trotzdem eine interessante Frage.
Ich mein, ich bin ja im Katzenhilfedingens, und sollte subjektiv bleiben.
Aber geanu betrachtet nimmt sich der Katzen-Tierschutz da schon eine Sonderstellung raus, ist es das, was Du meinst, Murx?
Nehmen wir mal die Waschbären. Waschbären sollten sich nicht allzu ausufernd vermehren, aus diversen gründen.
Sie schmecken nicht, also könnte nur noch sein, dass die Jäger das Fell verwerten wollen.
Folglich wäre doch Kastration ein gutes Mittel, die Sache unter Kontrolle zu bringen?
Aber prinzipiell ist es meines Wissens verboten, Wildtiere zu kastrieren, oder gilt das nur für die Rote Liste?

Versteht mich richtig, ich theoretisiere hier nur, denn finanzieren wird so etwas eh kein Schwein.