Rosmarin, Liebstöckel... k. a., meine Tiere ignoríeren das die meiste Zeit.
Kräuter
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10922
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Ne, Majoran ist Klasse!
Rosmarin, Liebstöckel... k. a., meine Tiere ignoríeren das die meiste Zeit.
Rosmarin, Liebstöckel... k. a., meine Tiere ignoríeren das die meiste Zeit.
- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Haben Deine Süssen auch was vom Rosmarin gefressen? Meine wollen den gar nicht... Thymian kommt auch nicht gut an. ABER Majoran mögen sie
Liebstöckel gehört zu den Lieblingen in Sachen Küchenkräutern; vielleicht verwechseln sie den auch ganz einfach mit Italienischer Petersilie so von der Optik her 
Liebe Grüsse, Arletta
- franzi87
- Planetarier

- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Wo kriegt ihr denn Liebstöckel und Kadamon her? Hab ja mittlerweile auch nen guten Laden gefunden wo ich einiges an Kräutern und so bekomm, aber das hab ich hier noch niergens gesehen...
Bei mir ging Thymian wo wir die Kokzidien hatten ganz gut, aber jetzt geht das auch nich mehr. Zur Zeit stehen sie auf Pfefferminz und Koriander...
-- Freitag 23. April 2010, 22:52 --
Jetzt fällt mir noch ein das ich da heut auch Waldmeister gesehen hab. Jetzt bin ich etwas verunsichert, hab es nich mitgenommen weil mir noch im Hinterkopf war das Labkräuter ungesund/gifitg sind?
Bei mir ging Thymian wo wir die Kokzidien hatten ganz gut, aber jetzt geht das auch nich mehr. Zur Zeit stehen sie auf Pfefferminz und Koriander...
-- Freitag 23. April 2010, 22:52 --
Jetzt fällt mir noch ein das ich da heut auch Waldmeister gesehen hab. Jetzt bin ich etwas verunsichert, hab es nich mitgenommen weil mir noch im Hinterkopf war das Labkräuter ungesund/gifitg sind?
-
schweinsnase77
- Meerschweinchen Supporter

- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Also meine fressen am Tag unmengen von Labkräutern. 
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Liebstöckel bekommt man frisch im Töpfchen oft mal in Supermärkten, aber sonst aus Gärtnereien. Kardamon hab ich im Laden nur als gewürz, aber noch nicht frisch gesehen, aber da kann man sich bestimmt Sämereien bestellen und selbst aussäen.franzi87 hat geschrieben:Wo kriegt ihr denn Liebstöckel und Kadamon her?
Klick mal hier:
[url=http://www.samen-profi.de/Futterpflanzen-und-Gruenfutter-fuer-Heimtiere]Sämereien 1[/url]
[url=http://www.samen-profi.de/products/Gemuese-und-Kraeuter/Kraeuter/Heilkraeuter-Gewuerzkraeuter/Liebstoeckel-Verino--Bio-Saatgut.html]Liebstöckel[/url]
[url=http://www.samenhaus.de/Kraeutersamen:::19.html]Sämereien 2[/url]
[url=http://www.kraeuterei.de/shop/index.htm]Kräuterpflanzen[/url]

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- franzi87
- Planetarier

- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
@Schweinenase77
Ok dann kann ich Waldmeister das nächste mal mitnehmen, und von der Wiese pflücken... Danke
@Nightmoon
Danke für den Link da werd ich mal schaun. Liebstöckel hab ich noch niergens gesehen, nur die Standardt Sachen gibts bei mir im Topf wie Majoran, Oregano,...
Ok dann kann ich Waldmeister das nächste mal mitnehmen, und von der Wiese pflücken... Danke
@Nightmoon
Danke für den Link da werd ich mal schaun. Liebstöckel hab ich noch niergens gesehen, nur die Standardt Sachen gibts bei mir im Topf wie Majoran, Oregano,...
- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Den Liebstöckel hab ich aus der Gartenabteilung des Baumarktes. Der ist hier total beliebt. Hingegen Minze... Fehlanzeige *bähmuig*... konnte noch einige Blätter retten und mir in den Eistee hängen *lecker*... 
Liebe Grüsse, Arletta
- franzi87
- Planetarier

- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Jetzt war ich noch mal kurz einkaufen weil ich heut Mittag Gurken vergessen hab mitzubringen, da seh ich doch auf einmal Liebstöckelsamen vor mir...
Nächste Woche gehts los und dann wird alles endlich rausgepflanzt....
- Nightmoon
- Supermoderator

- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Ich musste vorhin noch in den REWE und da hab ich gesehen, dass sie zur zeit Bärlauch, Basilikum, Minze und Rosmarin frisch in kleinen Töpfchen haben. Falls einer braucht, dann kann er da gerne nach gucken gehen.
Der Wasgau hat übrigens auch immer sehr schöne Frischkräuter.
@ franzi,
aussäen kannst Du es ja jetzt schon, die nächsten Tage werden richtig dolle warm, laut Wetterfrösche. Oder aber Du lässt sie jetzt noch im Topf (inner Wohung oder Haus) ankeimen und kleine Pflänzchen werden, dann kannst Du sie sozusagen bald "auswilden".
Der Wasgau hat übrigens auch immer sehr schöne Frischkräuter.
@ franzi,
aussäen kannst Du es ja jetzt schon, die nächsten Tage werden richtig dolle warm, laut Wetterfrösche. Oder aber Du lässt sie jetzt noch im Topf (inner Wohung oder Haus) ankeimen und kleine Pflänzchen werden, dann kannst Du sie sozusagen bald "auswilden".

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Mein Oregano blüht
Meine Frage nun: kann ich diese Blüten mitverfüttern?
[url=http://img580.imageshack.us/i/76709735.jpg/]
[/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
[url=http://img580.imageshack.us/i/76709735.jpg/]
[/url]Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Liebe Grüsse, Arletta
- Miss Marple
- Globaler Moderator

- Beiträge: 10922
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Klar. Ist sogar ziemlich lecker, auch für Mensch. Auch Majoranblütten usw. In Mittelmeerländern wird damit Braten garniert. Auch Fisch. Huch... ich hab Hunger!
Erzähl dann mal, wie die Schweinchen reagiert haben!
Erzähl dann mal, wie die Schweinchen reagiert haben!
- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Na das sind ja gute Neuigkeiten
Danke Marpelchen
Werde berichten, was Vier- und Zweibeiner (man beachte die Reihenfolge
) dazu meinen 
Werde berichten, was Vier- und Zweibeiner (man beachte die Reihenfolge
Liebe Grüsse, Arletta
- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
So sieht es mittlerweile auf meinem Palkong
aus... also von der einen Seite jedenfalls
15 verschiedene Kräutleins habe ich gepflanzt... die meisten ausschliesslich für die Muiger bestimmt
[url=http://img84.imageshack.us/i/z14lm.jpg/]
[/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
[url=http://img84.imageshack.us/i/z14lm.jpg/]
[/url]Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Liebe Grüsse, Arletta
- Isa
- Planetarier

- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Aber so wie das aussieht, ist da nix mehr mit zu zweit aufn Balkon sitzen, is ja kein Platz mehr.
Was ist das für ein hübsches Bäumchen links im Bild?

- Löwenzahn
- Planetarier

- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Kräuter
Danke Isa
Das "Bäumchen" im grossen Topf? Das ist eine Hortensie und somit eine der wenigen nicht-muigerkompatiblen Pflanzen
Das abgeserbelte gaaaanz links, das war mal ein Lorbeerbäumchen. Eigentlich wollte ich den ganzen Topf entsorgen samt Inhalt, aber da wuchert Vogelmiere...
deshalb habe ich für Erhalt plädiert 
Jaaaaa
äääähm
zu zweit ist schon langsam problematisch da draussen
und wenn das so weitergeht... ääähm ja

Das "Bäumchen" im grossen Topf? Das ist eine Hortensie und somit eine der wenigen nicht-muigerkompatiblen Pflanzen
Jaaaaa
Liebe Grüsse, Arletta