Sie hat mir erzählt, dass es mit Baycox wohl auch eine Dauermedikation gibt und wollte sich bei der Fa. mal erkundigen und einfach mal nähere Infos dazu einholen, wie das aussieht. Ich hätte da nur Angst, dass es im Akutfall dann nicht mehr hilft und Sammy damit nicht klar kommt aber ich denke mal nähere Infos dazu zu haben, ist sehr interessant, in Frage kommt es aber für mich derzeit nicht.
Dann hat sie mir noch erzählt, dass sie am Wochenende total viele Kaninchen in der Praxis hatte mit Magenproblemen und eins sogar mit ner Überladung, was operiert wurde. Die Frage ist also, ob bei Sammy jetzt das Wetter auch eine Rolle spielte.
Wegen der Impfung macht sie sich mal schlau, interessiert mich jetzt einfach mal.
Dann noch ein Problem, ich hab Sammy heute aktuell gewogen und er hat mächtig abgenommen, runde 200 g, seit dem letzten Mal wiegen Mitte Juli. Ich schiebe das jetzt mal auf die 2 Koliken in der Zeit + das er wirklich superaktiv ist an sich, denn fressen tut er eigentlich gut, nur halt nicht unbedingt die Sachen, die Gewicht geben. Dass mir das nicht aufgefallen ist
So dann war ich einkaufen, Einiges hab ich, Einiges nicht. Vor allem die Samen stellen ein Problem dar. Wo bezieht Ihr denn Eure Samen? Ich habe letztlich Kümmel und Fenchel bekommen aus dem Gewürzregal Bioabteilung aber das Meiste bekomm ich da doch gar nicht????
Dann ist mir noch eine Frage eingefallen. Fenchel gehört ja zum Wurzelgemüse, ist ja aber gut fürs Bäuchlein. Darf er das vielleicht doch haben oder besser eher nicht? Er frisst das sehr gerne.
Wieder mal Fragen über Fragen
So nu zu Deiner Frage. Ich hab, seit Sammy hier ist ziemlich viel mitnotiert, von daher hier mal die Eckdaten:
25.03. Schleimabsatz, Kokis + Giardien, Baycox + Metrodinazol
07.04. 1. extremer Zusammenbruch, nur noch Schleimabsatz, Antibiotikum Baytril wegen Blasenentzündung
14.04. Einsatz von Panacur, da Metrodinazol gegen Giardien nicht geholfen hat, Kokis negativ
07.05. 2. extremer Zusammenbruch, Einsatz von MCP, Schmerzmittel, Sab, wässriger Durchfall, diese Phase zog sich bis ca. 17.05., dass immer mal wieder Schleim kam und er sich einpieselte, das Allgemeinbefinden aber immer besser wurde. Röntgen o. B.
28.06. an diesem Tag ging es ihm nicht so gut, er hat morgens nichts gefressen und war nicht fit, bis abends hatte es sich aber wieder gegeben. Keine Medikamente eingesetzt.
27.07. 3. extremer Zusammenbruch, MCP, Novalgin, Imogas, am nächsten Tag wieder ok, Köttel kommen wieder
19.08. Kot mit Schleim
20.08. nur noch Schleim
21.08. 4. extremer Zusammenbruch, kein Kot, MCP, Novalgin, Imogas+ Start Panacur
22.08. es kommt wieder Kot
24.08. Diagnose Kokis
Das sind die ganz groben Eckdaten. So mal nen Tag Durchfall oder so hab ich jetzt nicht aufgeschrieben. Zwischendrin habe ich vorsorglich 2 x, wenn ich mit Klausi zum Zähne kürzen war, eine Kotprobe abgegeben und meine TÄin hat draufgeschaut, keine Kokis.








