Was gebt ihr pro Schwein Täglich/monatlich an Futter aus?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Was gebt ihr pro Schwein Täglich/monatlich an Futter aus

Beitrag von daniii » Mi 13. Okt 2010, 14:18

:shock: WO gibts Löwenzahn für 1,99 das Kilo??? Hier kostet der sage und schreibe 19,90 Euro das Kilo!!!! Die 250 Gramm haben Gwen und Willow in 15 Sekunden inhaliert ...

Einen Laden, wo das Fenchelgrün noch irgendwo in der Nähe des Fenchels ist, hab ich noch nicht gefunden :hm: Keine Ahnung, was die damit machen. Dabei mögen meine Wutzen das Grün viel lieber als den Rest. Ich muss halt doch sammeln gehen - aber ich erkenne echt nur Löwenzahn. Und Sauerampfer nach Geschmack. Bei allem anderen hab ich Angst, meine Schweine zu vergiften.

Isa, du verwöhnst deine Schweine also auch mit dem Besten vom Besten :lol: Ganz ehrlich: Für mich selbst hätt ich im Leben keine 3 Euro für 250 Gramm Löwenzahn ausgegeben, da hätt ich gesagt "Esst ihn doch selber!" ;)

halloich: Selber anbauen ist natürlich toll, das würd ich auch gern, hab ja aber keinen Garten und nach meinem Umzug noch nicht mal mehr einen Balkon ... *seufz*
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Was gebt ihr pro Schwein Täglich/monatlich an Futter aus

Beitrag von Miss Marple » Mi 13. Okt 2010, 14:24

daniii hat geschrieben::shock: WO gibts Löwenzahn für 1,99 das Kilo???
Beim Türken.
Wegen dem Fenchelgrün: einfach in Schweinchenmanier Gusche aufreißen und sagen, Du willst den haben, dann sparen sie Müllkosten.

Was Du beim Spazierengehen auf jeden Fall reichlich findest ist Bambus.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Was gebt ihr pro Schwein Täglich/monatlich an Futter aus

Beitrag von daniii » Mi 13. Okt 2010, 14:29

Miss Marple hat geschrieben:
daniii hat geschrieben::shock: WO gibts Löwenzahn für 1,99 das Kilo???
Beim Türken.
Wegen dem Fenchelgrün: einfach in Schweinchenmanier Gusche aufreißen und sagen, Du willst den haben, dann sparen sie Müllkosten.

Was Du beim Spazierengehen auf jeden Fall reichlich findest ist Bambus.
Mein Türke hat keinen Löwenzahn ... Und nach dem Fenchelgrün hab ich schon gefragt, die haben mich angeschaut, als hätte ich sie nicht mehr alle und haben gesagt, das hätten sie nicht mehr, das wär schon ab :hehe: Kohlrabiblätter nehm ich halt immer mal mit.

Bambus??? :crazy: :schäm:

sorry, aber ich bin - obwohl in einem Dorf groß geworden - ein echtes Stadtkind ...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Was gebt ihr pro Schwein Täglich/monatlich an Futter aus

Beitrag von Miss Marple » Mi 13. Okt 2010, 14:38

daniii hat geschrieben:Mein Türke hat keinen Löwenzahn ... Und nach dem Fenchelgrün hab ich schon gefragt, die haben mich angeschaut, als hätte ich sie nicht mehr alle und haben gesagt, das hätten sie nicht mehr, das wär schon ab :hehe: Kohlrabiblätter nehm ich halt immer mal mit.
Find Dich damit ab. Als Kleintierhalter gehörst Du eh nicht zu denen, die die tiefen Teller erfunden haben. :taetchel: Paar mal fragen, und dann nehmen sie die komische Tussi auch ernster. Meiner hat richtig Angst vor mir! Zu sagen, er hat keinen Dill, traut er sich gar nicht, da schickt er immer seinen Neffen vor, der kaum Deutsch kann.
Wenn Du bei Deinem Gemüsehändler MInimum 30 € Wochenumsatz machst, bist Du Königin und kannst Sonderbehandlung verlangen! :D

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Was gebt ihr pro Schwein Täglich/monatlich an Futter aus

Beitrag von Löwenzahn » Do 14. Okt 2010, 09:38

Miss Marple hat geschrieben:Wenn Du bei Deinem Gemüsehändler MInimum 30 € Wochenumsatz machst, bist Du Königin und kannst Sonderbehandlung verlangen! :D
Mein Gemüsehändler macht abartig viel Umsatz mit mir. Wieviel weiss ich allerdings immer noch nicht. Muss aber viel sein, denn die Muiger verfressen so ziemlich das ganze Haushaltsgeld :X und da ist ja nicht nur das Gemüse, da kommt ja jeden Freitag auch noch der Besuch beim Landwirtschaftsbedarf für Heu und solche gewichtigen Sachen, die ich dann hochschleppe. Auf jeden Fall werde ich beim Gemüsemenschen inzwischen automatisch gefragt, ob ich noch diese oder jene Leguminosen gebrauchen könne für die Tiere und so.

Ständig ist bei mir Ebbe in der Kasse. Ich mein, der Winter kommt, meine Wenigkeit bräuchte mal einen neuen Pulli, aber zu dessen Anschaffung komm ich schon mal gar nicht, aus Zeitgründen. Meine Mutti hat mir einen Schal geschenkt, tolle Idee, denn damit kann ich auch die popeligsten Altpullover aufpeppen! Jawollllll! :D
Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“