' zu schulbeginn/-ende, d.h. ich mach das gatter erst nach 7.30 auf und mittags zu. die meisten der vorbeifahrenden kennen cano und wissen, daß er taub ist. und ein langsamfahrendes auto könnte ja besuch bedeuten :pfeif: da bleibt er mittig stehn :sauer:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Di 19. Jul 2011, 09:08

freigänger hat geschrieben:und was ist interessantes auf der anderen straßenseite? :hot:
viele verwilderte Gärten... noch mehr Katzen... der Marder.. das Krähennest... dabei hätten sie das auf unserer Seite doch auch, aber nein, ein bis zweimal am Tag muss man da rüber. :autsch: :sauer:

Ich weiß halt auch nicht, wie sich so viele Katzen die Reviere aufteilen? Ronja besetzt die Kindergartenwiese, die Schreinerei "gehört" der Miez vom Schreiner, unser Garten und der vom Leo Nachbarskater sind neutrales Durchgangsgebiet, und über der Straße wohnen im Moment 2 alte Katzen - eine Rote, die lebt zurückgezogen, und ein neuer Schwarzweißer, der Walter, der schon von Ronja eine gefangen hat.
Dazu noch eine schwarzweiße, und dann im Neubaugebiet (ca. 250 m Luftlinie) gibt es 3 oder 4 recht unauffällige Katzen. Lucky ist ausgezogen, kommt aber immer wieder mal vorbei, und Jeoffey, der Spinner, hat sich auch schon länger nicht mehr blicken lassen.
Wenn sie also nicht zu weit gehen wollen, müssen sie sich hier irgendwie arrangieren, und die verdammte Straße liegt halt mitten drin. :roll:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von freigänger » Di 19. Jul 2011, 09:39

dann treffen die sich dort zu ihrem morgendlichen frühschoppen :lach:
und die revier- und machtkämpfe machen sie sich untereinander schon aus, die kennen nicht solche grenzen (zäune) wie die menschen ;)
mit sovielen mietzen habt ihr kein mäuseproblem, ev. aber auch keine vögel :heul:
4x tgl. die straße queren - :sauer: da soltest du lapins bautrupp einladen, die sorgen für einen unterirdischen tunnel :lach:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Di 19. Jul 2011, 10:21

Vögel haben wir netterweise trotzdem - ich hab öfter mal bei der "Stunde der Gartenvögel" vom Naturschutzbund mitgemacht und war erstaunt, was so alles zusammen kommt.
Haus- und Hofvögel sind die Spatzen, Blaumeisen, Kohlmeisen, Haubenmeisen, Grünfink, Rotkehlchen, dazu Amseln, Stare, neuerdings ein Taubenpärchen, und ab Eichelhäher aufwärts (der Größe nach) auch alles.

Ich denke, es liegt daran, dass hier doch viele Winterfütterung und Nistkästen anbieten, außerdem ist unser Garten ein Paradies für Nistmaterialsucher - nicht nur das Stroh, die Federn sind sehr beliebt, und nach den Kaninchenkämpfen werden fleißig die Haare eingesammelt! :lol:
Dazu der Kirschbaum, der so hoch ist, dass außer den Vögeln niemand mehr rauf kommt...

Mich macht das total froh, denn als ich Kind war, gab es hier sehr wenig kleine Vögel - Pestizide auf den Feldern :sauer: - das ist viel viel besser geworden!

Hmmm.. meine Kaninchen könnten natürlich auch zum Tunnelbau angestellt werden.. bevor sie Garage umfällt, da sind sie nämlich gerade "bei Arbeit". :lol:
Wenn wir heir Frösche hätten, könnten wir vielleicht etwas erreichen... :grübel: da würde der Naturschutz bestimmt mithelfen! :lieb:

Aber bei einer Bekannten gab es eine Unterführung ünter eine Bundesstraße - und ihre Katzen sind trotzdem über die Straße. :heul: Blödels...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von freigänger » Di 19. Jul 2011, 11:32

ach, du hast eh einen eigenen bautrupp :lol: frei
meine wollten nur den ein-/ausgang im hasenkeller erweitern - also bleibt der geschlossen, sonst fällt das hasenhaus zusammen :jordi: ansonsten grabe die nix :freu: flocke hat ein anderes hobby: sie schichtet die schotterterrasse um, da hört man dann ständig die steine fallen :crazy: und mulden legt sie darin an :crazy:
die div. meisen sind heuer ausgeblieben :? ansonsten fühlen sich hier auch einige vögel wohl - sind fast katzenfrei. ;)
bei diesen tierpark finden sie gewiß genug diverses nistmaterial. da sind die nester interessant geringelt gebaut :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 19. Jul 2011, 17:02

Jaja,ich hab Leo und Dakota auch schon ein paar Mal an der Straße gesehen.Aber immer nur abends wenn es ganz still ist.Ich hol sie nun abends immer etwas früher rein,damit sie nicht mehr dahin gehen.Tagsüber ist es zu befahren,da interessiert es sie nicht.Ich hab auch immer Angst mit dabei,aber es ist wohl ein Risiko welches wir eingehen,damit unsere Katzen in "Freiheit" leben können.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Di 19. Jul 2011, 18:38

Ich weiß schon, das Risiko.. und man macht es ja "sehenden Auges". Aber wenn es dann wirklich passiert, ist es einfach noch 100 Mal schrecklicher als befürchtet.
Ich hab damals gerade Bienenstichmuffins gebacken (das Rezept hab ich nie wieder verwendet!), O'Malley war 5 Minuten vorher noch in der Küche, dann kommt mein Kleiner die Kellertreppe rausgeschossen mit der Hiobsbotschaft.... es kann SO schnell gehen, von einem dummen Moment auf den anderen...
dann war mir 1 Woche durchgehend schlecht, ich hatte meinen ersten Bluthochdruck, und danach konnten wir 1 Jahr nicht an eine weitere Katze denken. Der Schock saß dermaßen tief! Ich bin ja jemand, der gerne "alles im Griff" hat, in meiner Jugend wollte ich die Welt retten, und dann musste ich einsehen, dass ich nicht mal meine Katze "retten" konnte... na ja, das wolltet Ihr bestimmt gar nicht so genau wissen, aber das geht mir alles durch den Kopf, wenn ich Klein Bilbo an der Straße sehe.. :taetchel:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 19. Jul 2011, 20:00

Das war nun auch nicht so gemeint,als wenn es um Peanuts geht.Auch ich habe sehr dolle Angst das den Katzen etwas passiert.Natürlich ist die Angst immer da und wenn es passiert umso schlimmer.Ich möchte das nie erleben!Ich meine nur das wir das Risiko irgendwo eingehen um es den Katzen so artgerecht wie möglich zu bieten.Bei ner Hauskatze hätte ich all diese Probleme nicht,aber dann hätte ich wieder andere Sorgen ;)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Di 19. Jul 2011, 20:06

schon verstanden, Tierlie ... es ist nur so schwierig, und selbst nach dem Unfall gehen wir ja hier das Risiko dreifach weiterhin ein. Dass es einfach nicht perfekt sein kann?! :autsch:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 19. Jul 2011, 20:10

Ich hab mich auch schon so oft gefragt was ich machen würde,wenn einer meiner Freigänger überfahren würde und ich glaube,ich würde weitere Katzen auch trotzdem wieder raus lassen.Ich kann mir eine reine Wohnungshaltung nicht vorstellen.Ja,leider ist es nie perfekt.

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » So 24. Jul 2011, 19:36

:X :X ich möchte nur wissen, wie Bilbo und die Krähen das angestellt haben!

Bilbo kämpft ja ständig mit den großen schwarzen Vögeln. Immer wieder auch bei Nachbars im Apfelbaum.

:X :X :X und es ist nicht zu glauben, der Baum ist umgefallen! GANZ sicher waren Bilbo und die Krähen der Tropfen, der das Fass, der Strohhalm, der den Rücken, und so weiter... :sauer: :sauer: :sauer:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von freigänger » So 24. Jul 2011, 20:04

gibts bei dir ein RUHIGEN tag??? ich tauf dich chaotensusi :X
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » So 24. Jul 2011, 20:20

:P :P :P und :P :P :P

hat mein Mann schon bei der Hochzeit versprochen bekommen: "Mit DER wird Dir bestimmt nie langweilig!" - nur, damals dachte er noch eher, dass es ein Segen wäre... :schäm:

außerdem bin das nicht ich. Das sind immer alle anderen, jawoll. :saphira:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von freigänger » So 24. Jul 2011, 20:23

ich hab nicht gesagt, daß du die verursacherin bist :nein: bei dir trifft sich nur das chaos :P
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » So 24. Jul 2011, 20:24

genau!!! :D :D :D :D
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: vom Haus in den Garten...

Beitrag von Entensusi » Do 28. Jul 2011, 17:56

Ronja übertreibt es echt...
sie bringt dem Bilbo jeden Tag ein totes Tier.
Die Maus hat der Kater mit Stumpf und Stiel gefressen - und wunderschön auch wieder ausgekotzt.
Den Vogel hat er im Keller gerupft. Ich hatte kurz vorher gewischt, so dass man schön "vom Boden essen" konnte! :autsch:
Alles voller winziger Flaumfedern (armes Vögelchen...) und blutverschmiert.. :würg:
Ich finde es ja lieb von ihr,d ass sie für die dummen Kater sorgt, aber bitte, die können das doch auch draußen in Empfang nehmen???
Das, war Bilbo vom Vogel gefressen hat, kam übrigens nachts beim Sohnemann im Zimmer wieder hoch... oder war es schon wieder die nächste Maus? :X
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Katzenvorstellung, Geschichten und Fotos“