Drei Zuckerschnuten in Aktion

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » So 17. Jun 2012, 14:38

Danke ihr beiden :lieb:

Wenn sie sonst ganz unauffällig wäre, würde ich vielleicht auch ein paar Tage warten, aber das ist sie nicht. Vielleicht hat das viele Schlafen auch was damit zu tun. Keine Ahnung :hm:

Aber gefallen tut sie mir ganz und gar nicht :?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Rosalie » So 17. Jun 2012, 15:20

Ja, ich würde auf der Stelle zur TÄ gehen und wenn es hieße, dass was unter Narkose gemacht werden muss, dann lasse ich das ebenfalls sofort machen.
Es hängt natürlich vom Fall ab: Wie Lotte gerade: Zeichen für Spitzen, seien sie noch so klein. (meinen Erfahrungen nach, ich stecke nicht drin).
Wenn es wie bei Mimm, am nächsten Tag komplett verschwunden ist und weg bleibt, dann kann ich schon eher überlegen, soll ich gehen, soll ich warten?.
Nur war es bei mir hier immer so, dass schräge Frontzähne bedeuteten: Hinten ist was im Busch.
Ich habe feststellen können, dass die schrägen Frontzähne erst dann kommen, wenn hinten so wie so schon was war.
Ich hatte/ habe von insgesamt 7 Schweinen 5 Zahnschweine.
Rosalie starb nach mehrmonatigen Z.problemen und zahlreichen OPs und ich bin mir sicher, hätte ich damals schon die Erfahrungen gehabt, wie ich sie heute habe- sie hätte nicht unbedingt sterben müssen.
Meine Meinung und mein schnelles Handeln beruht einfach auf diese vielen Erfahrungen und Rosalies Tod.
WELLEN hat geschrieben:Ich würde solange das Tier selber zurecht kommt und nicht abnimmt, gut frisst nicht eingreifen, da ich mir vorstellen kann, dass so ein Eingriff auch alles noch schlimmer machen kann und man dann in eine nie endende Spirale des Zähnerichtens gelangt?! :hm:
Du hast im Maja und Willi-Thread gelesen, oder?
Er hatte wahre Katastrophen im Mund :(
Und ich habe, trotz der Erfahrungen usw. NIX gemerkt, bis zum letzten Tag. Ist das nicht sehr seltsam, in Anbetracht dessen, was er für ne Brücke und Verletzung im Mund hatte? Er hat es hinbekommen, normal fressend! ausszusehen :o
Wenn ich eins gelernt habe, dann, dass Schweine die Meister im Vertuschen sind. Wenn ich etwas bemerkte, dann war es Zeit, was zu tun...
Und gerade auch deswegen: Schnelles Handeln.


WELLEN hat geschrieben: [...] dass so ein Eingriff auch alles noch schlimmer machen kann und man dann in eine nie endende Spirale des Zähnerichtens gelangt?!
Ein falsches Eingreifen, falsches Kürzen etc. kann alles schlimmer machen und Schäden anrichten, die dazu führen, dass regelmäßig behandelt werden muss (z.B. können Zahnwurzeln durch das Abklipsen der Zähne geschädigt werden).

Bei meinen Schweinchen hat das Behandeln meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass sie irgendwann wieder behandelt werden müssen :grübel:
Maja, Beispiele:
Erste Zahn-Op: Spitzen hinten, Frontzähne schief. Alles korrigiert usw.
Ruhe.
Frontzähne unten zu lange- abschleifen ohne Narkose.
Ruhe.
Frontzähne angeschlagen, abgebrochen, unterschiedlich lange (sie ist an ein Haus gerannt) - Abschleifen ohne Narkose.

Es stellte sich heraus, dass sie unteren Frontzähne sehr schnell wachsen, unnormal schnell.
Würde ich da jetzt jedes Mal warten, hoffen dass es sich von alleine regulieren würde, würde Maja zwangsläufig anfangen, Schwierigkeiten zu bekommen: Abbeißen schwer- ausweichen auf Weiches, "nicken", durch das andere Fressverhalten werden die Backenzähne nicht mehr richtig abgenutzt --> Spitzen bilden sich, dann folgt einseitiges Fressen, die vorherigen Punkte treten noch stärker hervor, schiefe Frontzähne, Gewichtsverlust (evtl. auch schon vorher), bis hin zum Einstellen des Fressens.
Alleine würde Maja das nicht hinbekommen.
Aber das hat genetische Gründe, nicht die Tatsache, dass sie OPs hatte, Zähne korriegiert wurden :hm:



Ich bin bei dem Thema einfach extrem sensibel :?
Trotzdem muss jeder selber entschieden, was er macht, wann er eingreift...
Ich will hier auch niemandem meine Meinung als einzig wahre aufs Auge drücken. Nur klar machen, was ich dazu denke und ich denke eben, dass es wichtig ist schnell zu handeln. Vielleicht kann ich damit anderen Schweinchen helfen.
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » So 17. Jun 2012, 15:36

Ich sehe es da genauso, wie Rosalie geschrieben hat.
Und die Gefahr bei Nichhandeln kann, je nach dem wie es im Mäulchen aussieht, zu Kieferfehlstellungen kommen.
Laut unserer TÄ gibt es für schiefe Zähne IMMER auch eine Ursache.

Lotti wäre dann ebenfalls das fünfte Schwein mit Zahnproblemen :?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » So 17. Jun 2012, 16:39

Lotti hat grad ne Aktion gebracht: Durch ihren nicht ganz unübersehbaren Bauch kommt sie schlecht an ihren Blinddarmkot. Meistens lässt sie es rausfallen und sammelt es dann auf.
Eben lag sie in der Hängematte und wir saßen auf dem Sofa. Lotti bereitet sichtlich ihre Köttel vor und versucht, dran zu kommen.
Tja, man hat eben keinen Halt in der Hängematte. Sie dreht einen Salto und sitzt plötzlich andersrum da :shock:
Da war sie selber etwas geschockt, wie das nun passieren konnte...
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Miss Marple » So 17. Jun 2012, 19:45

Sie hat sich in der Hängematte kopfüber um 180° gedreht? Zum Glück ist sie ja gut gepolstert. :hehe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » So 17. Jun 2012, 19:53

Das war ein lupenreiner Purzelbaum.
Lachen konnte ich auch erst, nach dem sie ein paar Schritte gelaufen ist. :smile:

Zum Glück alles heile geblieben :schwitz:
Arne ist dann raus gelaufen, wollte "seine" Lotti nicht auslachen :hehe:

TÄ habe ich eben schon mal vorab per Mail informiert, damit sie uns am besten gleich Dienstag mit einplanen kann. Die wird´s auch nicht glauben :?
Mal sehen, was sie sagt...
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Miss Marple » So 17. Jun 2012, 20:46

Zumindest wird der Purzelbaum Lotti ein klein wenig vom Schmerz abgelenkt haben. :crazy:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von krümel 94 » So 17. Jun 2012, 22:24

oh nein, nicht noch ein potentielles zahnschwein :(
ich hoffe für dich,dass das bei lotti nur eine einmalige sache ist :knuddel:
kommt sie noch allein mit futtern klar?
ich drück für die untersuchung die daumen :daum:


paula hat ja inzwischen schon ganz schön zugelegt :lol:
Rosalie hat geschrieben:Ja, ich würde auf der Stelle zur TÄ gehen und wenn es hieße, dass was unter Narkose gemacht werden muss, dann lasse ich das ebenfalls sofort machen.
lässt du da injektions- oder inhalationsnarkose machen?
war neulich mal wieder mit luzifer beim ta, wegen der hefen und nieren geschichte
da hatte er hinten leichte spitzen und trotz proteste meinerseits wurden die ohne narkose abgeknipst :?
und falls demnächst nochmal was wegen zähnen sein sollte, will ich vorher diverse tierärzte hier mal abtelefonieren und ausfragen, als nochmal knipsen zu lassen :X :hehe:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von halloich » Mo 18. Jun 2012, 12:21

krümel 94 hat geschrieben: lässt du da injektions- oder inhalationsnarkose machen?
Bei Zahngeschichten bleibt ja nur Injektionsnarkose.
Bei Gasnarkose kommen die TÄ durch die Maske ja nicht an/in den Mund ;)

Ich wollte hier eigentlich keine schlimmen geschichten mehr lesen. :jordi:

Ich drücke Hannes und Lotti die Daumen und die Schweins drücken alle die Pfoten das es mit einmaligen Korrekturen erledigt ist und sich das ganze nicht wie bei Ida entwickelt :daum:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von WELLEN » Mo 18. Jun 2012, 16:54

Wie sehen die Zähne von Lotti heute aus? Ich hoffe sehr es gibt eine Entwarnung. :bet:

Ich wollte eigentlich mit meinem Beispiel nur sagen/zeigen, dass es auch Zahn-Fälle gibt, die sich auch ohne Behandlung wieder bessern können. Aber natürlich ist das von Fall zu Fall unterschiedlich. Gegen einen angeborenen Zahnfehlstellungsdefekt oder einen Vernachlässigungsfall kann man nur mit einem Eingriff vorgehen. Da Lotti aber bisher keine Probleme hatte und du sie sicher nicht vernachlässigst, hoffe ich einfach, dass die Wahrscheinlichkeit jetzt SEHR klein ist, dass daraus wieder ein Zahnschwein wird.

Eigentlich wollte ich nur Emmy die Angst etwas nehmen. Es MUSS eben nicht wieder wie bei Ida werden. :lieb:

Ich hoffe das beste für Lott! :daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » Mo 18. Jun 2012, 18:29

Danke, dass ihr an uns denkt. :lieb:

Ich habe keine Ahnung, wie die Zähne heute aussehen, aber sie frisst mühselig und da brauche ich nicht mehr zu warten.

Wir haben morgen früh einen Termin gekriegt. Die TÄ wollte mir gar nicht glauben.
Lotti wird unter Narkose untersucht und der Dicke bekommt sein V ohne Narkose wieder grade geschliffen.

Mir bleibt nur, das Beste zu hoffen :bet:

Ich verstehe nicht, warum es immer noch TÄ gibt, die Zähne knipsen :sauer:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Rosalie » Mo 18. Jun 2012, 18:38

krümel 94 hat geschrieben: lässt du da injektions- oder inhalationsnarkose machen?
Wie halloich schon richtig schrieb: Injektionsnarkose. :lieb:

krümel 94 hat geschrieben:da hatte er hinten leichte spitzen und trotz proteste meinerseits wurden die ohne narkose abgeknipst :?
Boah :shock: Denen hätt ich was gehustet :jordi: Ohne die Erlaubnis von dir dürfte das noch nicht gemacht werden!!
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10929
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Miss Marple » Mo 18. Jun 2012, 21:21

Also denn, viel Kraft morgen! Wie immer die Diagnose sein wird, Frau Huber ist ein Glücksschwein: bestmögliche Halter, bestmögliche Tierärztin.
Kopp hoch, ooch wenn der Hals dreckig ist. :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » Mo 18. Jun 2012, 21:22

Vielen, vielen Dank Antje :kiss:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von krümel 94 » Mo 18. Jun 2012, 23:01

halloich hat geschrieben: Bei Zahngeschichten bleibt ja nur Injektionsnarkose.
Bei Gasnarkose kommen die TÄ durch die Maske ja nicht an/in den Mund ;)
oh stimmt ja :hehe:
sollte demnächst erst denken dann schreiben :schäm: :X
bisher wurde eigendlich bei allen TÄ hier maulspreitzer und zange bereit gelegt, wenn ich mit den schweinis (evtl mit zahnprobs) dort war :autsch:
und bis auf 2 hab ich schon alle hier mit den schweinis durch (von einem wurde mir aber schon stark abgeraten) :?
Rosalie hat geschrieben: Denen hätt ich was gehustet :jordi: Ohne die Erlaubnis von dir dürfte das noch nicht gemacht werden!!
hatte dann doch zähne knirschend zugestimmt, weil luzifer echt schlecht gefuttert hat und schon voll dünn war :schäm:


hier sind für euch drei morgen alle daumen und pfötchen gedrückt :kiss:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Melli » Mo 18. Jun 2012, 23:28

Miss Marple hat geschrieben:Also denn, viel Kraft morgen! Wie immer die Diagnose sein wird, Frau Huber ist ein Glücksschwein: bestmögliche Halter, bestmögliche Tierärztin.
Kopp hoch, ooch wenn der Hals dreckig ist. :daum:
da kann ich mich nur anschließen!
Ich denk an euch :daum:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von halloich » Di 19. Jun 2012, 01:34

krümel 94 hat geschrieben:halloich hat geschrieben:
Bei Zahngeschichten bleibt ja nur Injektionsnarkose.
Bei Gasnarkose kommen die TÄ durch die Maske ja nicht an/in den Mund ;)

oh stimmt ja :hehe:
sollte demnächst erst denken dann schreiben :schäm: :X
Macht nichts. ;)
Das gleiche ist mir auch schon passiert. Deswegen kann ich jetzt Klugscheißern :X
krümel 94 hat geschrieben:bisher wurde eigendlich bei allen TÄ hier maulspreitzer und zange bereit gelegt, wenn ich mit den schweinis (evtl mit zahnprobs) dort war :autsch:
War in meiner ehemaligen Tierarztpraxis auch üblich. Bei allen 5-6 Tierärzten dort.
Die fanden Narkose wegen Zähne kontrollieren überflüssig :autsch:
dann sind einer Tierärztin bei zwei meiner Schweine, am selben Tag, die Schneidezähne abgebrochen beim anlegen des Spreizers :jordi:
"Oh, dann kann passieren, ist nicht schlimm, die wachsen wieder" :autsch:

Also ich lass keinen Tierarzt mehr mit Spreizer ohne narkose an ein Schweinchen dran :nein:

Und hier sind für Lotti und hannes die Daumen gedrückt. :daum:
Und nachher will ich nur Gutes lesen :bet:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von ClaudiaL » Di 19. Jun 2012, 08:00

Hier sind auch alle Däumchen gedrückt :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von WELLEN » Di 19. Jun 2012, 11:21

uuuuund? :lieb:
:daum:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von halloich » Di 19. Jun 2012, 12:53

Wir haben schon Mittag.
Ich hoffe bei beiden ist die Prognose gut und Lotti und Hannes futtern schon wieder :bet:

Wie geht es den beiden?
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Ziesel » Di 19. Jun 2012, 13:00

*wartet auf positive News*

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » Di 19. Jun 2012, 17:36

So, da sind wir wieder.

Schweinchen soweit wohlauf. Lotti ist noch seehhr matschig.
Eine Diagnose gibt es nicht. In den ganzen vielen verschiedenen Röntgenbildern gibt es keine Ursache für Lottis schiefen Zähne.
Bei ihr war es so, dass auf der einen Seite, ich meine, die oberen Backenzähne zu kurz und die Kauleiste schief abgenutzt war. Andere Seite komplett normal. Keine Brücke, kein Abzeß, keine Spitzen.
Ich natürlich erst mal super erleichtert, weil ich schon die schlimmsten Szenarien im Kopf hatte.
Aber die TÄ ist nicht ganz zufrieden. Sie sagt, das es eigentlich immer eine Ursache gibt. Grad auch bei der Fütterung. Anderes sieht es eben mit TroFu und Knabberstange aus.
Wir müssen abwarten.

Ich bete, dass es nur dieses eine Mal war :bet:

Fressen möchte sie, aber die Zähne sind wohl recht kurz jetzt, damit alles wieder zusammen passt. Von daher geht das sicher nicht so schnell. War eben schon beim Bio-Laden und habe vieles Leckeres für sie besorgt.

Hannes hat die halbe Klinik zusammen geheult, aber seine Zahnbegradigung gut überstanden.

Puh :schwitz:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » Di 19. Jun 2012, 17:38

Also der Hannes frisst auf jeden Fall schon wieder :D
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2830
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 19. Jun 2012, 17:40

Auf das die Zähne nun grade bleiben und alle wieder normal fressen können. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Isa » Di 19. Jun 2012, 17:43

Hört sich doch eigentlich sehr gut an!! :)
Es ist zwar immer unbefriedingend mit "Häää, keine Ahnung was die Ursache ist" nachhause zu gehen, aber in DEM Fall lässt das wirklich jede Hoffnung zu, dass es bei Lotti ein einmaliger Ausrutscher war!! :daum:
Manchmal gibt es eben leider auch unerklärliche Dinge, die sich dafür aber wunderbar von ganz alleine oder minimaler Einmal-Hilfe wieder einrenken!
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » Di 19. Jun 2012, 17:49

Sie probiert zu fressen. Kann beißen :freu:
Ich glaube zwar, sie kriegt noch nicht unbedingt was ab, aber das sieht schon ganz gut aus. Puh :hehe:

Danke, ihr Lieben. Für euren Zuspruch und alles :lieb:
Erst einmal bin ich nur froh, dass meine schlimmsten Befürchtungen nicht wahr geworden sind.
Es kann ja auch sein, dass sie da irgendwas quer sitzen hatte, dass sie länger nicht rausbekommen hat. Laut TÄ unwahrscheinlich, aber möglich. Wer weiß das schon.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Emmy » Di 19. Jun 2012, 18:18

Ich bin dann erst mal weg. Gehe mit meinen Mädels zum Mexikaner.
Erste Nahrungsaufnahme heute, ausser ein Toast um sechs :hehe:
Und erst mal wieder entspannen.

Die kleine, dicke Huber muss sich eh erst mal ausschlafen.

Bis dann :winke:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Isa » Di 19. Jun 2012, 18:27

Super dass Lotti schon wieder zu fressen versucht! :yeah:

Einen schönen Mädelsabend mit leckerem Essen wünsche ich dir!! :kiss:
Bild

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Melli » Di 19. Jun 2012, 18:37

:schwitz:
Ich bin erstmal erleichtert, dass du nicht mit einem Katastrophenbericht heimkommst! Hatte hier eben total Herzklopfen als ich sah, dass du geschrieben hast.
Von mir auch :daum: , dass es nur ein einmaliger Ausrutscher war und ihr die Zähne keine Probleme mehr machen.




Schön, dass die zwei wieder das Fressen anfangen...
Emmy hat geschrieben:Ich bin dann erst mal weg. Gehe mit meinen Mädels zum Mexikaner.
Erste Nahrungsaufnahme heute, ausser ein Toast um sechs :hehe:
..und schön, dass die Besitzerin auch wieder isst :lol:
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drei Zuckerschnuten in Aktion

Beitrag von Ziesel » Di 19. Jun 2012, 23:21

Emmy hat geschrieben:Keine Brücke, kein Abzeß, keine Spitzen.:
na das kllingt doch gut
Emmy hat geschrieben:Aber die TÄ ist nicht ganz zufrieden. Sie sagt, das es eigentlich immer eine Ursache gibt.
Mhh.. wenn Röntgen usw nix ergaben und sie ja schon wieder fein mampft, kannste dich zwar fragen wiesoweshalbwarumwoher aber bringt ja nix, kann dir eh keiner sagen >>geniess einfach die Erleichterung, dass es nix Schlimmes ist und es dem Schweinchen gut geht ;)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“