Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Melli » Mi 19. Jun 2013, 09:04

doof bei euch :?
ich hab noch überhaupt keine Probleme..selbst hier in der Stadt hab ich jetzt erst wieder ein paar neue Wiesen entdeckt. Keine 15 min Zeitaufwand zum Wiesen pflücken :hm:
Beim Pferd ists eh gar kein Problem. Zwar haben wir von den großen Wiesen um den Stall rum jetzt Heu gemacht, aber um den Reitplatz rum wächst immer noch massig Gras bzw. es gibt dort in näherer Umgebung so viele Wiesen, dass immer eine verwendbar ist.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Felli » Mi 19. Jun 2013, 09:46

ihr armen, tut mir echt leid für euch :(

hier komm ich eigentlich ganz gut ran an´s frische Grün
mein Luzerneplätzchen hat mann mir abgemäht :roll:
naja, wird eben die nächsten Wochen Luzerne vom Speiseplan gestrichen
den beliebten Bärenklau kann ich aber noch in Hülle und Fülle sammeln

Zecken kann ich mir fast jeden Tag aus der Haut zupfen :roll:
sehr unangenehm empfinde ich die Bremsen-Stiche, da bilden sich auf meiner Haut regelrechte Berglandschaften :jordi: ohne meinen Ammoniak-Stift geh ich nicht mehr sammeln :jaja:
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 19. Jun 2013, 10:21

radefix hat geschrieben:Aber würde bei euch auch Katzengras helfen, sollte draußen nichts mehr zu finden sein, oder dürfen Nager dies nicht futtern?
Doch, denn Katzengras ist nichts anderes als Getreidegras. Im Winter kauf ich das ab und an. Mehr zur Abwechslung und um den Kleinen eine Freude zu machen. Ansonsten pflanze ich lieber selber an :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Di 16. Jul 2013, 21:57

Nun war es das wohl auch erst mal wieder mit meiner Pflückwiese.
Durch das Hochwasser ist da eine wahre Insektenplage. Jeder Halm ist voll mit Viechzeug :?
Schmecken tut´s auch nicht offensichtlich. Tja, dann erst mal wieder der Umweg :roll:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Miss Marple » Di 16. Jul 2013, 22:38

Dieses Jahr ist das erste Jahr, wo ich Tag für Tag sicher bin, mehr als genug zu finden.
Gemäht wurden die ersten Wiesen auf "meinem" Friedhof erst Ende Juni und es wächst gut nach, obwohl seit Wochen kein Regen in Sicht ist. Die Schweinchen lieben derzeit, neben überwiegend Gräsern, Sauerampfer und Giersch, und die wuchern als erstes nach.
Schachtelhalm, Spitzwegerich, Schafgarbe usw. wuchern nach. Tierbedürfnisse und Natur passen dieses Jahr wie Faust auf´s Auge.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Annabel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 25
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Annabel » Mi 17. Jul 2013, 15:01

mein wegrand wurde vor ca. 6 wochen gemäht und inzwischen ist es gut nachgewachsen, aber auch nicht zu viel. so ists perfekt ;)
meine feldwege wurden größtenteils noch nicht angerührt, da findet man auch sehr viel.
und bei einer anderen wiese hab ich das glück, das es immer nach und nach abgesenst wird. also ist der teil der als erstes abgesenst wurde jetzt schon wieder nachgewachsen :) dann hab ich noch eine waldige ecke wo man auch einiges findet. außerdem noch eine schöne brachfläche und ein anderer wald, nur leider etwas weiter von mir entfernt.
Liebe Grüße von Annabel mit ihren 3 meerschweinchen lola, Keks und neil :)

Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Fr 19. Jul 2013, 21:35

Meine Ungeziefer-Wiese wurde nun gemäht. Bin gespannt, was da nachwächst. Hoffentlich ohne Krabbelzeugs :bet:
Allerdings müsste es vielleicht doch mal regnen :hm:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Sa 20. Jul 2013, 15:48

Ich kann mich auch nicht bekllagen. Die Heuwiese die vor ca. einem Monat gemäht wurde wächst super. Davon gibt es meistens den Großtteil dazu dann noch verschiedene Pflanzen die ich woanders finde.
Was ich an der Heuwiese super finde das es eher schon ne Feuchtwiese ist also es gibt dort auch verschiedenen Sauergräser und Co.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von WELLEN » Sa 20. Jul 2013, 22:55

Da es ja seit Wochen nicht mehr regnet, sind die Wiesen hier teilweise schon echt ziemlich trocken und das Gras dann eh nicht mehr lecker für meine Meerschweinchen. Kräuter sind da besser dran, schmecken aber den Kaninchen auch nicht mehr so toll, wenn alles so trocken ist :roll: Sogar Schafgarbe und Luzerne bleibt dann liegen :shock: Sonst ist das immer sehr beliebt.

Ich hab jetzt schon öfters mal Wiese gesammelt und bei den Meerschweinchen kam es gar nicht an und blieb liegen. Sogar Sorten, die sie letztes Jahr noch gern gefressen haben. :püh: Die Kaninchen scheinen mir dieses Jahr auch wählerischer zu sein (oder fressen wenig). Bei Odin kann ich es aber nicht sagen, da ich ihn ja erst seit September hab. Er steht hauptsächlich immer auf die Blüten (er ist halt ne kleine Hummel, er mag ja auch Pollen so gern).

Wenn ich meine Wiese hinter dem Maschinenteich nicht hätte, wär es echt doof. Aber die ist so nass (ist auch ne Feuchtwiese), dass das Gras und die Kräuter von dort noch lecker sind. :schwitz: Teilweise wurde die auch schon (glaub im Juni) gemäht und somit ist auch ein guter Mix aus neuen und schon älteren Pflanzen da.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » So 21. Jul 2013, 15:54

Hier sind seit Anfang der Woche auch die letzten Heuwiesen das erste Mal gemäht worden, aber Deiche und beureits im Juni gemähte Wiesen und diverse Weg- und Bachränder geben immer noch genug für meine drei. Dank des vielen Regens ist der Boden hier im Marschgebiet noch gut feucht und die Pflanzen wachsen gut nach. Nur der Überfluss ist halt jetzt weg, den ich sehr genossen habe...

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » So 21. Jul 2013, 21:43

Regen bräuchten wir hier auch dringend, das ist alles so trocken.
Bei uns wurden letzte Woche die letzten Wiesen gemäht und direkt Gülle drauf geschmissen. :roll: Eine Wiese direkt vor meiner Haustür wurde schon vorher gemäht, da kann ich wieder gut sammeln. Aber da gibt es leider nicht so ne gute Auswahl an Kräutern. Aber das Gras wird sehr gerne gefressen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mo 22. Jul 2013, 08:11

Egal wo ich sammeln gehe, so richtig beigeistert sind sie nicht von den Wiesen :hm:
Zum Glück wächst überall Unmengen von Schilf, denn das ist der Renner hier im Moment.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von WELLEN » Mo 22. Jul 2013, 13:59

Ja, es scheint nur noch wenig Gras zu schmecken. Schilf kommt hier auch noch an. Am liebsten mögen sie gerade aber Wald-Flattergras.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Dajanira » Di 27. Aug 2013, 19:20

Es ist echt schwer noch was brauchbares zu finden. Entweder ist die Wiese sehr hoch gewachsen und halb vergammelt oder vertrocknet. Und die noch-ok-Sammelwiese wurde abgemäht :roll: so langsam muss ich wohl wieder auf Gemüse umstellen
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Di 27. Aug 2013, 20:30

Ich kann locker auch dieses Jahr noch im Winter gewisse Mengen pflücken. Habe eine neue Riesenheuwiese gefunden ein Paradies. Hier wird ab sofort nix mehr gemäht die letzte Wiese wurde vor ein paar Wochen gemäht.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von ClaudiaL » Di 27. Aug 2013, 20:33

Sagt mal, hier wirds langsam richtig schwer, entweder sind die Wiesen dörr oder z. B. der Löwenzahn ist weiß oder hat Flecken. Jetzt hab ich mal im Netz nachgelesen, das scheint Mehltau zu sein, also ein Pilz. Dort wird empfohlen die Wiese zu meiden. Wie seht Ihr das?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
suntrek
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1433
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von suntrek » Di 27. Aug 2013, 21:00

Ich habe Mehltau jedes Jahr um diese Zeit auf der Topinambur und dem Wein meine Nins fressen es trotzdem sehr gerne.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » Mi 28. Aug 2013, 08:57

Hier ist noch alles prima - im Moment halten sich noch nicht wieder und frisch gemähte Wiesen und Deiche schön die Waage. Schweine leben noch im Überfluss - und genießen es sichtlich! Diesen Sommer gibt es auch erstaunlich viel nachgewachsenen Löwenzahn und Spitzwegerich, dafür ist die Restvielfalt etwas geringer.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Dajanira » Mi 28. Aug 2013, 09:22

ClaudiaL hat geschrieben:Sagt mal, hier wirds langsam richtig schwer, entweder sind die Wiesen dörr oder z. B. der Löwenzahn ist weiß oder hat Flecken. Jetzt hab ich mal im Netz nachgelesen, das scheint Mehltau zu sein, also ein Pilz. Dort wird empfohlen die Wiese zu meiden. Wie seht Ihr das?
Hier auch der Fall, v. a. Spitzwegerich ist betroffen.
Und ne Schneckenplage ist hier auch noch, weil es das ganze Jahr über recht feucht war. Wenn ich die Kiste, in der ich die Wiese lagere, neu befülle, krabbeln am nächsten Tag min. 5 Mini-Haus-Schnecken und einige große am Deckel rum :?
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 28. Aug 2013, 09:57

Das Problem mit dem Mehltau habe ich derzeit vor allem mit Haselnussblättern. Solange es nur wenig Mehltau ist, verabreiche ich das trotzdem...

Je nach Wiese sieht auch der Löwenzahn sehr fleckig aus, ebenfalls ein Pilz...

Gras ist noch ganz ok, jetzt mit dem kühleren und regenerischen Wetter wächst das wieder ganz ordentlich und wird nach wie vor gerne gefressen.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Emmy » Mi 28. Aug 2013, 20:59

Also ich kann mich hier zur Zeit nicht beklagen.
Meine Hochwasserwiese war im Frühjahr kaum zu nutzen, hat sich jetzt aber nach dem Mähen super erholt. Ich glaube, um diese Zeit hab ich da noch nie so tolles Gras sammeln können. Nicht so lang und Löwenzahn und Co. sind auch klein und offensichtlich lecker :)
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Felli » Do 29. Aug 2013, 09:20

der Regen der letzten Tage hat den Wiesen einen Wachstumsschub verpasst :top:
ich finde hier frisches Grün in Hülle und Fülle :freu:
von Mehltau sind wir weitgehend verschont
Frauenmantel hab ich vom Speiseplan gestrichen, der wird hier jedes Jahr schon ab Juni vom Mehltau heimgesucht :roll:

heuer hab ich ja zum ersten Mal Topinambur in Töpfe gepflanzt, die Blätter sind noch saftig grün und es sind keine Spuren von Mehltau in Sicht :freu:
ich bin schon gespannt auf die Knollenausbeute
Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » Do 29. Aug 2013, 13:33

Bei uns gibt es auch noch ausreichend frisches Grün.
Einige Wiesen wurden letzte Woche zum zweiten mal gemäht. Die anderen kommen dran sobald das Wetter wieder beständiger wird. (ich hoffe das dauert noch bis die anderen Wiesen etwas nachgewachsen sind :lieb: )
Bei uns schauen auch alle Kräuter und Gräser noch schön frisch aus und werden sehr gerne gefressen.

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Kara » Mi 16. Okt 2013, 09:43

Alle Deiche und fast alle Wiesen sind letzte Woche noch mal gemäht worden - das erste Mal in diesem Jahr, dass sogar ich anfangen muss, etwas mehr Arbeit beim Suchen aufzuwenden. Aber zum Glück gibt es überall noch Eckchen, an denen ich unbegrenzt sammeln und meine Monster verwöhnen kann.
Dieses Jahr war sonst echt ein Traum; habe ich noch nie erlebt. Irgendwie scheinen die Bauern sich diesen Sommer abgesprochen zu haben und haben ihre Wiesen zeitversetzt abgemäht.

Am WE gab es noch mal Maisblätter - stehengebliebenen Restpflanzen sei Dank. Meine drei entwickeln sich dann immer zu Furien und zerren diese riesigen Blätter quer durch's Gehege ("Alles meins"!) :lol: .

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Heike » Mi 16. Okt 2013, 10:31

Auf meiner Pferdewiese werden die Grasspitzen schon ordentlich gelb. Löwenzahn, Spitz und Breitwegerich, Giersch, Schafgabe finde ich noch reichlich und auch in guter Qualität, nur beim Gras wird es beschwerlich meine benötigte Menge zu schneiden.
Die Ulmenblätter werden nun auch gelb- leider bleiben sie dann liegen- nur grüne Blätter werden hier gefressen. Zum Glück sehen die Haselnuss und Apfelzweige noch recht ordentlich aus. :)

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von darie » Mi 16. Okt 2013, 10:49

Eigentlich gibts auf unserem Hof immer irgendwo eine Stelle mit reichlich Wiese, aber der Sohn meines Vermieters hat letztes WE gemäht und zwar ALLES :roll: auch die Ränder, die mein VM immer stehenlässt und wachsen tuts halt nicht mehr so schnell :arg:

Zweige gibts auch noch reichlich :)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Miss Marple » Mi 16. Okt 2013, 12:36

Letztes Jahr um diese Zeit mußte ich schon viel mehr auf Gemüsetheke ausweichen. Was bin ich froh, dass ich dieses Jahr noch genug finde, wenn´s auch länger dauert! Gelbbraune Grasspitzen ja, aber die Kräuter sehen noch sehr gut aus. Der Löwenzahn ist knackfrisch. Die Schweinchen sind happy. :yo:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von PiWi » Mi 16. Okt 2013, 21:50

Bei uns gibts leider kein Gras mehr adlib. Und die Schweinchen finden das ganz grausam, ich auch. :heul:
Alle Wiesen wurden frisch gemäht und überall gleich Gülle drauf geschmissen. :X
Eine Wiese habe ich noch, aber da ist das Gras nicht sehr hoch. Und da ich im Moment im dunkeln aus dem Haus geh und im dunkeln heim komm ist es sehr mühsam die einzelnen Grashälmchen einzusammeln. :arg:

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von Melli » Mi 16. Okt 2013, 21:59

hier ist noch alles bestens :) die Wiese vorm Haus ist noch richtig schön grün und im Licht der Straßenlaterne kann ich auch im Dunkeln sammeln..hoffe ich kann noch ne Weile von zehren.
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Findet ihr noch genügend an schönen, frischen Gräsern?

Beitrag von lapin » Mi 16. Okt 2013, 22:05

Hier steht unsere Wiese auch noch bestens im Saft :love:!

Ich hoffe, sie wird nicht nochmal gemäht :bet:!! Dann hab ich noch laaaaange was davon!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“