Mimm hat Matschkot

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Do 5. Aug 2010, 10:05

Gerade eben hat meine TA Praxis aufm Handy angerufen.
Ein Teil der Kotuntersuchung ist schon ausgewertet.
Endoparasiten durchweg negativ!! :freu: :freu: :freu:
Die anderen Tests -Pilze- stehen noch aus.
Bekomme dann den entgültigen schriftlichen Bericht mit allen gemachten Tests zugeschickt.

Ach ich freu mich! :freu:
Bild

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Gast0816 » Do 5. Aug 2010, 12:23

Das klingt doch schonmal gut :freu:

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von halloich » Do 5. Aug 2010, 12:32

:freu: das sieht dann ja wirklich zu viel Solanin aus.
Hoffentlich hat sie jetzt gelernt und weiß es beim nächsten mal richtig einzusetzten und zu dosieren
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Do 5. Aug 2010, 13:20

Gut, das Pilzergebnis steht ja noch aus.
Aber da Mimm keine Matsche mehr hat, geh ich auch schwer davon aus, dass sie zu viel Solanin erwischt hat.

Hoffentlich kann sie in Zukunft besser damit umgehen. :arg: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Doro » Fr 6. Aug 2010, 09:05

Was wär das schön wenn sie wirklich nur zuviel Solanin abbekommen hat :freu:

Isa, an einen Pilz glaub ich nicht, mach dir da mal keine Sorgen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Fr 6. Aug 2010, 09:11

Danke! :yo:

Mimm hat aber wieder leichte Matsche. :crazy:
Solaninhaltiges gabs aber die letzten Tage nicht.
Sie gekommen in letzter Zeit aber auch sehr viele Salate und Gurke.
Die anderen haben keine Matsche.
:grübel:
Kann es sein, dass (wenn der Pilztest auch negativ ist) das einfach Mimms "normaler" Kot ist zwischendurch?
Also dass es für Mimm normal ist, dass sie ab und zu mal leichte Matsche hat, ohne dass das einen schlimmen Hintergrund hat?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 11:54

Isa hat geschrieben:Kann es sein, dass (wenn der Pilztest auch negativ ist) das einfach Mimms "normaler" Kot ist zwischendurch?
Also dass es für Mimm normal ist, dass sie ab und zu mal leichte Matsche hat, ohne dass das einen schlimmen Hintergrund hat?
Ja. Bei Lea ist es definitiv so. Nachdem ich unzählige Kotproben ohne Befund hatte, hab ich mich damit abgefunden. Die Hauptursachen für Parasiten, Pilze usw. wie Streß, Hygiene, Hunger (10% - Regel :autsch: ) sind ausgeschaltet. Es bleibt nur: es ist normal bei ihr.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Fr 6. Aug 2010, 11:59

Danke für deine Antwort. :)
Hört sich ja beruhigend an!
Dann warte ich jetzt mal noch die restlichen Ergebnisse ab.

Und in ein paar Wochen werd ich erneut eine prophylaktische Kotprobe abgeben.
Einfach um zu sehen, wie es dann aussieht.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Löwenzahn » Fr 6. Aug 2010, 16:10

Miss Marple hat geschrieben: Ja. Bei Lea ist es definitiv so. Nachdem ich unzählige Kotproben ohne Befund hatte, hab ich mich damit abgefunden.
Genau wie bei meiner Norah.
Fideles Tier, niemals krankwirkend.
Vielfrass.
Geniessernaturell.
Stress, 10%-Ernährung etc gibt es hier auch nicht...

...und manchmal hat sie einfach wie aus heiterem Himmel "weich".
Ich unternehm jeweils nichts... und wie aus heiterem Himmel ist der Kot dann wieder normal.

Kot wurde von 5 verschiedenen Ärzten seinerzeit untersucht.
Ohne Befund.

Vielleicht ein natürlicher Reinigungsprozess bei ihr?
Könnte ich mir bei Mimm auch vorstellen sowas in der Art.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Fr 6. Aug 2010, 16:18

10% und Stress gibts hier ja auch nicht.
Mimm ist eh nie gestresst. Sie ist ein recht gelassenes Schwein, wenn auch zickig.
Aber das ist ihr Charakter und sie selbst findet ihre Zickigkeit in Ordnung. :lol:

Finds nur immer doof, wenn ich "Wo ist meine Mimm" mit ihr spiele, sie angerannt kommt, ich sie raus holen kann und dann ihre Füßchen und dadurch dann auch meine Handflächen leicht kotelig sind. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 16:23

Isa hat geschrieben:Finds nur immer doof, wenn ich "Wo ist meine Mimm" mit ihr spiele, sie angerannt kommt, ich sie raus holen kann und dann ihre Füßchen und dadurch dann auch meine Handflächen leicht kotelig sind. :roll:
Vor dem Tüv ziehe ich auch immer nen spackigen Pulli an. Die Braut hat mir genug Klamotten verschmiert. :sauer:

EDIT:
Löwenzahn hat geschrieben:Vielleicht ein natürlicher Reinigungsprozess bei ihr?
Könnte ich mir bei Mimm auch vorstellen sowas in der Art.
Gut möglich. Ich sag mir immer, so viele Schweinchen es gibt, so viele unterschiedliche Därme und Verdauungen gibts. :hm:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Miss Marple » Fr 6. Aug 2010, 18:56

Ich noch mal. :D Ich würde das solaninhaltige Futter aber nicht für immer weglassen. Es gibt eben Sachen, die können sie beruhigt fressen und andere, da müssen sie überlegen. Dadurch werden sie insgesamt bewußter fressen, gerade auch bei pestizidbelasteten Sachen und nicht blindlings wie die Scheunendrescher.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Fr 6. Aug 2010, 19:16

Oh nein, das hab ich auch nicht vor.
Ich hatte die letzten Tage das Tomatengrün nur weggelassen, weil ich Tomaten ohne Grün gekauft hatte. ;)
Hab schon vor, morgen beim Einkauf wieder Tomaten MIT Grün zu kaufen.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Mo 9. Aug 2010, 13:07

Die TA Praxis hat nochmal angerufen.
Pilze auch negativ.
Also alles genau so wie es sein muss! :freu: :freu: :yo:

Aber es wurden massenhaft Schimmelsporen gefunden. :shock:
Mir wurde am Tel. erklärt dass diese niemals im Schweinedarm vorkommen.
Es gibt also nur 2 Möglichkeiten:
1. Die Einstreu in der die Sammelköttel lagen, ist verschmutzt, unsauber.
Das schließe ich aber aus, da ich den EB 2x die Woche reinige.
2. Der Kot ist schon älter.
Das kann zutreffen. Ich hab Samstags und Sonntags Kot gesammelt von Mimm.
Die Kotprobe hab ich Montag Abends abgegeben, spät am Abend wurde sie abgeholt und ins Labor gefahren.
Bis die dann dort angefangen haben zu untersuchen, ist die Nacht rum und evtl. nochmal ein paar Stunden vom Dienstag.

Den schriftlichen Bericht schicken sie mir zu, dann kann ich euch detailliert schreiben was genau untersucht wurde.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Miss Marple » Mo 9. Aug 2010, 13:30

Gut möglich. Bei dem schwülen Wetter konnte das leicht passieren. Franzi ist beim Sammeln auch immer alles verschimmelt.
Kannst ja noch ne Beweisprobe einreichen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Mo 9. Aug 2010, 13:49

Beweisprobe?
Zum Zeigen dass sauber ist? :hehe:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Miss Marple » Mo 9. Aug 2010, 14:01

:hot: Nein, eine Kotsammelprobe, bei kühlerem Wetter gesammelt. Die zeigt dann, ob das Wetter Ursache des Schimmels war.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Mo 9. Aug 2010, 14:25

Ach sooo. :lol:
Dann muss i noch bissel warten.
Ist aktuell wieder heiß hier.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Doro » Di 10. Aug 2010, 08:43

Mensch was bin ich froh dass Mimm nichts hat :freu:

Isa, hattest du die Kotprobe im Kühlschrank?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Di 10. Aug 2010, 08:52

Ja ich hab die Kotprobe im KS gelagert und erst Montag Abend raus genommen als ich sie zum TA gebracht hab.
Aber wer weiß wie lang die da dann ungekühlt rum lag. :hm:
Die TA Helferin hat die bloß genommen und hinter sich aufn Tisch gelegt, weil so viel los war.

Aber gut, in n paar Wochen geb ich nochmal ne Probe ab, zum Vergleich.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Doro » Di 10. Aug 2010, 09:02

Ich glaube aber felsenfest dass die Schimmelsporen von außen kamen, gerade Köttel schimmeln bei dem Wetter so schnell. Wenn sie dann schon "älter" sind und Temperaturumschwünge hinter sich haben ist das wahrscheinlich der Grund dafür.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Di 10. Aug 2010, 09:03

Ja meine TÄ glaubt das auch.
Sie meint ja, solche Schimmelsporen kommen niemals IM Schweinchendarm vor.
Die Köttel schimmeln immer nur außerhalb.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Mi 11. Aug 2010, 20:15

Der schriftliche Laborbericht ist da!

Kultur auf dermatologische Keime:
Kein Nachweis von Salmonella spp.
Kein Nachweis von Campylobacter spp.
Kein Nachweis von E.coli
Kein Nachweis von Pseudomonas aeruginosa
Kein Nachweis von Klebsiella spp.
Bisher kein Nachweis von Yersinia enterocolitica oder Yersinia pseudotuberculosis (sollte sich durch die Kälteanreicherung innerhalb 6 Tagen doch noch ein positives Ergebnis ergeben, verständigen wir Sie gesondert)
'--> Das war aber nicht der Fall.

Mykologische Untersuchung:
Wachstum von Schimmelpilzen (in hoher Keimzahl)
'--> Vermutlich weil ich den Kot ja über 2 Tage gesammelt habe und am 3. Tag erst abgegeben hab, wie in vorigen Beiträgen erwähnt.

Parasitologische Untersuchung:
Bei der makroskopischen Untersuchung der Probe ist es nicht auszuschließen, dass Entwicklungsstadien von Parasiten (insbesondere Bandwurmproglottiden) unentdeckt bleiben. Sollten makroskopisch bereits Parasiten oder Parasitenteile aufgefallen sein, bitten wir um einen Hinweis auf dem Anforderungsschein oder um Einsendung dieser Strukturen zur Identifizierung (fixiert in 70% Alkohol).

Makroskopisch:
Nativpräparat: negativ

Mikroskopisch nach Anreicherung:
Florationsverfahren: negativ (Untersuchung auf: Cestoden, Nematoden und Kokzidien)

Und was heißt das alles auf Deutsch? :grübel: :lol:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 11. Aug 2010, 20:40

Dein Schweinchen ist soweit sichtbar sauber :freu:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Miss Marple » Mi 11. Aug 2010, 20:41

Der Darm ist blitzblank! :D
Isa hat geschrieben:Bei der makroskopischen Untersuchung der Probe ist es nicht auszuschließen, dass Entwicklungsstadien von Parasiten (insbesondere Bandwurmproglottiden) unentdeckt bleiben.
Ich denke, weil diese Dinger ja nur periodisch ausgeschieden werden, bzw. weil die Diagnose bei so was eher über den Allgemeinzustand erfolgt, wollen sie klar machen, dass sie Wurmeier oder Würmer und Wurmteile an sich, nicht zwangsläufig in der abgegebenen Probe finden konnten.

Du gibts ja in absehbarer Zeit eh noch eine Sammelprobe ab. Dann kannst Du sicher sein: Mimm hat Meister Propper im Darm.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Do 12. Aug 2010, 09:31

Ja, in ein paar Wochen werd ich eine zweite Kotprobe abgeben.
Bin sehr froh, dass nix gefunden wurde! :freu:
Die letzten paar Tage hatte Mimm super Kot, heute Früh wieder leichten Matschkot. :arg:
Aber ich vermute das kann von der Zaunwinde kommen, die ich gestern verfüttert habe. :grübel:
Im meinem Heilpflanzenbuch steht, dass Zaunwinde abführend wirken KANN.
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Do 9. Sep 2010, 13:14

Ich wollte mal berichten, dass Mimm seit der Threaderöffnung und der darauf folgenden Kotprobe keinen Matschkot mehr hatte. :D
Doch, halt. Einmal vor 2 Wochen oder so. Da hatte sie gaaaaanz leicht weichere Köttel für nen halben Tag.
Aber ich würde sagen, das kann man "unter den Tisch kehren". ;)


Leckerlies in Form von Böllern, Loftys habe ich ja schon eine ganze Weile nicht mehr gegeben.
Seit Ende Juli gibt es nun auch keine Haferecken, nix mehr!
Das tut ihrem Körper sichtlich gut!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Miss Marple » Do 9. Sep 2010, 13:17

Isa hat geschrieben:Das tut ihrem Körper sichtlich gut!
Beweisfoto bitte von "meiner" Mimm! :D

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Löwenzahn » Do 9. Sep 2010, 13:37

Schön! Ich sag dazu nur "AD LIBITUM"....

....auch meine Norah hatte schon seit Monaten keinen Weichkot mehr,
keine Blähungen.
Nichts.
Ich weiss gar nicht mehr, wann ich die letzte "Lactoferment" für sie aufgelöst hatte.
Und sie frisst Gras wie sonst niemand im Gehege, sprich BERGE!

:top: :top: :top: :top: :top:
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Mimm hat Matschkot

Beitrag von Isa » Do 9. Sep 2010, 13:46

Löwenzahn hat geschrieben:Schön! Ich sag dazu nur "AD LIBITUM"....

....auch meine Norah hatte schon seit Monaten keinen Weichkot mehr,
keine Blähungen.
Nichts.
Ah, stimmt. Bzgl. der Blähungen: Mimm hatte früher auch öfter mal nen Gluckerbauch.
Da kamen richtige Knallgeräusche raus. :roll:
Seither nie wieder! :freu:

@ Marpelchen: Ja Mimm-Fotos muss ich echt mal wieder neue machen.
Meine kleine Knutsche-Mimm. :liebe:
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“