Frisches Fleisch

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Frisches Fleisch

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 1. Feb 2011, 13:28

Gerade stöbere ich hier rum und entdecke diesen Thread wieder.Mir fällt auf das sich einiges bei mir geändert hat.Damals hab ich jeden nur an die 200 gr. Frischfleisch die Woche gefüttert,weil es einem immer so geraten wurde,ansonsten sollte man supplementieren.Heute füttere ich echt viel Fleisch,kann auch nicht einschätzen wieviel.Auf jeden Fall übertrifft es die 200 gr. um Weiten.Ich supplementiere nicht,denn ich glaube wenn man abwechslungsreich füttert muss man das nicht.Die Katzen suchen sich in der Natur ja auch das was sie brauchen und werden nicht krank weil die Supplemente fehlen.Meinen Katzen geht es richtig gut damit.Sie bekommen aber immernoch Nassfutter nebenbei,vor allem Leo,der nach wie vor sehr krüsch ist.

Wie sieht es bei euch aus?Habt ihr was geändert im Gegensatz zu damals?

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frisches Fleisch

Beitrag von Doro » Di 1. Feb 2011, 13:35

Ich füttere nur noch hin und wieder Nassfutter, manchmal frisst Gina es ganz gerne, ist aber eher seltener geworden. Zur Zeit futtert sie so um die 180-220 g Fleisch am Tag. Was mir aber aufgefallen ist ist dass sie eine regelrechte Vorliebe für Butter entdeckt hat, keinen Quark oder ähnliches, lediglich auf Butter fährt sie ab.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Frisches Fleisch

Beitrag von Murx Pickwick » Di 1. Feb 2011, 15:26

Dann fehlt das Fett in der Ernährung ... Butter ist Fett pur, da ist kaum was anderes drin und daher als Fettsupplement für Katzen sehr gut geeignet - besser ist jedoch das Unterhautfett von diversem Geflügel, Nierenfett und ähnliches.
Bei Bero hatte ich das auch regelmäßig dann, wenn ich zuviel Fleisch verfüttert hatte und der Kerl mal wieder der Meinung war, daß seine selbstgefangenen Mäuse unter seiner Würde seien ... gabs dann geziehlt Stietz und Haut samt Fett vom Suppenhuhn und von den Kaninchen die Nieren samt Nierenfett, wurde dieses lieber gefressen wie Butter und der Butterkonsum ging auf Null zurück. Manchmal gabs auch Speck - was 'Bero allerdings nur kleingewürfelt mochte ...
Im Herbst, wenn er sich Siebenschläfer fing und fraß, hatte er nie Butter angerührt. Die Siebenschläfer haben sich im Herbst enorm viel Speck angefressen, das ist dann Fett pur mit bischen Fleisch und Knochen dazwischen sozusagen.

Antworten

Zurück zu „Katzen Barf“