Notfall bei Grashüpfer!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Gesperrt
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 3. Feb 2010, 16:22

Ja... scheiß Wetter , da haste recht!

Ullis Mann sagte da liegen ca 40 - 50 cm Schnee drauf, das hat wohl die Balken zum Brechen gebracht!

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von halloich » Mi 3. Feb 2010, 17:06

Na das höhrt sich in Bezug auf die Tierchen schon mal ganz gut an, aber in bezug auf das Gehe verherend.
Hoffentlich bekommt man es schnell repariert, bzw. neu gebaut.

Im nächsten Winter muß man dann rechtzeitig den Schnee vom Dach fegen. ;)
Ich hätte da wohl auch nicht drangedacht das der Schnee so schwer wird. :X
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 3. Feb 2010, 17:25

Nach dem Rumms, den das Ganze gemacht haben muß, wird da die nächsten Wochen kein Marder vorbeischauen! Bei aller Selbstüberschätzung, aber plötzliche *Rumms* mögen die überhaupt nicht, da suchen die das Weite ...

lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von lolo » Mi 3. Feb 2010, 17:37

Glück im Unglück :X
Wünsch euch Glück, dass alle wohlauf sind.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Grashüpfer » Do 4. Feb 2010, 20:15

Zunächst ein ganz herzliches Dankeschön an Wilde, für ihre Unterstützung in meinem Urlaub und Eröffnung dieses Threads.
Auch wenn es nicht hier her gehört, ich möchte zum besseren Vertändnis kurz ausholen. Ich lebe seit 10 Jahren im Dauerstress und war nicht mehr weg. Nun wollte ich mir mal eine Woche Auszeit gönnen Ich stehe völlig neben mir. Kann man in 10 Jahren nicht mal zwei Tage weg fahren?

*** Edit zum Schutz von Grashüpfer***

Diese beiden sind komplett abgeschottet und haben somit auch den Hasselnuss komplett nieder gemacht. Die kommen da nicht raus.
Zuletzt geändert von Grashüpfer am So 1. Jan 2012, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Editiert auf Grashüpfers Wunsch - LG Nightmoon
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
MissDog
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 140
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: Großsteinhausen
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von MissDog » Do 4. Feb 2010, 20:27

Oje das sieht ja echt schlimm aus =(
Nein da können die unmöglich bleiben =(
Aba wie willst du sei da raus beckommen ??? :hm:
Es tut mir echt so leid für dich =(
Ich hoffe das dass schnell wieder wird bzw du schnell eine Lösung findest!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen !
Wen ich dir irgendwie helfen kann sag bescheid !
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von saloiv » Do 4. Feb 2010, 20:30

Ich kann das mir immernoch nicht vorstellen, dass dieses massive Gehege zusammenklappt! Wahnsinn.

Lass dich ganz lieb drücken, ich glaube ich wäre an deiner Stelle auch am Ende, oder hinterm Ende. :knuddel:

Wie sieht es mit den Wänden aus (nicht Dach, nur die Wände), stehen die noch oder laufen die Kaninchen jetzt frei? Sind sie stark beschädigt? Denn ansonsten würde ich knallhart einfach die heruntergefallene Decke entfernen und nur die Wände stehen lassen, reparieren und obenrum einen Stromzaun anbringen. Ruth Morgenegg schreibt was bei dem Strom, der obenrum angelegt wird, zu beachten ist.

Bitte versuch einen Tierschutzverein zu erreichen, die haben Leute, die ehrenamtlich bei soetwas helfen können!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Die Wilde7 » Do 4. Feb 2010, 20:31

Ach du sch****
Hüpfer mir fehlen alle Worte!

Ich mache mir nun echt total den Kopf, das ich nicht trotz Schnee gefahren bin :heul:
Aber das Unglück hätt ich wohl auch nicht abwenden können!

Das sieht ja aus wie nach einem Orkan! :autsch:

Das wichtigste ist nun erstmal die Tiere da rauszukriegen!
Wie schon gesagt, entweder wir siedeln die jetzt um und du stopfst sie halt in gottes Namen in das Gehege das du auffem Balkon aufbauen kannst, zwar klein aber wenigstens etwas sicher!

Oder wir suchen ne Notstation wo man die Tiere hintun kann bis du eventuell nen Vermittlungsplatz hast, oooooder aber bis das Gehege wieder aufgebaut ist.

Bewahre bitte jetzt die Nerven, ich weiß Du bist völlig am Ende Süße... aber irgendwie kriegen wa dad schon wieder hin :lieb:

Und du solltest Dir auch keine Vorwürfe machen das Du gefahren bist, das war mal längst überfällig!

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Lightning » Do 4. Feb 2010, 20:43

Ach du heilige Schei*e.. :X
Das sieht ja echt übel aus..aber ein Glück das soweit bei den Nickels alles in Ordnung scheint.
Dieses dumme Wetter..und dann auch noch wenn du weg bist..
Ich hoffe für dich und die kleinen,dass alles gut überstanden wird und vorallem eine schnelle Lösung des Problems gefunden wird,sowie ein schneller Neuaufbau.
Ich drücke auch ganz dolle die Daumen.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Rennmaus » Do 4. Feb 2010, 20:45

Hilfe, das ja echt schlimm geworden....das kann man echt nich allein schaffen, da hast du recht. Nur ich wohn echt zu weit weg um ma eben helfen zu können...ich hoffe da findet sich jemand! Denn die Idee mit der Decke weg un dann Strom oder so, is ja erstma ganz gut...aber eben auch nich allein zu meistern.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von freigänger » Do 4. Feb 2010, 20:46

hallo grashüpfer,
ein neuer tag, eine neue chance - laß den kopf nicht hängen und krempl die ärmel hoch - die tiere verlassen sich auf dich!

gesichtskontrolle: hast du alle entdeckt? unverletzt, zumindest frei aug?
daß die alte ordnung fehlt, wird die kaninchen nicht so stören, ...
gut, daß sie bei dir wind und wetter gewöhnt waren.
vorrangig seh ich den freien durchgang zu den abgeschnittenen - notfalls mit seitenschneider und zaun auf....

wenn du geographisch ungebunden bist wird sich der wohnungswechsel auch lösen lassen.

ich drück euch die daumen - für tatkräftige hilfe wohnt ihr/ich leider zu weit weg.

alles liebe!
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Grashüpfer » Do 4. Feb 2010, 20:53

Wilde, mache Dir bitte keine Vorwürfe, es gibt nur EINEN Menschen der dafür verantwortlich ist.

Die senkrechten Pfosten, welche nicht betoniert werden mussten, weil sie auf den Terrassenfliesen stehen, haben jetzt Schräglage, also bevor da wieder ein Dach, egal was für eines drauf kommt, muss das wieder begradigt werden. Freilaufen tun sie nicht (noch nicht) aber wenn sie ganz hoch springen dann kommen sie drüber, aber das glaube ich nicht, weil da zu viele Trümmer rumliegen.

Vielen Dank auch an euch alle anderen. Augenscheinlich hat bis jezt nur Samson eine Schramme am Ohr. Aber ich sehe sie ja nicht alle oder eben immer nur Ausschnitte von ihnen.
Zuletzt geändert von Grashüpfer am So 1. Jan 2012, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Edit auf Wunsch von Grashüpfer - LG Nightmoon
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 4. Feb 2010, 21:01

Ich würd gern hier nen Hilferuf im haustierforum, in der Degupedia und über die Mailinglist der https://www.freilaufkaninchen.de" onclick="window.open(this.href);return false; abgeben und auf diesen Thread hier verweisen ... darf ich?

Auf die art und Weise ließen sich sicherlich noch Leute in der Nähe mobilisieren und mehr kann ich nicht tun ...

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Grashüpfer » Do 4. Feb 2010, 21:04

Ja, Murx, ich wäre Dir wirklich sehr, sehr dankbar. Denn ich bin wirklich ziemlich platt und bin über jede Hilfe dankbar. :kiss:
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von lapin » Do 4. Feb 2010, 21:05

Es sieht wirklich schlimm aus...aber ich werd jetzt mal was bringen und hoffe nicht als Gefühlskalt missverstanden zu werden :bet:...
ich glaube das ganze hat was interessantes für die Tiere...eine Art Unterholz...sie wirken auf den Fotos sehr interessiert und nicht verstört (soweit man es anhand der Bilder erkennen kann)...

vllt kann man das ganze ja vom Draht entfernen ebenso von dem Plastedach und doch so liegen lassen...oben was neues drüber..und es müsste gehen...da du ja iwann vor hattest auf die andere Wiese zu erweitern, wären sie ja nur für kurze Zeit mit etwas wenig "Rennstrecke"...
vllt ist das so am leichtesten für dich umsetzbar!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von saloiv » Do 4. Feb 2010, 21:08

Die senkrechten Pfosten, welche nicht betoniert werden mussten, weil sie auf den Terrassenfliesen stehen, haben jetzt Schräglage, also bevor da wieder ein Dach, egal was für eines drauf kommt, muss das wieder begradigt werden.
So wie ich dich jetzt verstanden habe, willst du das Außengehege ja sowieso nicht mehr wirklich aufbauen, weil du ja umziehen möchtest, es geht also um eine vorübergehende Lösung. Und da wäre es mir an deiner Stelle egal ob die Pfosten gerade oder schräg stehen. Ich würde das Dach (welches jetzt heruntergekommen ist) entfernen und oben entlang der Seitenwände Strom anbringen um das Gehege vor Räubern zu sichern.
Freilaufen tun sie nicht (noch nicht) aber wenn sie ganz hoch springen dann kommen sie drüber, aber das glaube ich nicht, weil da zu viele Trümmer rumliegen.
Gut, dann sind sie wenigstens an einem begrenzten Ort...
Vielen Dank auch an euch alle anderen. Augenscheinlich hat bis jezt nur Samson eine Schramme am Ohr. Aber ich sehe sie ja nicht alle oder eben immer nur Ausschnitte von ihnen.
Hast du schon alle gesichtet oder fehlen noch Kaninchen, die du noch garnicht wieder gesehen hast?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Nightmoon » Do 4. Feb 2010, 21:09

****
Zuletzt geändert von Nightmoon am So 1. Jan 2012, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Edit auf Wunsch von Grashüpfer - LG Nightmoon
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Die Wilde7 » Do 4. Feb 2010, 21:13

@Saloiv: Ich glaube drei sind noch nicht gesichtet worden!
Aber ich vermute das die in den Tunneln sitzen... Sie hat ja auch noch nicht den gesamten Überblick über das Gehege so wirklich bekommen heut abend.

*** nu müssen wir helfen das das Gehege wieder einigermaßen bewohnbar ist... und wenns nur mit Mutzusprechen ist!
Zuletzt geändert von Die Wilde7 am So 1. Jan 2012, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Edit auf Wunsch von Grashüpfer - LG Nightmoon

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von saloiv » Do 4. Feb 2010, 21:15

Ich würde einen Text auf meine Startseite setzen (https://www.Kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false;) allerdings brauche ich dazu deine Einverständnis ein Foto zu verwenden, außerdem genaue Ortsangabe und Kontaktdaten (damit mögliche Helfer wissen wo sie sich melden sollen), vielleicht kommt irgendwer aus deiner Gegend und kann helfen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von chien » Do 4. Feb 2010, 21:16

Ich würde jetzt auch die Seiten absichern und in der Mitte alles was sich noch senken oder bewegen kann, befestigen und fertig. Es darf nur nichts mehr nachkommen bzw einstürzen. Es scheint auch ziemlich stabil zu sen so wie es jetzt liegt.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von lapin » Do 4. Feb 2010, 21:18

Denk ich auch...und es ist Abwechslung für die Kleinen, die stecken das bestimmt besser weg, als wir vermuten ;)!
Wird schon Hüpferchen! :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von freigänger » Do 4. Feb 2010, 21:25

lapin, das meinte ich auch - die kaninchen stört die umgestaltung nicht, sie interessieren sich fürs neue.
solange nichts mehr umkippt sondern schon liegt, können sie nicht mehr erschlagen werden.
mich wundert die schneesituation - am vogelhäuschen, gartenhaus, bäume ist kein schnee, am boden der nicht frisch. natürlich ergibt die schneedecke über diese spannweite ein ordentliches gewicht, doch die kanthölzer sind ja keine zahnstocher.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Grashüpfer » Do 4. Feb 2010, 22:16

lapin hat geschrieben:Es sieht wirklich schlimm aus...aber ich werd jetzt mal was bringen und hoffe nicht als Gefühlskalt missverstanden zu werden :bet:...
ich glaube das ganze hat was interessantes für die Tiere...eine Art Unterholz...sie wirken auf den Fotos sehr interessiert und nicht verstört (soweit man es anhand der Bilder erkennen kann)...

vllt kann man das ganze ja vom Draht entfernen ebenso von dem Plastedach und doch so liegen lassen...oben was neues drüber..und es müsste gehen...da du ja iwann vor hattest auf die andere Wiese zu erweitern, wären sie ja nur für kurze Zeit mit etwas wenig "Rennstrecke"...
vllt ist das so am leichtesten für dich umsetzbar!?

Ja, Lapin, interessant ist das für die Kleinen bestimmt. Aber ich selbst komme in das Gehege nur bis auf 1,5 Meter rein, dann ist für mich als Mensch, das komplette Gehege in allen Richtungen versperrt. Also es ist einfach nicht mehr begehbar. Ich kann es nicht sauber machen, ich kann die NInis nicht einfangen oder untersuchen. Ich komme nicht an die Toiletten usw. dran. Das Platikdach, dass du ansprichst, ist genau das, was Tonnen wiegt und direkt neben der Gehegetüre runtergekracht ist und somit den Zugang zur kompletten linken Seite versperrt.
Ich muss da ja auch hin und aurfäumen, da liegen Hölzer drin, wo Nägel rausschauen und um das zu entfernen, muss das Plastikdach irgendwie in Bewegung gebracht werden. Unter dem Plastikdach ist auch Draht, mit Kanthölzern und Dachlatten und da das am Stück runter gekracht ist, wiegt das eben, da die Unterkonstruktion mit dran hängt. Wenn ich da irgendwie durchkommen würde, wäre es eine Idee, es liegen zu lassen. Aber im Moment muss es erst mal zur Seite, damit ich überhaupt Zugang zum Gehege bekommen kann.
Übrigens ist die Gehegetüre fast nicht mehr aufzubekommen, da der ganze Rahmen total verzogen ist, das ist ein solcher Kraftakt, dass ich Angst habe, dass die Türe beim öffnen rausgerissen wird.
saloiv hat geschrieben: So wie ich dich jetzt verstanden habe, willst du das Außengehege ja sowieso nicht mehr wirklich aufbauen, weil du ja umziehen möchtest, es geht also um eine vorübergehende Lösung. Und da wäre es mir an deiner Stelle egal ob die Pfosten gerade oder schräg stehen. Ich würde das Dach (welches jetzt heruntergekommen ist) entfernen und oben entlang der Seitenwände Strom anbringen um das Gehege vor Räubern zu sichern.
Im Prinzip geht es um eine vorübergehende Lösung. Aber Fakt ist, dass ich mit 12 Kaninchen vermutlich Jahre suchen muss etwas zu finden., dann lohnt sich der komplette Aufbau durchaus. Oder ich gebe sie jetzt gleich ab, dann finde ich schneller was, und den Aufbau kann man sich auch sparen. Ehrlich gesagt, bin ich hin und hergerissen und nicht sicher was ich tun soll.

Nochmal zu den Wänden. Die Wände sind ja 2 m hoch. und der obere Wandmeter ist zusammen mit dem Dach eingebrochen. Das heisst, es steht nun nur noch eine Wand von einem Meter Höhe. Bevor also ein Dach drauf kommt, muss auch erst der Zaun wieder an den Pfosten. Vermutlich auch bei einem Stromdach.

*** Edit***
saloiv hat geschrieben:Ich würde einen Text auf meine Startseite setzen (Kaninchenwiese) allerdings brauche ich dazu deine Einverständnis ein Foto zu verwenden, außerdem genaue Ortsangabe und Kontaktdaten (damit mögliche Helfer wissen wo sie sich melden sollen), vielleicht kommt irgendwer aus deiner Gegend und kann helfen...
Mein Einverständnis hast du. Vielen Dank. :kiss: Daten sende ich per PN.
chienloup hat geschrieben:Ich würde jetzt auch die Seiten absichern und in der Mitte alles was sich noch senken oder bewegen kann, befestigen und fertig. Es darf nur nichts mehr nachkommen bzw einstürzen. Es scheint auch ziemlich stabil zu sen so wie es jetzt liegt.
Ja, ich glaube auch, dass es stabil ist, aber wie gesagt, wenn ich das Dach einfach liegen lasse, bildet dieses im Prinzip eine Sackgasse und unterbricht die 12 m LÄnge und somit wird es schwierig einen Sprint hinzulegen und ich komme ja nirgends hin um aufzuräumen bzw. um sauber zu machen. Zum absichern bräuchte ich dennoch auch Hilfe.
freigänger hat geschrieben:lapin, das meinte ich auch - die kaninchen stört die umgestaltung nicht, sie interessieren sich fürs neue.
solange nichts mehr umkippt sondern schon liegt, können sie nicht mehr erschlagen werden.
mich wundert die schneesituation - am vogelhäuschen, gartenhaus, bäume ist kein schnee, am boden der nicht frisch. natürlich ergibt die schneedecke über diese spannweite ein ordentliches gewicht, doch die kanthölzer sind ja keine zahnstocher.
[/quote][/quote]

Es ist ein 8 cm dickes Kantholz glatt durchgeschnitten, vom Sturm vom Schnee keine Ahnung, soviel zum Thema Zahnstocher. Kein Schnee auf den Bildern? Meinst du das Foto wo das Gehege komplett drauf ist? Das war in der Bauphase im Frühling, das ist ein altes Foto.
Oder meinst Du die anderen Bilder? Die Gartenhütte/Vogelhäuschen gehören schon zum Nachbarn und ich habe ja erst heute Abend fotografiert und es war heute den ganzen Tag Tauwetter, gestern wohl auch schon, habe ich mir sagen lassen, deshalb wird da kein Schnee mehr drauf liegen. Es muss hier aber total schlimm gewesen sein, als ich weg war. Dennoch verstehe ich nicht, warum der blöde Schnee nicht durch die Löcher des Volierendrahtes durch gefallen ist, dann wäre die Sch... nämlich nicht passiert.
Zuletzt geändert von Grashüpfer am So 1. Jan 2012, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Edit auf Wunsch von Grashüpfer - LG Nightmoon
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Ziesel » Do 4. Feb 2010, 23:20

Ach mennohh..gibts keine Orga mit´n paar kräftigen Männern die helfen können wie Tierschutz, die freiwillige Feuerwehr oder´n paar handwerkliche Renternachbarn?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Nightmoon » Fr 5. Feb 2010, 06:30

***Edit***
Zuletzt geändert von Nightmoon am So 1. Jan 2012, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Editiert auf Grashüpfers Wunsch - LG Nightmoon
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
christel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 07:30
Land: Deutschland

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von christel » Fr 5. Feb 2010, 07:36

Hallo und guten Morgen,

ich bin Christel aus dem KS Forum und wollte Euch nur mitteilen,
das wir den Notfall bei unseren Notfällen eingestellt haben.

Mehr heute Nachmittag.

Grashüpfer, das muss ein furchtbarer Schock für dich gewesen sein, deine Tiere nach deiner
Abwesenheit so vorzufinden. Das tut mir sehr leid.


wobei die Idee mit der freiwilligen Feuerwehr vielleicht gar nicht so schlecht ist. diese haben auch die notwendigen Geräte. Fragen kostet nichts.


Edit: Es hat sich bei uns im Forum eine Userin aus der Gegend gemeldet die tatkräfitig mit anpacken würde.
Wie kann man den Kontakt herstellen ?

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?p=1179073" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 5. Feb 2010, 09:06

Christel hast PN.

Die Kaninchen haben wir unter... aber Hilfe für das Ausräumen wäre bitter nötig!

Benutzeravatar
biggi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 09:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von biggi » Fr 5. Feb 2010, 09:08

hallo,

ich hab den notfall ins ks,kh und kt-forum gesetzt.
hier die links dazu:

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=44539" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.kaninchen.at/smf/index.php/topic,38480.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.kaninchentreff.de/yabbse/index.php?topic=81036.0" onclick="window.open(this.href);return false;

wünsch dir viel glück und alles gute!!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von lapin » Fr 5. Feb 2010, 09:10

Vielen Dank für eure Hilfe...
hoffentlich klappt das mit Lenim...dann dürften es schon 6-8 helfende Hände mehr sein :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
christel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 9
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 07:30
Land: Deutschland

Re: Notfall bei Grashüpfer!

Beitrag von christel » Fr 5. Feb 2010, 09:13

Keine PN da. Habt ihre die Tiere schon alle eingefangen oder wurden Plätze gefunden, wenn sie eingefangen sind ?


Hier noch ein Tip von Irina:

Ohwei, das sieht ja übel aus.
Die erste Idee, die mir kommt, die Dame soll sich mal mit dem TH Zweibrücken in Verbindung setzen, die haben eine Gartenhütte derzeit leer stehen. Dort sollen im Frühling die Kaninchen rein, aber soweit ich weiß, steht sie leer.
Wenn sie dort im TH sagt, daß es nur übergangsweise ist und sie die Tiere in absehbarer Zeit wieder abholt, vielleicht macht das TH mit? Christel, könntest Du das so weitergeben?
Die Nummer vom TH Zweibrücken ist ***.

Für das Gehege bräuchte man auf jeden Fall einige starke Männer. Elena, meinst Du, das klappt mit Deinem Bekannten von der Feuerwehr?
Zuletzt geändert von christel am So 1. Jan 2012, 10:14, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Editiert Telefonnummer entfernt - Zweck erfüllt - LG Nightmoon

Gesperrt

Zurück zu „Kaninchen Haltung“