Hilfe für Rambo

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » So 19. Sep 2010, 22:08

Heute gabs zum Abendessen:
Kräuter (Majoran, Petersilie, Thymian, Salbei, Oregano, Basilikum, Melisse und Minze, Dill)
Fenchel
Chiccoree
Radicchio
Chinakohl
Kohlrabiblätter
Apfel
Eisbergsalat
Möhre + Möhrengrün
Selleriegrün
Tomate
Feldsalat
Gurke
Löwenzahn
Himbeerblätter
Weidenzweige+Blätter
Apfelbaumzweige
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » So 19. Sep 2010, 22:14

Hört sich gut an ... hast du beobachten können, was zuerst gefuttert wurde? :D

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » So 19. Sep 2010, 22:24

Da ich ja erstmal nur beide Augen auf Rambo angesetzt habe konnte ich sehen, dass er total auf Chinakohl, Kohlrabiblätter, Möhrenkraut und Chiccoree abfährt. Die Blätter von den Weidenzweigen liebt er auch sehr. Desweiteren fand er Mittags die Himbeerblätter sehr lecker und nachmittags hat er mir den Löwenzahn aus den Fingern gerissen... :tanz:
...so war er schon sehr lange nicht mehr

Hier überlege ich immer, aber lass es dann doch:
Lollo Rosso
Rucola
Romanasalat
Wirsingkohl
Rot - Weißkohl
Grünkohl
Spinat
Blumenkohl + Blätter
Broccoli

mehr fällt mir grad nicht ein....

-- Montag 20. September 2010, 09:25 --

:freu: Wir hatten heute normale Böbbel, etwas hell, aber nicht GLITSCHIG und auch garnicht mehr so RIESIG... :freu:
Ich habe noch nie mit so einer Begeisterung die Käfigschale nach Böbbels durchgesucht... :lol:
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von mausefusses » Mo 20. Sep 2010, 14:50

Für Wirsing würden meine momentan töten....kann ich nur empfehlen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 20. Sep 2010, 16:00

Wirsing ist momentan für Rambo zu früh ... sobald der Kot fest und normalgroß ist, kann man versuchen, ob er es verträgt.

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Mo 20. Sep 2010, 16:20

claudsi84 hat geschrieben: Hier überlege ich immer, aber lass es dann doch:
Lollo Rosso
Rucola
Romanasalat
Wirsingkohl
Rot - Weißkohl
Grünkohl
Spinat
Blumenkohl + Blätter
Broccoli
Könnte ich das eine oder andere Gemüse dieser Liste noch zusätzlich dazu füttern, oder sollte ich erstmal beim jetztigen Futterplan bleiben???
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 20. Sep 2010, 16:26

Rucola könntest du vorsichtig antesten ... der Kohl ist dann was, sobald die Köttel wieder Normalgroß und fest sind, wobei Blumenkohlröschen und Brokkoliröschen eigentlich noch sehr harmlos sind ...

Kommst du an frischgepflückten Ampfer oder an frischen Mangold ran?
Oder wächst zufälligerweise dieser [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Japanischer_Staudenknöterich]japanische Staudenknöterich[/url] bei dir in der Gegend?

Das wäre noch nen Versuch wert ... und relativ gut verträglich.

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Mo 20. Sep 2010, 16:39

Mangold hatte ich schon mal, aber habe ich leider nie wieder in einen Gemüseladen bekommen, scheint ne seltene Sache zu sein.
Ampfer - mal schauen ob sich sowas finden lässt. :arg:
:crazy: Japanischer-Staudenknöterich...ohje...was ist das schon wieder...aber ich werd suchen...suchen...suchen.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 20. Sep 2010, 16:44

Mangold hat man oft in Naturkostläden ... in den Discountern scheint der wirklich selten zu sein.

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Mo 20. Sep 2010, 17:45

Naturlostläden :crazy: ich glaube sowas gibts hier nicht, aber es gibt ja noch genug andere Dinge, die er (sie) gerne Futtern. :-)
Aber werde dann natürlich mal mehr darauf achten. Vielleicht krieg ich ja Mangold bald mal wieder im Discounter, jetzt wo mir bekannt ist, dass es gutes Futter ist.
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Nightmoon » Mo 20. Sep 2010, 21:58

Ähhhmmmm Japanischer Riesenknöterich ist normaler Weise in Deutschland nicht zum normalen Anbaugestattet, aber, wenn man in Deichnähe wohnt, da durfte er direkt angebaut werden, weil er mit seinen extrem langen Wurzeln wohl die Deiche befestigt.
Ich weiß ja nicht, wo claudsi84 wohnt. Bei mir auf der Arbeit (R-P) wächst der hinten im Garten und wir kämpfen auch schon eine Weile damit herum. Der kommt immer wieder... :sauer:
Vielleicht könnte ich da eine Pflanze mit ordentlich Wurzeln ausbuddeln und Dir schicken?!? :hm: Keine Ahnung, ob der das mitmacht, aber so hartnäckig, wie der ist, müsste er es eigentlich. Die einzige Frage bleibt nur, ob er anderen Boden mag. Hier ist alles Lehmboden. :hm:
Also, wenn einer Bedarf daran hat, dann könnte ich es versuchen davon brauchbare Ableger zu gewinnen, die Ihr Euch dann in Pflanzkübel setzen könnt, dass sie sich nicht übermäßig verbreiten können.
Bei Bedarf eine PN an mich.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Mo 20. Sep 2010, 22:36

Danke füe das Angebot! :D
Habe aber keinen Garten, wohne nur zur Miete. :crazy:
Ich kann das Teil auch nicht wirklich in die Wohnung stellen. :arg: Und ich denke mal, das es ziemlich teuer wäre, den Baum hier her zu schicken...ich werde mich am Wochenende mal ins Auto setzen und durch die Gegend fahren...vielleicht finde ich ja so einen Baum (Strauch)...
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 20. Sep 2010, 23:17

Einfach bei der Naturschutzbehörde anrufen ... meist sind die richtig froh, wenn du diesen "Schädling" abernten willst, denn er gilt als Feind Nr. 1 noch vor dem Riesenbärenklau :D
Der wächst vielfach in der Nähe von Flüssen ...

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Di 21. Sep 2010, 14:05

Lilly hat geschrieben: Für Samen hatte Murx mir diese Seite empfohlen, gute Qualität wie ich finde und bezahlbar:
https://www.birdsandmore.de/shop/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Kannst du mir noch Samen empfehlen, die für Rambo gesund wären???
Ich füttere bis jetzt: Anissamen, Fenchelsamen, Kümmel, Sesam, Leinsamen.

Gestern abend beim Kraulen habe ich gemerkt, dass er 3 Wunden (Durchmesser ca. 0,5 cm) aufm Rücken hat...habe gleich Bepantensalbe drauf gemacht...immer is irgendwas... :sauer:

Also gehts heut wieder zum TA...
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Di 21. Sep 2010, 14:36

Also bei Sammy hatte Murx mir geschrieben:
Murx Pickwick hat geschrieben:Aromatische Sämereien sind Anissamen, Fenchelsamen, Koriandersamen, Kümmel und ähnliche Samen ... das Besondere an diesen Sämereien ist der sehr hohe Gehalt an ätherischen Ölen, sie werden deshalb selbst von Körnerfressern nicht viel gefressen.
Ebenso erlaubt sind Ölsaaten ... sowohl in aromatischen Sämereien als auch in Ölsaaten ist kaum bzw keine Stärke und keine komplexen Zucker enthalten, daher gehen sie ...
Ölsaaten sind z. B. Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne (die aber mehr als Leckerlie), Kürbiskerne (muss man schauen, ob es vertragen wird).....

Sind die Wunden auf? Wie sehen sie aus?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Di 21. Sep 2010, 14:56

Gestern Abend waren sie nicht mehr offen, haben nicht geblutet und waren schorfig...
Kraule ihn täglich, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, das sie älter sind.
Aber habe sowas noch nie gesehen - vielleicht n Pilz - die Stellen waren rund und 0,5 cm im Durchmesser und sind genau in hohe der Wirbelsäule...
Sehen aber auch nicht wie Bisswunden aus, soweit ich das sehen konnte...
Wollte da nicht so dran rumdoktern, er ist dann nervös geworden und wollte immer weghoppeln...tat ihm bestimmt weh :heul:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Di 21. Sep 2010, 15:09

Hat er in letzter Zeit Spritzen beim TA bekommen?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Di 21. Sep 2010, 15:22

:crazy: Ja das Antibiotikum, aber das ist doch schon über 2 Wochen her...die Stellen sind aber da, wo ich hingespritzt hab.
Kann er sich das aufgratzt haben? Wird das dann so groß?
Warum ist mir das dann nicht früher aufgefallen... :grübel:
War Bepantensalbe als Soforthilfe dann gut??
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Di 21. Sep 2010, 15:27

Das könnten Spritznekrosen sein. Sammy hat auch immer gleich mit den Dingern reagiert, vor allem bei Baytril. Die kommen nicht sofort, sondern erst nach Wochen. Wenn sie dunkel und krustig sind, wird es so sein, dass die Kruste sich Außen lösen wird und dann so hochsteht und irgendwann geht das ganz von selbst weg. Nichts draufschmieren, nicht abpickeln, einfach von selbst werden lassen.

Ich würde da erstmal gar nicht zum TA fahren, sondern das beobachten, ob es größer wird bzw. sich verändert, dann ab zum TA, ansonsten verheilt das eigentlich von selbst ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Di 21. Sep 2010, 15:42

Na hoffentlich...ich werde das ganze beobachten und heut Abend mal n Foto machen...
Und nochmal genau schauen...ob ich die Spritzen da angesetzt hab, aber wenn ich so überlege, müsste das die Stelle sein...

Bin jetzt schon mal etwas beruhigt :kiss:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Di 21. Sep 2010, 15:52

Yupp, mach mal en Foto, vielleich kann man ihm den Stress der TA-Fahrt ersparen ;)

Morgen gibst Du ne Kotprobe von drei Tagen ab?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Di 21. Sep 2010, 16:18

Wollte die Probe heute Abend abgeben. Sammle seid Sonntag.
Werde dann auch nochmal spezifisch nachfragen auf Giardien und auf Bakterien getestet wurde. bzw. das bei der neuen Proben das dann getestet wird.

-- Dienstag 21. September 2010, 22:14 --

Ich war doch beim Arzt weil die Wunden doch nicht an der Stelle waren, wo ich reingespritzt hab, sondern weiter hinten bzw. waren die Wunden auch nicht dunkel... und da ich ja eh den Kot hinbringen musste, hab ich ihn doch mit genommen...
Es sind Bisswunden. Ich soll aber erstmal nichts machen und beobachten. Müsste von allein heilen...
Dachte eigendlich immer, das die 3 sich gut verstehen. hängen auch immer aufeinander und kuscheln...
Hmmm...hoffe es war ne Ausnahme... :-(

Habe auch wegen den Bakterien und Giardien gefragt...
Wir haben uns lange unterhalten über Ernährung den Gendefekt usw.
Er hat sich die Böbbels genau angeschaut, findet aber, das dies gerade nicht notwendig wäre, da die Böbbels super aussehen... Wenn sich was ändert, dann schicken wir ne Probe ein.
Bild

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Mi 22. Sep 2010, 14:01

Ein Foto von der Wunde habe ich gemacht und habe auch versucht das hochzuladen...
Aber das ging einfach nicht...nach 15 min. habe ich aufgegeben :sauer:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von lapin » Mi 22. Sep 2010, 14:08

Kannst es mir per E-Mail schicken ;)! hofmann.a @ sofortsurf.de
Ich packs dann rein!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Sep 2010, 14:17

Wenn die Böppels super aussehen, ist nun Zeit, all das langsam wieder anzufüttern, was du aufgrund der Köttelitis streichen mußtest ... vor allem Blumenkohl und Brokoli wären jetzt ein Versuch wert.
Auch Meerettich, sowohl das Grüne als auch die Wurzel, wären nun eine wertvolle Futterpflanze, wenn sie vertragen wird - sie hilft, das Immunsystem in Gang zu halten.

Es gilt hier, sehr behutsam vorzugehen - Blumenkohl und Brokoli können gleichzeitig angefüttert werden - aber, erstmal nur ein Röschen, wenn das klappt, darfs dann auch mehr sein ...
Jede andere Pflanze einschließlich Spinat, Meerettich und Co ist nun günstiger anzufüttern, wenn die ersten anzufütternden Pflanzen sicher vertragen werden. Laß dir Zeit mit dem Anfüttern - langsam ist in diesem Fall günstiger, wie zu schnell.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Mi 22. Sep 2010, 14:27

Also eins würde mich jetzt nochmal interessieren. In einer E-Mail hast Du mal geschrieben, dass Rambo immer diese unförmigen Riesenböller macht.

Was versteht Dein TA jetzt unter die Böller sehen super aus? Macht er denn jetzt normale Köttel, wie die anderen Zwei auch oder macht er jetzt wieder seine unförmigen Riesenböller?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Mi 22. Sep 2010, 14:44

@ Murx Pickwick... Das trifft sich gut, ich hab auch mal wieder Appetiet auf Blumenkohl, dann gibts den am Wochenende für die ganze Familie... :freu:
Werde langsam dieses und andere Gemüsesorten zufüttern...

@Lilly... sie sind auch schon viel kleiner geworden...nur noch etwas größer wie die der Mädels - aber die sind ja eh nur halbe Portionen - Gewicht 1,0 kg - Rambo aber 2,1 kg - tendenz steigend :-) ...Kannst dir nachher mal aufm Foto anschauen...

@lapin...habe gerade gelesen, das die Fotos erst auf ner bestimmten Seite hochgeladen werden müssen...somit Danke für die Hilfe, aber ich machs dann heut abend selber :lol:

Hier der Beweis:
Bild

Fotos von den Böbbels und Rambos Wunden sind leider zu Haus auf der Cam...die folgen dann heut Abend...
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Mi 22. Sep 2010, 14:48

Ach ja, Rambo ist ja so :wolke7: :liebe:

Wo wohnst Du nochmal? Wollte ja meine Gruppe wieder auf 4 aufrüsten, da würde Rambo wirklich gut reinpassen :pfeif: :lol:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von claudsi84 » Mi 22. Sep 2010, 14:55

:nö: ...das ist meiner :nein: ...der hat mich schon so viele Nerven gekostet...
Aber deine sind doch auch sooooo süß... besonders die/der braune Schlappohr ist soooooooooo zucker... :D
Aber für Tierarztkosten kannste gern sein Pate werden ... :lol:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Rambo

Beitrag von ClaudiaL » Mi 22. Sep 2010, 15:04

Lilly? Meine kleine Zicke :lol: Wir können gerne tauschen aber da musste auf Deine Finger aufpassen :rolling: Sie kann aber auch gaaaaaanz lieb sein

Ich hab noch Sammy`s letzte TA-Rechnung mit 180,00 € hier liegen, Klausis Abszessbehandlung mit knapp 180,00 € gerade bezahlt, denke das reicht mir erstmal :roll:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“