Wenn ich Platz hätte....

Was fütterst du, wenn du keine Brombeeren mehr findest?
Die "Verfallserscheinungen" äußern sich allerdings teils ähnlich. Haste´n adultes Blatt bekommts auch mehr Flecken, die nicht mehr regeneriert werden und es wird (am Hinterleib oder man erkennts da nur besser) heller bis durchscheinenderZiesel hat geschrieben:Kann ein Tier Pflanzen bzw Pflanzenteile nachahmen, wird das Mimese genannt.
Wandelnde Blätter verdanken ihren Namen dem Aussehen wie Farbe, Form (besonders die Mädels) und auch ihrem Verhalten.
Selbst die Adern der Deckflügel und deren Anordnung erinnern an Blattadern. Würde man solche Tierchen anpusten, würden sie sich bewegen wie ein Blatt im Wind (hin und her schaukeln).
Wandelnde Blätter können durch Farbveränderungen auch sowas wie Blattfraß durch Raupen, Schimmelflecken uÄ imitieren. ...
ich habe jetzt auch nachgedacht über die Blättern deiner Nachbarn und dich !Miss Marple hat geschrieben:Ich komm ja erst jetzt zum Nachdenken über die Blätter wegen der Nachbarn...ich diese megaschnelle "Spinne" in ein kleines Aufzuchtterraium bugsieren....
Wenn man denen das ordentlich erklärt: "halt mal still, ich will dich für´n Planeten knipsen"Miss Marple hat geschrieben: Na das sind ja mal tolle Fotos von diesen Winzlingen!Dass der auf dem Daumen sitzen blieb... *sprachlos*.
Ich auch..eins hat sich zwei Tage nachdem´s hier wohnte verabschiedetMiss Marple hat geschrieben:Ich bin gespannt, wieviele es schaffen werden.