was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Fr 16. Apr 2010, 18:18

hallo

so ich habe zig tä angerufen keiner macht ein herzultraschall bei meeris ( auch nicht der ta wo ich den link von doro bekommen habe der ta in oberhausen ) das meerschweinchen müsste auf der seite liegen und dabeu ruig liegen bleiben ,das würde nur per narkosse gehen ,und das kommt nicht in frage , also ich meine das damals bei willy auch ein herzultraschall gemacht worden ist und der war nicht in narkosse .

asterlagen kommt sowieso nicht in frage ,keiner der 3 tierkliniken hier in duisburg ist empfehlenswert ,da habe ich schon geschichten erlebt in den 3 kliniken .

tja jetzt bin ich genauso weit wie vorher ,das einzigste was ich morgen machen kann ist ein röntgenbild vom herzen und von der luftröhre , aber ob das der bringer ist ??? ich habe wie immer meine zweifel.

elvira kennt meine leidensgeschichte ,und das ich jeden ta anzweifel kann sie eventuell am besten nachvollziehen , wenn ihr wüsstet wieviel meeris tä einaschläfern wollten und ich nein gesagt habe ,und sie leben immer noch ( siehe moritz und wuschel und das sind nur zwei beispiele )

frau hackert ist bestimmt ne gute tä und sie hat uns auch bis jetzt gut geholfen ( siehe wuschel ) aber im moment fühle ich mich von ihr im stich gelassen .ich hänge mit steffi absolut in der schwebe ,und weis nicht was jetzt das beste ist ,ich könnte jetzt alle tä ausprobieren und wieder jeden an das schweinchen lassen , aber machen die das richtige ?? ( da sind dann wieder meine zweifel an den berufszweig ta )

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Nightmoon » Fr 16. Apr 2010, 18:55

Also ein Röntgenbild gibt auch darüber Auskunft, ob etwas mit dem Herzen nicht stimmt. Aber die Dosierung der Strahlen ist da nicht so einfach. Zu viel, wirds zu hell und man sieht gar nichts und zu wenig sieht man auch nicht die Schicht, die man braucht. Hoffen wir, dass die Tierärztin weiß, wie sie es richtig einstellt. :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Fr 16. Apr 2010, 18:58

hallo

nightmoon ,ich würde ja auch gerne bei meiner tä ein röngenbild machen lassen , aber leider haben die kein röntgengerät ( defekt )

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Miss Marple » Fr 16. Apr 2010, 19:32

2meeris hat geschrieben: da sind dann wieder meine zweifel an den berufszweig Tierarzt
Berechtigt! Nur sind Tierärzte halt auch nur Menschen und anhand unserer Tiere bekommen wir die Grenzen der klassischen Medizin zu spüren. Und die Humanmedizin ist genauso stark limitiert und viel zu oft hilflos...:(
Das war letztendlich für mich das Hauptargument, auf ad libitum umzustellen. Krankheiten vorbeugen bzw. Gesundheit wiederherstellen können sie instinktiv in ihrem Bemühen, Wohlbefinden zu erreichen. Selbst entscheiden zu können, was sie fressen, ist dazu Voraussetzung. Giftig, nahrhaft oder medizinisch wirksam - sie können das besser entscheiden als jeder Tierarzt.
Wenn meine Lea mit ihrer chronischen Bronchitis vermehrt am Oregano, Majoran, Thymian, Spitzwegerich, Gänseblümchen usw. rumlungert, halte ich nur noch Traumeel bereit für den Fall der Fälle. Wegen akuten Schüben war ich schon lange nicht mehr beim Tierarzt.
https://www.tierpla.net/allgemein/pflichtlekture-wild-health-gesundheit-aus-der-wildnis-t5877.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Fr 16. Apr 2010, 19:51

Ja Wolfgang, was TÄ angeht, bist nich gerade vom Glück verfolgt, aber wie gesagt, auch TÄ sind nur Menschen und vielleicht solltest du nich ganz so voreingenommen an die TÄ rangehen.

Bei Max wurde auch nich geschallt, er wurde "nur" geröngt und das auch bei vollem Bewustsein, mein TA gibt nur Narkose, wenns nich anders geht, er meint, den Moment muß ein Tier aushalten und ich sehs nich anders.

Ich halt auch nich viel davon, wenn wegen jeder Kleinigkeit ein Tier in Narkose gelegt wird.

Hm, ich weiß nich obs dir weiterhilft, aber Max hat damals auch "Bisolvon" bekommen, es ist ein Schleimlöser, weitet aber auch die oberen Atmungsorgane, so dass er besser Luft bekam, damit gingen mit der zeit seinen Atemgeräusche weg. Red doch mal mit deiner TÄ.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Fr 16. Apr 2010, 20:25

hallo
elvira
momentan bekommt stffi ja den acc hustenlöser und nasentropfen ,aber das bewirkt leider gar nichts .ich versuche ja schon den ganzen abend frau hackert zu erreichen aber es geht keiner ans handy ran

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Fr 16. Apr 2010, 20:34

Hm, also das Bisolvon hat sehr gut geholfen, es is der Wirkstoff Bromhexin, als Tsabletten bekommt man es auch in der Apotheke, aber da müßtest du auch einen TA wegen der Dosierung fragen.

Ich weiß sie auch nich mehr, is ja schon sehr lange her. Ich hoffe du erreichst deine TÄ.

Anosnsten hilft Rotlich und inhalieren sehr gut.

Rotlich hab ich Anni dmals bei der schlimmen Bronchitis gegeben, aber ich hab sie mir mehrmals am Tag für ca. 10 Minuten auf dem Schoß genommen, damit nix passiert, auch zum inhalieren hatte ich sie aus dem Stall genommen.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Nightmoon » Fr 16. Apr 2010, 21:02

Nur mal ne kleine Zwischenbemerkung. Zu viel Rotlicht ist auch nicht gut. Rotlicht zu lange gegeben schädigt das Untergewebe der Haut. Also auch da immer korrekt dosieren. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Fr 16. Apr 2010, 21:28

Deshalb stell ich ja auch nie ne Rotlichlampe an den Stall wo sie dauerbestrahlt werden, wie das gerne empfohlen wird.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Fr 16. Apr 2010, 21:35

hallo
elvira

auch das mache ich ja steffi bekommt 5 mal am tag rotlicht , und 3 mal am tag bekommt sie ein kamillendampfbad ( ich tue steffi in einer transportbox und stelle die schüssel vor dem eingang und dann kommt ne grosse decke drüber ) das dampfbad bekommt sie immer für ca 3-5 minuten .


ich habe frau hackert immer noch nicht erreicht grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Fr 16. Apr 2010, 21:37

Haste denn noch nen TA als Vertretung wo du dich hinwenden kannst?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Nightmoon » Fr 16. Apr 2010, 21:38

Elvira hat geschrieben:Deshalb stell ich ja auch nie ne Rotlichlampe an den Stall wo sie dauerbestrahlt werden, wie das gerne empfohlen wird.
:top: Super!
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Fr 16. Apr 2010, 21:43

Nightmoon hat geschrieben:
Elvira hat geschrieben:Deshalb stell ich ja auch nie ne Rotlichlampe an den Stall wo sie dauerbestrahlt werden, wie das gerne empfohlen wird.
:top: Super!

Das stand aber oben schon da ;)
Elvira hat geschrieben: Rotlich hab ich Anni dmals bei der schlimmen Bronchitis gegeben, aber ich hab sie mir mehrmals am Tag für ca. 10 Minuten auf dem Schoß genommen, damit nix passiert, auch zum inhalieren hatte ich sie aus dem Stall genommen.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Nightmoon » Fr 16. Apr 2010, 23:07

Japp, das hab ich gelesen, aber ich erinnerte mich daran, dass kürzlich irgendwo einer schrieb, dass man eine Rotlichtlampe über den Platz aufhängen sollte, zwar so, dass das Tierchen weggehen kann und sich die Hitze nicht staut, aber halt drüber hängen.
... naja und nun fiel mir ein, dass man das nicht dauerhaft machen sollte, weil es das Untergewebe der Haut schädigen kann, was ich aus eigenen Erfahrungen, also an meiner Haut merken konnte, nur da war es sogar ein positiver Nebeneffekt. ;) Deswegen sind Wärmelampen auch nicht mehr wie früher mit Rotlicht sondern mit weißem Licht, aber wärmen dennoch.
Ich wollte das noch einmal erwähnen, weil ich nicht weiß, ob das jeder wusste. (tolles Deutsch :jaja: )

Wir gehen ja hier immer davon aus, dass auch Fremdleser und somit auch Unerfahrene reinschauen. :lieb: Da sollte man es schon erklären warum und wieso.


....und nein, heute hat Nighti mal nix flüchtig gelesen, auch wenn ich ab und an den Hang dazu hab. :jaja:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Sa 17. Apr 2010, 10:32

Hallo

so nun habe ich steffi seit 10uhr in einzelhaft ,sie sitzt jetzt in ein käfig bei uns im schlafzimmer ,ich will mal schauen ob sie auf irgendwas allergisch reagiert ,ich habe jetzt nur ne decke im käfig ,kein heu und kein einstreu ,nur etwas frischfutter ( löwenzahn ,grass und lolo ) ich werde sie jetzt mal ein paar stunden alleine lassen ,mal schauen ob sich an ihren zustand was ändert

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Sa 17. Apr 2010, 16:35

....und :grübel:

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Apr 2010, 17:49

Jopp, würde mich auch interessieren, wie es ihr jetzt geht.
Hat sich etwas neg. oder pos. verändert?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Sa 17. Apr 2010, 18:05

hallo

so ich habe sie wieder zu den anderen gesetzt ,nichts ist passiert es hat sich nichts verändert , naja war ein versuch wert .

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Sa 17. Apr 2010, 18:52

:grübel:

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Sa 17. Apr 2010, 19:25

hallo
elvira

was hat das smily zu bedeuten ??

ich habe ja noch ein anderen thread aufgemacht ,hat aber leider noch ´keiner geantwortet ,es geht ums inhalieren


https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/wer-hat-schon-mal-bei-meeris-ein-inhalator-benutzt-t5984.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Sa 17. Apr 2010, 20:01

2meeris hat geschrieben:hallo
elvira

was hat das smily zu bedeuten ??
Ich bin am Grübeln :grübel: und komm nich weiter :sauer:
2meeris hat geschrieben: https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/wer-hat-schon-mal-bei-meeris-ein-inhalator-benutzt-t5984.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht hats noch keiner probiert :hm:

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Sa 17. Apr 2010, 20:30

hallo

was grübelst du denn ?? lass uns an deine gedanken teilhaben .

wir haben das mit dem inhalieren gerade ausprobiert , steffi scheint es zu gefallen die ist fast in den apparat reigekrochen. es scheint angenehmer zu sein als das dampfbad , das inhalieren ist deutlich kühler ,ist zwar auch warm aber bei langen nicht so warm wie das dampfbad


[url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 17. Apr 2010, 20:39

Hat sie vll einfach "natürlich" verengte Atemwege? Sprich ist sie vll gar nicht krank sondern ist es bei ihr normal?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Sa 17. Apr 2010, 20:48

hallo
annette

und wie könnte man das herrausfinden ??
Zuletzt geändert von 2meeris am Sa 17. Apr 2010, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Rennmaus » Sa 17. Apr 2010, 20:48

Oh, die sieht aber niedlich aus :)

Ich drück die Daumen das alles wieder gut wird :)

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Sa 17. Apr 2010, 20:55

Die is ja süß und macht eigentlich keinen so kranken Eindruck, sie schaut so munter in die Welt ;)

Vielleicht liegst an den Atemwegen, der Luftröhre, den Bronchien...es kann so vieles sein :hm:

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von 2meeris » Sa 17. Apr 2010, 21:02

hallo

die bronchien ist auch noch mein verdacht , weil die hört sich manchmal an wie ich ,ich bin starker raucher und habe manchmal so ein starken husten und dabei hört man bei mir so ein rollgeräusch wenn ich tief luft hole

aber wie ist sowas alles festellbar ???

ich muss dienstag wieder zu frau hackert , allerdings hat sie keine grossartigen technischen möglichkeiten ein meeri zu untersuchen ( kein röntgen und kein ultraschall )

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Apr 2010, 21:23

schweinsnase77 hat geschrieben:Hat sie vll einfach "natürlich" verengte Atemwege? Sprich ist sie vll gar nicht krank sondern ist es bei ihr normal?
Ich lass hier gerade mal meine Gedankengänge einfach laufen sozusagen...
Den Gedanken hatte ich nämlich auch schon, dass sie vielleicht durch einen Atemwegsinfekt eine leichte Kehlkopfverengung hat, abr da wäre es denkbar, dass sie schlechter Schlucken kann. Scheint nicht der Fall.

Wenn es die Bronchien wären, dann hätte man das beim Abhören hören müssen. :hm: Außerdem sondert man doch dann Schleim ab, sie würde dann ständig oder wenigstens ab und an abhusten müssen. Das tut sie aber scheinbar auch nicht. Oder?

Kann bei einem Meeri das Gaumensegel auch zu lang sein? Oder eine Erschlaffung des Gaumengewebes? Ähnlich, wie bei Mops & Co.?!? Vielleicht wäre das noch eine weitere Möglichkeit? Ich meine so ein Mops macht alleine beim Schnuppern schon so Meeri-Muckel-Geräusche, trotz guter Gesundheit. Alleine durch die Atemwege und Gaumen+Gaumensegel schnarchen die Hunde beim schlafen fast alle durchweg.

Ansonsten, so von den Bildern her finde ich auch, dass sie recht zufrieden drein schaut.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 17. Apr 2010, 21:39

2meeris hat geschrieben:hallo
annette

und wie könnte man das herrausfinden ??

Du fragst mich Sachen :?

Beim Menschne würde ich jetzt zu nem HNO und dann zu nem Pneumologen raten, aber ob es das für meerschweine überhaupt gibt wage ich zu bezweifeln.

Ich glaube ich würde mal nen Blutbild machen lassen, und wenn da nichts bei rauskommt, sprich keine Entzündungsparameter zu finden sind, würde ich solange sie nen fitten Eindruck macht Schwein einfach Schwein sein lassen.

Das Schwein hat nichts davon, wenn immer wieder auf Verdacht Medikamente in es "reingestopft" werden, und du auch nicht.

Ich würde ihm eventuell noch abschwellende, bzw. atemwegsfreundliche Kräuter hinstellen und im Sommer auf ne möglichst kühle Luft achten.

-- Samstag 17. April 2010, 20:42 --
schweinsnase77 hat geschrieben:
2meeris hat geschrieben:hallo
annette

und wie könnte man das herrausfinden ??

Du fragst mich Sachen :?

Beim Menschne würde ich jetzt zu nem HNO und dann zu nem Pneumologen raten, aber ob es das für meerschweine überhaupt gibt wage ich zu bezweifeln.

Ich glaube ich würde mal nen Blutbild machen lassen, und wenn da nichts bei rauskommt, sprich keine Entzündungsparameter zu finden sind, würde ich solange sie nen fitten Eindruck macht Schwein einfach Schwein sein lassen.

Das Schwein hat nichts davon, wenn immer wieder auf Verdacht Medikamente in es "reingestopft" werden, und du auch nicht.

Ich würde ihm eventuell noch abschwellende, bzw. atemwegsfreundliche Kräuter hinstellen und im Sommer auf ne möglichst kühle Luft achten.

Edit: Was auf dem Foto sehr schon zu sehen ist ist ihre blitzrosa nase, sie scheint also absolut keine Probleme mit ner Unterversorgung von Sauerstoff zu haben. :yo:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: was kann diese lauten atemgeräusche noch verursachen ??

Beitrag von Gast0816 » Sa 17. Apr 2010, 21:48

Bronchitis hätte deiner TÄ beim Abhören auffallen müssen.

Mal ganz ehrlich, ich würde erstmal alles absetzen und nur was fürs Immunsystem geben, inhalieren oder Rotlich auch noch aber viel hilft nich immer viel und wenn sie kein Fieber hat und keinen Infekt würde ich auch kein AB geben.

Ich will dir nur sagen wie mir das geht, bei kranken Tieren seh ich auch schonmal Dinge, die garnich da sind, weil man einfach überkonzentriert das Tier beobachtet und da spielt einen der Kopf gern mal einen Streich :crazy:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“