
Was den Rest betrifft. Ich hab ihnen das immer erst mit der Spritze angeboten und wenn da gierig gefressen wurde hab ich


Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Würde das dann nicht sogar bedeuten, dass ein Tier, das ganz schreckliche Schmerzen verspürt, nicht so schnell aufgibt, wie es ein Mensch tun würde, weil die psychische Verknüpfung nicht so eng ist? Ojeh, ich mag gar nicht drüber nachdenken. Ich dachte immer, dass Tiere sich eher aufgeben, weil sie "nur" den Schmerz fühlen und nicht verstehen können, was es damit auf sich hat und ja auch keine Hoffnung empfinden können ... Aber andersrum wär das ja ... *schluck*Miss Marple hat geschrieben:Sie können unendlich leiden, aber das Empfinden dabei ist anders. Das Schmerzempfinden ist nicht so eng mit dem emotionalen Leitbahnen für Leid verknüpft wie beim Menschen.
Das ist es, was ich meinte, ich hab mich undeutlich ausgedrückt. Ich denke mir halt außerdem auch, dass Bela vielleicht nicht hadert oder verzweifelt, weil ihm ja gar nicht bewusst ist, dass er morgen und übermorgen und nächste Woche Schmerzen haben wird. Und nicht mehr gesund wird.Miss Marple hat geschrieben:Wenn ich von menschlichem Schmerz ausgehe, gewinnt der ja erst so richtig Bedeutung, weil wir Konsequenzen verstehen. Man vergißt Schmerzen schnell, Bsp. Geburt.
Die Abwehr ist ja bereist vorher runtergefahren. Deshalb erkranken sie an Pilz und/oder Parasiten. Es sind die immungeschwächten Tiere, die keine Abwehr gegen den allgegenwärtigen Pilz haben.daniii hat geschrieben:Aber kann das Surolan denn tatsächlich ihre Abwehr innerhalb von gerade mal 24 bis maximal 48 Stunden so derartig runtergefahren haben?
Aber es gibt doch etliche Schweinchen - auch hier im Forum - bei denen das Mittel auch erfolgreich angewendet wurde. Naja, wie auch immer, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. Kann ich mir jetzt auch auf die Fahnen schreiben zu "hab Bela die Zähne kaputt knapsen lassen" und "hab Bela den Darm mit CC und BB zerstört".Miss Marple hat geschrieben:Die Abwehr ist ja bereist vorher runtergefahren. Deshalb erkranken sie an Pilz und/oder Parasiten. Es sind die immungeschwächten Tiere, die keine Abwehr gegen den allgegenwärtigen Pilz haben.
Aus dem Grund sollte immer zuerst das Immunsystem gestärkt werden, damit der Körper selber was gegen den Pilz mobilisieren kann.
Wenn man dann einem bereits geschwächtem Organismus, der eben deswegen an Pilz erkrankt ist, zusätzlich ein immunschwächendes Mittel appliziert, gehts ja quasi noch mal eine Stufe tiefer mit der Abwehr.
Aus dem Grund ist ja die Kombination Antipilz plus diesem Cortisol so schwachsinnig. Ein reines Antipilzmittel bringt mehr.