Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von darie » So 10. Feb 2013, 09:43

Und wie schauts aus? :lieb:

Es ist sehr wichtig, dass sie alleine futtert, aber das tut sie ja, gell? Vielleicht noch nicht die Menge, die sie bräuchte, aber das Päppeln soll ja möglichst nur unterstützend sein :)

Beim Türken gibts diesen Riesenlöwenzahn, das könntest Du auch noch mal versuchen - meine drehen komplett durch, wenns den gibt :mrgreen:

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » So 10. Feb 2013, 14:20

Danke Emmy ;)

Heute war sie nicht ganz so wild auf Frischfutter und hat wieder 7 Gramm abgenommen :(
Obwohl ich 47 ml gepäppelt habe und noch Frischfutter gegeben habe.

Ich setze sie nun tagsüber zu den anderen und Abends alleine mit Häuschen unter Rotlichtlampe, damit sie ihre Ruhe hat und sich ausruhen kann.

Ich hoffe sie fängt bald an von selber zu fressen.

An heu geht sie leider absolut nicht ran :(
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » So 10. Feb 2013, 14:22

Ne selber ist noch nicht so. Muss ihr das alles in den mund stecken, alleine knabbselt sie nur son bisschen rum ...
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Isa » So 10. Feb 2013, 14:58

Christina1985 hat geschrieben: Heute war sie nicht ganz so wild auf Frischfutter und hat wieder 7 Gramm abgenommen :(
Obwohl ich 47 ml gepäppelt habe und noch Frischfutter gegeben habe.
Eigentlich gibst du dir die Antwort selbst!
Um 14:20 Uhr (da hast du diesen Beitrag geschrieben) hast du sie schon mit 47 ml (!!!) gepäppelt. :shock: :shock:
(Wenn ich ein Tier päppel, dann sind das innerhalb eines GANZEN Tages vielleicht höchstens 40 ml.)
Also da wundert es mich nicht, dass die Kleine so gar keine Lust hat selbst zu fressen. :? Sie wird pappsatt sein.
Außerdem hattest du selbst erwähnt, dass ihr evtl das Mäulchen weh tun wird, weil sie beim TA so viel gepäppelt wurde. Das wird jetzt immer noch der Fall sein. Und erst Recht wenn du immer weiter und weiter päppelst.
Schraub das mal gewaltig zurück und versuch es mehr mit klein geraspeltem Futter. ;)
(Die Gewichtsabnahme ist erst mal zweitrangig.)
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » So 10. Feb 2013, 18:53

ähm, ich habe gestern 47 ml gepäppelt über den ganzen Tag verteilt und nicht heute um 14:20 Uhr.

Laut Päppelbrei soll man ca. 50 ml am Tag verteilt verfüttern.

Ja, ich denke auch das es noch an den kieferschmerzen liegen wird :(
Ich hoffe das bessert sich alles noch.

Ich versuche es nochmal klein zu raspeln, mal sehen ob sie da ran geht, danke Isa ;)

Ja das stimmt, Abnahme ist eigentlich erstmal zweitrangig.

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Emmy » Mo 11. Feb 2013, 20:20

Wie sieht es denn aus heute?
Bei Kieferschmerzen wäre vielleicht Traumeel eine Möglichkeit? :grübel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Di 12. Feb 2013, 10:20

Hey,

das einziege was sie mittlerweile alleine frisst ist kleingeschnittener Salat.

Ich päppel also weiter fleißig zu. Jeden Tag 45 ml Päppelbrei. Allerdings hat sie von gestern zu heute 21 Gramm abgenommen :(

An Trockenfutter oder alles was trocken ist, geht sie absolut nicht ran.
Ich versuche es heute mal mit aufgeweichtem Trockenfutter in Tee.

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Melli » Di 12. Feb 2013, 10:33

Ist ja super, dass sie Salat kleingeschnitten alleine frisst :top: Ich würde versuchen, alles an Salatsorten u.ä. zu beschaffen, was geht (Gern gefressen wird hier: Endivie, Eissalat, Romana, Eichblatt, Radiccio, Chirocee, gelegentlich auch Feldsalat und Postelein) Mangold ist hier auch sehr beliebt, vielleicht haste ja damit Erfolg?
Selleriegrün kam bei meinem Krankenschweinchen auch gut an :)

Was für einen Brei nimmst du denn momentan zum Päppeln?
Es ist immer schwierig, abzuwägen, aber ich würde immer im Hinterkopf behalten, dass du nicht zu viel päppeln solltest - das Tier ist ja dann auch satt und das bremst die Fresslust.
Wie gehts ihr denn sonst so, ist sie immer noch sehr schwach oder schon ein wenig kräftiger?
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von halloich » Di 12. Feb 2013, 11:05

Ich habe hier die letzten Tage nur mit gelesen und mit gezittert.
Ein paar Fragen habe ich jetzt aber dennoch.
Wenn das nicht Futtern von der OP kommt sollte es ja so langsam eigentlich besser werden :grübel:
Christina1985 hat geschrieben:Ein paar Stunden nach der OP fing sie an zu röcheln, war sehr kurzatmig und hat einen Schiefkopf entwickelt.
Ist sie immer noch am röcheln? hat sie immer noch den schiefen Kopf?
Entweder Lungenembolie oder Päppelbrei in die falsche Röhre bekommen.
Wurde das denn untersucht was da passiert ist? Woher sie so schlecht Luft bekommt?

Ich stell mir gerade vor wie ich was essen soll wenn ich keine Luft kriege. :hm:
Christina1985 hat geschrieben:Ich schätze auch, dass ihr Maul ziemlich überstrapaziert wurde, vorallem auch beim päppeln.
Christina1985 hat geschrieben:Ja, ich denke auch das es noch an den kieferschmerzen liegen wird :(
Ich denke durch das extram viele Päppeln, was sich für mich schon nach Zwangsernähren anhört, wird sie arge Schmerzen/Muskelkater im Kiefer haben.
Ich vermute du drückst ihr den Päppelbrei in den Mund :grübel: oder schlabbert sie ihn selber?
Reagiert sie überhaupt auf Futter was du anbietest?
Also versucht sie zu futtern und kann nicht, oder zeigst sie eher das sie nicht will?

Hast du mal die Tips der anderen versucht?
Päppelbrei auf die Pfoten oder den Mund zu schmieren so das sie das selber abschleckt?
Haferflocken?

Bekommt die noch Schmerzmittel?
Bekommt sie noch AB?

Christina1985 hat geschrieben:Ich setze sie nun tagsüber zu den anderen und Abends alleine mit Häuschen unter Rotlichtlampe, damit sie ihre Ruhe hat und sich ausruhen kann.
Machst du das immer noch?
Ich würde sie auch abends bei den anderen lassen, jeden Abend trennen und tagsüber zusammen finde ich arg stressig, und die Rotlichlampe so hin hängen das sie selber entscheiden kann ob sie das überhaupt möchte und die Rotlichlampe auch dauerhaft anlassen, so lange nichts brennbares in der Nähe ist.

Irgendwie schwirig und blöde Situation, vor allem wenn man auch Arbeiten muß.
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Di 12. Feb 2013, 16:46

Huhu,

@ Melli
Habe meine Mutter drum gebeten mir alle möglichen Salatsorten mitzubringen. Die fährt gleich einkaufen :)

Ich weiss den Päppelbrei nicht aus dem Kopf. Habe ich vom TA gekauft. Bin leider noch auf Arbeit und kann nicht nachsehen, wie der heisst. Muss ich nachher mal nachholen.

Momentan bleibt ihr Zustand fast gleich, nur dass das Gewicht immer mehr runter geht :(



@halloich

das röchteln ist weg, der Schiefkopf ist noch etwas da.
Der TA hatte sich das auch angesehen. Wusste aber nicht genau, woher das nun genau kam.

Den Päppelbrei lässt sie sich in den Mund geben und kaut dann. Am Anfang war es nicht so aber jetzt nimmt sie ihn fast freiwillig... aber von selber frisst sie ihn dennoch nicht...

Sie bekommt noch Schmerzmittel. Ab nicht mehr.

Sie sind jetzt seit 2 Tagen Tag und Nacht bei den anderen. Hatte mich dann dazu entschieden, sie bei den anderen zu lassen.

Leider geht sie nicht freiwillig unter die Rotlichtlampe....da liegen leider immer nur alle anderen Schweinchen drunter und machen ne Siesta... :(
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Di 12. Feb 2013, 20:01

So habe nun nochmal nachgeschaut. Habe Herby Care Plus als Päppelfutter...
Critical Care habe ich auch, aber das frisst sie nicht ganz so gerne...
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von halloich » Mi 13. Feb 2013, 04:53

Das sie Tag und nacht bei den anderen ist ist gut.
So hat sie wenigstens Gesellschaft.
Das sie den Brei fast selber frisst ist besser als wenn sie den gar nicht selber fressen würden.

Ich würde dennoch mal versuchen weniger zu päppeln schauen das sie dadurch mehr hunger hat und selber anfängt zu futtern.
Oder einen Brei selber machen.

Hat gestern Abend und heute morgen versucht selber zu füttern?
Wie sehen die Köttel aus?
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Mi 13. Feb 2013, 08:07

Hey,

ja ich päppel jetzt selber und bringe sie nicht mehr weg. Damit erspare ich ihr viel Streß.

Bekomme das auch ganz gut hin. Zum Glück wohne ich gleich nebenan, dann kann ich in den Pausen immer rüber rennen und nen bissel päppeln.
Jetzt dauert das päppeln ja auch zum Glück nicht mehr so lange wie am Anfang, wo sie nicht so recht wollte.

Die Ködel sehen immer normaler aus und werden immer größer :top:

Sie sitzt gerade wieder neben mir und knabbert Salat :)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von halloich » Mi 13. Feb 2013, 11:32

Christina1985 hat geschrieben:Die Ködel sehen immer normaler aus und werden immer größer :top:
Demnach bekommt sie genügend Futtert, sonst wären die Köttel eher klein und nur sehr wenige.

Ich hoffe das es bergauf geht und die Kleine bald wieder alles selber futtert.
Christina1985 hat geschrieben:Sie sitzt gerade wieder neben mir und knabbert Salat :)
Na das les ich doch gerne.
Weiter so. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Sassy » Mi 13. Feb 2013, 12:11

Es geht vorwärts, zwar nur in kleinen Schritten, aber immerhin.

Drücke auch die Daumen für euch!

:daum:
Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Mi 13. Feb 2013, 13:43

Danke euch ;)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Do 14. Feb 2013, 11:06

Guten Morgen und ich wünsche euch allen einen schönen Valentinstag :yo:

Bella kommt mir etwas munterer vor. Sie frisst zwar noch immer nur Salat und Kräuter selber aber sie hat heute sogar über 10 Gramm mehr auf der Waage gehabt ;)

Habe bei Cavialand bestellt und hoffe, dass die Bestellung bald ankommt. Mal sehen ob sie an irgendeiner Probe interessiert ist.

Ködel kann sie übringens auch alleine fressen.
Wenn sie wollte könnte sie glaube ich alles alleine fressen....aber irgendwas scheint sie noch daran zu hindern. An trockene Sachen geht sie absolut nicht ran :(

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Melli » Do 14. Feb 2013, 11:49

Es freut mich so sehr, dass es jeden Tag ein kleines Stück bergauf geht :)
Sie wird wissen, warum sie nur an diese Sachen rangeht. Muskeln gehen ja auch schnell zurück, wenn sie nicht verwendet werden - gut möglich, dass die Kaumuskeln sich erst wieder aufbauen müssen und sie deshalb eher an weicheres Zeug geht.
Aber super, dass sie Salat und Kräuter frisst :top:
Ich hab ein gutes Gefühl bei euch..sie wird nun jeden Tag ein bisschen fitter und wird nun immer mehr selbstständig fressen :)

PS: Vielleicht kennst du ja Pferdeleute, bei denen du ein paar Heucobs holen kannst? Das sind Heupellets, die aufgeweicht ne breiige Form ergeben - damit hatte ich bei meinem Zahnschweinchen damals Erfolg :)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Do 14. Feb 2013, 12:09

Huhu Melli :)

Ja mein Gefühl wird auch immer besser. Es gibt zwar nur kleine und sehr langsame Erfolge, aber immerhin geht es bergauf. :top:

Heucobs müsste ich selber noch haben von meiner Stute. Das kann man Meerschweinchen also auch geben?

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Melli » Do 14. Feb 2013, 12:20

Gesunden Schweinchen nicht, die sollen das Heu so fressen ;) aber in deinem Krankheitsfall kannste es schon mal ausprobieren. Allerdings nur vollständig aufgeweicht, weil die ja sehr quellen.
Also mit heißem Wasser einweichen, bis sie vollständig aufgequollen sind und dann anbieten, ob sie es freiwillig nimmt ;)
Bei den Heucobs würd ich drauf achten, dass da nicht noch sonstiger Mist drin ist, sondern wirklich nur Heu ;)
Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Do 14. Feb 2013, 14:26

ok, ich probiere es heute Abend mal aus. Danke ;)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Feb 2013, 11:14

Huhu,

Heucobs aufgeweicht frisst sie leider auch nicht. Nur Salat und Kräuter und mitlerweile bekommt sie schon ein bißchen Blähungen davon, obwohl sie garnicht so viel davon frisst.

Päppel nebenbei weiter, habe gestern mal ne Päppellücke gelassen um zu schauen ob sie dann an Heu geht...Pustekuchen :(

LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Kara » Fr 15. Feb 2013, 13:24

Mir fällt gerade ein: Als zwei meiner Schweinchen sehr krank waren (die eine hatte Tympanie nach einer Vergiftung und hatte tagelang nicht fressen wollen und der andere nach einer Zahnextraktion alles verweigert) war an Futter neben frischen Blättern (die es ja jetzt leider nicht gibt) v.a. die kleinen Wiese-Kräuter- oder Wiese-Blütenmischungen dasjenige, was sie zum Fressen animiert hat. Am Anfang für Tage nur extrem wenig, aber immerhin. Die Mischungen sind sehr fein (eher mit getrockentem Gras als starkem Heu) und duften aufgrund der Kräuter sehr gut. Das war damals bei beiden der Anfang... vielleicht?

LG Kara

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Dajanira » Fr 15. Feb 2013, 13:29

Kara hat geschrieben: neben frischen Blättern (die es ja jetzt leider nicht gibt)
Von einem Baum Äste abschneiden und in leicht warmes Wasser stellen, dann sprießen sie nach ein paar Tagen :)
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Feb 2013, 14:52

@ Kara
Was sind das genau für Mischungen? Wo bekomme ich die her?
Danke für den Tipp :top:

@ Dajanira
Daran habe ich ja noch garnicht gedacht :smile:
Das werde ich auch noch mal ausprobieren :top:
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von darie » Fr 15. Feb 2013, 15:22

Versuch doch mal, in einer Gärtnerei Bambus zu bekommen, das mögen die Nasen auch supergerne :)

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Christina1985 » Fr 15. Feb 2013, 16:24

Ja, das habe ich schonmal gelesen. :)
Welchen Bambus denn? gibt glaube ich ganz viele verschiedene oder?
Und bekommen sie davon keine Aufgasungen?
LG
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von Dajanira » Fr 15. Feb 2013, 16:28

Irgendwo hier im Forum gibt's einen Thread dazu :grübel:
aber im Grunde gibt es keine (wissenschaftlichen) Erkenntnisse welchen Bambus man verfüttern kann oder nicht. Es wir dazu geraten keinen Zierbambus zu nehmen, da er häufig stark gedüngt ist, sondern eher hochwachsende Sorten.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von darie » Fr 15. Feb 2013, 16:29

Ich hab einen Rufa Fargesia und hier gibts keine Probleme. Allerdings ist der nicht so groß, d.h. wenns mal Bambus gibt, dann sinds halt keine Massen und insofern gabs auch noch keine Aufgasungen :)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Nach OP Kurzatmig und frisst nicht

Beitrag von die_ansche » Fr 15. Feb 2013, 16:31

Den normalen Garten-Bambus. Keinen Zier- oder sogenannten Glück-Bambus.

Bambus ist - zumindest bei Chins - sehr beliebt! Von Verstopfung hab ich in dem Zusammenhang noch nie was gehört.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“