Ja klar is der weich, der ist so weich das man garnicht merkt wenn man ihn anfasst
Ich würde ja gern mehr tolle Gizmo-Geschichten und vor allem Bilder posten, nur leider hat das Schätzchen sein Phantom-Dasein noch nicht aufgegeben. Ich seh ihn mittlerweile nur alle paar Wochen mal. Saubermachen ist ganz einfach, er wühlt seinen Dreck nach oben damit ich bloß nicht auf die Idee komme da was auszugraben.
Tja, wir haben nicht viel Hoffnung das er sich nochmal öfter zeigen wird. Er ist aber weiterhin nicht scheu, wenn wir ihn mal treffen ist er immer nett und neugierig. Er lässt sich mittlerweile sogar mit einer Zahnbürste kämmen und filzt nicht mehr so schlimm.
Unser Gizmo ist nun 20 Monate alt und lässt sich tatsächlich seit einigen Wochen immer öfter blicken. Leider ruft er offenbar "hier!...schaut! ich bin krank!".
Vor einer Woche entdeckte ich einen kleinen Knubbel an seiner Brust. Mittlerweile ist daraus eine haselnussgroße, schwarze Geschwulst geworden. Eine OP halten TÄ und ich nicht mehr für sinnvoll weil beim Abtasten auch Zubildungen (vermutlich der Leber) zu fühlen sind. Noch ist Gizmo aber mehr als munter und wir versuchen nun wieder einmal mit Vitalpilzen noch einige Wochen herausschlagen zu können.
Ich stecke auch gerade mittendrin in einem Mykotherapiekurs und vlt. ist es ja ein "Zeichen".
Er bekommt den ABM heute zum 3. Mal ... wir hoffen das er greift.
Naja...Gerade die kleinen labortiere wie Ratten und Hamster haben ja oft genetische Dispositionen dafür...Ich muss sagen das ich noch keinen Hamster hatte der nicht an Krebs gestorben wäre. Wir werden sehen...Er wühlt, holt sich Kekse und rennt im Rad...Solange das so bleibt versuchen wir alles. Aber er hat ja auch schon das entsprechende alter für einen mittelhamster.
Ich drücke dir die Daumen, dass der ABM Gizmo noch ein paar schöne schmerzfreie Monate möglich ermöglicht Meine Erfahrungen mit dem Agaricus sind mehr als positiv.
Es gibt sehr viele unbedeutend Vorurteile gegen Außenhaltung bei Hamstern.
Es ist aber durchaus möglich wenn man gewisse vorraussetzungen erfüllt.
Gizmo wird/wurde nicht draußen gehalten ... Das hast du ja sicher gelesen...Weil teddyfell den Hamster nicht ausreichend schützt und man vor allem die Pflege in einem naturgehege nicht gewährleisten kann...Ansonsten geht es ja kaum artgerechtes als ein schönes freigehege indem er seine eigenen Insekten fangen kann und durch äußere reize stimuliert wird.
Also Gegenfrage: Warum nicht?[emoji6]