Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von Ziesel » So 31. Jan 2010, 13:39

Tja, das ist so mein Ausgangsgedanke. Wir Menschen haben uns weiterentwickelt und einige Tierarten passten sich an, andere Arten wurden über Jahzehnte/Jahrhunderte angepasst/domestiziert und die nächsten blieben aussen vor weil sie unbekannt oder uninteressant für den Menschen waren.

Wir als Tierhalter thematisieren bei artgerecht hauptsächlich die domestizierten Arten, versuchen so gut wie möglich diese ihrer Art gerecht halten. Dafür wurden Bedingungen imTiSchuG festgelegt Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat . . .
In wie weit machts Sinn, sie erst anzupassen und dann zu versuchen sie wieder natürlich zu halten?
Wir wollen doch auch nicht natürlich leben = wieder in die Höhle ziehen und mit´nem Lendenschurz bekleidet Beeren pflücken. Ich denke wir haben uns entwickelt und nutzen die Errungenschaften der Industrialisierung genauso gern, wie zB mein Plüschpopo seine Couchprivilegien.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von chien » So 31. Jan 2010, 13:52

Wir wollen doch auch nicht natürlich leben = wieder in die Höhle ziehen und mit´nem Lendenschurz bekleidet Beeren pflücken. Ich denke wir haben uns entwickelt und nutzen die Errungenschaften der Industrialisierung genauso gern, wie zB mein Plüschpopo seine Couchprivilegien.
Einwand euer Ehren :)
Wir Menschen haben die Möglichkeit unser Umfeld nach unsren Vorstellungen zu gestalten, die Tiere nicht.
Die Tiere werden in ein Käfig gepackt oder in einen Raum, wir gestalten denen das Umfeld und sind der Meinung, das muss so passen. Wer fragt das Tier? Also orientieren wir uns nach deren Grundbedürfnissen und Umfeld um denen es so angepasst wie möglich zu gestalten;)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von Murx Pickwick » So 31. Jan 2010, 14:20

Unabhängig davon ... ich bin mit den Wohltaten der Zivilisation aufgewachsen und komm nun trotzdem zum Schluß, daß ich lieber wieder nach Afrika will und wieder auf die Bäume kraxeln will ...

Gerade hier in Europa, speziell Deutschland, nehmen psychische und körperliche Erkankungen in den letzten Jahrzehnten rasant zu - warum, wenn es uns doch so gut mit unserer Zivilisation geht?
Oder sollte es nicht doch den Leuten vor 1800 besser gegangen sein wie uns, trotzdem sie im Winter in Wohnungen hausen mußten, welche gerade mal 10°C tagsüber warm waren und wo der Mensch sich nicht faul vor den Computer setzen konnte, sondern hart arbeiten mußte, um seine Felder bestellen zu können und das Viehzeugs gefüttert zu bekommen?

Es geht auch nicht darum, wieder zurück in die Steinzeit zu gehen, es geht darum, endlich mal wieder Bedingungen zu schaffen, wo Tier und Pflanze möglichst ihren Bedürfnissen gemäß leben dürfen - das ist ja nicht mal mehr für den Menschen so!

Leute ... wir haben nicht mal mehr Essen, was in der Lage ist, alle Menschen gesund zu erhalten!
Ein großer Teil der Menschen wird mit unserer modernen (oder sollte ich lieber sagen mordenden?) Ernährung krank!
Ist das wirklich wünschenswert?
Sollen wir hier wirklich immer weiter gehen, bis nur noch wenige es überhaupt schaffen, sich an diese unnatürlichen Bedingungen, die wir uns geschaffen haben, anpassen können der Rest geht unter und stirbt aus?
Nach ca. ein bis zwei Millionen Jahren haben wir es bestimmt geschafft, uns und unsere Umwelt an unsere neugeschaffenen Bedingungen anzupassen ... was meint ihr?

Oder ist es doch eher wünschenswert, Haltungssysteme zu entwickeln, die wieder Richtung seminatürlicher Haltung gehen?
Freigängerkatzen, Gartenkaninchen, wilde Eichhörnchen, die zu jederzeit die Wohnung betreten können wenn sie wollen und kleine Felder mit Büschen drumrum?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von Ziesel » So 31. Jan 2010, 14:37

Janee Chef. Würdest du nun als großer Jäger und Sammler mit Hund in den Wald ziehen weils deinen Vorstellungen entspricht, müsstest du damit rechnen, dass dir´n Gesetzeshüter auf die Finger kloppft wenn ihr zwei da fröhlich tierische aber artgerechte Nahrung beschafft. Ebenso wie Gesetzhüter eingreifen sollen wenn du dein Tier nicht artgerecht hälst....
Bei Letzterem ist leider die Umsetzung mangelhafter.

Nur weil zB Fastfood erfunden wurde heisst das nicht, dass es artgerecht ist und wir uns davon auschliesslich ernähren müssen oder unseren Tiere auschliesslich Fertigfutter anbieten. Wir nutzen solche Angebote aus Zeitmangel oder Bequemlichkeit und müssen mit unserem Gewissen vereinbaren in wie weit und wie viel davon gut für uns oder unsere Tiere ist. Dazu gehört eben zu wissen was gut/gesund für mich und mein Tier ist. Wir haben ja die Möglichkeit auf andere Nahrung zurückzugreifen und uns zB auf´nem Planeten zu informieren.
Fragen können wir unser Tier nicht ob´s heut das Fertigfutter tut oder das Umfeld gefällt, doch wir haben ´ne Verantwortung, ein TiSchG und´n Gewissen...

Ich hätte´n Prob mit meinem Gewissen wenn ich unsere Stubentiger nur fastfoodig ernähren würde aber auch wenn ich sie erst an menschl. Haltung inkl. warmen Sofaplatz, Futter & Kloo, Streicheleinheiten ect gewöhn und dann back to nature setz.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von chien » So 31. Jan 2010, 15:04

Janee Chef. Würdest du nun als großer Jäger und Sammler mit Hund in den Wald ziehen weils deinen Vorstellungen entspricht, müsstest du damit rechnen, dass dir´n Gesetzeshüter auf die Finger kloppft wenn ihr zwei da fröhlich tierische aber artgerechte Nahrung beschafft.
ja aber doch nur weil wir die Notwendigkeit des Gesetzeshüters selbst erschaffen haben. Aber auch das entspricht nicht meinen Vorstellungen, ich muss mich den Gegebenheiten zwangsweise anpassen. Bedeutet aber nicht, das ich gerne den Vorgaben entsprechend leben möchte. Käme jetzt morgen einer udn sagt, ey chien, da und da kannste hinziehen, mit deiner Flinte und mit deinem Hund, da ist ein See und rund um das Jahr 24°, jede Menge Wild, Lapin darfste mitnehmen, Kohle brauchste keine........ glaub mir, ich wär schnelle weg als du bis 10 zählen könntest :jaja:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von Ziesel » So 31. Jan 2010, 15:55

Eigentlich ist schon´n Armutszeugniss, dass wir überhaupt ´n (Schutz)Gesetz für die Tierhaltung brauchen aber da bestand wohl Notwendigkeit, genauso wie für den Schutz der Tiere, die du nicht erlegen darfst...

Sowie du dich den Gegebenheiten & Gesetzen anpassen musst, mussten das auch unsere Tiere. Dich fragt keiner und deine Tiere hat niemand gefragt.
Hättest du die Möglichkeit an deinen See zu ziehen (fragst du Lapin?), willst du deine Flinte mitnehmen, vielleicht auch noch´n Feuerzeug, Werkzeug usw. Damit wäre es wie Murx es ausdrückte seminatürlich. Dein Vorhaben beinhaltet also nicht den kompletten Verzicht auf jegliche Errungenschaften - du kehrst nicht an den Anfang der Evolution zurück sondern suchst deinen Kompromiss zwischen naturnaher und zivilisierter Lebensweise.
Ähnlich seh ich den Kompromiss zwischen artgerechter Haustierhaltung beim Menschen und natürlicher, so wie ihn zB Saloiv für ihre Kaninchen gefunden hat.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von saloiv » So 31. Jan 2010, 16:23

Ziesel hat geschrieben:Ähnlich seh ich den Kompromiss zwischen artgerechter Haustierhaltung beim Menschen und natürlicher, so wie ihn zB Saloiv für ihre Kaninchen gefunden hat.
Da jetzt meine Kaninchenhaltung 3x in dem Thema angesprochen wurde: Ich bin ja nicht die Einzige hier die ihre Tiere in diesem Rahmen hält. Freigängerkatzen leben ähnlich und einige halten ihre Kaninchen hier genauso wie ich meine. :jaja:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von Murx Pickwick » So 31. Jan 2010, 16:43

Ja ... nur noch sinds wenige und du bist ein bekanntes Beispiel ... 8-)

Ich selbst kann mich ja leider nicht mehr zu diesem elitären Kreis zählen ... :heul:

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr "artgerecht" interpretieren?

Beitrag von Ziesel » So 31. Jan 2010, 17:54

:saphira: Saloiv: deine Beiträge und Fotos sowie deine HP kennen bestimmt die meisten User dieses leicht kaninchenlastigen Forums (sogar kaninchenlose wie ich) - das macht solche Beispiele gut nachvollziehbar ...

Bei kätzerischen Beispielen waren wir ja schon. Da finde ich jedoch, dass man nicht alle Rassen mit ihren individuellen Bedürfnissen, Gewohnheiten, Lebensumständen und Vorgeschichten gleich behandeln sollte.
Sowenig wie ich aus´ner siebenjährigen wilden Bauernhofkatze einen wohlerzogene Stubenkatze machen wollte, würde ich meinen Couchperser nach 7 Jahren raussetzen.
Für mich machts einen artensprechenden Unterschied ob ich meine Kaninchen, Schildkröten und Meeris von Innen-an Aussenhaltung umgewöhne weil sich mir diese Möglichkeiten jetzt bietet oder ob ich das mit meinem Yorki, Perser oder Hamster versuche.

Antworten

Zurück zu „Allgemein“