Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Leider war sein Befund massenhaft , deswegen musste ich behandeln. Natürlich habe ich drei mal brav auf den Tierarzt gehört.
Dann hab ich ihn gewechselt, weil es mir langsam alles komisch vorkam. Meine neue TA hält nämlich z
B. nichts vom Päppeln. Leider hatte ich auch nie so richtig die Zeit alles zu hinterfragen und habe oft einfach nur funktioniert . Medikamente gegeben und gepäppelt wie angeordnet. Vielleicht wirke ich deswegen oft über vorsichtig, da ich sonst nie die Zeit hatte für solche Fragen und Gedanken. Möchte jetzt alles besser machen wo ich entlich mal Zeit hab.
Moritz frisst heute nur wenig, aber der BDK sah gut aus.
Er liegt viel rum aber die Anderen auch. Ist es diese Phase die du eben beschrieben hast?
Er wirkt auf mich total entspannt .
Dann hab ich ihn gewechselt, weil es mir langsam alles komisch vorkam. Meine neue TA hält nämlich z
B. nichts vom Päppeln. Leider hatte ich auch nie so richtig die Zeit alles zu hinterfragen und habe oft einfach nur funktioniert . Medikamente gegeben und gepäppelt wie angeordnet. Vielleicht wirke ich deswegen oft über vorsichtig, da ich sonst nie die Zeit hatte für solche Fragen und Gedanken. Möchte jetzt alles besser machen wo ich entlich mal Zeit hab.
Moritz frisst heute nur wenig, aber der BDK sah gut aus.
Er liegt viel rum aber die Anderen auch. Ist es diese Phase die du eben beschrieben hast?
Er wirkt auf mich total entspannt .
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Wenn es bei dir so warm ist, wie bei mir, wird es die Hitze sein - wenn es so warm ist, fressen Kaninchen viel weniger ... sie bewegen sich kaum noch, gehen in den Sparmodus und sparen damit Wasser und Energie.
Ich hab selbst mich oft genug von TÄ falsch beraten lassen ... mir sind teilweise Tiere dadurch verstorben. Teilweise hätte ich es besser wissen müssen - aber wenn man so ein krankes Tier hat, will man alles "richtig" machen, man will es wieder gesund bekommen ... und oft verläßt einen der gesunde Menschenverstand, einfach weil man so viel Angst ums eigene Tier hat, oder weil man nächtelang beim Kranken gewacht hat, einfach nur aus Sorge ums Tier.
Wie du schon sagst, man hat irgendwann einfach keine Zeit mehr, man funktioniert nur noch - und hört auf zu hinterfragen. Es ist einfach die ständige Überforderung mit der Gesamtsituation. Ich glaub, das ist jedem hier im Forum schon passiert ... die meisten von uns kennen das.
Das ist dann aber auch der Punkt, an dem man sich nen Break gönnen sollte - einfach was tun, was man schon immer tun wollte. Sich losreißen von der Pflege und Sorge ums Tier, und wenn es nur für ein paar Stunden ist ... es ist so verdammt schwer, aber man schadet sich und dem Tier, wenn man es nicht tut.
Ich hab selbst mich oft genug von TÄ falsch beraten lassen ... mir sind teilweise Tiere dadurch verstorben. Teilweise hätte ich es besser wissen müssen - aber wenn man so ein krankes Tier hat, will man alles "richtig" machen, man will es wieder gesund bekommen ... und oft verläßt einen der gesunde Menschenverstand, einfach weil man so viel Angst ums eigene Tier hat, oder weil man nächtelang beim Kranken gewacht hat, einfach nur aus Sorge ums Tier.
Wie du schon sagst, man hat irgendwann einfach keine Zeit mehr, man funktioniert nur noch - und hört auf zu hinterfragen. Es ist einfach die ständige Überforderung mit der Gesamtsituation. Ich glaub, das ist jedem hier im Forum schon passiert ... die meisten von uns kennen das.
Das ist dann aber auch der Punkt, an dem man sich nen Break gönnen sollte - einfach was tun, was man schon immer tun wollte. Sich losreißen von der Pflege und Sorge ums Tier, und wenn es nur für ein paar Stunden ist ... es ist so verdammt schwer, aber man schadet sich und dem Tier, wenn man es nicht tut.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Genau man funktioniert dann nur noch. Aber eigentlich bin ich immer trotzdem zum Pferd gefahren für ein paar Stunden. Irgendwie hab ich mir dann gesagt, komm du hast alles dir möglich getan. Den Rest muss er selber machen .
Heute ist es bei uns so ca 5 Grad wärmer wie sonst in der Wohnung . Er trinkt viel und frisst sehr zaghaft. Es kann auch sein , dass seine Herzschwäche ihm zu schaffen macht.
Zudem ist er heute echt genervt von uns , habe geputzt usw.
Ausserdem könnten es natürlich noch seine Zähne seinseim.n er kommt immer an und frisst dann sehr wenig.
Heute ist es bei uns so ca 5 Grad wärmer wie sonst in der Wohnung . Er trinkt viel und frisst sehr zaghaft. Es kann auch sein , dass seine Herzschwäche ihm zu schaffen macht.
Zudem ist er heute echt genervt von uns , habe geputzt usw.
Ausserdem könnten es natürlich noch seine Zähne seinseim.n er kommt immer an und frisst dann sehr wenig.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Leider hab ich den Kleinen gerade beim TA abgeben müssen. Er hat kaum noch gefressen und wieder schlimm gematscht. Die Zahn Sanierung wird jetzt vorgezogen, ist natürlich stressig für alle aber sonst hätte er zwei mal hin gemusst. Sein Gewicht war nur noch bei 1450g . Kann ihn heute Abend abholen und dann weiss ich hoffentlich mehr.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Er hatte wohl zwei fiese Spitzen im Unterkiefer Richtung Zunge. Warte gerade auf ihn.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
War das wieder nur eine Seite, oder diesmal beide Seiten?
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Beide Seiten wohl. Er hat sich eben direkt auf das Futter gestürzt.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Und wieder war kein Grund zu sehen, warum das so ist?
Die Zähne von Moritz bringen mich noch an den Wahnsinn!
Die Zähne von Moritz bringen mich noch an den Wahnsinn!
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Wem sagst du das. War heute morgen fertig beim TA und was macht Moritz? Der tobt wie ein Irrer in der Box rum .
Also ich hab gerade noch mal mit der Kieferothopädin gesprochen. Sie glaubt nicht an Zysten eher an einen zu klein gezüchteten Kiefer. Die Zähne haben zu wenig Platz . Moritz ist zwar nicht so klein , hat aber einen sehr runden Kopf . Da er schon als junges Tier ab und an Spitzen hatte , denke ich es ist überzüchtet. Zysten kannan wohl auch fühlen und die Ta tastet jedes Mal alle Zähne ab. Ausserdem braucht ein Zyste eine Ursache z
B. ein Trauma.
Im Moment weiss ich nicht was ich noch mehr tun kann
Ausser ihn in Ruhe zu lassen. Er ist nachdem er eben so fit war jetzt platt.
Also ich hab gerade noch mal mit der Kieferothopädin gesprochen. Sie glaubt nicht an Zysten eher an einen zu klein gezüchteten Kiefer. Die Zähne haben zu wenig Platz . Moritz ist zwar nicht so klein , hat aber einen sehr runden Kopf . Da er schon als junges Tier ab und an Spitzen hatte , denke ich es ist überzüchtet. Zysten kannan wohl auch fühlen und die Ta tastet jedes Mal alle Zähne ab. Ausserdem braucht ein Zyste eine Ursache z
B. ein Trauma.
Im Moment weiss ich nicht was ich noch mehr tun kann
Ausser ihn in Ruhe zu lassen. Er ist nachdem er eben so fit war jetzt platt.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen runden Köpfen und Kieferproblemen - aber es gibt den Zusammenhang zwischen Fütterung der Häsin und Kieferproblemen bei ihren Jungen.
Bei Wildkaninchen und wiesen-wegrand-gehölzgefütterten Häsinnen finden sich so gut wie keine Nachkommen, die je in ihrem Leben Kieferprobleme entwickeln (ab und an ist dann doch mal ein Kaninchen bei, sei es, daß es sich am Kiefer verletzt, durch ne blutige Rauferei nen Abszeß entwickelt oder wie auch immer ... aber selbst die sind recht selten.)
Die Nachkommen von Häsinnen, welche mit Pellets, Heu und Gemüse gefüttert werden, haben zu schätzungsweise 10 - 30% Kieferprobleme.
Die Nachkommen von Häsinnen, welche mit Heu ist das Brot für Kaninchen gefüttert werden, haben fast immer Kieferprobleme ...
Da der Anteil der Heu ist das Brot für Kaninchen Fütterung bei den Hobbyhaltern, die Kaninchen züchten, vorherrscht, und die eben Rundköpfe züchten, häufen sich in dieser Gruppe halt die Kieferprobleme, große Kaninchen mit normalen Köpfen dagegen werden meist mit Pellets gefüttert - das ist also ein Fütterungs- und Haltungsproblem, das ist kein Problem der Rundköpfe!
Bei vergleichbarer Fütterung dagegen findet sich kein Unterschied zwischen normalköpfigen und rundköpfigen Kaninchen ...
Weißt du, wie die Mutter von Moritz gefüttert wurde?
Und was er bekommen hatte, als er von der Muttermilch entwöhnt wurde?
Bei Wildkaninchen und wiesen-wegrand-gehölzgefütterten Häsinnen finden sich so gut wie keine Nachkommen, die je in ihrem Leben Kieferprobleme entwickeln (ab und an ist dann doch mal ein Kaninchen bei, sei es, daß es sich am Kiefer verletzt, durch ne blutige Rauferei nen Abszeß entwickelt oder wie auch immer ... aber selbst die sind recht selten.)
Die Nachkommen von Häsinnen, welche mit Pellets, Heu und Gemüse gefüttert werden, haben zu schätzungsweise 10 - 30% Kieferprobleme.
Die Nachkommen von Häsinnen, welche mit Heu ist das Brot für Kaninchen gefüttert werden, haben fast immer Kieferprobleme ...
Da der Anteil der Heu ist das Brot für Kaninchen Fütterung bei den Hobbyhaltern, die Kaninchen züchten, vorherrscht, und die eben Rundköpfe züchten, häufen sich in dieser Gruppe halt die Kieferprobleme, große Kaninchen mit normalen Köpfen dagegen werden meist mit Pellets gefüttert - das ist also ein Fütterungs- und Haltungsproblem, das ist kein Problem der Rundköpfe!
Bei vergleichbarer Fütterung dagegen findet sich kein Unterschied zwischen normalköpfigen und rundköpfigen Kaninchen ...
Weißt du, wie die Mutter von Moritz gefüttert wurde?
Und was er bekommen hatte, als er von der Muttermilch entwöhnt wurde?
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Moritz kam zu mir zu Weihnachten. Mein Mann hat ihm beim Zoohandel hier im Ort geholt. Anschließend haben wir jemanden kennen gelernt , der die '30 jährige Zwergenzucht' von seinem toten Opa übernommen hat. Er sah Moritz und hat behauptet er ist von seinen Tieren natürlich weiss ich nicht zu 100% ob es nur 'Getue' war um mich zu beeindrucken oder die Wahrheit.
Natürlich dürfe ich mir die Zucht ansehen und mir Tiere aussuchen. Nach meiner heutigen Erfahrung/ Meinung würde ich wahrscheinlich direkt den Tierschutz rufen. Pelletes und Haferflocken gab es zu fressen kann ich mich erinnern evtl noch altes Brot aber die Haferflocken sind mir im Kopf geblieben. Nur ich weiß natürlich nicht ob er wirklich daher ist.
Natürlich dürfe ich mir die Zucht ansehen und mir Tiere aussuchen. Nach meiner heutigen Erfahrung/ Meinung würde ich wahrscheinlich direkt den Tierschutz rufen. Pelletes und Haferflocken gab es zu fressen kann ich mich erinnern evtl noch altes Brot aber die Haferflocken sind mir im Kopf geblieben. Nur ich weiß natürlich nicht ob er wirklich daher ist.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Das heißt, es ist durchaus möglich, daß durch die Fehlernährung der Mutter von Moritz er nun nen Entwicklungsschaden am Kiefer hat ... toll.
Wenn das tatsächlich so ist, läßt sich da nicht mehr viel machen, dann habt ihr Glück, daß es nicht noch zusätzlich zum retrograden Zahnwachstum kam. Im Grunde genommen heißt dann nur, solange es vertretbar ist, regelmäßig Zähne schleifen gehen und ansonsten mit den Darmproblemen leben.
Eventuell sind dann Matsche und Koliken die Indikatoren, nach denen der Zahnsanierungsrhytmus aufgebaut werden muß, mußt du einfach beobachten.
Ich mag mich mit der Erklärung allerdings irgendwie nicht abfinden ... mir sind Erklärungen lieber, die Hoffnung auf Heilung geben.
Wenn das tatsächlich so ist, läßt sich da nicht mehr viel machen, dann habt ihr Glück, daß es nicht noch zusätzlich zum retrograden Zahnwachstum kam. Im Grunde genommen heißt dann nur, solange es vertretbar ist, regelmäßig Zähne schleifen gehen und ansonsten mit den Darmproblemen leben.
Eventuell sind dann Matsche und Koliken die Indikatoren, nach denen der Zahnsanierungsrhytmus aufgebaut werden muß, mußt du einfach beobachten.
Ich mag mich mit der Erklärung allerdings irgendwie nicht abfinden ... mir sind Erklärungen lieber, die Hoffnung auf Heilung geben.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Es kann durch aus sein , dass Moritz daher ist. Weil die Zucht in der Nähe vom Zooladen war. Darf dir gar nicht erzählen wie die Auflösung war ...
Aber Moritz war von Anfang an sehr frech und aufgeweckt. Das Weibchen was ich von dort hatte war eher schüchtern und ängstlich. Deswegen weiss ich nicht ob sie wirklich die gleiche 'Kindersstube' hatten
Meine TA meinte heute das Gleiche wie du mit den Zähnen und den Koliken. Natürlich hätte ich auch lieber eine bessere Lösung nur die Zähne sind jetzt so unter Pellets , deswegen hoffe ich nun mit Schachtelhalm und co ihm Zeit zu verschaffen.
Aber Moritz war von Anfang an sehr frech und aufgeweckt. Das Weibchen was ich von dort hatte war eher schüchtern und ängstlich. Deswegen weiss ich nicht ob sie wirklich die gleiche 'Kindersstube' hatten
Meine TA meinte heute das Gleiche wie du mit den Zähnen und den Koliken. Natürlich hätte ich auch lieber eine bessere Lösung nur die Zähne sind jetzt so unter Pellets , deswegen hoffe ich nun mit Schachtelhalm und co ihm Zeit zu verschaffen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Kaninchen sind charakterstarke Individuen ... da kann im gleichen Wurf durchaus ganz unterschiedliche Charaktere sein, von ängstlich über frech bis bissig, selbst bei absolut idealer Haltung.
Zwar kann man, wenn man auf den Charakter selektiert, durchaus in eine bestimmte Richtung hin züchten, aber selbst das ist keine Gewähr, zwischen den erwünschten friedlichen, zahmen, schmusigen Kaninchen mal ein ängstliches Kaninchen zwischen zu haben.
Das ist halt einfach Natur ...
Zwar kann man, wenn man auf den Charakter selektiert, durchaus in eine bestimmte Richtung hin züchten, aber selbst das ist keine Gewähr, zwischen den erwünschten friedlichen, zahmen, schmusigen Kaninchen mal ein ängstliches Kaninchen zwischen zu haben.
Das ist halt einfach Natur ...
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Ach so, ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht aus.
Hatte nur gedacht , dass die Tiere vielleicht ähnlich reagieren aus einer Zucht wegen ähnlichen Bedingungen & Erfahrungen.
Dann gehe ich jetzt einfach davon aus , dass er daher ist.
Hatte nur gedacht , dass die Tiere vielleicht ähnlich reagieren aus einer Zucht wegen ähnlichen Bedingungen & Erfahrungen.
Dann gehe ich jetzt einfach davon aus , dass er daher ist.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Was kann ich Moritz den anbieten damit er wieder ein bisschen Gewicht drauf bekommt. Er wirkt ein bisschen achlapp .
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
In erster Linie Sämereien ... Leinsaat, Sesam, Leindotter, Mariendistelsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne; du kannst es auch mit Hanf probieren.
Ich hatte vor Jahren ne Mischung aus Buchweizen, Amaranth, Quinoa und Hafer empfohlen ... auch das kannst du probieren, ob es Moritz verträgt. Diese Mehlsaaten bieten mehr schnelle Energie in Form von Stärke und sie bieten viele Mineralstoffe.
An Frischem ist halt Kohl und Klee zu empfehlen - deshalb ist es so wichtig, so schnell wie möglich eben auch Kohl und Klee anzufüttern. Hier mußt du allerdings gleichzeitig Rücksicht auf Moritz Darm nehmen ...
Vermutlich wird sich der Darm nun in der nächsten Woche soweit erholt haben, daß keine Matsche und keine Blähungen mehr da sind, dann kannst du relativ schnell Kohlrabiblätter und Chinakohl anfüttern. Sobald Moritz die verträgt, kannst du Kohlrabiblätter und Chinakohl genauso verfüttern, wie jedes andere Kraut, da brauchst du dir dann keine Sorgen mehr zu machen.
In der nächsten Phase, wenn er mal wieder ne Woche darmstabil ist, kannst du Klee und weitere Kohlsorten anfüttern.
Sobald Moritz sich auf Kohl und Klee eingestellt hat, ist das füttern nach der Zahnsanierung viel, viel einfacher ... außerdem brauchst du dann keine Angst mehr zu haben mit deiner Wiese.
Ich hatte vor Jahren ne Mischung aus Buchweizen, Amaranth, Quinoa und Hafer empfohlen ... auch das kannst du probieren, ob es Moritz verträgt. Diese Mehlsaaten bieten mehr schnelle Energie in Form von Stärke und sie bieten viele Mineralstoffe.
An Frischem ist halt Kohl und Klee zu empfehlen - deshalb ist es so wichtig, so schnell wie möglich eben auch Kohl und Klee anzufüttern. Hier mußt du allerdings gleichzeitig Rücksicht auf Moritz Darm nehmen ...
Vermutlich wird sich der Darm nun in der nächsten Woche soweit erholt haben, daß keine Matsche und keine Blähungen mehr da sind, dann kannst du relativ schnell Kohlrabiblätter und Chinakohl anfüttern. Sobald Moritz die verträgt, kannst du Kohlrabiblätter und Chinakohl genauso verfüttern, wie jedes andere Kraut, da brauchst du dir dann keine Sorgen mehr zu machen.
In der nächsten Phase, wenn er mal wieder ne Woche darmstabil ist, kannst du Klee und weitere Kohlsorten anfüttern.
Sobald Moritz sich auf Kohl und Klee eingestellt hat, ist das füttern nach der Zahnsanierung viel, viel einfacher ... außerdem brauchst du dann keine Angst mehr zu haben mit deiner Wiese.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
ok ich probiere dann noch mal die Saaten. Lege sie zwar immer hin aber es ist eher die eh zu dicke Bella , die sie frisst.
Werde gleich ein bisschen Klee probieren. Er matscht zwar aber ich höre nicht mehr so ein Grummeln. LetzteLetztenns hat er beim Kot absetzen so was wie gepupst...vielleicht ist damit die Luft mal raus
Werde gleich ein bisschen Klee probieren. Er matscht zwar aber ich höre nicht mehr so ein Grummeln. LetzteLetztenns hat er beim Kot absetzen so was wie gepupst...vielleicht ist damit die Luft mal raus
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Ich drück die Daumen.
- Christiane
- Planetarier
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:06
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Alles Gute für Moritz
Finde den Thread übrigens richtig toll, finde hier kann man viel lernen.
Habe auch ein Zahnkaninchen mit retrograden Zahnwachstum und miesen Backenzähnen, die immer gekürzt werden müssen. Jedoch keine Koliken oder dergleichen. Mein Kaninchen lebt allerdings frei nach dem Motto: es ist Essen da, also esse ich. Schmerzen werden größtenteils ignoriert.

Finde den Thread übrigens richtig toll, finde hier kann man viel lernen.

Habe auch ein Zahnkaninchen mit retrograden Zahnwachstum und miesen Backenzähnen, die immer gekürzt werden müssen. Jedoch keine Koliken oder dergleichen. Mein Kaninchen lebt allerdings frei nach dem Motto: es ist Essen da, also esse ich. Schmerzen werden größtenteils ignoriert.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Was fütterst du hauptsächlich?
Kann dein Kaninchen raus in den Garten, wann es will?
Kann dein Kaninchen raus in den Garten, wann es will?
- Christiane
- Planetarier
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:06
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Gras, Zweige von Kirschbaum, Wiesenbärenklau,Schachtelhalm,Wicke,Löwenzahn,Wegerich,Kohlrabiblätter,Chicoree,Fenchel
Nein, Garten ist leider nicht vorhanden.
Nein, Garten ist leider nicht vorhanden.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Gibt glaube ich viele Kaninchen mit diesen Zahnproblemen. Eigentlich hat Moritz auch immer einfach weiter gefressen nur die letzten Tage nicht mehr.
Heute war er erst gegen 16h gut drauf hat sich in die Sonne gelegt. Dann ein bisschen gefressen, jetzt liegt er nur rum. Ich meine er hat geknirscht und der Bauch grummelt wieder....war heute und gestern viel unterwegs aber ich merke wie ich langsam wieder wie ich verzweifel. Hab ihm alles an Futter angeboten was ich hab und das Rotlicht angemacht. Bin weg gegangen, damit er Ruhe hat. Er macht immer komisch mit den Zähnen rum, ich weiss nicht ob es knuspern oder knischen ist....
Innerlich merke ich wie ich ihn aufgebe.
Heute war er erst gegen 16h gut drauf hat sich in die Sonne gelegt. Dann ein bisschen gefressen, jetzt liegt er nur rum. Ich meine er hat geknirscht und der Bauch grummelt wieder....war heute und gestern viel unterwegs aber ich merke wie ich langsam wieder wie ich verzweifel. Hab ihm alles an Futter angeboten was ich hab und das Rotlicht angemacht. Bin weg gegangen, damit er Ruhe hat. Er macht immer komisch mit den Zähnen rum, ich weiss nicht ob es knuspern oder knischen ist....
Innerlich merke ich wie ich ihn aufgebe.
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Moritz wirkt immer noch so matt und frisst wenig. Werde ihm heute Schmerzmittel geben . Wenn es nicht besser wird lasse ich ihn morgen früh röntgen. Hab das Gefühl er hat einen Haarballen oder ähnliches im Magen. Normalerweise frisst er immer nur nicht bei Haarballen .
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Irgendwie kann ich heute nicht schreiben. Hab Moritz eben in den Garten gesetzt. Er war heute so darauf bedacht auf dem Balkon zu kommen, dass ich dachte komm es ist nicht so warm und die Wiese eh mehr Heu als andere. Er war sehr interessiert an der Wiese . Hatte nur Angst vor Flugzeugen.
Im Moment ist das Gehege nur vorläufig wohne ja zur Zeit auf einer Baustelle.
Im Moment ist das Gehege nur vorläufig wohne ja zur Zeit auf einer Baustelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Ich bin mal gespannt, wie es ihm heut abend geht.
Sonne kann er jedenfalls sehr gut gebrauchen!
Sonne kann er jedenfalls sehr gut gebrauchen!
- Hasilein
- Planetarier
- Beiträge: 2415
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Verena, wenn du Saaten brauchst, hier bei mir um die Ecke ist "Birds and more"/Hungenberg...Da kriegste so gut wie fast alles... 

- SusiSorglos
- Planetarier
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
- Kontaktdaten:
- VerenaRena
- Planetarier
- Beiträge: 276
- Registriert: Fr 3. Apr 2015, 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Danke für eure lieben Zusprüche. Gestern war hier ein sehr dunkler Tag , mein Mann und ich haben wirklich lamge Überlegt ob es nicht besser wäre ihn gehen zu lassen. Er wirkte wie um Jahre gealtert in den letzten Tagen. Wir waren uns nicht sicher ob es nicht egoistisch ist ihn leben zu lassen.
Heute morgen ist Moritz dann zu uns ins Bett gesprungen von da aus in einen Wäschekorb . Er hat einen riesen Aufstand gemacht, ein Bruchlandung und ich dachte jetzt sind alle Zähne hin. Dann ist er auf den Balkon durch gestartet. Naja , da hab ich gedacht okay er will .
Bis jetzt geht's ihm gut mit der Wiese.
Heute morgen ist Moritz dann zu uns ins Bett gesprungen von da aus in einen Wäschekorb . Er hat einen riesen Aufstand gemacht, ein Bruchlandung und ich dachte jetzt sind alle Zähne hin. Dann ist er auf den Balkon durch gestartet. Naja , da hab ich gedacht okay er will .
Bis jetzt geht's ihm gut mit der Wiese.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchen hat Blinddarmentzündung
Als ob sie unsere Gedanken lesen können, schön das er euch so zeigt das er noch kann und will 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."